5 – 6 Päckchen Salatkräuter mit Knoblauch von Knorr
1 Tag davor ansetzen
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:
Ich empfehle dir, die "Knorr Salatkräuter mit Knoblauch" hervorzuheben, da sie ein wesentlicher Bestandteil des Rezepts sind und als Hauptzutat zur Aromatisierung des Spaghettisalats dienen. Die Kräuter bieten eine praktische und geschmackvolle Lösung, um dem Gericht den gewünschten Geschmack zu verleihen.
Aus übrig gebliebenen Nudeln mache ich in der warmen Jahreszeit Balsamiconudeln, einfach Nudeln mit Balsamico nach wunsch Salz und Pfeffer mischen durchziehen lassen :sabber: Schmeckt sogar ohne alles :pfeifen:
PS.Hallo Cutiepie :peace:
Bearbeitet von wurst am 02.07.2009 10:08:38
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wecker17.570 Beiträge Dabei seit: 23.04.23
Mit Tütenkram? :heul:
Mit frischem Knofi und frischen Kräutern, Tomatenstückchen... *mjam*
Gefällt dir dieser Beitrag?
Heiabutzi5.049 Beiträge Dabei seit: 08.07.07
Ich mache es auch lieber frisch: Kleine Cocktailtomaten mit ordentlich Knoblauch anschmoren und mit Mozarellawürfeln unter die Spaghetten heben, alles mit Balsamico-Essig abschmecken. Ach ja, unbedingt noch geröstete Pinienkerne drüber! :sabber:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Renate54
Zitat (Wecker @ 02.07.2009 10:18:29)
Mit Tütenkram? :heul:
Kommt bei mir auch nicht in Frage. Aber jeder so wie ers mag.
Lieber bissel mehr Arbeit aber frische Zutaten. ;) Da ich keine Tomaten mag nehme ich frische Paprika und grüne Gurke dafür. Wenn mit Tomaten gewünscht wird dann nehme ich mir vorher Salat weg. Frische Kräuter und Balsamico, Salz und Pfeffer aus der Mühle - und gut durchziehen lassen. :sabber: Jetzt weiß ich was ich am Samstag zum grillen mache. :sabber:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wecker17.570 Beiträge Dabei seit: 23.04.23
Zitat (Renate54 @ 02.07.2009 11:53:42)
... Aber jeder so wie ers mag. ...
Du hast recht :yes: Bin nur immer wieder auf's Neue entsetzt :wacko:
Den Salat werde ich allerdings auch mal wieder machen ^_^
Gefällt dir dieser Beitrag?
Horst-Johann Lecker
...... Und so mag ichs:
Spaghetti knapp al dente kochen, einmal durchschneiden.
Eine Vinaigrette bereiten aus etwas Wasser, Aceto Balsamico, Olivenöl (ein ganz kräftiges), etwas Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker. Ein paar Flaschentomaten achteln, zusammen mit den Spaghetti in die Soße. Eine Parikaschote in feine Streifen schneiden, auch dazu. Weintrauben halbieren, mit rein. Und dann frische Kräuter (nix Knorr oder Maggi) feingehackt rein: Salbeiblätter. Thymian. Petersilie. Was man eben mag. Gut durchrühren - fertig.
Gruß
Abraxas
Gefällt dir dieser Beitrag?
Katjes793.834 Beiträge Dabei seit: 22.07.06
Huhuuu :-)
Da essen sogar die Männer hier im Haus Vegetarisch *g :
Spaghettiwasser aufsetzen. In der Zwischenzeit Tomaten und Mozzarella würfeln, Petersilie und Basilikum hacken, Knobi fein hacken, mit Olivenöl, dunklen Balsamico, Salz, Pfeffer, Zucker, nen Eßl Tomatenmark und Ayvar dazu gut vermengen und etwas ziehen lassen. Wenn die Spaghetti fertig sind, diese NICHT abschrecken, sondern ein kleines Stück Butter darauf und einen Guten Schuß Olivenöl darauf und alles vermengen mit der Tomatenmasse.
Sehr lecker bei diesen Temparaturen :sabber:
Lg, Kerstin
Gefällt dir dieser Beitrag?
Mella86864 Beiträge Dabei seit: 06.07.09
Hallo,
also ich mache den Salat noch einmal anders :huh:
Je nachdem wieviele Salate bereits da sind und wieviele Leute da sind:
250gr Spaghetti (ein bisschen klein machen) 1 Bund Lauchzwiebeln (nur unten die Knollen) 1/2 Päckchen Kochschinken (kleine Würfelchen) 2 Päckchen Knorr Salatkrönung würzige Gartenkräuter (diese mit 2 Löffel Öl und ca 12 EL Wasser anrühren)
Das reicht beim Grillen für ca 4 Personen, ansonsten einfach verdoppeln... :rolleyes:
Alles mischen und über Nacht gut durchziehen lassen!
Gefällt dir dieser Beitrag?
markaha
Zum Thema. aber auch zur Erheiterung - wirklich so geschehen bei einem Pfadfinderlager zu Pfingsten im nördlichen Saarland. Ich war der Leiter, damals zarte 18 Jahre alt und es gab noch 5 Gruppenleiter. Übernachtet wurde in Zelten, Jurten und Koten und gekocht wurde natürlich auch selbst.
Für etwa 40 Personen, Kinder und junge Jugendliche zwischen 9 und 16 Jahren nehme man
eine Unmenge Spaghetti, koche sie dann lange auf großer Flamme, mache dazwischen ein Geländespiel, zwischendurch die Spaghetti abgießen und kalt werden lassen - das werden sie schon von selbst.
Dann einige Dosen Möhren und Erbsen dazugeben, einige Zwiebeln, Fleischwurst und Goudakäse und saure Gurken - Essig und Öl, Salz und Pfeffer nicht vergessen und voila - der Salat ist fertig....... und war natürlich ungenießbar.
Die Spaghetti völlig verklebt und mehlig und die Zutaten, die waren ja nicht so schlecht, aber in Kombination mir den verdorbenen Spaghetti - na ja. Wir lagerten da am Waldrand und entschlossen uns, den Salat den Wildschweinen zu überlassen. Außer einem Jungen, der machte gerade eine Metzgerlehre, später ist er dann Metzgermeister geworden - er fand den Salat ausgezeichnet und bestand darauf zwei Portionen zu essen, bevor der Salat ökologisch korrekt entsorgt wurde. ;)
Die Kinder mussten nicht hungrig zu Bett gehen - wir hatten noch tolle Nachtische und den Abend in der Jurte bei Singen und Spielen haben sie genossen und das traditionelle Müsli am nächsten Morgen hat dann den Spaghetti Salat schnell vergessen gemacht.
Wenn ich so recht zurück denke, war das einer meiner wenigen (soviel Eitelkeit muss sein :) ) Misserfolge als Pfadfinder Koch auf diversen Feuern.
Heut mach ich Spaghetti Salat etwas anders - aber das ist ein anderes Thema.
Gefällt dir dieser Beitrag?
vision78 Beiträge Dabei seit: 05.06.08
Hallo,
das Rezept kenne ich auch. Ich muss gestehen, dass ich es auch schon des Öfteren ausprobiert habe und zwar immer dann wenn es wirklich schnell gehen muss.
Frisch schmeckts natürlich noch besser - keine Frage.
Trotzdem find ich das Rezept gut.
Viele Grüße
Gefällt dir dieser Beitrag?
Katjes793.834 Beiträge Dabei seit: 22.07.06
@Markaha ... Für so viele Leute Spaghetti kochen ist aber auch eine Kunst. Ich spreche da aus erfahrung aus meiner Zeit als ich in diversen Großküchen arbeitete *g
Gefällt dir dieser Beitrag?
Eifelgold9.532 Beiträge Dabei seit: 23.07.08
Auweia, Spaghitti Salat.
Erstmalig kennengelernt habe ich ihn so:
ÖL, Sojasoße, Currypulver, 1-2 Stangen Lauch oder Porree, ein Päckchen Kochschinken in Würfel und auch gleich den Saft mit drunter gegeben, gekochte, kleinschnittene Spaghetti (mit der Schere, hmmm) unter mengen, evt. noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ich machte ihn so:
Reste von Spaghetti vom Vortag. Reicht für die Maloche
Olivenöl, eine gepresste halbe oder ganze Zitrone, je nach Menge der Spaghetti. Pfeffer und Salz, gutes Balsamico-Essig, eine Frühlingszwiebel oder normale halbe Zwiebel in Würfel. Zwei bis Drei Tomaten würfeln. Die mit dem Messer kleingeschnittenen Spaghetti unterheben. Ziehen lassen und lecker ist.
Jeder wie er mag. Meine Variante finde ich gerade im Sommer die Erfrischendere.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ribbit
Alsooo... morgen mach ich den Spaghettisalat von Abraxas, weil mich die Kombination von Weintrauben und Tomaten echt interessiert.
Bin mal gespannt, was meine Gäste dazu sagen :lol: ich werde berichten.
Gefällt dir dieser Beitrag?
missmocca
in der Verwandschaft war vor einigen Jahren folgendes Rezept "der Renner"
- Spaghetti kleinbrechen (ca.4-5cm) al dente kochen, abkühlen lassen - dazu kommen
- jeweils eine kleingewürfelte rote und gelbe Paprika
Das Dressing wurde aus Sahne/Naturjoghurt, Tomatenmark, etwas Majo, Kräuteressig, Salz, Pfeffer, Zucker und gehackter Petersilie zubereitet.
Einige Stunden im Kühlschrank der Salat war ganz gut, hat aber nicht unbedingt den Geschmack meiner Familie getroffen ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
fenjala5.200 Beiträge Dabei seit: 09.09.05
In mein Spaghettisalat kommt , rote Paprika Lauchzwiebeln bissel gekochtes Hühnerfleisch geraspelte Möhre geraspelte Kohlrabi wenig Pulver von Gemüsebrühe (als Salzersatz) Pfeffer Öl und zum Schluss bissel Sojasoße :sabber:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ribbit
Is schon cool, was man alles in nen Spaghettisalat reinschmeißen kann :lol:
Der Salat von Abraxas war guut, die Weintrauben machen sich echt gut da drin. Ich hatte auch sehr gute kleine ovale Tomätchen, geviertelt. Sah sehr schön aus, vor allem mit den vielen Kräutern.
Ich hab Basilikum, Rosmarin, Salbei und Petersilie reingeschnibbelt (natürlich alles frisch). Und in die Vinaigrette noch ein klaaaines Löffelschen Dijonsenf mit reingerührt. Macht der Gewohnheit. :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
käuzchen269 Beiträge Dabei seit: 27.05.06
Zitat (Wecker @ 02.07.2009 12:18:48)
Du hast recht :yes: Bin nur immer wieder auf's Neue entsetzt :wacko:
Also, "entsetzt" kann man über vieles sein, was um uns rum so passiert- aber nicht, wenn jemand "Tütenkram" verwendet.
Das ist doch die Sache von jedem selbst.
Immer dieser erhobene Zeigefinger-ich finde diese Aussage, so wie sie dasteht, arrogant.