Andere bekochen, Gäste bewirten, Party vorbereiten: Kochideen, Hilfe und Rezepte hierzu

Das Schlimmste bei mir war ( hoffe, es ist richtig geschrieben...) "Döppekuche"!!!!!
Den hab ich bei Freunden ( danach waren sie es nicht mehr...)in Koblenz gegessen!

Das ist ein riesiger "Reibedatschi" ( wie wir zu Kartoffelpuffer in Bayern sagen...), bloß total dick und somit recht ungar in der Mitte!
Auch ungewöhnlich gewürzt!

Bääääääääääääääääähhhhhh!!!!

...aber Marshmellows zu Truthahn hatte ich auch schon!!!!! "Kotzwürgbuaarrrgl"

@bernhardt: Wann gibt´s eigentlich einen "Kotz-Smiley" zum Einfügen???
Gefällt dir dieser Beitrag?
also wenns nach dem essen noch einen "nachtisch" gibt, hätte ich komplett auf den kohl verzichtet. *gg*
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich wurde mal von einer Freundin zum essen eingeladen ... außer Haus muss ich dazu sagen! Also nicht bei ihr in der Wohnung ... dachte da an lecker Pizza oder sowas in der Art :sabber:

Nun, es gab ´ne Portion Pommes an der Frittenbude :blink: :unsure: -_-
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat
Tatsächlich gab es dann Kartoffelpürree, Rotkohl und Fischstäbchen


klingt eigentlich lecker!alle drei Sachen esse ich sehr gerne,warum dann nicht auch gleichzeitg? ;)

Wir futtern hier oft zusammengewürfelte Gerichte,haben damit kein Problem.Sind ja auch schliesslich kein Restaurant,wo alles nach Speisekarte geht... :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Jaxon @ 08.12.2005 - 19:33:28)
"Was ist denn das sonderbarste, das man(n) Euch mal angeboten hat ?"

Ich bin Vegetarier - Mir hat mal eine ältere Dame einen ungewaschenen Eisberg auf den Teller gelegt - ganz. Nur die Folie abgenommen und dazu Messer und Gabel. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Contenonz ( ;) ) Ich nahm ihn und habe so getan, als ob ich ihn mit Freuden verspeiste. :lol: :lol: :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Jaren @ 09.12.2005 - 20:36:05)
Zitat (Jaxon @ 08.12.2005 - 19:33:28)
"Was ist denn das sonderbarste, das man(n) Euch mal angeboten hat ?"

Ich bin Vegetarier - Mir hat mal eine ältere Dame einen ungewaschenen Eisberg auf den Teller gelegt - ganz. Nur die Folie abgenommen und dazu Messer und Gabel. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Contenonz ( ;) ) Ich nahm ihn und habe so getan, als ob ich ihn mit Freuden verspeiste. :lol: :lol: :lol:

Alle Achtung! Hoffentlich waren keine Schnecken mehr drin..

Meine Jüngste, jetzt25, damals 4 Jahre alt, wollte unbedingt mal ganz allein in der Küche wirtschaften. Man hörte sie klappern mit Tellern, Töpfen und Schranktüren. Keiner durfte reinkommen. Dann war sie fertig und rief uns. Ein schön gedeckter Tisch erwartete die Familie, in der Mitte eine große Schüssel mit einem undefinierbarem grauen Brei. Sie hatte alles zusammengerührt, was sie für gut befand. Ich erinnere mich noch an Mehl, Haferflocken, Zucker, Salz, Gewürze und ganz viel Maggi, damit es Brei wurde. Wir haben uns an den Tisch gesetzt und sie zuerst probieren lassen. Zum Glück sagte sie dann selbst, das man das wohl nicht essen könne. Wir lachen heute noch darüber, wenn wir "Kinderstreiche" auftischen.

