manche Lebensmittel existieren!
Da werden:Frikadellen,Fleischpflanzerl,Buletten,Hackfleischklöschen oder was weiß ich
noch genannt,und alle meinen das gleiche.
Deshalb:Wer mit einen Begriff nicht klarkommt kann ihm hier einstellen! :D :D :D
Ein Küchenlexikon Buch wäre empfehlenswert, da es eine zentrale Quelle bietet, um die vielfältigen Begriffe aus der Welt der Küche verständlich darzustellen. So kannst du schnell nachschlagen und verstehen, welche Bezeichnungen für welche Lebensmittel verwendet werden. Ein praktisches Nachschlagewerk hilft dir, Missverständnisse zu vermeiden und dein kulinarisches Wissen zu erweitern.
z.B. Das neue Küchenlexikon: Von Aachener Printen bis Zwischenrippenstück direkt bei Amazon entdecken für 16,00 €! [Anzeige]
Zitat (gewitterhexe @ 04.06.2006 - 13:20:05) |
unter WURST werden auch die verschiedensten sachen zusammengefasst, aber ob man die alle auseinanderbekommt... :pfeifen: |
Zitat (wurst @ 04.06.2006 - 15:30:44) | ||
Ja es gibt 3 Hauptgruppen:Kochwurst,Brühwurst und Rohwurst!!! :D |
Zitat (omi @ 08.06.2006 - 21:08:54) | ||||
und Dich oder bist du keine Extragruppe, oder sollen wir dich in die Gruppe der abgebrühten äh - der Brühwürste einsortieren rofl rofl rofl rofl rofl rofl rofl |
Zitat (wurst @ 04.06.2006 - 07:15:17) |
Da werden:Frikadellen,Fleischpflanzerl,Buletten,Hackfleischklöschen oder was weiß ich noch genannt,und alle meinen das gleiche. |
Alles über FRÜCHTE bekannte und unbekannte!
HIER:FRÜCHTELEXIKON!
Zitat (alter Falter @ 01.11.2007 09:22:27) |
Was ist eine Küche? |
würde der mit der Kelle sagen!!! :P :P :P
Zitat (VincentVega @ 01.11.2007 09:18:02) |
Wird heute blanchieren genannt so ist oft das garen bis vor dem Garpunkt gemeint In dieser Bedeutung leider vollkommen falsch. [...] Alles was länger als 45 Sekunden dauert ist nicht mehr als blanchieren zu bezeichnen! |
Zitat (Valentine @ 01.11.2007 10:08:01) |
Nee, das ist dann Pochieren (sprich "poschieren"). |
Zitat (VincentVega @ 01.11.2007 09:18:02) |
"mies a place" |
Zitat (VincentVega @ 01.11.2007 15:47:43) | ||
Einspruch euer Ehren. |
Zitat (Valentine @ 01.11.2007 16:51:10) | ||||
OK, Herr Staatsanwalt ;) was ist dann aber nun der Fachausdruck für "im kochenden Wasser fast ganz garen"? Ich hätte gerne ein kurzes, knackiges Wort bitte. |
Weil wir ja alle doof sind:
Bardieren: Umhüllern von Fleisch - oder Fischstücken mit Speck als Schutz vorm Austrocknen.
Deglacieren: Ablöschen
Ach...... kucht doch selber: KLICK
Gruß
Abraxas
Zitat (Valentine @ 01.11.2007 17:17:19) |
Kurzgegart ist aber auch ein Minutensteak in der Grillpfanne? |
Zitat (VincentVega @ 01.11.2007 18:58:29) | ||
Bingo! :) |
Zitat (Heiabutzi @ 01.11.2007 19:45:55) |
Oho, da kann ich ja gleich eine Frage loswerden, die mir schon lange auf der Zunge brennt: Ist eine Einbrenne eigentlich genau das gleiche ,wie das, was wir hier in Norddeutschland eine Mehlschwitze nennen?? |
Zitat (Heiabutzi @ 01.11.2007 20:07:02) |
Danke, Trauni, für die schnelle Info! Habe neulich das allererste Mal von einer "Einbrenne" gelesen und kannte diesen Ausdruck nicht. :) |
Zitat (wurst @ 01.11.2007 19:41:54) | ||||
Oha, du bist aber leicht zufrieden zu stellen!!! :lol: Minutensteak ist ein dehnbarer Begriff: Eine Minute,5.10,15 oder noch mehr??? :pfeifen: |
Zitat (VincentVega @ 02.11.2007 08:04:56) | ||||||
Je nach Gewicht. 1 , 2, 3 oder 10 Kilo :D :D |