Ich bereite immer eine größere Menge Apfelmus bzw. 'Apfelkompott selber. Nun ist mir die Konsitenz zu dünn geraten. Ich habe zuviel Flüssigkeit hinzu gegeben. Danke für Eure Tipps, die sicher kommen werden.
Alkompott/Apfelmus
Hallo Wunschoma,
ich würde das Apfelmus mit agar-agar andicken, bekommst du im Reformhaus. Es ist geschmacksneutral; ich verwende es sehr gerne.
Man kann es auch über einem Topf
genau ziehe doch den Saft ab.
Windel über einen Topf und das ganze drauf, der Saft tropft ab und du hast dein Apfelmus wieder.
oder einkochen, schön langsam simmern lassen :wub:
Saft abziehen und kühl stellen.
Ansonsten: pro Topf Apfelmus nur einen Finger breit Wasser einfüllen, dann die Äpfel in den Topf und einkochen, rühren, rühren, rühren, pürieren.
Wenn das Mus dann immer noch zu wässerig, den Saft abziehen.
Wenn ich Apfelmus koche, gebe ich nie extra Wasser hinzu.
Die geschälten, entkernten Apfelviertel sammele ich in einer großen Schüssel mit kaltem Salzwasser, bis alle Äpfel vorbereitet sind. Nun die Äpfel auf einem Sieb abgegossen und direkt tropfnass in den Kochtopf. Deckel drauf, Herd
Zimtstange und wenn nötig etwas Zucker kommen erst nach einigen Minuten dazu, und dann kann das Ganz sanft vor sich hin schmurgeln, bis die Äpfel soweit zerfallen sind, wie ich es möchte.
Angesetzt ist es bislang noch nicht, ich lasse den Deckel im ausreichend großen Topf auch normalerweise geschlossen.
Zitat (Arabärin, 23.11.2014) |
Angesetzt ist es bislang noch nicht, ich lasse den Deckel im ausreichend großen Topf auch normalerweise geschlossen. |
Bei mir leider doch, trotz rühren. Deswegen ja den Finger hoch Wasser