wollmantel in der maschine waschen?
Ich würde einen Wollmantel in die Reingung bringen, wenn es ein Teil ist, das ich auf jeden Fall noch gerne tragen möchte.
Hallo...
Meine WaMa hat ein Woll kalt Programm. Da wasche ich auch immer meine Woll-Strickjacken damit.
da wär ich sonst eher vorsichtig mit....
ich gehe jetzt davon aus das dein Mantel optisch Richtung Loden geht,
das Obermaterial und auch der Futterstoff können es ja (vieleicht) vertragen,
aber dazwischen kann so eine Art Fleeceschicht (weiß den Namen nicht) sein
und die kann das Waschen leider nicht vertagen
war ein Tip aus meiner Reinigung, bin nämlich auch sehr "waschmaschinenfreudig"
eingestellt
LG
Perle
Ein Wollmantel gehört immer in die Reinigung ! Bloß keine Experimente damit, wenn du den noch tragen willst.
Wenn du den in die WAMA seckst, ist er (trotz Wollprogramm) hinterher vollkommen verzogen.
Wenn du ihn noch tragen möchtest, doch lieber Reinigung.
LG Froschli
Es ist wirklich ratsamer den Mantel in die Reinigung zu bringen.
ok dankeschön für die antworten. mfg
Wenn du eine Miele mit Handweaschprogramm und Schontrommel hast, dann wasch den Mantel im handwasch- Wolle Programm mit Perwoll. Nur leich anschleudern und dann auf einem Kleiderbügel in Form ziehen und so hängend trocknen lassen.
30 Grad (weil er sehr schmutzig war) ohne Schleudern, tropfnass aufgehängt und in Form gezogen. Mein Sohn wrd glücklich sein - es ist ein alter sehr chicer Mantel eines 100-jährigen Onkels. Und für einen 24-jahrigen Studenten super. Ein paar Futter-Nähte sind aufgegangen beim "In-Form-Ziehen". Ich werd ihn noch dämpfen, dann kriegt er ihn zu Weihnachten. Nicht ganz wie neu - aber ziemlich gut!
Die Reinigung hätte den Dreck gar nicht rausgekriegt. Den eigenen Mantel in die Waschmaschine - nur wenn ich ihn auch ganz gut entbehren kann.
Hallo felljunge,
danke für den Tipp.
Der schwarze Wollmantel meiner Tochter war voller Streusalz (Sturz).
Hab den Mantel sofort nach Beendigung des Waschvorganges (Wollprogramm-kalt-Handwäsche) in Form gezogen und auf einem Bügel trocknen lassen.
Ergebnis: tadellos sauber, frisch und der mantel hat überhaupt nicht gelitten.
Die Reinigung hätte mind. 10 Euro gekostet, und ob dabei das Streusalz wirklich rückstandslos hätte entfernt werden können ist fraglich!
LG Giulia
Ich wasch den Schul-Dufflecoat von meinem Sohn immer in der Waschmaschine 30 Grad Wollwaschprogramm. Der wird auch geschleudert. Und kommt immer raus wie neu. Allerdings war es schon ein Risiko, besonders weil diese Kleidungsstuecke sehr teuer sind. Aber was soll man machen, wenn er matschig ist und so schnell wie moeglich wieder angezogen werden muss.
Passende Themen
Wollmantel in der Waschmaschine waschen