Badewannenreiniger

Hallo!

Ich benutze nicht viel Chemie im Haushalt, aber meine Badewanne
kriegt die volle Dröhnung, weil es einfach nicht hilft :)

Das beste Mittel ist in so einer roten Pumpflasche, BREF oder so ähnlich,
aber das Zeug stinkt furchtbar, habe jetzt wieder eingesprüht, und das ganze Haus stinkt danach,
ist wohl nicht sehr gesund....
Kennt ihr ein anderes wirksames Mittel,
das so hartnäckige Ränder wirklich wegputzt?
(Reine Kalklöser bringen nichts bei Rändern)

grüssle

Bearbeitet von Terence01 am 07.02.2013 15:35:53

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

sorry, aber woher kommen denn die hartnäckigen Ränder? hast du eine sehr alte Badewanne oder putzt du nur aller paar Monate?

ach, jetzt weiß ich es: du willst mal wieder Werbung machen für ....

War diese Antwort hilfreich?

Ja klar, ich bin ein grosser Hersteller von Pflegeprodukten und spamm hier das Forum zu.
Eh egal, schliesst den Thread bitte wenn es gegen die Regeln verstösst

War diese Antwort hilfreich?

Nee, Du verstösst gegen keine Regeln. ^_^
Dieses Bref ist doch super heftig, wenn das nichts hilft, ist es schon eigenartig. Sicher, dass das kein Kalk ist? Versuchs doch mal mit Essigessenz pur. Das stinkt zwar auch furchtbar, verfliegt aber schnell und ist nicht schädlich.
Ansonsten müsste man wirklich wissen, wie alt die Wanne ist, ob die Ränder "schon immer" da waren und ob die Wanne emailliert ist.

Tante Edit hat der Essenz noch ein z spendiert... -_-

Bearbeitet von Bazillus09 am 07.02.2013 20:43:37

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Terence01, 07.02.2013)
Ja klar, ich bin ein grosser Hersteller von Pflegeprodukten und spamm hier das Forum zu.
Eh egal, schliesst den Thread bitte wenn es gegen die Regeln verstösst

bleibe mal ganz ruhig! :trösten:
und :ruege: lass dich doch nicht so schnell hier vertreiben. :wub: :wub:
ich würde dir mal meine beiden Lieblinge empfehlen:
Antical und Schmutzradierer
erst den einen schön alles aus sprühen und nach ca. 3-4 min mit den Schwamm alles richtig gut putzen. :wub:
eigentlich reicht auch der Schmutzradierer und ein Tröpfchen Spüli, aber das ist abhängig vom Patienten. :D
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Arjenjoris, 07.02.2013)
sorry, aber woher kommen denn die hartnäckigen Ränder? hast du eine sehr alte Badewanne  oder putzt du nur aller paar Monate?

ach, jetzt weiß ich es: du willst mal wieder Werbung machen für ....

Wie bist Du denn drauf?

Terence ist hier schon eine Weile und von Werbung habe ich bei ihm nichts gelesen.
War diese Antwort hilfreich?

versuch es malmit Soda, das bekommst du in jedem Drogerieladen-
eine Lösung herstellen aus 4-5 Eßlöffeln

War diese Antwort hilfreich?

@Terence01:okay, sorry, wahrscheinlich habe ich dich verwechselt

aber meine Frage ist doch nicht ganz unberechtigt, wo kommen denn so hartnäckige Ränder her?

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Arjenjoris, 08.02.2013)
aber meine Frage ist doch nicht ganz unberechtigt, wo kommen denn so hartnäckige Ränder her?

naja wenn man Seife so als Stück benutzt, dann kommen solche doofen Ränder.
und die mögen es auch meist nicht wenn man sie wieder loswerden will. :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?

Hallo!

@Arjenjoris
na, die Ränder kommen vom Baden :)
Also, schon nach einem Bad sieht man die ganz leicht, ich spüle die Wanner nach jedem Bad aus.
Richtig reinigen tue ich sie so .. :pfeifen: naja wenn ich mal keinen Stress habe :)
Mein Mittel brutzelt ja problemlos alles weg, aber der Chemiegestank ist furchtbar.
Das mit dem Sode probier ich mal, danke !

War diese Antwort hilfreich?

Terence wenn du dir einen Schmutzradierer auf die Wanne legst und nach den Baden einmal rundherum wischt, ist und bleibt sie sauber und die Chemiekeule kannst du vergessen. :wub:

War diese Antwort hilfreich?

