Gibt es heutzutage noch Bohnerwachs zu kaufen? Ist das nicht ein Wachs, dass den Boden glänzen lässt??? Kann man es auch für stumpfen Granitboden verwenden???
Hoffe auf eure Antworten
Navitronic :blumen:
Zitat (Navitronic, 11.01.2007) |
Hallo! Gibt es heutzutage noch Bohnerwachs zu kaufen? Ist das nicht ein Wachs, dass den Boden glänzen lässt??? Kann man es auch für stumpfen Granitboden verwenden??? Hoffe auf eure Antworten Navitronic :blumen: |
Zitat (nanamanan, 11.01.2007) |
einfach auf einen weichen trockenen Lappen und einpolieren bzw. nachpolieren. |
Zitat (Navitronic, 11.01.2007) |
Sorry aber ich habe überhaupt keine ahnung! Wie teuer ist das zeugs überhaupt? Gibts das bei schlecker??? |
Ich habe Bohnerwachs immer in der alten Wohnung für die Fensterbänke benutzt. Bei Schlecker kann man Bohnerwachs bekommen -hab ich zumindestens hier bei uns letztens gesehen.
Früher hatten wir braunes Bohnerwachs. Das wurde im Treppenhaus für die Holztreppe verwand. Es wurde mit einem Lappen aufgetragen und dann mit einem Plocker nachpoliert. War so ein eckiges Ding mit einem Besenstiel dran, ich weiß gar nicht ob es das noch gibt. Auf jeden Fall hat die Treppe immer toll geglänzt und an den guten Geruch kann ich mich heute noch erinnern.
Ob es für Stein- und Granitböden geht weiß ich nicht, aber es gibt dafür ja spezielle Produkte wie Steinpflege.
Ja Zartbitter,
diesen Plocker kenne ich auch noch und der war schwer.
Aber wenn das Wachs runter mußte, hatte man so einen "gratzenden" Dingsbums
(Abspäner - wenn kein Dialekt?).
@ Navitronic
wie Sparfuchs schrieb, Wachs ist wirklich günstig. Aber für die Steinpflege?
Für Laminat und Parkett benutze ich kein Wachs, sondern Laminat/Parkettpflege mit Bienenwachs. Selbst auf den Fliesen schadet dies nicht.
Granit glänzt ja normalerweise wie ein Spiegel
Warum ist bei Euch Granit so stumpf? Ist doch super zu pflegen normalerweise.
Unser Junior hat einen neuen Granitboden in seiner ETW.
Tschau
Für meine Parkettböden nehme ich auch Parkett-Wischpflege mit Bienenwachs und hab mir einen solchen Bohnerbesen besorgt (7kg schwer, genau das Ding, was wir früher zu Hause hatten) und halleluja!!!! Jetzt glänzt die Hütte aber!!! :wub:
War gar nicht so leicht, an so ein Ding ranzukommen und billig ist es auch nicht gerade
(so um die 40€ ohne Versandkosten).
Ein Kumpel brachte mich auf den Manufactum-Versand... Hurra!!! da gibts noch den guten alten Bohnerbesen.
Ideal für herrlich glänzende Stein- und Holzböden (und bei regelmäßiger Anwendung auch gut für die Figur ;) ).
MANUFACTUM
Für jeden, der Ästhetisches, Nützliches und Schönes sucht, was im Handel kaum zu bekommen ist. :blumen:
Übrigens (oder: "Was Tante Edit noch einfiel"):
Bohnerwachs (das gute, alte aus der "Plastikwurst", man bekommt es bei Edeka/E-Center) eignet sich für unversiegelte Holzböden am besten.
Die heutigen Parkett- und Steinböden werden oberflächenversiegelt, deshalb ist die dafür konzipierte Wischpflege die beste Wahl.
Bohnerwachs sollte Holzrisse durch Austrocknung verhindern, genauso wie Brüchigkeit bei älterem Linoleum.
Will man irgendwann die alten Wachsschichten herunterhaben, muß man dafür entweder "spänen" oder abschleifen oder ein spezielles Mittel zur Entfernung kaufen und anwenden. Danach wieder einwachsen und bohnern.
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 12.01.2007 02:46:59
Unser Granitboden ist von Sand unter den schuhen abgenutzt......achja die alten bohnerwachsschichten kriegt man doch auch mit Dampfreinigern weg oder????
Glaub schon, daß Dampfreiniger das auch schaffen :blumen: .
Ich hab keinen und kenn das halt nur mit diesem Entferner-Zeugs.
Habe mir von oma heute Bohnerwachs geholt. Das zeug stinkt ja furchtbar!!! So nach benzin oder so....
Hab das jetzt auf den Boden geschmiert und mit nem anderen Lappen ordentlich drüberpoliert....... saumäßige Arbeit!!!! :(
Hey Navitronic,
habe gerade gelesen und wünsche viel Erfolg.
Steinpflege ist bestimmt einfacher aufzutragen. Viel Erfolg mit dem Bohnerwachs.
Warte schon auf das Ergebnis nach der Politur.
Diese "saumäßige" Arbeit war früher regelmäßig angesagt. Arme Muttis.
Gruß aus der Pfalz rofl
Also der Boden ist sehr schön glatt, glänzt auch. Aber so richtig gebracht hats das nicht!!! :heul: :heul: :heul: :heul:
Schaut mal hier, da wird das finde ich ganz gut erklärt wofür man Bohnerwachs verwenden kann und wie man es anwenden sollte:
*Werbung entfernt*
Bearbeitet von Wecker am 08.06.2019 06:55:28
2007 gab es vielleicht noch den einen oder anderen Interessenten für Bohnerwachs, aber 2019....!? :keineahnung: