Soljanka-Wurst?-Reste?-Fleisch kochen?, iiiiiiiiiiiiiiiiiiiii, was sind denn das alles für Rezepte???
Restesoljanka, typisch russisch, Schon mal davon gehört, das es auch ungarische Fleischsoljanka gibt??, das ist nämlich die ECHTE Soljanka.
Zutaten für 4 Per:  300 gr. Schweinefleisch (ziemlich mager) 300 gr. Rindfleisch
                            3 Paprika frisch (rot, gelb, grün), 1 mittelgroße Zwiebel,          
                            5-6 mittelgroße saure Gurken, 1 kleine Zitrone, 4-5 mittelgroße feste Tomaten,
                            1 Telöffel 
Senf, Bratfett oder Öl,
      Gewürze         1 Lorbeerblatt, 3-4 Pimentkörner, 3-4 Wacholderbeeren, Salz, Pfeffer,
                            Paprika edelsüss
Zubereiten:          Fleisch, Paprik, Tomaten, Zwiebel, Gurken alles in kleine Würfel schneiden,
                           Bratfett erhitzen, Fleisch, Zwiebel und Senf zugeben, gut anbraten (Fleisch 
                           muss knusprig sein) 3-4 mal etwas Wasser dazu und immer wieder
                           reduzieren lassen. Beim letzten Wasseraufguss Paprika, Gurken und            
                           Tomaten zugeben und kurz mit anbraten lassen.
                           Das ganze mit 3 Liter Wasser auffüllen, Zitrone ganz zugeben (vorher gut 
                           unter lauwarmen Wasser bürsten) Lorbeerblatt, Pimentkörner und 
                           Wacholderbeeren zugeben. Aufkochen lassen, dann ca. 2 Stunden bei 
                           niedriger Hitze köcheln lassen, gegebenfalls Wasser nachgießen
                           nach Wunsch.                   
                           Wenn fertig Zitrone rausnehmen und mit Salz, Pfeffer, Paprika edelsüss 
                           nach Bedarf würzen. Wenn man es etwas sähmig mag mit Mondamin 
                           dunklem Soßenbinder etwas binden.
                           Servieren eventuell mit einem Teelöffel Creme fraich.
So wird eine richtige Soljanka zubereitet. Bin auch eine Restaurantfachfrau die jahrelang in der DDR als solche gearbeitet hat. In unserem Restaurant wurde die Soljanka so zubereitet, nach einem ungarischen Rezept. Nix Gemüse oder Wurst, Letscho und so ein Zeug, schon garnicht irgendwelche Reste. Habe die Soljanka heute in meinem Restaurant auf der Speisekarte, die Wessis sind wie verrückt danach. Probiert es mal aus, würde mich interessieren ob dann noch gesagt wird sie schmeckt wie Suppe aus der Autowaschanlage, lach
Gruß Faxi