mal blöde Frage - ist jmd auch schonmal aufgefallen daß Produkte anders schmecken wie früher ?
Liegts an unserem Geschmack oder sind wir nicht die einzigen ?
Aufgefallen ists uns bei:
Kinderschokoriegeln : früher lecker, jetzt eklig schleimig Ferero Roche: schmecken jetzt wie wenn Sägemehl drin wäre Hanuta: schmeckt nicht mehr wie früher
sind noch paar Produkte deren Namen mir jetzt entfallen ist. Ist das Einbildung oder meint noch jmd daß da irgendwas an den Zutaten verändert wurde ?
das ist mir, ehrlich gesagt, noch nicht aufgefallen.
War diese Antwort hilfreich?
24.2.07, 08:05
Rheingaunerin
Ja mir ist es auch schon aufgefallen. Allerdings nicht das es seifig oder schleimig schmeckt, aber der Geschmack hat sich schon verändert. Das liegt daran, das die Herstellerfirmen ihre Rezepturen über die Jahre verändern und andere Rohstoffe benutzen. Teilweise werden zur Verfeinerung Stoffe benutzt, die den typischen Geschmack von früher meiner Meinung nach verhunzen ;)
Bei Schokolade z.B. werden als Verfeinerung bei den meisten Nüsse mit reingepackt, was nicht immer ein geschmacklicher Vorteil ist und für Nussallergiker schon gar keinen Vorteil hat :labern: :heul:
Manchmal kann es aber auch an der Herstellung an sich handeln ohne das an der Rezeptur gearbeitet wurde. In einer Fernsehreportage sagte mal ein Firmenangestellter, das die Maschinen nicht mehr nach jedem Produktionsgang gereinigt werden, sondern erst zum Schluss. Das würde bei vielen Produkten erklären wieso auf der Verpackung so viele enthaltene Spuren erwähnt sind.
Bearbeitet von Rheingaunerin am 24.02.2007 09:15:51
War diese Antwort hilfreich?
mir ist das auch noch nicht aufgefallen........ :hmm: :keineahnung: :keineahnung: :keineahnung:
War diese Antwort hilfreich?
24.2.07, 09:14
Hallo Draku,
ist mir zwar auch noch nicht aufgefallen, aber ich war früher richtig "wild" auf die von Dir genannten Produkte. Heute nicht mehr, dann habe ich nach einmal probieren genug. Es fehlt da was drin, irgendwas. Vielleicht arbeiten die heimlich Luft mit ein, und von Luft kann man ja nicht zufrieden werden. :pfeifen: Vielleicht sollten die Hersteller auch einfach mal mehr Liebe mit in ihre Produkte reinpacken statt ausschließlich materielle Interessen :rolleyes:
Salamitoast (die sich jetzt erstmal ein gutes Frühstück macht *knurps* :sabber: )
War diese Antwort hilfreich?
Rheinfee
Sorry, aber diese Produkte esse ich so gut wie gar nicht mehr. Bin zu den Edelschokoladen gewechselt und kaufe meist nur High-Class-Ware. Da kann man sicher sein, dass keine Streckprodukte wie bei der Industrieware drin sind. Lieber weniger, aber gut. Übrigens, wär es noch nicht kennt: https://pralinenclub.de/ Hier kann man sich monatlich mit einer Auswahl Pralinen von Konditoreien und Confiserien aus ganz Deutschland versorgen lassen. Eine tolle Seite für Schokophile. Und nur beste natürliche Zutaten.
War diese Antwort hilfreich?
25.2.07, 00:38
Horst-Johann Lecker
In vielen Süßwaren wurde früher auch eine Spur Alkohol eingearbeitet. Das wurde im Fernsehen gezeigt. Als die Leute protestierten, dass schon ihre Kinder auf diese Art an Alk gewöhnt werden sollen, wurde auf diese "Zugabe" verzichtet. Vielleicht liegts auch daran, dass der Geschmack nicht mehr so wie früher ist. Dann wird auch bei den Rohstoffen um zehntel-Cent gefeilscht, damit der Profit stimmt. Es kann auch daran liegen, dass die Rohstoffe von minderer Qualität als früher sind.
Gruß
Abraxas
War diese Antwort hilfreich?
Ist mir auch schon lange aufgefallen.
-_-
Sammy D.
War diese Antwort hilfreich?
27.2.07, 18:57
Reibeisen
Ich hab mir seit vielen Jahren mal wieder Milchschnitte gekauft. Für mich gesehen, schmecken die zwei dünnen Teigplatten nicht mehr gut...bäh Kann es sein, dass die Milchcreme jetzt mehr bröselt?! kam mir so vor, hmm
Auch bin ich der Meinung, dass die Schokolade von Mon Cherie nicht mehr so gut schmeckt.
War diese Antwort hilfreich?
28.2.07, 01:41
Katrinchen
Ich kenne daß von den Grabower Küsschen (falls die jemand kennt). Zu DDR-Zeiten haben die viel besser geschmeckt und sie waren schön cremig. Heute ist da nur noch ein zähes Gelummpe drinn. Obwohl die Hersteller sagen, daß sie die Originalrezepte übernommen haben.
War diese Antwort hilfreich?
4.3.07, 12:36
Ulisha
Also ich habe das Gefühl, dass speziell die Kinderschokolade bei Überraschungseiern einen etwas säuerlichen Nachgeschmack im Mund hinterlässt.
Manche Vertreter der Lebensmittelindustrie versuchen halt zu sparen und zu bescheißen wo sie nur können. Dass das logischerweise zu Lasten des Kunden geht finde ich blöd. Nicht nur, dass sie mit Füllmengen betrügen, jetzt auch noch mit dem Geschmack.... :labern:
War diese Antwort hilfreich?
4.3.07, 12:40
Nicht nur der Gechmack von Nahrungsmitteln hat sich mit den Jahren verändert.Ich finde früher schmeckte die Fanta aus den braunen Glasflaschen um einiges besser als das heute der Fall ist.
War diese Antwort hilfreich?
4.3.07, 14:18
mhm mir ist nichts derweiliges aufgefallen, kommt aber vielleicht auch daher dass ich nicht weiß wie es früher schmeckte :D
Nicht nur der Gechmack von Nahrungsmitteln hat sich mit den Jahren verändert.Ich finde früher schmeckte die Fanta aus den braunen Glasflaschen um einiges besser als das heute der Fall ist.
stimmt! Früher hab ich gerne hin und wieder mal ne Fanta getrunken.....jetzt geht das gar nicht mehr....pfui
Ich meine auch, die Kinderschokolade ist immens süßer geworden. Das war doch früher nicht so heftig, oder?!