Einwegtortenplatten?

Hallo zusammen,
ich brauche dringend Tortenplatten die man nach dem Gebrauch entsorgen kann.
Gibt es sowas überhaupt ?
Ich bin noch nicht fündig geworden :(


Wär lieb wenn ihr ein Tip für mich hättet.
Ach ja...bissel stabil sollten sie schon sein .

LG Fenjala
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Kuchenplatten aus Pappe in jedem gutsotiertem Supermarkt oder bei Eb.. .

YO

War diese Antwort hilfreich?
nimm doch diese hier
die nehmen wir auf Arbeit auch meistens.

ubbs etwas runter scrollen

Bearbeitet von gitti2810 am 05.11.2010 21:36:15
War diese Antwort hilfreich?

Danke schon mal...
meinst du die aus Pappe kann man einfach so auf den Tisch legen ohne das es blöd aussieht?
Die habe ich meißtens anstatt Spitzenpapier unter die Torte gelegt allerdings hatte ich darunter eine ganz normale stabile Tortenplatte .
Wäre ja schön wenn's sowas etwas stabiler geben würde ,die Torte müsste darauf auch transaportiert werden können.
Ich muss nächsten Monat mindestens 6 Torten backen habe aber nur 2 Tortenplatten -_-

Bearbeitet von fenjala am 05.11.2010 21:48:23

War diese Antwort hilfreich?

Fenjala, da würde ich mir bei Freunden und Verwandtschaft welche zusammenborgen ;) Plastiktortenplatten, oder eben Tupper... die gehen nicht kaputt und es ist vielleicht sogar ein Deckel dabei, für den Transport ganz praktisch.

Was machst du denn mit 6 Torten, soll ich helfen kommen? (essen natürlich, nicht backen) :sabber:

War diese Antwort hilfreich?

Ohne das es blöd aussieht würde ich eine passende Serviette darunter legen. Damit es sich gut transportieren läßt, aus einem festen Karton eine zweite, etwas größere Platte ausschneiden (die nach dem Transport entfernen), oder die Kuchen zum transportieren in einen dieser grossen stabilen Obstkartons stellen. (Da passen doch bestimmt zwei normale Kuchen rein, oder? Probieren geht über studieren!)

Oder ausleihen.

YO

Bearbeitet von yolanda am 05.11.2010 21:52:45

War diese Antwort hilfreich?

Ausleihen ist gut ,die anderen backen selbst alle fleisig mit.
Die Torten backen wir für meine Silberhochzeit da packen alle mit an und brauchen ihre Platten selbst ;)
Mein Kopf dreht sich schon...an was man alles denken muss :ph34r:

Bearbeitet von fenjala am 05.11.2010 22:02:21

War diese Antwort hilfreich?

Ah... schade, ich dachte, das Ausleihen wäre die Lösung :P

Also, es gibt 1 cm dicke Tortenplatten aus Pappe, mit Silber-irgendwas überzogen. Die sehen echt stabil aus, kosten aber 17 Euro das Stück :o

Aber google doch mal "tortenplatte pappe", (dann oben auf "Shopping" klicken) vielleicht findest du was, was dir gefällt.

War diese Antwort hilfreich?

Ich habe mir für diese Zweck einmal ein paar stabile Kartonschachteln gekauft. Leider gibt's die nicht quadratisch. So habe ich sie mir dann noch zurechtgeschnitten So kann ich Torten gut transportieren und sie vor allem auch stapeln (ich bringe so bis zu 8 Torten auf einem Stapel in meinen Fahrradanhänger :D )

Tortenplatten habe ich einmal im Brockenhaus sehr günstig gekauft. Wenn ich aber mehr brauche, oder irgendwohin gehe, wo ich sie dann auch gleich lassen möchte, schneide ich sie ebenfalls aus Karton aus und überziehe sie mit bunten Papier, Plastik oder Alufolie. Auch Küchenbretter können sehr gut als Unterlage hinhalten.

War diese Antwort hilfreich?

Backbleche? :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Katrin...geht nicht müssen rund sein ;)

Tabia ...die Idee ist nicht schlecht.
Vielleicht finde ich ja noch welche aus Kunststoff.....ich such mal weiter :)

Danke für eure Mühe :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Frage doch einfach mal in Eurer Bäckerei oder Konditorei um die Ecke nach!
Die haben doch diese Platten mit Tortenservietten UND Tortenkartons!

Die geben Dir doch bestimmt je 6 ab, zur Not für nen Appel und 'n Ei!

Versuchen würde ich es... :blumen:
War diese Antwort hilfreich?

La Mirolas Vorschlag wäre auch mein Vorschlag gewesen.

Das habe ich auch mal gemacht, als ich Kuchen zu einem Fest transportieren sollte, bei dem ich auch nicht wusste, ob ich mein Eigentum von Tupper jemals wiedersehe.

Ich habe damals so 10 ct. pro Platte bezahlt.

Ansonsten kannst du jemanden fragen, der in die Metro kommt, ob er dir so einen 100er Track mitbringen kann.

War diese Antwort hilfreich?

fenjala was ist denn an den Aluschalen so falsch.
hab mal eine gemobst.

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20101105-231227-435.jpg)©hier

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Gitti
falsch finde ich die überhaupt nicht nur denke ich durch den Rand könnte das rausheben der Tortenstücke schwieriger werden.....was meinst du?
Die Idee von La Mirola ist auch nicht schlecht.

Diese sind auch schön und vom Preis her gehts auch noch....sind sogar wiederverwenbar :)

sogar mit Rüschen

War diese Antwort hilfreich?

Abtropfgitter, also Kuchengitter, ihr wisst schon, darauf sehen Torten auch relativ edel aus, durch das Metall, wenn du magst, kannst du ja noch ne Tortenspitze oder Pappunterlage drunterlegen. Die Spitzen gibts im Zehnerpack für den berühmten Euro im gleichnamigen Laden.
Kuchengitter gibts sicher unter anderem auch im 1-Euro-Laden

Edit: Du kannst diese runden Pappunterlagen, die man kaufen kann, auch noch mit Alufolie einwickeln, dann werden sie noch ein bisschen stabiler, und der Kuchen kann nicht "durchsiffen"

Bearbeitet von Bierle am 05.11.2010 23:31:23

War diese Antwort hilfreich?

fenjala die sind ja perfekt :daumenhoch: :daumenhoch:
da kann ich nicht mithalten und will ich auch nicht, die sehen einfach toll aus. :wub:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (fenjala, 05.11.2010)
Hallo Gitti
falsch finde ich die überhaupt nicht nur denke ich durch den Rand könnte das rausheben der Tortenstücke schwieriger werden.....was meinst du?
Die Idee von La Mirola ist auch nicht schlecht.

Diese sind auch schön und vom Preis her gehts auch noch....sind sogar wiederverwenbar :)

sogar mit Rüschen

Die würd ich nehmen, fenjala...mehrfach verwendbar sogar.... :applaus:
War diese Antwort hilfreich?

Sind bestellt ;)
und Einwegkameras habe ich auch noch günstig ergattern können,die werden wir auf jeden Tisch stellen so das die Gäste alles was ihnen gefällt fotografieren können...vor allem sich selbst so werden wir sicher viele schöne Erinnerungen haben.

Bearbeitet von fenjala am 07.11.2010 22:32:05

War diese Antwort hilfreich?

Berichte unbedingt, ob die Tortenplatten was taugen. Wäre für mich auch interessant, da ich zur Advents bzw. Weihnachtszeit immer etliche Linzertorten backe und ich auch immer das Problem habe mit fehlenden Tortenplatten.

War diese Antwort hilfreich?

Klar....mach ich :)
Linzer Torten habe ich auch schon gebacken....meine haben leider nicht geschmeckt...weiß auch nicht woran's lag <_<

LG Fenjala

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (fenjala, 08.11.2010)
Klar....mach ich :)
Linzer Torten habe ich auch schon gebacken....meine haben leider nicht geschmeckt...weiß auch nicht woran's lag <_<

LG Fenjala

Vielleicht lags an den Gewürzen, der Marmelade, zu wenig Zucker??? Meine Linzer ist recht dunkel. und sehr würzig. Bei mir kommt noch Kakao in den Teig und Kirschwasser. Ist ein sehr altes Rezept. Die Torten sind immer und überall beliebt...Hochgelobt sei da meine Oma, auch wenn sie nimmer lebt..... :wub: :wub: :wub:

Bei Interesse lasse ich das Rezept dir per PN zukommen.
War diese Antwort hilfreich?

Ja gern....nur her damit :)

ich berichte dann wie's geworden ist ;)

bin gerade am überlegen ob ich mir dieses schöne Teil anschaffe....nur der Preis hält mich noch ein wenig ab
bin nur noch ein klick entfernt

LG Fenjala :blumen:

Bearbeitet von fenjala am 09.11.2010 10:49:24

War diese Antwort hilfreich?

@fenjala,

diese dinger sind super, und echt nützlich! meine Mum backt und kocht auch immer für alles möglichen feste und sie hat die dinger auch! Wenn du also mehr wie für deine Silberhochzeit backst, lohtn es sich schon...

War diese Antwort hilfreich?

ja ich backe gern deshalb werde ich's mir wohl auch kaufen ;)

beim tortenboden durchschneiden bin ich nicht gerade die beste,wird schnell schief und ungleichmäßig :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (fenjala, 05.11.2010)


Diese sind auch schön und vom Preis her gehts auch noch....sind sogar wiederverwenbar :)

sogar mit Rüschen

Das hat sich erledigt,erst heute habe ich Bescheid bekommen das die Tortenplatten leider vergriffen sind,
jetzt bastel ich mir selbst welche <_<

Hauptsache ich bekomme mein Geld schnell zurück.
War diese Antwort hilfreich?

Schau doch mal hier oder hier nach.

War diese Antwort hilfreich?

danke mwh ...nett von dir aber die erste selbstgebastelte tortenplatte hab ich schon fertig...sieht gar nicht schlecht aus.
trotzden werd ich mir die seite speichern,vielleicht brauch ich sie ja nochmal :)

lg fenjala

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (fenjala, 08.11.2010)
Klar....mach ich :)
Linzer Torten habe ich auch schon gebacken....meine haben leider nicht geschmeckt...weiß auch nicht woran's lag <_<

LG Fenjala

Linzer Torten werden doch traditionell aus zweierlei Brotkrümelsorten (helle und dunkle, gelesen in einem sehr alten Kochbuch) gemacht, aber heute hat man leichtere Rezepte, quasi einen hellen, guten Mürbeteig mit Mandeln. Gestoßene Nelken und etwas Kirschwasser sollten am Teig nicht fehlen.
Das Gitter ist das Schwerste, auf den Kuchen zu bekommen. :rolleyes:

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 18.11.2010 03:29:35
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Die Bi(e)ne, 18.11.2010)

Das Gitter ist das Schwerste, auf den Kuchen zu bekommen. :rolleyes:

:nene:Gitterroller :augenzwinkern:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (wurst, 18.11.2010)
:nene:Gitterroller :augenzwinkern:

Danke.
Ich wußte noch garnicht,dass es einen Gitterroller gibt. :D
War diese Antwort hilfreich?

Dieses Ding ist für Linzertorten völlig unbrauchbar - der Teig muss elastisch sein, damit das auch nur halbwegs funktioniert. Das Ding macht Schnitte in den Teig und dann muss er auseinandergezogen werden. Ich hab das mal geschenkt bekommen und dann ziemlich rasch - weil unbrauchbar - entsorgt.

War diese Antwort hilfreich?

Ich steche auch öfters Sterne, Blümchen oder was auch immer aus und lege diese anstelle eines Gitters auf die Linzertorte. Sieht sehr hübsch aus.

War diese Antwort hilfreich?

für linzer torte hab ich mir ein neues rezept rausgesucht...ich versuch das mal.....
auf dem rezeptfoto ist auch kein gitter zu sehen...wie tabis schon gesagt hat sind dort ausgestochene sterne drauf.
sieht schön aus und ist einfacher -_-

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage