Hallo ihr Kochwütigen :lol:
ich baruche für ein Gericht Bulgur.
Nun habe ich mich bissl schlau gemacht und heraus gefunden, das man Bulgur nur in einem türkischen Lebensmittelgeschäft bekommt. :heul:
Sowas gibts bei uns weit und breit nicht und ich brauchs schon am Donnerstag.
Habt ihr eine Idee wo man das noch her bekommt?
Danke ihr lieben
Bulgur.Wo?
Tipp der Redaktion: Bulgur kann man sich auch ganz einfach online bei Amazon bestellen » hier online kaufen
Auch Rewe hat sowas in der Exoten-Ecke.
Hallo,
ich kaufe Bulgur immer Bioladen.
Mfg Tina
Bulgur gibt's in jedem halbwegs sortierten Supermarkt. Steht meist da, wo auch Linsen, Reis und so weiter zu finden sind...
In Reformhäusern und Bioläden kann man auch Bulgur kaufen- und natürlich in türkischen Lebensmittelgeschäften.
Zitat (Valentine, 10.07.2007) |
Bulgur gibt's in jedem halbwegs sortierten Supermarkt. Steht meist da, wo auch Linsen, Reis und so weiter zu finden sind... In Reformhäusern und Bioläden kann man auch Bulgur kaufen- und natürlich in türkischen Lebensmittelgeschäften. |
Richtig. Bekommst Du eigentlich überall. Vielleicht nicht immer unter dem Namen "Bulgur", aber im Grunde genommen ist es ja Weizengrütze. Kürzlich habe ich mir das auch im Reformhaus geholt.
Schade, dass Du keine "Türken" um die Ecke hast. Der hat die Dinger in sämtlichen Größen und wirklich billig. Ich MUSS mindesten 1 Mal im Monat dahin. Darf doch meine geliebten Weinblätter nicht ausgehn lassen. Hmmm, Kichererbsen - Cig Köfte - Sucuk... :sabber: :sabber: :sabber:
Übrigens, Bulgur schmeckt am besten, wenn man es scharf mit Chili würzt und im Salatblatt verspeist.
Ich mache Bulgur mit Tomatenmark, Zwiebeln, Paprika, Chilli, Knoblauch *yammi*
Zitat (murphy, 10.07.2007) |
Ich mache Bulgur mit Tomatenmark, Zwiebeln, Paprika, Chilli, Knoblauch *yammi* |
Wohl den Zitronensaft vergessen! :schlaumeier:
Der muss da zwingend dran. ;)
Zitat (Don Promillo, 10.07.2007) |
im Grunde genommen ist es ja Weizengrütze. |
Im Grunde ja- aber Bulgur ist vorgekocht, "normale" Getreidegrütze dagegen nicht. Hierzulande bekannte Grütze (egal ob Hafer, Buchweizen, Weizen...) muss gekocht werden, bei Bulgur genügt es völlig, ihn mit heißem bis kochendem (gesalzenem) Wasser zu übergießen, die Schüssel abzudecken und das Ganze bis zur Weiterverwendung zur Seite zu stellen.
Zitat (Valentine, 10.07.2007) | ||
Im Grunde ja- aber Bulgur ist vorgekocht, "normale" Getreidegrütze dagegen nicht. Hierzulande bekannte Grütze (egal ob Hafer, Buchweizen, Weizen...) muss gekocht werden, bei Bulgur genügt es völlig, ihn mit heißem bis kochendem (gesalzenem) Wasser zu übergießen, die Schüssel abzudecken und das Ganze bis zur Weiterverwendung zur Seite zu stellen. |
:o :o
So kenne ich Bulgur nicht. Ichakufe ihn immer roh und er muss wie Reis gekocht/gequollen werden.
Zitat (Don Promillo, 10.07.2007) | ||
Wohl den Zitronensaft vergessen! :schlaumeier: Der muss da zwingend dran. ;) |
Klugsch***** :pfeifen:
Bearbeitet von murphy am 10.07.2007 14:41:06
Zitat (Valentine, 10.07.2007) | ||
Im Grunde ja- aber Bulgur ist vorgekocht, "normale" Getreidegrütze dagegen nicht. Hierzulande bekannte Grütze (egal ob Hafer, Buchweizen, Weizen...) muss gekocht werden, bei Bulgur genügt es völlig, ihn mit heißem bis kochendem (gesalzenem) Wasser zu übergießen, die Schüssel abzudecken und das Ganze bis zur Weiterverwendung zur Seite zu stellen. |
Stimmt nicht ganz... :nene:
Bulgur wird zwar gedämpft und danach wieder getrocknet. Vorgekocht ist er allerdings nicht.