Kannst anschliessend mit Autopolitur die Badewanne auftragen. Dann perlt das Wasser ab, und die Wanne verschmutzt nicht so schnell.

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Gitti!


Danke, den Schmutzradierer werde ich mal probieren, ist mir neu !

War diese Antwort hilfreich?

mach das mal! :wub:

sogar mein Mann ist davon überzeugt und nimmt immer einen mit auf Arbeit. :wub:

du bekommst ihn Teuer und auch günstig.
Teuer = Meister Propper
Günstig = bei fast jeden Drogeriemarkt.

ich kaufe immer bei Aldi Nord, die 6er Packs in mengen, so das ich die Zeit bis zum nächsten mal Angebot habe. :hihi:

War diese Antwort hilfreich?

Es kommt sicher auch drauf an, mit was man badet. Wenn man "richtige" Seife (alkalisch) benützt, gibt es am ehesten Ränder. Da würde Essigessenz wohl am ehesten helfen. Zitronenessenz riecht angenehmer und müsste auch funktionieren.

Wenn man aber mal die Waschsubstanz wechseln würde (z..B. Duschgel, Shampoo, o.ä) wäre die Wanne - mit Nachspülen - sicher sauberer.

Eine emaillierte Wanne kann man scheuern, aber Acryl besser nicht.

War diese Antwort hilfreich?

nimm a leere Sprühflasche und misch 1 zu3 Essigessenz mit Wasser,lass etwas einwirken :-)
den Komentar mit nicht putzen siehe Vorgänger is echt unverschämt :wallbash: spar dir deine blöden Kommentare is echt Verletzend erst Hirn >>>dann Kopf bitte

War diese Antwort hilfreich?

***Auch wenn du andere Kommentare als unangemessen empfindest, bitte halte dich selbst an die Nettiquette und verzichte auf Beleidigungen und Pöbeleien. Danke***

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (jeanny2409, 11.02.2013)
den Komentar mit nicht putzen siehe Vorgänger is echt unverschämt

Naja, Terence hat ja selbst geschrieben, das er die Wanne putzt, wenn mal Zeit ist :D

@Terence: Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, das es zwar echt fies ist, jedesmal nach der Benutzung zu wischen, aaaber: Man spart m.M. nach viel Zeit und Energie, wenn man es tut, denn die lästige Schrubberei irgendwann dann mal entfällt.
Ich wische nach dem Baden die Wanne mit einem Mikrofaserlappen sauber und trocken, so ist sie immer sauber UND es enstehen keine Kalkränder (die ja auch nervig sind und sch... aussehen).
Genauso verfahre ich mit Dusche und
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (labens, 09.02.2013)
Kannst anschliessend mit Autopolitur die Badewanne auftragen. Dann perlt das Wasser ab, und die Wanne verschmutzt nicht so schnell.

Echt? Funktioniert das?
Ich habe das Problem, dass bei meiner neuen Plastikbadewanne immer kleine Pfützen stehen bleiben. Keine Ahnung ob diese mit zu wenig Gefälle eingebaut wurde. Wenn ich mit dem Handtuch nachreibe, ist dieses sehr nass.

Wie oft sollte man die Autopolitur auftagen? Jedes Mal?

LG Körnle
War diese Antwort hilfreich?

Körnle, dann badest Du aber in Autopolitur, denn etwas löst sich immer. :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

Hallo! Wenn die Wanne neu ist, könntest Du beim Handwerker reklamieren. Vermutlich stimmt das Gefälle nicht.
Und ansonsten musst Du achten, dass die Pfütze gleich weg kommt. Vielleicht an der Stelle immer ein Handtuch hinlegen um diese Restfeuchte aufzusaugen.
Ich hatte das mal an einem Waschbecken hingehen lassen und konnte dann Jahre lang den Kalkrand bekämpfen (mit Essig).

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Rumburak, 11.02.2013)
Körnle, dann badest Du aber  in Autopolitur, denn etwas löst sich immer.  :pfeifen:

Stimmt, an das hatte ich gar nicht gedacht. Nö, in Autopolitur möchte ich nicht baden :schockiert: Danke für Deinen Hinweis, Rumburak! :blumen:

@AMA: Die hat unser Vermieter selber eingebaut B) Ausreiben tue ich immer gleich, das sehr nasse Handtuch ist halt ein bischen blöd.

LG Körnle
War diese Antwort hilfreich?

Vielleicht statt Handtuch so ein saugfähiger Schaum-Schwamm Lappen, nur dafür? Der kann in Ruhe irgendwo trocknen. LG....Ama.-

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage