Lachsersatz?

Hi

Ich esse für mein Leben gerne Seelachsschnitzel als Brotaufstrich. Aber egal wo ich es keufe, es steht immer nur Lachsersatz auf der Zutatenliste (wenn sie denn überhaupt existiert). Was genau ist Lachsersatz?
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Schau mal hier:

Zitat
Lachsersatz ist ein, hauptsächlich aus Seelachs hergestellter Ersatz für Lachs.
War diese Antwort hilfreich?

ach du schande,ich hatte gelesen " Lachersatz" und dachte,was ist denn das schon wieder rofl rofl rofl
Gott,bin ich blöd :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?
Lachsersatz lt. Warenkunde
Lachsersatz ist ein, hauptsächlich aus Seelachs hergestellter Ersatz für Lachs. Neben dem Seelachs wird auch Alaska-Pollack verwendet.

Herstellung
Der Seelachs, meist Fische mit über 5 kg Gewicht wird dazu filetiert, entgrätet und mit Salz gebeizt. Die gebeizten Filets werden in dünne Scheiben geschnitten, rot gefärbt, auf ein Sieb gelegt und kalt geräuchert. Nach dem Räuchern legt man die Scheiben in Öl und evtl. Gewürze ein. Dadurch verbessert man die Haltbarkeit des Produktes. Im Handel ist der Lachsersatz u.a. als "Seelachsscheiben in Öl" erhältlich.

Die, bei dieser Herstellung von Lachsersatz anfallenden Abschnitte werden als Schnitzel bezeichnet. Sie werden zu so genannten Seelachsschnitzel in Öl verarbeitet.

Rudi, der Küchenfuchs
War diese Antwort hilfreich?
Hallo Zoidy!

Für ein Lachsersatzbrot lass' ich jedes Schnitzel stehen!

Bauernbrot, gebuttert (schön fett, ich weiss), Lachsersatz drauf, dann dünne Zwiebelscheiben, garniert mit gekochtem Ei! :sabber:

LG
War diese Antwort hilfreich?
Zitat
Bauernbrot, gebuttert (schön fett, ich weiss), Lachsersatz drauf, dann dünne Zwiebelscheiben, garniert mit gekochtem Ei! 

:sabber: :sabber:
Ich krieg Hunger :heul: :heul:
Clarence
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Clarence, 14.09.2005)
Zitat
Bauernbrot, gebuttert (schön fett, ich weiss), Lachsersatz drauf, dann dünne Zwiebelscheiben, garniert mit gekochtem Ei! 

:sabber: :sabber:
Ich krieg Hunger :heul: :heul:
Clarence

..ich nich...

trotzdem guten Appetit
War diese Antwort hilfreich?

Hallo
wenn man im Supermarkt Lachs kauft, bekommt man in der Regel Lachsersatz. Sicher ist echter Lachs sehr teuer. Aber was ist eigentlich Lachsersatz?
Kennt da jemand die Antwort?
Danke
Gruß Ted

War diese Antwort hilfreich?

Gute Frage,welchen Lachs meinst du.Frischen von der Theke,geräucherten in Folie gepackt oder den Geschnetzelten?
Von der Theke ist bei uns schon ,,richtiger'' Lachs.Ich kenne nur Wild Fang und Zucht Lachs

War diese Antwort hilfreich?
https://de.wikipedia.org/wiki/Lachsersatz
War diese Antwort hilfreich?

gut das es Wikipedia gibt :rolleyes:

War diese Antwort hilfreich?

Lachsersatz, dieses rote Fischzeugs in den Gläsern... ist glaub ich, einfach ein anderer Fisch. Rot eingefärbt. (Wobei dieses Rot ja garnicht aussieht wie ein Lachs. Komisch eigentlich).

Aß meine Mutter früher gern auf Brötchen, mit Zwiebelringen. Brrrr.... :lol:

War diese Antwort hilfreich?

Sorry, aber in allen mir bekannten Supermärkten bekomme ich sehr wohl echten Lachs. Wahlweise aus Kultur oder Wildlachs.
Wenn man natürlich nur das Wort Lachs und den billigsten Preis sucht, dann landet man bei gefärbtem Seelachs *schüttel*

War diese Antwort hilfreich?

Oh ja,das schmeckt wirklich gut :sabber:

War diese Antwort hilfreich?

Lachsersatz aus dem Glas ist immer bei uns im

Da lassen sich verdammt viele und gute Dinge mit zaubern.

War diese Antwort hilfreich?

Lachsersatz geschnipseltes steht bei mir auch immer im Kühlschrank...einfach frische Brötchen, Butter und das zeug drauf...und :sabber:

War diese Antwort hilfreich?

@ Naschi,du weißt was gut ist :D

War diese Antwort hilfreich?

Hallo alle zusammen
nun weiß ich aber umfassend Bescheid.
Vielen Dank für Erklärung.
Viele Grüße
Ted

War diese Antwort hilfreich?

Ich hab auch imma s n Gläschen zuhause. Da kann man sooooo viel mit machen....

..... man sollte das nur nicht pur essen, weil viel zu salzich.


Gruß

Abraxas

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Abraxas3344, 31.01.2010)
Ich hab auch imma s n Gläschen zuhause. Da kann man sooooo viel mit machen....

zum Beispiel? :huh:

:blumen:
War diese Antwort hilfreich?

Ich finde, das schmeckt hervorragend. Das habe ich oft als Brotaufstrich im Kühlschrank. :sabber:

War diese Antwort hilfreich?

Ich lass dann mal die Mieze aus dem Sack.

Frisch geangelter Fisch.
Als Grundlage zur Soße. Perfekt

Wenns schnell gehen muss, ne Sahnesoße von gezaubert, Spaghetti rein, fertig is, und du hast gegessen. Unser Favorit.

Als Verzierung, zur Bouiabaise, aufs Brötchen, aufs Ei, aufs Buffet einfach nur das Glas aufschrauben und ein Löffel reingesteckt.

Du glaubst gar nicht, wie viele Personen sich daran bedienen.

Für alle die Bääää schreien.
Sicherlich habt ihr auch Instant-Brühe im Haus.

War diese Antwort hilfreich?

Ich hab abba keine Instantbrühe im Haus. Äääääätsch......


Gruß

Abraxas

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Ribbit, 31.01.2010)
zum Beispiel? :huh:

:blumen:

Mit ins Cordon bleu zu Schinken und Käse,aber nicht die geschnitzelten sondern die Scheiben :sabber: :sabber: :sabber: Geheimtipp :augenzwinkern:
War diese Antwort hilfreich?

Wurschtl, das wird auf jeden Fall mal ausprobiert.
Dann habe ich ja 1000 und 1 Idee, was man davon machen kann.

danke dir.

Verfressene Grüße aus dem Rheinland

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Eifelgold, 31.01.2010)
Für alle die Bääää schreien.
Sicherlich habt ihr auch Instant-Brühe im Haus.

ja, aber die schmier ich mir nicht aufs brot :lol:

nee, ich mag diesen mega-fischig-salzigen Geschmack nicht, jedenfalls nicht pur. mal ein sardellchen, ja. aber der lachsersatz ist anders.

cordon bleu ist auch nicht so meins, gibt's sonst noch Ideen? bin neugierig :D
War diese Antwort hilfreich?

Lachsspaghetti, ich schrieb es schon.
2, 50 Euro Einsatz und die Familie ist satt. Eignet sich besonders gut, wenn der Monat sich zu Ende neigt.

War diese Antwort hilfreich?

holst dir solche klick Toasties im Laden, halbierst die wie vorgesehen, rührst aus dem Lachs, Sahneschmelzkäse und Schnittlauch eine Masse, bestreichst das ganze und ab zum Überbacken in den Ofen... :sabber:

War diese Antwort hilfreich?

Lachsersatz... als Kind bin ich angeblich ganz heiß drauf gewesen. Unlängst hab ich mir mal wieder sowas gekauft und fand es nicht so berauschend. Viel zu salzig für meinen Geschmack, und die Konsistenz kommt auch nicht so richtig an Räucherlachs ran.

War diese Antwort hilfreich?

Roh essen würde ich es auch nicth, aber als Basis ist es einfach perfekt.

War diese Antwort hilfreich?

eine Lachsbutter kann daraus auch schnell gemacht werden... das dann auf frisches Brot... :sabber:

War diese Antwort hilfreich?

hmmmm, ok, kann ich jamal ausprobieren :D

nur meine Family kann ich mit Lachsersatz-Spaghetti nicht satt kriegen, die wird sich da weigern. -_-

War diese Antwort hilfreich?

Na ja, bei uns- also als ich noch ein kleines Kind war, bei Mama und Papa- gab's das Zeug mitunter zum Abendessen auf Butterbrot. Ab und zu bilde ich mir ein, irgendwas "von früher" mal wieder essen zu müssen. Wenn ich's dann mache, frag ich mich anschließend regelmäßig, warum. So ging es mir bei diesen "Lachsersatz-Schnitzeln".

P.S.: Spaghetti bzw. überhaupt Nudeln mit Lachs mach ich durchaus, allerdings nehm ich dafür ein oder zwei Stücke TK-Lachs. Zwiebelwürfelchen in wenig Öl glasig dünsten, Lachs dazu, ein Schuss Weißwein angießen (ersatzweise etwas Gemüsebrühe) und den Fisch mehr dünsten als braten. Mit dem Rührlöffel etwas zerkleinern, Sahne angießen, würzen mit Pfeffer und Salz, nach Belieben auch ein paar Fäden Safran. Nudeln dazu- fertig.

Bearbeitet von Valentine am 31.01.2010 21:12:53

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Ribbit, 31.01.2010)
nur meine Family kann ich mit Lachsersatz-Spaghetti nicht satt kriegen, die wird sich da weigern. -_-

So darfst du das auch nicht nennen.

Spaghetti nach Gusto kochen.

Eine Zwiebel in kleine (KLEINE) Würfel schneiden.
Lachsersatzglas aufschrauben, Öl von Glas in
Zwiebel andünsten. Dann Lachsersatz in den Topf geben und
kurz mit andünsten. Mit Sahne ablöschen. Wer mag kann noch einen Schuss
Weisswein oder Zitronensaft übrträufeln.
Die garen Spaghetti zur Soße geben und untermengen. Mit geriebenen Käse bestreuen.

Diese Spaghetti machen verdammt satt.
Wir bekamen sie damals bei italienischen Freunden als Vorspeise serviert.
Danach waren wir froh, atmen zu könnne, so sättigend waren die.

Die Lachssoße ist recht pink. Wenn du Mädchen hast, verkaufe sie als Barbie-California-Spaghetties.
Meine Gören sind damit groß geworden und schreien danach. Nie würden sie dieses Essen in Frage stellen.
War diese Antwort hilfreich?

Barbie-Spaghetti - cool... :lol:

Eifelgold, am Namen würd's nicht liegen... mein Männe steht nicht auf Fisch, und Sohni auch (noch) nicht. Ich hoffe, bei Sohni ändert sich's noch.

Ok, Göga isst schon mal n Fischfilet oder so. aber nicht so gern diesen heftigen Fischgeschmack... aber vielleicht dämpft sich das ja ab, in der Spaghettisoße...? muss ich mal testen, wenn ich alleine bin ;)

War diese Antwort hilfreich?

Nein, ein Glas Lachsersatz, ein Packerl Sahne und ein Aldo-Spaghetti.

Ribbit, ich versichere dir, du merkst den Fischgeschmack nur dezent.

Ich gewöhne mich selbst gerade - dank meiner Petri-Jünger - mal an Fisch.

Aber der Geschmack dieser Spaghetti ist wirklich ganz piano.

roh aus dem Glas, würde ich den Lachsersatz auch nicht futtern. Niemals.
Aber als Basis ist der verdammt gut.

War diese Antwort hilfreich?

Ich esse ihn am liebsten zusammen mit hart gekochten Eiern. Oder auch mit gefüllten Eiern, wobei der Lachsersatz Teil der Füllung wird oder als kleiner Tupfer obenauf gegeben wird.

Die Kinder mögen ihn auch, eben weil es so salzig ist: Butterbrot mit dünn Seelachs drauf. Ich persönlich habe ihn nie zum warm kochen verwendet. Er ist aber Bestandteil, wenn es Abendbrot gibt.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage