Andere bekochen, Gäste bewirten, Party vorbereiten: Kochideen, Hilfe und Rezepte hierzu

@kaas

irgendwo hab ich das mit dem Kilotopf schon mal gelesen. Hilf mir bitte auf die Sprünge.

Mein Menu kommt noch.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Schau mal da. Dort hatte ich mal ein Rezept für einen süßen Aprikosen-Auflauf gepostet.
Den gibt's übrigens morgen bei uns :sabber:
Gefällt dir dieser Beitrag?
da bin ich wieder. es gibt beim chefkoch jede menge anregungen, sind halt viele kuchen oder nachtische.

als hauptgericht kenn ich noch süsse nudeln (mag ich aber persönlich gar nicht, nudeln mit butter-zucker-mohn), dort gefielen mir noch pflaumenknödel (gab es in quarkhülle oder aus pellkartoffeln - sind die dinger mit den semmelbrösel aussen) und dampfnudeln.

ich drück dir die daumen, dass hier noch einige anregungen kommen, ansonsten nochmal der tipp, dich selber "einzulesen". :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Kaiserschmarrn

Kartoffelpuffer mit viiiiiel Zucker(schmeckt toll!)

Apfelküchlein(Apfelscheiben in Pfannkuchenteig tunken und in der

Hähnchen süß-sauer(mit Ananas) :sabber:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Habe Heute erst einen Auflauf in die Tips gestellt da noch Kompott dazu!!! :sabber: :sabber: :sabber:

Kuck:Hier!!!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Superbeliebt ist bei uns quark-apfel-hirse-auflauf... mal wieder ohne mengenangaben *soifz*

Hirse kochen, mit magerquark, zucker, vanillezucker, zimt und apfelstueckchen vermischen, in auflaufform backen, bis goldbraun... dazu kann man noch ein soesschen aus roten fruchtsaft o.ae. machen... eischnee unterheben kommt auch sehr gut...

Milchreis is auch en renner hier... und dann haben wir noch irgendwo ein toller rezept fuer einen getreide-vanille-brei mit baeren... da muss ich aber erst nach suchen...
Gefällt dir dieser Beitrag?
marillenknödel:
kloßteig "seidenknödel" kaufen, dann je eine aprikosenhälfte in jeden kleinen knödel formen. in reichlich wasser leicht köcheln lassen (wasser leicht salzen!), ca.15 bis 20 minuten. in einer pfanne in butter semmelbrösel mit zucker und etwas zimt leicht anbräunen. dann die knödel darin wenden.

Bearbeitet von gwendolyn am 14.11.2007 08:00:04
Gefällt dir dieser Beitrag?
edit

Bearbeitet von gwendolyn am 14.11.2007 07:58:34
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (gwendolyn @ 29.03.2006 - 22:52:27)

süße schupfnudeln

milchreis mit erdbeerkompott

kaiserschmarrn

Man oh man, sieht das lecker aus .......... ich werde schwach und das 00.09 Uhr :sabber::sabber::sabber::sabber::sabber::sabber::sabber:
Gefällt dir dieser Beitrag?
:sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber:

Man ist das hart, ich habe so einen Hunger. Aber um die Zeit, man ist das schwer.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (markaha @ 29.03.2006 - 22:46:34)
@kaas

irgendwo hab ich das mit dem Kilotopf schon mal gelesen. Hilf mir bitte auf die Sprünge.

Mein Menu kommt noch.

Schau mal Kilotopf!
Gefällt dir dieser Beitrag?
:heul: :heul: :heul: wo krieg ich um die Zeit solche Köstlichkeiten her?

Variante zu den Marillenknödeln: Mozartknödel

anstatt der Marille eine Mozartkugel in den Teig packen, statt in Bröseln in fein gemahlener Schokolade wälzen
Gefällt dir dieser Beitrag?
Als Kind mochte ich gern Milchsuppe mit Fruchtsauce - die Kirsch- oder Erdbeer-Sauce wird auf dem Teller auf die Milchsuppe gegeben. Dann kann man mit dem Löffel schöne Bahnen ziehen - sieht lustig aus! Oder man verrührt beides komplett, dann hat man eine prima rosa Suppe - Farbintensität je nach Menge der Saucenbeigabe :lol: Und schmecken tut sie auch noch... :P

Sonst fällt mir noch Kaltschale ein (wohl eher im Sommer) oder Kirschsuppe. Und Stipploch oder Süßloch - dabei handelt es sich um Kartoffelbrei mit einer Rübensaftsauce (eher süßsauer mit Speck und Zwiebeln zubereitet) - altes Bauernessen, wird in einer Schüssel serviert, der Kartoffelbrei bildet die Grundlage, eine Kuhle wird in die Mitte gedrückt und da wird die Sauce hinein gegossen. Jeder bekommt einen Löffel und kann loslegen, Teller gibt es nicht - macht Kindern Spaß!

