Schneewitchenkuchen

Ich habe einen Schneewittchenkuchen gebacken, ein Teil hellen Teig ein Teil dunkelen Teig, in einer Springform erst den hellen Teig darüber den dunkelen Teig mit Sauerkirschen belegt.
Bei 160 grad 35 Minuten gebacken mit Creme bedeckt und oben mit Schokolade bedeckt.
Warum ist der dunkele Teig unten und der helle oben gewesen, teilweise vermischt?

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

weil das Gewicht der Kirschen den dunklen Teig in den hellen Teig drückt :unsure:

War diese Antwort hilfreich?

Vielleicht war es der berühmte "Drehdichum"-Kuchen. :D

Bearbeitet von viertelvorsieben am 25.03.2015 21:20:00

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Agnetha, 25.03.2015)
weil das Gewicht der Kirschen den dunklen Teig in den hellen Teig drückt  :unsure:

Ja, das stimmt schon, aber so extrem, dass es nun komplett umgedreht ist, nun auch wieder nicht.

Ich backe seit Jahrzehnten den Schneewittchenkuchen. Zwar immer auf dem Backblech, noch nie in der Springform, und da geize ich nicht mit Kirschen.
Im Rezept steht ein Glas, aber ich nehme immer 2 Gläser.

Und trotz der vielen Kirschen, ist noch nie ein "Drehdichum-Kuchen" draus geworden.
Ich finde den Ausdruck ganz lustig :blumen: :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?

Hast Du den dunklen Teig mit Kakao gemacht? Dann ist der dunkle Teig fester und somit auch schwerer als der Helle. Das die Kirschen etwas nach unten sinken, ist normal, wird ja bei Dunauwellen z.B. auch extra erwünscht.
Was ein bisschen gegen das Einsinken schwerer Zutaten wie Kirschen hilft, ist sie mit Mehl zu bestäuben.

Bearbeitet von Sandkind am 26.03.2015 12:13:36

War diese Antwort hilfreich?

Ich denke auch, dass es vor allem etwas mit dem Gewicht zu tun hat. Aber mich würde auch interessieren, warum du diese Frage gestellt hast.

War diese Antwort hilfreich?

also den Schneewittchenkuchen den ich kenne................
da werden erst die Teige zusammen gebacken und und Kirschen werden erst danach mit einer leichten Creme aufgebracht und dann erst mit Schokolade übergossen :wub:

also gleich rein :blink: :wacko:

Schneewittchen = so weiß wie Schnee
Kirschen = so rot wie Blut
Schokolade= so schwarz wie das Ebenholz

Bearbeitet von gitti2810 am 31.03.2015 12:03:56

War diese Antwort hilfreich?

ist dieser Schneewittchenkuchen das gleiche wie eine Donauwelle :unsure: ?

War diese Antwort hilfreich?

eigentlich nicht, aber sie kommen sich ziemlich nahe :)

ich finde der Teig bei Schneew. ist feiner und lockerer :sabber:

und ih weiß irgend nicht wo aber da mußten auch Stachelbeeren rein :hmm: :wub: :wub:

War diese Antwort hilfreich?

Kann es sein das Dein dunkler Teig fester war und der helle weicher.Ist dem so gewesen,wird der helle durch den dunklen nach oben gedrückt.Damit die Kirschen nicht durch weichen nehme ich immer Sahnesteif das bindet den Saft der Kirschen gut. Dann kommt noch Buttercreme und Schokolade oben
drauf und ist das reinste Hüftgold,aber lecker.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (gitti2810, 31.03.2015)
eigentlich nicht, aber sie kommen sich ziemlich nahe :)

ich finde der Teig bei Schneew. ist feiner und lockerer :sabber:

und ih weiß irgend nicht wo aber da mußten auch Stachelbeeren rein :hmm: :wub: :wub:

Achso?! Ich dachte, dass wäre ein- und derselbe Kuchen, quasi, nur dass man ihn von Region zu Region eben anders bezeichnet, aber gut, dann habe ich wieder etwas gelernt! :)
War diese Antwort hilfreich?

So einen Schneewitchenkuchen kannte ich noch garnicht. :) Gleich mal nach dem rezept schauen. Danke!

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage