Was ist denn Ochsenmaulsalat? Es soll eine schwäbische Spezialität sein. :hmm:
tante ju
ochsenmaulsalat wird aus der zunge des ochsen gemacht...wird in essig eingelegt mit ein paar zwiebeln...in guten supermärkten kann man die auch in kleien plastikdöschen kaufen! ich mag das, das ist leggaaaaaaaaa :sabber: :sabber: :sabber:
:kotz:
Ps.Bild gefunden: Ochsenmaulsalat!
Könnte ich mir auch mal wieder gönnen.
Bei uns gibt´s Ochsenmaulsalat im Supermarkt abgepackt.
Selbst hab ich das noch nicht gemacht. Viiiieeel zu viiieeel Arbeit.....
Ein frisches Brot mit Butter dazu :sabber: :sabber: :sabber:
Nein, ich glaube das brauche ich nicht :)
Hay Ela!
Den mußt Du haben. Ist ein Geschenk Gottes!
Das wirst Du Deinen Enkelkindern und Urenkeln in langen Abendstunden im Ohrensessel sitzend noch erzählen, was Du einmal Gutes gegessen hast: Ochsenmaulsalat, aus dem schönen Bayernland.
Gruß: Rudi, der Küchenfuchs
Mein Mann wird jetzt erstmal die Supermarktversion im Ländle antesten. :augenzwinkern:
tante ju
Zitat (tante ju, 21.05.2006) |
Mein Mann wird jetzt erstmal die Supermarktversion im Ländle antesten. :augenzwinkern: tante ju |
In Bayern und Baden-Württemberg kann man auch sog. "trockenen Ochsenmaulsalat" beim Metzger bekommen, den man dann selber einlegt. Allerdings nicht in Salzwasser, jedenfalls kenne ich diese Variante nicht, sondern er wird sauer eingelegt, in etwa vergleichbar mit der Beize für einen Sauerbraten. Es handelt sich normalerweise um Backenfleisch, also keine Zunge oder ähnliches vom Ochsen. Ich bin mit dem Zeug aufgewachsen, mögen tue ich es allerdings nicht sonderlich. Im Schwabenländle würde man quasi sagen: "Dr Honger dreibts nah" - Der Hunger treibt es runter.
Zitat (Rausg'schmeckte, 21.05.2006) |
. Allerdings nicht in Salzwasser, jedenfalls kenne ich diese Variante nicht, |
Zitat (wurst, 21.05.2006) |
Falsch josef!!! Zutaten für 6 –10 Portionen 1 Stück Ochsenmaul Kopffleisch des Rindes 4 Zwiebeln schwarzer Pfeffer (ganz) Liebstöckel Ochsenmaul überbrühen und enthaaren (macht normalerweise der Schlachter), 4 Tage in 10%igem Salzwasser kaltstellen. Danach je nach Alter des Tieres 2-3 Stunden zusammen mit den geviertelten Zwiebeln und den Gewürzen (evtl. in Säckchen oder Teeei) kochen. ½ Stunden nach Kochbeginn das Fleisch hinzugeben. Das Ochsenmaul ist fertig, wenn man es mit dem Kochlöffelstiel gut durchstoßen kann. Zwiebeln und Gewürze entfernen, Brühe abgießen, Fleisch und Maul in grobe Würfel schneiden und wieder – gut gemischt – in den Topf geben. Mit Brett oder Teller abdecken und gut beschweren. Kühl stellen! Am folgenden Tag vorsichtig stürzen. Zunächst in große Scheiben, danach in etwa 1-2 mm feine Streifen schneiden. Zum Salat diese feinen Streifen mit Essig, Öl, Zwiebeln (evtl. etwas Knoblauch), Pfeffer und Salz mischen, (wahlweise Gürkchen, Schnittlauch oder ähnliches), sehr gut auch 2 Esslöffel Weißwein. Über Nacht, zumindest einige Stunden in der Marinade ziehen lassen. |
Ich hätte jetzt hier beim Schlachter auch eine Rinderzunge bestellt :D,
aber ich wohne auch im allerhintersten Nordwesten..
:ichversteckmich:
tante ju
Zitat (Rausg'schmeckte, 21.05.2006) |
"Dr Honger dreibts nah" - Der Hunger treibt es runter. |
Hallo zusammen,
-Ochsenmaulsalat......mein Mann liebt´s :sabber: , ich krieg´s nicht wirklich runter :wacko:
LG Moonmum
Zitat (wurst, 21.05.2006) | ||
Das Salzwasser ist Pöckellake,und gehört zur Vorbehandlung!!! :pfeifen: :pfeifen: |
Zitat (Rausg'schmeckte, 22.05.2006) | ||||
Deshalb schrieb ich auch "trockenen Ochsenmaulsalat" und nicht Backenfleisch, die Vorbehandlung hat also bereits der Metzger vorgenommen. Ansonsten musst Du frische Rinderbacken kaufen und diese selbst pökeln, pressen und zu hauchdünnen Scheibchen verarbeiten, das wäre mir eindeutig zu viel Aufwand. Normalerweise wird das Fleisch auch trocken gepökelt und nicht in Salzlake gelegt. Da wird es aber vermutlich verschiedene Varianten geben, so wie bei jedem Rezept. |
Hier lernt man immer etwas dazu -ich dachte als ich den Titel gelesen habe es handelt sich um eine Salatsorte die Ochsenmaul heißt .
Aspik? Ich glaube, den einzigen Ochsenmaulsalat, den Du je zu Gesicht bekommen hast, ist der im Kühlregal des Supermarkts :pfeifen:
Edit: Oder aber, wie bereits vorher erwähnt, die Zubereitung erfolgt regional unterschiedlich.
Noch was OT: Sei doch bitte so gut und füge bei den Rezepten, die Du aus dem Internet kopierst, die Quellenangabe hinzu.
Bearbeitet von Rausg'schmeckte am 23.05.2006 07:45:53
Das hier gehört für mich entschieden in den Thread: Was kommt bei euch NICHT auf den Tisch. Örks, das hört sich für mich widerlich an und die Optik stimmt auch nicht :blink:
Außerdem ess ich nix, was andere schon im Mund hatten :P
:kotz:
Zitat (BetaAngel, 23.05.2006) |
Außerdem ess ich nix, was andere schon im Mund hatten |
Zitat (BetaAngel, 23.05.2006) |
Das hier gehört für mich entschieden in den Thread: Was kommt bei euch NICHT auf den Tisch. Außerdem ess ich nix, was andere schon im Mund hatten :P |
Zitat (Calendula, 23.05.2006) | ||
Habe ich neulich auch mal gepostet. Die Antwort: Aber Eier isst du! rofl rofl rofl |
Zitat (BetaAngel, 23.05.2006) |
Außerdem ess ich nix, was andere schon im Mund hatten :P |
Zitat (Ebenholz, 24.05.2006) | ||
Aber vom Ochsenmaul war doch nie was im Maul, das sind die Bauteile vom Maul. |
Es ist so eine Art Schlachtabfall :P
Ja wenn mann keinen Ochsenmaulsalat draus macht!!!
Aber aus Schlachtabfällen entstehen auch wieder Aspik,Tierfutter,Seife, Kosmetika und
andere Dinge des täglichen Lebens!!
Zitat (wurst, 24.05.2006) |
Ja wenn mann keinen Ochsenmaulsalat draus macht!!! Aber aus Schlachtabfällen entstehen auch wieder Aspik,Tierfutter,Seife, Kosmetika und andere Dinge des täglichen Lebens!! |
... möchte noch Gummibärchen und die Gelatine aus dem Backzutatensortiment ergänzen. :D
Das diskutierte Objekt ist relativ knorpelreich und deshalb gutes Ausgangsmaterial für Produkte die Gelatine enthalten. Die Kenner essen es mehr oder weniger natur, alle anderen industriell verschlechtert. Ochsenmaul ist für alle da!
Kennt ihr eigentlich 'saure Kutteln'? wurst weiß sicher was das ist.
Zitat (Ebenholz, 25.05.2006) |
... möchte noch Gummibärchen und die Gelatine aus dem Backzutatensortiment ergänzen. :D Das diskutierte Objekt ist relativ knorpelreich und deshalb gutes Ausgangsmaterial für Produkte die Gelatine enthalten. Die Kenner essen es mehr oder weniger natur, alle anderen industriell verschlechtert. Ochsenmaul ist für alle da! Kennt ihr eigentlich 'saure Kutteln'? wurst weiß sicher was das ist. |
Zitat (Ebenholz, 25.05.2006) |
Kennt ihr eigentlich 'saure Kutteln'? |