Anlässlich eines aktuellen Themas :pfeifen: möchte ich mal darauf hinweisen, dass es wichtig ist, sich ein Backupprogramm zuzulegen und regelmäßige Backups zu machen. Das hat mir bzw. meinem PC schon mehrmals "das Leben" gerettet. Das Backup sollte am besten auf einem externen Laufwerk gespeichert werden, das nur für diese Zwecke angeschlossen wird. Das kann eine HDD oder eine SSD sein.
Von der Zeitschrift Chip wird einmal jährlich die Software AOMEI Backuper Pro kostenlos mit Einjahreslizenz zur Verfügung gestellt. Ich habe mir das Programm mit lebenslanger Lizenz gekauft und bin sehr zufrieden damit. Das soll keine Werbung sein, nur meine Erfahrung. Es gibt auch andere kostenlose Backupsoftware.
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:
Ich empfehle dir eine Externe Festplatte, weil sie ideal ist, um deine Sicherungen sicher und getrennt vom PC aufzubewahren. Mit einem solchen Laufwerk kannst du regelmäßige Backups anlegen und bist im Fall eines Datenverlusts stets auf der sicheren Seite.
Ja, da bin ich auch etwas nachlässig. Aber die wichtigen Daten habe ich (hoffe ich) auf mehreren Laufwerken: auch (oder gerade) ein externes Laufwerk kann kaputtgehen; es wird ja auch noch mehr durchgeschüttelt wie intern. Viele PCs haben auch einen eingebauten Kartenleser z.B. für Fotos: da kann man permanent eine Speicherkarte stecken lassen für zusätzliche Kopien der wichtigsten Dateien. Als Kopierprogramm nehme ich das gute alte XCopy; da gibt es auch grafische Hilfsprogramme dazu.
Gefällt dir dieser Beitrag?
jsigi11.196 Beiträge Dabei seit: 21.03.08
Ich handhabe das so, dass ich Backups auf eine interne SSD nach einem Windowsupdate mache. Im Fall des Falles ist Windows so schnell wiederhergestellt. Außerdem speichere ich einmal im Monat auf eine externe HD, die ich über einen Laufwerksschacht einschiebe und danach wieder auf die Seite lege.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Golden-Girl10.999 Beiträge Dabei seit: 08.03.19
Danke jsigi für die Erinnerung. Habe eben mal wieder einen neuen Systemreparaturdatenträger erstellt. Hatte ich schon lange nicht mehr gemacht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
jsigi11.196 Beiträge Dabei seit: 21.03.08
Das wird Dir im Fall des Falles aber leider nicht weiterhelfen. Du solltest mit einem Backupprogramm ein Abbild der Platte erstellen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Golden-Girl10.999 Beiträge Dabei seit: 08.03.19
Zitat (jsigi @ 14.08.2025 15:58:44)
Das wird Dir im Fall des Falles aber leider nicht weiterhelfen. Du solltest mit einem Backupprogramm ein Abbild der Platte erstellen.
Das befindet sich bereits auf einer sep. Festplatte.
Gefällt dir dieser Beitrag?
jsigi11.196 Beiträge Dabei seit: 21.03.08
Macht Dich der Hinweis beim Erstellen auf Windows 7 nicht stutzig? Es kann sein (muss aber nicht), dass das Backup nicht funktioniert.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Golden-Girl10.999 Beiträge Dabei seit: 08.03.19
Zitat (jsigi @ 14.08.2025 16:04:04)
Macht Dich der Hinweis beim Erstellen auf Windows 7 nicht stutzig? Es kann sein (muss aber nicht), dass das Backup nicht funktioniert.
Ja, doch. Hat mich schon stutzig gemacht.
Na ja, wenn es ein Problem gibt, habe ich immer noch meinen "Spezi". Der kriegt das dann wieder hin. Leider wohnt er außerhalb.
Bearbeitet von Golden-Girl am 14.08.2025 16:09:46
Gefällt dir dieser Beitrag?
jsigi11.196 Beiträge Dabei seit: 21.03.08
Eben. Besorge Dir ein "richtiges" Backupprogramm. AOMEI ist in der Standardversion kostenlos.