Es muß nicht immer Knödel,Kartoffeln Nudeln oder Reis sein! ;)
Heute aus einen alten Kochbuch probiert:
Hauberlinge
500 g Dinkelmehl 250 g Roggenmehl
1 Pck. Trockenhefe Oder einen Würfel frische
vermengen und mit
2 TL Salz 2 TL Kümmel 1 Ei
1/4 l warmes Weißbier 400 ml Buttermilch
Zu einem weichen Teig schlagen und 1 Stunde gehen lassen.
2-3 cm hoch Pflanzenöl in einem Topf
Den Teig löffelweise im nicht zu heißen Öl ca.140Grad,
sobald die Unterseite hellbraun ist umdrehen knusprig braun backen.
Schmecken warm und kalt :sabber: zB.jetzt zum Bier :lol:
Ich habe ein beim Frosti aufräumen verschollen geglaubtes Rehragout dazu gegessen.
Bearbeitet von wurst am 21.04.2009 23:16:06
Heute aus einen alten Kochbuch probiert:
Hauberlinge
500 g Dinkelmehl 250 g Roggenmehl
1 Pck. Trockenhefe Oder einen Würfel frische
vermengen und mit
2 TL Salz 2 TL Kümmel 1 Ei
1/4 l warmes Weißbier 400 ml Buttermilch
Zu einem weichen Teig schlagen und 1 Stunde gehen lassen.
2-3 cm hoch Pflanzenöl in einem Topf
Den Teig löffelweise im nicht zu heißen Öl ca.140Grad,
sobald die Unterseite hellbraun ist umdrehen knusprig braun backen.
Schmecken warm und kalt :sabber: zB.jetzt zum Bier :lol:
Ich habe ein beim Frosti aufräumen verschollen geglaubtes Rehragout dazu gegessen.
Bearbeitet von wurst am 21.04.2009 23:16:06