Schattenmorellensaft

Was könnte ich denn aus dem Saft von zwei Gläsern Schattenmorellen zaubern, welcher nach dem Backen meines Kuchens über ist????

Vielleicht hat ja jemand von euch ne leckere Idee????

Danke
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Mit einem Kirschrezepte Buch kannst du zahlreiche kreative Ideen und Anleitungen finden, um den überschüssigen Saft in köstliche Desserts oder Getränke zu verwandeln. So wird aus dem vermeintlich "überschüssigen" Saft schnell eine neue Gaumenfreude.

Notizbuch: Kirschen Notizbuch direkt bei Amazon entdecken für 8,84 €! [Anzeige]

Wackelpudding
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sowas fülle ich gleich in eine Karaffe und biete es den Kids zum Trinken an.

Fläschen Sekt kalt stellen und mit Kirschsaft aufgießen
In den Rumtopf
Einfrieren und bei der nächsten Rotkäppchentorte verwenden.
Bananensaft kaufen und mit Kirsche mixen, dann haste KiBa.
Einfrieren und die Mädels zum Cocktailabend einladen.
Mit Tortenguss anreichern und als Wackelpudding anbieten.
Berliner Weiße mit Schuss
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (kraeuterhexe1000 @ 22.04.2009 19:01:32)
Was könnte ich denn aus dem Saft von zwei Gläsern Schattenmorellen zaubern, welcher nach dem Backen meines Kuchens über ist????

Vielleicht hat ja jemand von euch ne leckere Idee????

Danke

Trinken. :sabber:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Mit Vanillepuddingpulver einen Pudding kochen :sabber: habe ich mal mit O-Saft gemacht wie beim Lambada-Kuchen lecker ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (kraeuterhexe1000 @ 22.04.2009 19:01:32)
Was könnte ich denn aus dem Saft von zwei Gläsern Schattenmorellen zaubern, welcher nach dem Backen meines Kuchens über ist????

Vielleicht hat ja jemand von euch ne leckere Idee????

Danke

mit Gelierzucker (3:1), nach Packungsanweisung zubereiten...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Uff Ludwig,

das mit dem Gelierzucker stelle ich mir aber heftig vor. Im Schattenmorellensaft ist ja eh schon jede Menge Zucker drin, dann noch Zucker zusätzlich. Gibt doch bestimmt 150% Zuckergehalt im Endprodukt *ggg*

LG Moni

Bearbeitet von mokraft am 22.04.2009 20:12:35
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (mokraft @ 22.04.2009 20:12:09)
Uff Ludwig,

das mit dem Gelierzucker stelle ich mir aber heftig vor. Im Schattenmorellensaft ist ja eh schon jede Menge Zucker drin, dann noch Zucker zusätzlich. Gibt doch bestimmt 150% Zuckergehalt im Endprodukt *ggg*

LG Moni

... ist aber lecker, auf ´nem frischen Butterbrötchen...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Oooohh, Cocktailabend, ich will auch kommen ... :heul: hab schon soo lange keinen Cocktail mehr geschlürft. :( Armes Ribbit....

:blumen:

p.s. ich würd den auch einfach so trinken.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Vielen Dank an euch alle! Ich werd den Saft mal mit Sekt probieren und das Rezept mit dem Gelierzucker!!!! Vielleicht springt ja auch noch ein Cocktail raus!

Liebe Grüße Kraeuterhexe
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage