Welche Trockengewürze kann man als Salzersatz nehmen?
Salzersatz
HALLO reybasel
Ich könnte dir Vegeta empfehlen, das ist eine Kräutermischung die etwas gesalzen ist. Vielleicht erkundigst du dich mal beim Türken um die Ecke danach. Das ist ein südländisches Gewürz, das so viel ich weis, aus dem ehemaligen Jugoslawien stammt, auch in Ungarn erhältlich.
das kommt darauf an, was du damit erreichen willst.
Am Bekanntesten ist wohl die gekörnte Brühe, also Gemüsebrühepulver.
Willst du einfach nur salzarm würzen, eignen sich ziemlich alle Trockenkräuter, wenn du keine frischen verwenden möchtest.
Sellerie und Liebstöckel sind 2 typische Suppengewürze die Salz gut ersetzen. Sellerie muß man aber wohl selbst trocknen, ich glaube im Handel gibt es nur Selleriesalz.
Und ansonsten die Klassiker: Petersilie und Schnittlauch.
Für Fleischgerichte Majoran.
Rindfleisch kann man gut mit Senf würzen (gibt es auch als gemahlenen Samen)
ja Pumukel77 sagt es! :wub:
Kerbel ersetzt zB Pfeffer.
als ich anfing fast salzlos zu kochen, :sabber: bemerkte ich auch den feinen leckeren unterschied, sogar meine Familie. :wub:
Zitat (raybasel, 06.06.2011) |
Welche Trockengewürze kann man als Salzersatz nehmen? |
Empfehlungen sind ja schon gemacht worden, aber man sollte bedenken, dass der Körper etwas Salz einfach braucht! :mellow:
Nun, ich denke, dass in praktisch allem fertig Gekauftem, wie Wurst, Butter, Margarine, Käse usw. schon relativ viel Salz ist; salzarm kann man sich wohl ernähren, aber wohl nie salzlos in unseren Breiten. Von daher habe ich kaum Bedenken, beim selbstgekochten Essen Salz möglichst zu meiden.
Abgesehen davon, dass immer wieder diskutiert wird, inwiefern Salz ungesund ist: Bei weniger Salz schmeckt man andere Gewürze und Kräuter in der Tat besser heraus.
Zitrone geht sehr gut. Es gibt doch hier bei uns im Supermarkt ein salzfreies Salz zu kaufen. Habt ihr das in Deutschland vielleicht im Reformhaus??
Ich verwende, wenn, meist eine Mischung aus gerebeltem Liebstöckel und Sinasalz im Verhältnis drei zu eins. (Bin nachgewiesen Natriumsensitiv.) Also je drei Teelöffel Liebstöckel (Maggikraut) und einen Teelöffel Sinasalz in einen Streuer als Mischung auf Vorrat, bis der Streuer je nach Größe halt voll ist.
http://www.salz-kontor.de/sina-salz.php
Bei vielen Sachen nehme ich auch gerne Kräuteressig und/oder bunten Pfeffer, bzw. Ingwerpulver oder Currypaste zum "Rundwürzen". Rosmarin und Estragon, dann aber lieber frisch, passen auch immer gut.
Einfach mal rumexperimentieren. Macht übrigens auch Spaß!
Bearbeitet von eintoepfer am 08.06.2011 01:45:50