LG NaOmi
Gefällt dir dieser Beitrag?
Bei meinem Exfreund gabs immer so tolle Kombinationen wie Berner Würstchen und Pizza +g+

aber da ich beides gerne esse wars nicht so schlimm ;)

Sonst waren sie alle nicht so Kochfans +g+ also muss ich wohl noch mal drauf warten dass ein Mann was richtiges für mich kocht (ich mein Pizza ins Rohr zählt ja wohl nicht als ordentliches Kochen +g+)

Lg Dani
Gefällt dir dieser Beitrag?
Also wir waren in den 50er Jahren mal bei meiner Oma zum Essen eingeladen
die hat uns eine Spargelcremesuppe serviert bei der sie (weil sie es nicht kannte)
das Suppenfertigpulver nur in heißes Wasser gerührt hat und dann soviel davon das es ein dicker Brei war bäääääääääääääääääääääääääääh, das schönste kam dann hinterher, wir haben als Kinder gerne Mehlklöße mit Speck und Backobst gegessen und eigentlich konnte Oma die phantastisch kochen, diesmal hatte sie sich aber im Schrank vergriffen weil das Mehl nicht reichte hat sie aus einer Dose ein weißes Pulver dazu geschüttet, dies stellte sich später beim Essen als Gips heraus.
So viel Spaß wie bei diesem Essen als zuerst mein Vater, dann meine Mutter, dann meine Geschwister immer kleine Steinbröckchen aus dem Essen suchten und wir uns alle ausgeschüttet haben vor Lachen, hatten wir nie wieder, zum Schluß haben wir den Speck mit dem Backobst und Schwarzbrot gegessen aber diese Episode ist bis heute obwohl meine Oma schon 40 Jahre tot ist immer noch ein Brüller rofl rofl rofl rofl rofl
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Jaren @ 09.12.2005 - 20:36:05)
Ich bin Vegetarier - Mir hat mal eine ältere Dame einen ungewaschenen Eisberg auf den Teller gelegt - ganz. Nur die Folie abgenommen und dazu Messer und Gabel. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Contenonz ( ;) ) Ich nahm ihn und habe so getan, als ob ich ihn mit Freuden verspeiste. :lol: :lol: :lol:

Haha, hab es mir gerade bildlich vorgestellt..

Meinen absoluten Respekt !

Ich hoffe, die alte Dame hat wenigstens gemerkt, dass sie Dir damit den Ball zugespielt hat.

Ich mag Leute, die sich in so einer Situation schnell fangen und das Spiel souverän mitspielen !
Gefällt dir dieser Beitrag?
War bei einer Dame zum Essen eingeladen, nur war die Gute auf nem Gesundheitstrip, es gab Gruenkernbratlinge (nocht nicht sooo schlimm, aber leider etwas angebrannt) und als kroenenden Abschluss Zichorienkaffee mit Sojamilch.

Nachtisch gabs auch keinen *g*
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo,

ich treffe ,ich einmal im Monat mit 3 anderen Frauen zu einem Spieleabend. Jede bringt immer eine Kleinigkeit zu Essen mit. Aber langsam hängen uns die Blätterteigtaschen, Käsesticks und Rohkostplatten mit Dip zum Hals raus. Wer weiß
leckere Fingerfood-Rezepte, die man ohne großen Aufwand machen kann.

Liebe Grüße
Besura
Gefällt dir dieser Beitrag?
hier ist eines:

Lachstatar ( beim Lachskauf dazu sagen: Sushi-Qualität) , angemacht mit Limettensaft, frischem Koriander, etwas Salz u. weißem Pfeffer;

dann aus Creme Fraiche, Lauchzwiebeln fein geschnitten ( Schnittlauch geht zur Not auch..) u. etwas frisch gehacktem Dill eine würzige , feste Sauce dazu bereiten ;

In handelsübliche Eiswaffeln ( ungesüßt) zuerst ein wenig von der Sauce, dann vom Lachstatar, dann wieder Sauce, dann wieder Tatar usw.;

Die Waffeln in Eiereinsätze aus dem

In die Waffeln kann man alles reinpacken, wofür man absolut keine Gabel hernehmen möchte!
Nur nicht zu flüssig sollte es sein!

:gestatten:

bei Bedarf ( PM) gibt´s mehr davon!!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Das hört sich ja lecker an
Gefällt dir dieser Beitrag?
Kasselercreme

200 gr. Kasseler
1 Philadelphia Frischkäse
50 gr. Creme fraiche
Sherry
Salz
Pfeffer
gehackte Pistazien

Kasseler würfeln und mit dem Frischkäse und der Creme fraiche mit dem Pürierstab pürieren. Etwas Sherry unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die gehackten Pistazien unterrühren. Mind. 30 Minuten kalt stellen.

Thunfischcreme

1 Dose Thunfisch in Wasser
1 Philadelphia Frischkäse
Kapern
etwas Zitronensaft
Curry

Thunfisch mit dem Frischkäse mit dem Pürierstab pürieren. Kapern, evtl. gehackt, Zitronensaft und Curry unterrühren. Mind. 30 Minuten kalt stellen.

Beides schmeckt sehr gut mit Baquette.

Bearbeitet von Bücherwurm am 14.12.2005 18:01:21
Gefällt dir dieser Beitrag?
Versuchs mal mit Pizzaschnecken.

Einch einen Pizzateig machen ausrollen.
200g Schinken in Stücke und Zwiebeln in WÜrfeln, Petersillie klein hacken ,
Tomatenpürre darauf verteilen. dann die anderen zutaten darauf...
Alles zusammenrollen.
IN kleine scheiben schneiden.
Aus Blech legen und dann in den

Toll sind auch immer herzhafte Muffins...
Da schaust du am besten in http://www.muffin-paradies.de!

Grüße
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat
Fingerfood-Rezepte


MEIN Fellfinger eignet sich leider nicht besonders dafür, und ansonsten..

Nach 10mal ist doch eh alles aufgegessen :( :(

Und wat kommt dann???
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wenn das kein Fingerfood is...

Abgehackte-Finger
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hi,

wie wäre es mit Lachs-Pfannkuchen?
Pfannkuchen backen, mit Frischkäse bestreichen, wer es mag mit Dill bestreuen und geräucherten Lachs auf eine Hälfte des Pfannkuchens legen.
Pfannkuchen zusammenrollen und in Scheiben schneiden.
Diese dann dekorativ mit ein bißchen Dill anrichten.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Bücherwurm @ 14.12.2005 - 17:54:03)
Thunfischcreme

1 Dose Thunfisch in Wasser
1 Philadelphia Frischkäse
Kapern
etwas Zitronensaft
Curry

Thunfisch mit dem Frischkäse mit dem Pürierstab pürieren. Kapern, evtl. gehackt, Zitronensaft und Curry unterrühren. Mind. 30 Minuten kalt stellen.

Beides schmeckt sehr gut mit Baquette.

Das mache ich auch so. Aber ich mache hartgekochte Eier, verruehre das Eigelb dann auch noch mit und fuelle die Eierhaelften mit der Creme. Tatale lecker :sabber:
Fledi :rolleyes:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat
Pfannkuchen zusammenrollen und in Scheiben schneiden.


Nicht den Finger vergessen :sabber: :sabber:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Der Dünni @ 16.12.2005 - 12:45:45)
Wenn das kein Fingerfood is...

Abgehackte-Finger

die hatten wir mal an halloween ... sah aber echt ganz arg widerlich aus :wacko:

dazu noch schwarzen nudelsalat und augäpfel aus mini-mozzarellas (wo wir mit feinem pinsel und roter lebensmittelfarbe die äderchen raufgemalt hatten) und lauter so zeug. da wurde mir erstmals bewusst, wie sehr das auge mitisst. rofl
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo ihr Muttis, ich werde am 1. Weihnachtstag zum Brunch einladen. Was gehört dazu, was muss ich auftischen. Bitte gebt mir eure Tipps!
Gefällt dir dieser Beitrag?
:rolleyes: :sabber: :sabber: :sabber:
Croissants, Rosinenbrötchen, Butter, Konfitüre, Nutella, Rührei mit Schinken, Müsli, Yoghurt, diverse Wurst- und Käsesorten, Gemüse zum Knabbern, Frischkäse mit Kräutern, Pfannkuchen pikant und süß, Brühe. Tee, Kaffee, Saft, Milch Sekt.

Halt alles mögliche, was zu Breakfast und Lunch gehören kann.
Gefällt dir dieser Beitrag?
^_^

Bearbeitet von Shiva am 08.02.2006 13:30:22
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich finde, ein Nudelgericht sollte unbedingt dabei sein. Vielleicht Makkaroni oder andere Rohrnudeln mit einer gewürzten Tomatensauce. Dazu Parmesankäse bereit stellen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wenn es festlich sein soll auf jeden Fall einen guten Sekt.
Nürnberger Würstchen sind auch immer gern gesehen. Eventuell auch Krabbencocktail und Lachs.
Gut ist immer eine Kombination zwischen süß und deftig, also nicht nur süße Pfannkuchen sondern auch herbe. ( Ähnliches gibt es zum Beispiel beim Bergich Kaffeetrinken)
Es sollte aber auch nicht zu aufwendig sein, liegt auch immer daran, wieviele Leute erwartet werden. Das ganze sollte etwas haltbar sein, da sich der Brunch schon hinziehen sollte, man fasst ja quasi zwei Mahlzeiten zusammen und sitzt lange bei einander.
Das Ganze in Büffetform anrichten und ein wenig dekorieren, fertig und viel Spass
Gefällt dir dieser Beitrag?
Da wir 13 Personen sind, wird es vom Platz her nichts mit dem Buffett *dertannenbaumstehtimweg*, es müßte also alles auf dem Tisch stehen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Überbackene Toasts (kannst du ja vorbereiten und dann schnell überbacken...) und Eiergerichte wie div. Rühreier-Variationen, krosser Speck und Spiegeleier, usw. gehören unbedingt zu einem guten Brunch dazu.

So kenne ich das aus Kanada...

Gutes Gelingen, und lasst es euch gut schmecken! :blumen:

Meikel
Gefällt dir dieser Beitrag?
vielleicht findest du dort etwas für deinen Brunch :
der Bratapfelauflauf mit Marzipan-Guss ist köstlich

http://www.brunch-rezepte.de/weihnachten.html

ich wünsche dir viel Spaß und gutes Gelingen bei deinem Brunch
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hört sich lecker an - vielen Dank!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo mein lieber Paradiesvogel ;)

Also, da Du zum Brunch lädst denke ich mal, das nicht alle am Tisch "festgenagelt" sitzen bleiben müssen, sondern sich bewegen können.
Und da ein Brunch ja dann doch nicht kurzweilig ist wie ein Stehfrühstück folgende Gedanken von mir:

Dein Tannenbaum ist Dir im Weg für ein Buffett aufzubauen, mhmhmhm, okay! :lol: ....
Da ich nicht weiß wie groß Dein Tisch ist schreibe ich einfach einmal ein paar Dinge auf, die wir , wenn wir in größerer Runde brunchen, auf dem Tisch haben:

Allerlei von Brötchen, Brot, Croissants
Butterstückchen (kannst Du wunderbar vorbereiten und auf/In einer Schale mit Eiswürfeln anrichten, so zerläuft nichts.

Kleine Schälchen mit diversen Marmeladen, Honig , Nutella etc.
wenn gewünscht Kellogs etc. , Milch dazu in kleinerer Karaffe (nimmt nicht viel Platz weg und kann immer schnell nachgefüllt werden, außerdem braucht man diese ja sowieso für den Kaffee.
Als kleine frische Variante vielleicht einen schönen Obstsalat

Kleine Platte von verschiedenen gekochten und rohem Schinken. Kannst Du wunderbar dekorieren mit Mango , so hast Du auch was fürs Auge!
Salamivarianten sind auch schön auf einer kleinen Platte anzurichten, die dekorieren wir meist immer mit Gurkensticks.
Mett geht auch meist recht schnell über, als Variante dazu:
kleine Platte mit verschiedenen getrockneten Würsten: Pfefferbeißer, Mettenden, Cabanossi, .....

Schinkenröllchen mit Spargel oder Kräutercreme gefüllt,
Chicorreschiffchen mit Philadelphia gefüllt und Paprika Garnitur

Von frischem Aufschnitt würde ich Dir abraten, denn, wenn man länger am Tisch sitzt, wird er sehr schnell unansehnlich (auch wenns noch so gut schmeckt!)

Waldorfsalat mit Nüssen und Ananas
Gefüllte Eier mit verschiedener Füllung
Tomate mit Mozarella und Balsamico-Essig
kleine Hackfleischbällchen
Mixed Pickles schön angerichtet in einer Schale oder kleiner Schüssel
Einen schönen kalten Braten (Schwein oder Kassler) in Scheiben (kannst Du wunderbar vorbereiten) mit Remouladensoße oder anderer Soße dazu (z.Bsp. einem Kräuter-Knoblauch Schmand, schmeckt auch so gut alleine ohne was auf Baguette)

Einen schönen Hackbraten mit Ei gefüllt, schmeckt auch kalt sehr gut.

Eine schöne gemischte Käseplatte hier als deko Tomatenviertel mit Schnittlauch garniert, oder in Stücke geschnitten als Sticks mit deko: mandarinen, Oliven , Trauben,

Eine schöne gemischte Rohkostplatte mit verschiedenen Dipps

Für die Fischliebhaber :
Geräucherte Forellenfilets in kleine Stücke geschnitten,
Lachsscheiben mit Zitrone garniert
geräucherte Makrelen, vielleicht einen schönen Heringssalat

Das alles hast Du dann sowieso im Kühlschrank und kannst immer nachlegen wenn Du merkst das es weniger wird.
Das sind erst einmal ein paar Ideen für die kalte Variante.
Solltest Du auch Deine Küche mitbenutzen können als Raum zum Anrichten (wie gesagt man bewegt sich ja auch ein wenig) fallen mir noch viele viele andere Sachen ein. Lass es mich einfach wissen ;)

Vielleicht ist ja das ein oder andere für Dich dabei.

Ganz liebe Grüße
Kochgenuss
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Paradiesvogel @ 21.12.2005 - 18:15:38)
Hallo ihr Muttis, ich werde am 1. Weihnachtstag zum Brunch einladen. Was gehört dazu, was muss ich auftischen. Bitte gebt mir eure Tipps!

was zu essen ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
In jedem Fall "Rumfort-Torte"!

...alles was rumliegt und fort muss...! rofl
Gefällt dir dieser Beitrag?
So, hier meine Zusammenstelung in alphabetischer Reihenfolge:

Aufschnittplatte
Brötchen
Ciabatta
Feta eingelegt
Feta-Dip
Fischplatte
Gorgonzola Creme
griechische Käsecreme
Grütze
Gurkensalat
Hackbällchen
Honig
Käseplatte
Kasselercreme
Krabben-dip
Krautsalat
Kürbis
Lachs-Meerrettich-Creme
Marmelade
Mini Salami
Mini Würstchen
Nürnberger
Nutella
Röstzwiebeln
Rührei m. Schinken
Salat mit Mandarinen
Schinken-dip
Schwarzbrot
Waldorfsalat
Walnusstorte
Zwiebeldip

dazu Kaffee, Tee, Säfte, Sekt und Wein


Bearbeitet von Paradiesvogel am 22.12.2005 18:43:57
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Paradiesvogel @ 22.12.2005 - 18:43:24)
So, hier meine Zusammenstelung in alphabetischer Reihenfolge:

Aufschnittplatte
Brötchen
Ciabatta
Feta eingelegt
Feta-Dip
Fischplatte
Gorgonzola Creme
griechische Käsecreme
Grütze
Gurkensalat
Hackbällchen
Honig
Käseplatte
Kasselercreme
Krabben-dip
Krautsalat
Kürbis
Lachs-Meerrettich-Creme
Marmelade
Mini Salami
Mini Würstchen
Nürnberger
Nutella
Röstzwiebeln
Rührei m. Schinken
Salat mit Mandarinen
Schinken-dip
Schwarzbrot
Waldorfsalat
Walnusstorte
Zwiebeldip

dazu Kaffee, Tee, Säfte, Sekt und Wein

Ich glaube wir sollten ein brunch als Mutti-treffen machen :sabber: :sabber: :sabber:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wann und wo treffen wir uns :sabber: :sabber: :sabber:
Gefällt dir dieser Beitrag?
:sabber:

Bearbeitet von Shiva am 08.02.2006 13:31:47
Gefällt dir dieser Beitrag?
Untersteht euch - oder ihr kommt früh und ich spanne euch zum Vorbereiten an!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich helfe gerne in der Küche, ich liebe Vorbereiten :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Murphy, ich habe aber 4 Kinder und 1 Schwiegerkind und mein Patenkind (3 Jahre) kommt auch!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Keine Angst, ich lade mich nicht bei Dir ein, PV :) Deswegen habe ich ja gesagt, wir müssten ein Mutti-Brunch machen :sabber:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wo und wann? Beim Mutti-Treffen in Offenbach?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Da gehen wir ja vermutlich in die Marktstube...aber irgendwann wäre das mal toll, jeder bringt was mit und dan brunchen wir ^_^
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Caro @ 16.12.2005 - 13:14:18)
Hi,

wie wäre es mit Lachs-Pfannkuchen?
Pfannkuchen backen, mit Frischkäse bestreichen, wer es mag mit Dill bestreuen und geräucherten Lachs auf eine Hälfte des Pfannkuchens legen.
Pfannkuchen zusammenrollen und in Scheiben schneiden.
Diese dann dekorativ mit ein bißchen Dill anrichten.

mach ich auch gerne, verrühre allerdings den frischkäse noch mit honigsenf.
Gefällt dir dieser Beitrag?
:lol:

Bearbeitet von Shiva am 08.02.2006 13:33:54
Gefällt dir dieser Beitrag?
rofl rofl rofl

Bearbeitet von Paradiesvogel am 28.12.2005 14:26:36
Gefällt dir dieser Beitrag?
So, jetzt hab ihr einen Eindruck von einem Teil des Buffett:

Bearbeitet von Paradiesvogel am 28.12.2005 14:27:30
Gefällt dir dieser Beitrag?
da läuft einem ja das wasser im munde zusammen paradiesvogel!
wie im schlaraffenland!!
was sind das denn alles für dips bzw. köstlichkeiten????
hier wär das richtige forum, die rezepte mal rauszurücken!
freu mich drauf.
lg
yuki
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Paradiesvogel @ 28.12.2005 - 14:27:13)
So, jetzt hab ihr einen Eindruck von einem Teil des Buffett:

Ein sehr schönes Bild, vor allem bekommt man da RIESENHUNGER!!! :sabber: :sabber: :sabber: :pfeifen:
Wie ich sehe waren dann auch die Hackfleischbällchen, der Fisch und die kleinen Pfefferbeißer dabei!

Denke mal, alle sind rund und vollgegessen abends bei Dir die Tür raus ;)
LG, kochgenuss
Gefällt dir dieser Beitrag?
Habe gerade gestern auf dem Heimweg im Zug mal wieder meine Lileblingskochzeitschrift gelesen und da ein super Rezept gefunden (finde ich jedenfalls :pfeifen: ) und schreibe Dir dies mal auf. (Sieht auch optisch sehr gut aus, habe aber leider keinen Scanner, sonst hätte ich es hier mit hin gepostet.
Also;
8 Scheiben kalter Putenbraten (etwas dicker aufgeschnitten)
auf die Putenscheiben jeweils ein Blatt Chicoree/oder Salatherzen geben (die größe wie die Putenscheiben) diese entweder mit Eiersalat, Krautsalat oider Fleischsalat füllen, die Putenscheiben rechts und linksmit einem Zahnstocher durchbohren (wie eine kleine offene Tasche) und mit Tacochips und kleinen Tomatenstückchen garnieren.
Etwas frische Kräuter dazu, fertig.
Viele Grüße
Kochgenuss
Gefällt dir dieser Beitrag?
Seiten: (14)
123456789 ···  Letzte »|
Neues ThemaUmfrage