Hei Murphy,
ich kenne Bulgur nur als vorgegarte Hartweizengrütze, vgl. Wikipedia:
Zitat |
Bulgur (Bulgurweizen, auch: "Boulghour", "Bulghur" oder arabisch "Burghul") ist ein vorgekochter (hydrothermisch vorbehandelter) Weizen (Parboiledweizen). Nach der anschließenden Trocknung wird die freigelegte Kleie mechanisch entfernt. Danach wird das Korn grob oder fein mit einem "Grützeschneider" geschnitten. (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Bulgur) |
Am Liebsten mochte ich übrigens "Kisir", das ist ein Salat aus Bulgur, Paprika- und Tomatenmark, Zitronensaft, Olivenöl, Gurke, Tomaten, Lauchzwiebeln, Petersilie und bisschen Knoblauch. Genaue Mengen kann ich leider nicht sagen, ich hab das Zeug immer "aus dem Ärmel" gemacht...
Ich kenne Bulgur gar nicht. Ist das sowas Ähnliches wie cous cous?
Zitat (arkade, 10.07.2007) |
Ich kenne Bulgur gar nicht. Ist das sowas Ähnliches wie cous cous? |
Ja, irgendwie schon.
Zitat (Don Promillo, 10.07.2007) |
Bulgur wird zwar gedämpft und danach wieder getrocknet. Vorgekocht ist er allerdings nicht. |
Erbsenschleifer, Bildergraderücker,... ;)
Ich kenne Bulgur echt nur zum noch kochen. Was ich kaufe, wäre viel zu hart zum essen.
So "pur" hätte ich das auch nie gegessen- ich hab halt z. B. eine Tasse Bulgur in eine Tupperschüssel gegeben und eine Tasse kochendes Wasser drübergegossen- dann zugedeckelt, das Gemüse geschnitten und zu dem inzwischen gequollenen Bulgur gegeben.
Ich muss direkt mal ausprobieren, ob Hirse ein halbwegs anständiger Ersatz für Bulgur ist... irgendwie mochte ich diesen Salat sehr gerne!
Zitat (Valentine, 10.07.2007) | ||
Erbsenschleifer, Bildergraderücker,... ;) |
:weissefahne:
Lass uns doch wieder :freunde: sein. Wir können doch über alles :kaffeeklatsch:
ex-cladie :wub:
Bearbeitet von Don Promillo am 10.07.2007 14:49:39
Hier in Hamburg gibts Bulgur bei Budni. Das ist ein Drogerieladen mit Bioangebot.
Der Bulgur muss übrigens auch quellen oder kurz gekocht werden.
Ich pack da nur Tomaten, Olivenöl, Knoblauch und Basilikum dran. *lecker*
Hast du dm in der Nähe? Die haben das auch in der Food-Abteilung.
Ha ja....
ihr seid ja alle supiiiii
ich mach mich dann gleich auf die Socken (zu Rewe) das gibts bei uns :rolleyes:
Ich mach übrigens
Gefüllte Paprikaschoten mit Gemüsefüllung
4 (6) grosse rote Paprikaschoten
3 (4-5 )EL Tomatenmark
1 (2) Frühlingszwiebel
2 (grosse)Zwiebeln
2 (3) Knoblauchzehen
100g (150) Champignons
50g (75) kalifornische Walnüsse gehackt
4 (5) EL Olivenöl
60g (75) TK-Erbsen
150g (200) Bulgur
300ml (400) Gemüsebrühe
3 (4) EL gehackte Kräuter: Majoran, Zitronenthymian, Oregano
3 (4 )EL Frischkäse Creme
150g (200) Feta Käse
750g (1kg) Tomaten
150ml (200) Rotwein
Klingt leckaaaaaaa :sabber:
Ich werde berichten wie es bei den Gästen und mir angekmmen ist! :D
hallo xara, ich war auch gerade auf der suche danach aber habe es bei uns im supermarkt nicht gefunden. hab den (oder "das"?) bulgur gerade bei http://my-arab.de bestellt, bin mal gespannt wie das schmeckt (die liefern mir das nach hause, sind "echte" araber glaube ich).
gibt es das wirklich beim DM ?? habe ich noch nie gesehen?
Hallo,@cosimina: Du hast sicher übersehen, daß der Beitrag von @Xara schon fast 6 Jahre zurückliegt.- Deinen link habe ich zudem nicht geöffnet, weiß also nicht, ob der unter "Werbung" fällt bei FM (darum kümmern sich ja Andere).- Kann Dir jedoch Deine Frage beantworten, daß DM diese Art "Getreide-Produkte u.ä." noch immer führt.- Kürzlich gab's die auch bei Feinkost-Al.i.
...und Netto! :lol: