irfanview: scannprogramm

hallo
was haltet ihr von dem programm irfanview. ich möchte folgendes wenn ich z.b. texte oder was einscanne möchte ich sie sehr einfach auch unter laufwerk d speichern können. ohne jeden möglichen heckmeckmit rüberziehn und verschieben usw. machen müssen. danke im voraus für die hilfe
lg sareno

Also ich bin mit dem Programm sehr zufrieden.

Probiers einfach aus. Wenns dir nicht zusagt, kannst es ja wieder deinstallieren...

:blumen:

Ja irfanview ist prima.


Ist aber in erster Linie nicht unbedingt ein Programm zum scannen, würde ich sagen.

Es nutzt halt die Treiber vom Scanner, bzw. den Dialog und man hat das gescannte bild dann gleich im Irfan und kann es abspeichern, wo man will...


War deine Frage denn, wie man das anstellt, oder war das garkeine Frage? Ist nicht so ganz ersichtlich.

Du kannst doch eigentlich bei jedem Scanprogramm den Speicherpfad angeben. Versteh nicht ganz was Du meinst.
Leg doch einfach unter den Programmoptionen den gewünschten Speicherort fest. Der kann sich auf c: befinden oder auch auf d: e: f: ... das ist ja vollkommen egal.

Zitat (sareno, 23.08.2008)
... wenn ich z.b. texte oder was einscanne ...

Für solche Sachen ist eine OCR Software prima. Diese verwandelt gescannten Text automatisch in "Computertext" um und kann dann bequem am Rechner bearbeitet werden. Das klappt übrigens auch mit handschriftlichen Dokumenten. :augenzwinkern: Das alles lässt sich dann zB als Text- oder Worddatei bearbeiten und abspeichern.

Eine OCR Software ist auf fast allen gängigen Scanner-CD-Roms enthalten. ZB HP, Lexmark, etc. Man darf allerdings nicht die Standardinstallation wählen sondern die erweiterte Installation. Da kann man das OCR-Feature dann hinzufügen.

Bearbeitet von Don Promillo am 23.08.2008 16:19:42

Hast du das schon mal probiert, mit den handschriftlichen dokumenten?


Ich schon

Funktionierte mit keiner Software wirklich.

Neues ThemaUmfrage