Ansonsten klassisch Quarkauflauf, Pfannkuchen, Apfel-Pfannkuchen, Milchreis, Apfelreis mit Zimt oder ein Schokoladen-
Gefällt dir dieser Beitrag?
ich danke euch nun hab ich huger und das morgens um 04,30 uhr
:sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber:

guten morgen an euch allen
lieben gruß stefanie
Gefällt dir dieser Beitrag?
ohje das n fehlt :o schnell noch mal sagen will bevor andere das merken

:wallbash:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (markaha @ 29.03.2006 - 22:46:34)
@kaas

irgendwo hab ich das mit dem Kilotopf schon mal gelesen. Hilf mir bitte auf die Sprünge.

Mein Menu kommt noch.

Also kein CK ;)

Etwas nach unten scrollen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Mein Menue kommt noch. Da sind meine Überlegungen noch nicht zu ende, denn, wenn man die Sendung kennt, es kommt ja auch darauf an, dass sich alles gut vorbereiten läßt. Man will ja auch Zeit mit seinen "tollen Gästen" verbringen.

Letzteres bringt mich zu einem Vorschlag:

Sollte man nicht mal die Gäste und deren Präsentation jede Woche diskutieren (sprich: durchhecheln)???

Oder sollte man dazu lieber einen neuen extra Thread eröffnen???

Bin für Meinungen dankbar.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Bei mir:

VS: Gulaschsuppe
HS: Currywurst/Pommes (ausm Imbiss)
NS: Schokeladen und Walnusseis (vom AldiSüd)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gruß,
MEike

Bearbeitet von MEike am 26.11.2007 14:27:31
Gefällt dir dieser Beitrag?
Aus meiner Kinderzeit kenne ich noch die gute leckere Puddingsuppe...
einfach die doppelte Menge Milch nehmen (1 Päckchen Puddingpulver und dann 1 Liter Milch und 3-4 Eßl. Zucker) und nach Packungsanleitung kochen.
dann noch ein Glas Sauerkirschen dazugeben. hmmm lecker !! :lol:
du kannst auch noch ein Eigelb zur Suppe geben und das Eiweiß zu Schnee schlagen und wenn die Suppe fertig ist darunter heben ... mag nicht jeder ich find´s aber supi lecker...
Früher haben wir zu Hause immer Nudeln mit Plaumen gegessen -- auch ne süsse Variante mag aber lang nicht jeder (Nudeln kochen, am besten Bandnudeln, servieren und ein Glas eingelegte Plaumen dazu).
gruß xena :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Noch eine Idee - gabs auch früher zuhause: Rhabarbersuppe - mit Sago drin und Eischneeklößchen obendrauf - die wurden mit Zimt und Zucker bestreut und dann kam die Suppe kurz zum Gratinieren in den
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hier mein Rezept für Hefeklöße.
Meine Jungs nannten sie früher "Wuchtnudeln", eine kreative Wortschöpfung aus Buchteln und Dampfnudeln.

Hefeteig

500 g Mehl
3 EL Zucker
1/2 TL Salz
1 Pck. Trockenhefe
60 g Butter oder Margarine
1 Ei
250 ml Milch

Füllung

1 Dose Aprikosen (gut abgetropft)

Vanillesoße

1 Pck. Puddingpulver Vanille
3/4 l Milch
4 EL Zucker

Zubereitung

Hefeteig herstellen und abgedeckt 20 bis 30 Minuten gehen lassen.
Teig noch einmal durchneten und in 8 gleich große Stücke teilen.
Jedes Stück auf Handtellergröße ziehen. 2 Aprikosenhälften draufgeben und den Teig zu einer Kugel formen.
Springform fetten und die Kugeln mit Abstand drin verteilen. (7 am Rand, eine in der Mitte.)
Backofen vorheizen auf 200°C, in der Zwischenzeit den Teig abgedeckt noch einmal gehen lassen.
Backen: Mittlere Schiene, ca. 25 Minuten.

Währenddessen aus den Soßenzutaten die Vanillesoße herstellen, wie Pudding, nur flüssiger.

Wuchtnudeln heiß servieren und mit der Soße begießen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (RheumaKai @ 30.03.2006 - 11:22:36)
Mein Menue kommt noch. Da sind meine Überlegungen noch nicht zu ende, denn, wenn man die Sendung kennt, es kommt ja auch darauf an, dass sich alles gut vorbereiten läßt. Man will ja auch Zeit mit seinen "tollen Gästen" verbringen.

Letzteres bringt mich zu einem Vorschlag:

Sollte man nicht mal die Gäste und deren Präsentation jede Woche diskutieren (sprich: durchhecheln)???

Oder sollte man dazu lieber einen neuen extra Thread eröffnen???

Bin für Meinungen dankbar.

Rheumakai !!
Wir wollen doch die Kirche im Dorf lassen:Diskusionsrunden???

Das hier soll Spaß machen und die Fantasie anregen.

Also ein persönliches Menü!!! :pfeifen: :pfeifen: :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (RheumaKai @ 30.03.2006 - 11:22:36)
Letzteres bringt mich zu einem Vorschlag:

Sollte man nicht mal die Gäste und deren Präsentation jede Woche diskutieren (sprich: durchhecheln)???

Oder sollte man dazu lieber einen neuen extra Thread eröffnen???

Bin für Meinungen dankbar.

ich würd das gleich hier machen. dann weiss man, worum es geht. zwischendurch kann man ja immernoch eigene menü-ideen posten. :)

ich find es witzig, wenn sich manche extra nen kellner oder wie neulich einen sommelier dazu holen, ich wäre dafür, dass sowas nicht erlaubt wird, es sollte jeder kandidat allein alles tun müssen /können.

und ich find es total ätzend, wenn manche ständig über alles mögliche beim "konkurrenten" lästern. und wenn sie dann selber dran sind, haben sie nix zu bieten - in erinnerung hab ich da von voriger woche (oder noch ne woche vorher?) so ne art "peggy bundy", die stand wirklich mit zigarette an den töpfen - es gab spargelsuppe (mit haar) und fertigkroketten - alle zuschauer wissen, wer gemeint ist B)

werd es heute abend wieder schauen :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Süße Nudeln!!

1 Liter Milch zum kochen bringen,
250 g Hörnchennudeln darin weichkochen,
mit Zimt und Zucker bestreuen :sabber: :sabber: :sabber:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Also ich mach ein Einstandsessen fuer Arbeitskollegen

Vorspeise: Franzoesische Zwiebelsuppen

Hautspeise: Zegedinger Gulasch mit Loeffelspatzen

Nachspeise: Bananensplit

Fledi :rolleyes:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (wurst @ 30.03.2006 - 13:48:05)
Süße Nudeln!!

1 Liter Milch zum kochen bringen,
250 g Hörnchennudeln darin weichkochen,
mit Zimt und Zucker bestreuen :sabber: :sabber: :sabber:

Die esse ich auch gerne!! :sabber: :sabber:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (gewitterhexe @ 30.03.2006 - 12:31:18)

ich würd das gleich hier machen. dann weiss man, worum es geht. zwischendurch kann man ja immernoch eigene menü-ideen posten. :)

ich find es witzig, wenn sich manche extra nen kellner oder wie neulich einen sommelier dazu holen, ich wäre dafür, dass sowas nicht erlaubt wird, es sollte jeder kandidat allein alles tun müssen /können.

und ich find es total ätzend, wenn manche ständig über alles mögliche beim "konkurrenten" lästern. und wenn sie dann selber dran sind, haben sie nix zu bieten - in erinnerung hab ich da von voriger woche (oder noch ne woche vorher?) so ne art "peggy bundy", die stand wirklich mit zigarette an den töpfen - es gab spargelsuppe (mit haar) und fertigkroketten - alle zuschauer wissen, wer gemeint ist B)

werd es heute abend wieder schauen :blumen:

Ja, die habe ich auch gesehen, die war ja nur daneben!!

Aber der Klugscheisser aus der aktuellen Runde, der sich gestern mokierte, dass das
Ich glaube, der schlägt sie alle.

Mir fehlt immer noch eine geile Vorspeise.
Gefällt dir dieser Beitrag?
ich habe mir überlegt zu meinem dreißgsten ca 45 Leute einzuladen und zu verköstigen

jetzt fehlt mir der Plan.... :wallbash:

ich (meine freundin) würde gern hackfleischbällchen machen, jedoch wieviel hackfleisch braucht man für ca 100 kleine Bällchen??? das rezept wäre hier nicht das problem, eher die menge

Sollche und andere Fragen rauben mir derzeit den Schlaf

Wer Ideen (mit Einkaufsliste) hat, kann sich hier gern austoben
wer hat schon mal in dieser Größenordnung eine Art Buffet zusammengestellt

mir kamen bisher so Gedanken wie Nudelsalat, Schichtsalat, Kartoffelsalat, Tomaten-Mozarella Sticks, Blätterteigrouladen mit Mett und Creme Fraiche gefüllt, Putenfleisch und Hackfleischbällchen, kleine belegte Baquettes und 2 Bleche Kuchen (die sind das einzige was fertig geplant ist),

werde das meiste selbst vorbereiten, also sollten es keine rouladenrezepte werden :lol:

vielen Dank im Voraus
Gefällt dir dieser Beitrag?
Okay, Leopold. Da gibt es nur ein Problem:

Du musst uns einladen! :D

Ne, mal im Ernst. Gib unter der Suchfunktion das Wort Party ein. Da sind schon ganz viele Themen dazu da gewesen. Dieses hier z.B.

Rezepte für viele Gäste
Gefällt dir dieser Beitrag?
danke erstmal, versuch mich grad hier einzufuxen :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Für 100 Mettbällchen würde ich schätzen, benötigst Du ca. 2 kg Mett halb und halb - ich habe meistens aus einem Kilo Mett 18 normal große Frikadellen, eine entspricht mengenmäßig ungefähr 4 kleinen Bällchen - müsste also so ungefähr hinkommen mit Reserve :D Dazu mehrere große Zwiebeln und etwas Knoblauch würfelig kleinhacken und glasig braten, mehrere handvoll Paniermehl mit hinein und gut würzen mit Salz und Pfeffer, außerdem scharfen oder mittelscharfen Senf mit hineingeben, etwas Paprikapulver, ein paar Spritzer Sojasauce und unbedingt Sardellenpaste - wird schön pikant und schmeckt nicht nach Fisch! Außerdem etwas frisch geriebene Zitronenschale - das ist der Kick daran... kriege Hunger... :sabber:

Ansonsten kommen bei einem so großen Buffet auch ein paar Bleche Pizza, Zwiebelkuchen oder Flammkuchen ganz gut an. Ich würde sonst noch Kräuterbaguette (Baguette aufschneiden in 1,5 - 2 cm dicke Scheiben, innen mit Kräuterbutter bestreichen, wieder zusammensetzen, locker in Alufolie hüllen und kurz im Ofen backen. Oder gefüllte Kastenbrote und natürlich einen riesigen

Noch ein frischer Blatt-Salat dazu, einen mit Tomaten-Schafskäse-weiße Bohnen-grüne Paprika - und einen Chinakohl-Salat mit Mandarinen-Sahne-Sauce - super lecker.... jetzt muss ich schnell mal in die Küche - irgendwas zum Abendbrot zusammenstellen... :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Axo, mir fällt gerade etwas ein. Ich zähl die Bällchen doch immer ab. Dann weiß ich, ob mein Schatz nachts wieder am

Mit 1 kg Hackfleisch mache ich so ca. 40 - 50 Stück. Hilft das vielleicht?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Na schau. Wenn Fio auch soviel rauskriegt, wird es wohl passen. :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ihr wisst schon das das hier Folter ist ???

schnellschränkenachwassüßemdurchsuchen
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich rechne auf ein großes Hackbällchen 100 Gramm Fleisch, für ein Partybällchen nehme ich die Hälfte. Das sind dann 5 Kilo. Nimm nicht zu knapp, die Dinger sind auf Partys ein Renner, so zwischendurch passt immer noch eins rein. Und übriggebliebene Bällchen kannst du problemlos einfrieren. Blätterteigschnecken mache ich auch gerne. Die Teigplatten füll ich mit Mett, oderverteile auf dem Mett noch Paprika oder Schafskäse oder Pilze. Du kannst auch ein Schweinefilet einrollen, das muss aber vorher kurz rundrum angebraten werden.
Auch kleine Schnitzelchen sind prima.
Und wie wärs mit einer Käseplatte? Da kannst du verschiedene Stücke Käse anbieten, jeder schneidet sich dann soviel er mag runter. Mit Trauben dekoriert macht das fürs Auge auch ne Menge her.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Da fällt mir noch was, eine kleine Fischplatte kommt auch immer gut: Bismarck- und Matjeshering, viele kleine Bratröllchen, Räucherlachs, geräucherte Makrele und/oder Forelle, Schillerlocken und Aalstückchen... hach... schon wieder Hunger... und Schälchen mit Gewürzgurken und Silberzwiebelchen, Aziagurken und Käsehäppchen.... :sabber: :sabber: wo und wann findet die Party nochmal statt? :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
[Beitrag entfernt]
Gefällt dir dieser Beitrag?
bei der vorspeise überleg ich auch grad, ne suppe ist bestimmt an nem kalten wintertag ok, ich mag aber selber keine suppen und würd da wohl nen salat machen. oder ragout fin? :hmm: mein kumpel macht das soooooooooo klasse.

oder heute bruscetta - das ist auch ne gute idee, überleg grad, ob frisches ciabatta und ne antipastiplatte was wäre - also für mich schon, aber wohl nicht beim perfekten dinner :D

das der typ heute unterm teller das preisschild entdeckt... krass. also einerseits, dass er drunterguckt, aber auch, dass sie die teller noch nie gespült hat.

und der nachtisch wäre auch nix für mich, ich mag keine schokoküsse.

bin gespannt, was es morgen gibt.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Vorspeise:
Geräucherte Forellenfilets mit Meerettichsahne

Hauptgang:
Schweinerouladen mit Mettfüllung, dazu Semmelklöße und Apfelrotkohl

Dessert:
Geeiste Quarkmousse mit Waldbeeren

Ein Thema müsst ihr euch selbst ausdenken.
Vielleicht: Fisch, Fleisch oder sonstwas?

rofl
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (VIVAESPAÑA @ 29.03.2006 - 20:41:18)
nachspeise: leche frita, heisst übersetzt: gebratene milch!


rofl Hab doch tatsaechlich im ersten Moment "Gebratene mich" gelesen rofl
Fledi :rolleyes:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wie waere es denn mit ein oder 2 Blech Flammkuchen? Hatte meine Schwester gemacht als wir zu Besuch waren. Das war so fantastisch lecker und auch spaeter am Abend kalt auf der Hand MMMMhhhh :sabber: Wir waren zwar nur zu siebt und das Blech hat uns alle supersatt werden lassen. Hatte sogar noch gereicht fuer haeppchen spaeter am Abend. Das war allerdings alles was da war. Aber du hast ja auch noch so viele andere sachen da.

Ach, und was immer gerne auf Partys gemacht habe waren kleine panierte Schnitzel ca 5 x 5 cm gross. Die Schnitzel schoen plattgekloptf, ind 4 Teile geschnitten paniert und kross gebraten. Hatte ich immer schon am Abend vorher gemacht. Die gingen auch immer weg wie warme Semmeln.

Fledi :rolleyes:

Bearbeitet von fledermaus am 30.03.2006 20:59:44
Gefällt dir dieser Beitrag?
Eine Käseplatte würde ich auch machen dazu dann verschiedene Sorten von Butter und diese kleinen Partybrötchen. Auch der gute alte Partyigel kommt immer gut an - auf einer Ananas o.ä kleine Spiesschen (Zahnstocher worauf dann Käse ein Hackbällchen und eine Olive ist oder Paprika) stecken.
Gefällt dir dieser Beitrag?
vielleicht hilft dies hier weiter ^_^
Gefällt dir dieser Beitrag?
Kauf doch einfach normale Mengen an Zutaten, die ihr für euch selber braucht. Wie viel Bällchen man aus 1 kg kriegt, seht ihr dann ja. Strecken kann man das Fleisch ja auch super, Käse rein, gewürfeltes Gemüse, Zwiebeln, Brot und und und. Das dann hochrechnen auf 100 Bällchen.

Aber mir kommt das derbe knapp vor. Nur 100 für 45 Leute? Grade solche Bällchen gehen weg wie nix, ich würd davon ne Menge mehr machen, vor allem wenn die lecker sind. Kann man nen Tag vorher gut vorbereiten und die schmecken heiß und kalt (geworden), Reste kann man einfrieren.

Zuviel Umstände würd ich auch nicht machen. Weiß ja nicht, was für nen Anspruch du hast und deine Gäste. Baguettes würd ich nicht belegen, sondern einfach hinstellen, alles, was dazu passt, auf Schalen und in Schüsseln dazu. N bisschen Deko für die Platten reicht.
Salate sind immer gut, heiße Würstchen, Spießchen, alles, was man nicht beobachten muss.

Wenn ihr das locker und ungezwungen macht (alle stehen oder sitzen rum, labern und jeder isst, wann und was ihm passt), dann isses umso besser, weil du alles auf einmal anbieten kannst.
Wenn ne Mahlzeit mit allen geplant ist (alle setzen sich zusammen an den Tisch und essen zusammen), dann sind Nudeln shcon mal ne gute Idee. Die mögen fast alle. Ich überleg grade beim Schreiben, eigentlich kann man Nudeln auch im Stehen essen. Ne Menge kochen und in ner Schüssel, die man warmhalten kann, anbieten, dazu verschiedene Soßen (auch auf ner kleinen Flamme warmhalten oder so), Tomate, Bolognese, was mit Käse, was die Leute eben gerne mögen. Kommt ja drauf an, was du an Geräten da hast, wieviel Patz du hast und so.

Ab und an machen meine Kumpels und ich auch größere Partys, immer ungezwungen, fast alles wird vorbereitet. Da sind dann in der Küche Töpfe mit heißen Würstchen drin, und Töpfe mit Soßen, auch Suppen, Körbe mit Brot. Klappt gut bei uns, viele erklären sich gerne bereit, mal n paar Brote oder Brötchen in den Backofen zu schmeißen und die n paar Minuten aufzubacken, noch ne Ladung Würstchen heißmachen oder n paar Flaschen in den Kühlschrank zu stellen. Geht immer reibungslos.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Die Bällchen kannst du auch im Backkofen machen, geht bei der Menge viel schneller als in der Pfanne.

Ich würde mal sagen, mittlere Schiene, 200°C, ca. 10 Minuten, dabei einmal wenden.
Wenn ich falsch liege, Muttis, bitte berichtigen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ja Calendula habe ich auch schon gemacht geht sehr gut,und noch besser mit zuschaltbaren
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ganz idiotische Pfannkuchen mit Obst eingerollt.
Da kriegt man fast jedes Kind mit klein :D :D :D .
Gefällt dir dieser Beitrag?
markaha, verrätst du auch, was du als nächstes "süss-gericht" auf den tisch stellst? :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Calendula @ 30.03.2006 - 20:24:46)
Vorspeise:
Geräucherte Forellenfilets mit Meerettichsahne

Hauptgang:
Schweinerouladen mit Mettfüllung, dazu Semmelklöße und Apfelrotkohl

Dessert:
Geeiste Quarkmousse mit Waldbeeren

Ein Thema müsst ihr euch selbst ausdenken.
Vielleicht: Fisch, Fleisch oder sonstwas?

rofl

Es geht nicht um Titel Calendula!!

Mehr um den Geschmack und Kreativität!!! :D :D :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Seiten: (14)
Erste ··· 5678910111213 ···  Letzte »|
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Mottoparty-Themen: 7 lustige Ideen für die WG-Party
6 0
Partydeko Test & Vergleich: 6 günstige Empfehlungen
1 0
9 Halloween-Party-Ideen für einen schaurig-schönen Abend
2 0
Indoor-Party- und Geburtstagsspiele für ältere Kinder
16 7
12 6
4 1
Lichterketten Test & Vergleich: 6 günstige Empfehlungen
1 0
Süßigkeiten-Boxen Test & Vergleich: 6 günstige Empfehlungen
1 0