Löwenzahnhonig
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:
Dieses Produkt ist speziell für die Herstellung von Löwenzahnhonig geeignet, da es bereits einen Großteil des Prozesses erleichtert, indem es die Hauptzutat liefert. Du kannst es einfach mit weiteren Zutaten mischen, um den süßen Geschmack von selbstgemachtem Löwenzahnhonig zu erleben, ohne selbst Löwenzahn sammeln zu müssen.
Löwenzahntee 200 g Dandelion Tea direkt bei Amazon entdecken für 8,40 €! [Anzeige]
•200 Löwenzahnblüten •1 l Wasser •1 kg Zucker •4 El. Zitronensaft Die Löwenzahnblüten etwas ausschütteln, damit die evtl. darin sitzenden Käfer herausfallen. Das Wasser mit den Blüten 15 Minuten kochen, auf ein Sieb schütten, etwas ausdrücken. Den aufgefangenen Saft mit Zucker und Zitronensaft 15 Minuten sprudelnd kochen lassen, Gelierprobe machen, sofort in Gläser füllen und verschließen. , sollte er zu dünn sein, kurz im Kühlschrank
Löwenzahngelee und mehr Hier..
ist auch Quelle vom Rezept :pfeifen:
Noch was!
Bearbeitet von wurst am 21.04.2009 18:44:00
Löwenzahngelee und mehr Hier..
ist auch Quelle vom Rezept :pfeifen:
Noch was!
Bearbeitet von wurst am 21.04.2009 18:44:00
Gefällt dir dieser Beitrag?
Dankeschön
:blumengesicht: :blumengesicht: :blumengesicht:
:blumengesicht: :blumengesicht: :blumengesicht:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Habe ich vorletztes Jahr auch mal ausprobiert! Puuuh war das bitter! :blink: Weiss nicht, ob das so muss oder ob ich etwas falsch gemacht habe! :heul:
Wollte mal was anderes als immer Holunder, Zitronenmelisse etc.
Vielleicht weiss ja jemand, was falsch gelaufen sein könnte!
Gruß ElRa
Wollte mal was anderes als immer Holunder, Zitronenmelisse etc.
Vielleicht weiss ja jemand, was falsch gelaufen sein könnte!
Gruß ElRa
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (ElRaSaJo @ 22.04.2009 22:33:25) |
Vielleicht weiss ja jemand, was falsch gelaufen sein könnte! |
Immer ohne Stiele und weiße Milch, gut gewaschen, da sonst der Honig bitter wird ;)
Allso nur die Köpfe am besten ohne die grünen Teile! :rolleyes:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ach,ich wußte doch auf die Muttis ist Verlaß :rolleyes:
bzw. auf Herr Wurst. ^_^
Ich hab nämlich mehrere Rezepte "ergoogelt".
Da schreckt mich die lange Kochzeit - 4 Std. !!!
Oder der hohe Zuckergehalt oder 4 Wochen lang die
Blüten in Zucker in einem Glas stehen lassen.
Da gefällt mir dieses Rezept schon besser.
bzw. auf Herr Wurst. ^_^
Ich hab nämlich mehrere Rezepte "ergoogelt".
Da schreckt mich die lange Kochzeit - 4 Std. !!!
Oder der hohe Zuckergehalt oder 4 Wochen lang die
Blüten in Zucker in einem Glas stehen lassen.
Da gefällt mir dieses Rezept schon besser.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Passende Themen
kristalisierender Honig
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.