Krumpelige Handtuchränder

Hallo, ich ärgere mich schon länger, dass Frottee-Handtücher (auch
teure) mit einem eingewebtem Streifen nach der Wäsche an den Rändern
eingeschrumpft sind und auch nicht glatt zu ziehen sind. Bügel möchte
ich die Handtücher eigentlich nicht, da sie ja weich aus dem
kommen. Hat jemand eine Idee, wie dass zu ändern ist?. Herzliche Grüße
aus dem Sommer-Berlin.
4 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Wenn du die Handtücher im Trockner hattest, wird nichts mehr zu machen sein:
Der eingewebte Streifen hat eine festere Webstruktur als der Frotteeanteil und schrumpft daher im Trockner stärker ein als der Rest. Was einmal eingelaufen ist, kannst du nicht mehr retten.
War diese Antwort hilfreich?

hallo,

einfach schön glatt ziehen nach dem waschen und an der Luft trocknen, dann verzieht sich nix.

P.S. Krumplige....das heißt bei und Kartoffelig rofl

Bearbeitet von GEMINI-22 am 23.05.2016 11:32:54

War diese Antwort hilfreich?
Bevor meine Handtücher in den Trockner kommen, ziehe ich sie an diesen Streifen ziemlich straff auseinander. Danach schrumpelt es kaum zusammen. Nach dem trocknen nochmals ziehen und beim falten schön glatt streichen, dann ist eigentlich alles in Ordnung.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (GEMINI-22, 23.05.2016)
einfach schön glatt ziehen nach dem waschen und an der Luft trocknen, dann verzieht sich nix.

Handtücher kommen bei mir immer in den Trockner,
ich mag diese gerne flauschelig :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Sammy, 23.05.2016)
Handtücher kommen bei mir immer in den Trockner,
ich mag diese gerne flauschelig  :pfeifen:

Ja, Sammy du hast einen Trockner...es soll aber noch Leute wie mich geben, die keinen haben :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (GEMINI-22, 23.05.2016)
hallo,

einfach schön glatt ziehen nach dem waschen und an der Luft trocknen, dann verzieht sich nix.

So mache ich es auch. Ich habe zwar einen Trockner, benutze den aber nur wenn es unbedingt nötig ist, wenn mich also der Regen überrascht.

Gut, das ist jetzt keine Hilfe für die TE.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Tausendschöne, 23.05.2016)
Hallo, ich ärgere mich schon länger, dass Frottee-Handtücher (auch
teure) mit einem eingewebtem Streifen nach der Wäsche an den Rändern
eingeschrumpft sind und auch nicht glatt zu ziehen sind. Bügel möchte
ich die Handtücher eigentlich nicht, da sie ja weich aus dem Trockner
kommen. Hat jemand eine Idee, wie dass zu ändern ist?. Herzliche Grüße
aus dem Sommer-Berlin.

Wie schon andere schrieben, nach dem Waschen glatt ziehen.

Aber ganz ehrlich - dieses "Problem" wäre wirklich das Letzte worüber ich mich ärgern würde. :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?

Herzlichen Dank an alle, die sich Zeit für eine Antwort genommen haben :D Mal schauen, ob ich mich in Zukunft einfach nicht mehr ärgere :), oder ob ich das mal mit dem 2 x Glattziehen ausprobiere. Einen schönen Tag noch und Grüße aus Berlin

War diese Antwort hilfreich?

Ich kenne das Problem. Ich habe mir daher angewöhnt sie nochmal zu bügeln. Es ist zwar Mehraufwand, aber ich mag es einfach so mehr.

War diese Antwort hilfreich?

würde ich direkt ausrangieren, wenn mich das sooo ärgert und andere kaufen.

liebe grüße

War diese Antwort hilfreich?

Lege mal ein Handtuch in eine Wäschewanne mit Wasser und dann fülle Haar-Conditioner (Pflegespülung) hinein - ca 50 ml - dann mind einen Tag warten - dann normal in die Waschmaschine ----- und wundern :) ... ab sofort wirst du das mit all deinen Handtüchern so machen ;)... mal mit einem Handtuch testen *g

War diese Antwort hilfreich?

ich hatte auch solche Frottetücher, da habe ich den Rand halt einfach abgeschnitten und einen Saum gemacht oder sie mit einer dazupassenden Borte eingefasst.

War diese Antwort hilfreich?

Hallo an alle und Frage an Junggeselle:
Werden die "schrumpeligen Ränder" wieder glatt oder werden die Handtücher "nur" schön weich?
Einen schönen Sonntag...

War diese Antwort hilfreich?
Vermutlich haben die Baumwollfasern nach dem Conditioner dann alle einen feinen Silikon-Überzug. Ist nur die Frage, ob sie dann auch noch vernünftig trocknen oder nur noch weich sind.

Das Gekrumpele kommt vom Trockner - wie Jeannie schon geschrieben hat. Da lässt sich nichts mehr dran machen nachträglich. Passiert entweder bei Billig-Handtüchern oder bei besonders teuren, die besonders edlen Kram dran haben. Der ist oft aus anderem Material als das Handtuch und schrumpft dann stärker als das Handtuch selbst. Den Effekt kennt man auch von Handtüchern mit Applikationen, wo dann rundherum alles wie gekräuselt wirkt.
Davor schützt lediglich ein Blick aufs Pflegeetikett, ob Trockner erlaubt ist oder nicht. ;)
War diese Antwort hilfreich?

Ich schreibe ja, mal testen. Bei mir funzt das :) im übrigen auch ein Tipp für eingelaufene T-Shirts ;)

War diese Antwort hilfreich?

Aha - also scheint das zu längen bzw. zu weiten. Das hört sich ja tatsächlich interessant an :rolleyes:
Beim nächsten T-Shirt, das etwas kurz geworden ist, wird das glatt mal ausprobiert. Habe eh noch Conditioner, den ich nicht brauche.

War diese Antwort hilfreich?

Manche Hersteller haben Handtücher ohne diese eingewebte Bordüre. Dann geht das Handtuch beim waschen und trocknen gleichmäßig ein und krumpelt nicht. Ich habe so ein Saunatuch geschenkt bekommen. Heißt harti ProfiLine.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Stef@n, 29.05.2016)
Lege mal ein Handtuch in eine Wäschewanne mit Wasser und dann fülle Haar-Conditioner (Pflegespülung) hinein - ca 50 ml - dann mind einen Tag warten - dann normal in die Waschmaschine ----- und wundern :) ... ab sofort wirst du das mit all deinen Handtüchern so machen ;)... mal mit einem Handtuch testen *g

Gut zu wissen. Das wird bei der nächsten Wäsche ausprobiert.
War diese Antwort hilfreich?

Also ich versuche die Handtücher nicht in den Trockner zu geben, sondern Lufttrocknen zu lassen und bügel sie anschließend auch noch, sonst kommen bei mir leider auch die Falten rein und der Stoff zieht sich stark zusammen.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage