Da mein Abo von der jetzigen Viren-Software bald abläuft suche ich nun eine neue .
Habt ihr ein paar Vorschläge für mich wo ich eventuell eine gute herbekomme bzw. welche empfehlenswert ist ?
DANKE :blumen:
Virensoftware
ich finde "anitvir" und "adaware" sehr gut, beide bekommst du kostenlos im internet!
kannst ja mal bei freenet gucken, die haben da jede menge solcher software!
gruß und viel erfolg! filou!
Zitat (Filou, 26.10.2005) |
adaware |
ist aber kein Antivirenprogramm, sondern ein Anti-Spyware -Programm.
kann man also zusätzlich zum Antivirenprogramm installieren
Hallo,
ich hab auch mal eine Frage dazu,benutzt Ihr im allgemein kostenlose
Software,und wie sind eure Erfahrungen?Bei mir hatte das mit dem
herunterladen nicht geklappt,ich weiß aber nicht mehr,welche das war.
Zur Zeit nutze ich Norton AntiVirus 2005.Läuft super,ist aber auch ganz
schön teuer. :wacko:
Ich habe sehr guten Erfahrungen mit Norton, kaufe jedes Jahr die Version.
Stimmt ist Teuer aber ich finde es sehr gut.
Zitat (Apsyrtides, 26.10.2005) | ||
ist aber kein Antivirenprogramm, sondern ein Anti-Spyware -Programm. kann man also zusätzlich zum Antivirenprogramm installieren |
oh... nuja, egal, is ja auch sehr nützlich... hehe :D
Hi Jeanette,
um einen PC sicher zu machen gibt es nur eines:
rofl nicht in's Internet gehen (O.K. war Spass)
Also um ganz sicher zu gehen nimm Dir eine Koppix CD
Knoppix CD Download
Hast Du evtl. noch eine alte Platte, rein in den PC und Knoppix installieren (easy)
oder
die kostenlose Software von AntiVir holen
Antivir Download
Vorteil -> eine Universität hilft mitentwickeln (daher kostenlos)
Nachteil -> Viren Engine oft und groß zum downloaden
zusätzlich bitte eine Firewall installieren (wer hat in Windows XP oder Koppix)
und zusätzlich noch Spybot, um böse Attacken vom Internet zu blocken:
SpyBot download
sitzt auch eine Gruppe von einer Uni dahinter, daher Donation-Ware
Ach ja und wenn Du noch Fragen hast, gerne auch per PM
Grüsse vom alten PC-Hasen
Bearbeitet von Natze am 08.04.2022 17:30:50
Ich benutze eigentlich nur freie/kostenlose software und bin zufrieden...
Antivir
Ad-Aware
Und fahre gut damit.
Murphy
Zitat (murphy, 26.10.2005) |
Ich benutze eigentlich nur freie/kostenlose software und bin zufrieden... Antivir Ad-Aware Und fahre gut damit. Murphy |
Search & Destroy - sagenhaft!
McAffee ist auch ziemlich gut...
Trend Micro, kostet aber was, genauso wie McAfee, Norton u.ä.
Bearbeitet von Syntronica am 26.10.2005 14:40:39
:blumenstrauss: DANKE an Euch alle ! Hab gerade eben das Antivir installiert und das alte Programm deinstalliert :applaus: und der Compi läuft noch und das bei meinen "tollen" Kenntnissen . :heul:
Ad-Aware hab ich auch schon ne Weile drauf ist aber leider alles in Englisch und ich versteh da nur Bahnhof :wallbash: , gibt es davon auch eine deutsche Version ?? :wub:
Bearbeitet von Jeanette am 26.10.2005 15:16:57
hm,ich versteh gar nicht wie man von Norton begeistert sein kann :unsure:
bei mir hat Norton nur Probleme verursacht!Hat meinen Rechner regelrecht in die Knie gezwungen,obwohl ich 768 Ram habe!
Norton hat einfach zu viele Prozesse am laufen.Deshalb hab ich es nach 3 Wochen wieder runter geschmiessen,Zocken damit ist unmöglich :P
Jetzt hab ich Kaspersky,das läuft prima,zwei Prozesse laufen,die exe. und der "Watcher".
Die Virusdatenbank wird regelmässig aktuell gehalten,ganz automatisch.
Bei dem Test den Syn gepostet hat,hat mein Kaspersky tadelos bestanden ;)
Ad-Aware hatte ich mal auf deutsch...aber ich weiss jetzt nicht mehr genau woher,aber ich schau noch mal! ;)
NACHTRAG:ich hab´s gefunden :P
Ad-Aware Deutsch-Patch
einfach downloaden,ausführen und dann Ad-Aware starten,wenn das Hauptfenster offen ist,gehst du auf das "Zahnrad" und klickst dann auf "Interface" dort kannst du dann bei "LanguageFile" die Sprache einstellen!
Bearbeitet von ElectrA am 26.10.2005 16:37:00
Zitat |
einfach downloaden,ausführen und dann Ad-Aware starten,wenn das Hauptfenster offen ist,gehst du auf das "Zahnrad" und klickst dann auf "Interface" dort kannst du dann bei "LanguageFile" die Sprache einstellen! |
Man muß dummerweise erst Add Aware runterladen und dann die Sprachdatei nochmal extra.. ;)
Und was Norton angeht....
auch nix als Probleme mit...das ist so sicher, das mein eigener Rechner sich selbst schon nicht mehr zugelassen hat rofl rofl .
Bei einigen Programmen die ich runterladen wollte, hat (der, die, das???) einfach die Rolläden runtergemacht. :blink: :unsure: :heul:
Ich selbst benutze Add Aware und Zone Alarm..gibts immer in der 15 Tage Testversion....ALLERDINGS VORSICHT ist nicht für schwache Rechner,da sehr großer Datenfluß!!!!
P.S.
Testversion habe ich bisher beliebig und ständig neu runtergeladen.
Bearbeitet von Hackebusch am 26.10.2005 17:10:57
Zitat (Hackebusch, 26.10.2005) |
8<---snipp--- Und was Norton angeht.... auch nix als Probleme mit...das ist so sicher, das mein eigener Rechner sich selbst schon nicht mehr zugelassen hat ---snipp--->8 |
Das kann ich bestätigen.
Norton stellt sich ziemlich zickig an, was deinstallieren und reinstallieren, konfigurieren etc. angeht.
Vorallem gibt es Probleme, wenn es einen Rechner erwischt, auf dem mal irgendwann Norton gelaufen hat, oder über den Win nochmals neu drübergebügelt wurde.
Wenn dann die interne ID der Benutzer nicht mehr (ganz) passt, fängt er an zu heulen.
Er behält dann einen "Rest" von sich und blockiert die Installation von anderen Virenscannern.
Für Leute, die Norton haben und behalten wollen, ganz toll, besser nie Windows reparieren oder Neuinstallation ohne Formatierung. Böse, böse!
Zitat (Hackebusch, 26.10.2005) | ||
Man muß dummerweise erst Add Aware runterladen und dann die Sprachdatei nochmal extra.. ;) |
Schon klar,aber da Jeanette Ad-Aware schon auf ihrem Rechner hat,brauch sie nun mal nur noch das SprachPatch ;)
Ich würde auch Antivir empfehlen ..
gratis aber gut!
Lg Dani
Ich habe über AOL, Gdata Virenschutz. Hat bisher zu keiner Katastrophe geführt. Unsere Jungs benutzen Antivir, werde ich jetzt auch mal testen. Hat ja nur gute Kritiken. :engel:
@ElectrA
DANKE Du bist ein Schatz :D , endlich versteh ich mal das Ad-Aware rofl .
Was ist nun eigentlich das bessere Programm Ad-Aware oder das Spyware ? oder sind das 2 verschiedene Schuhe :wacko: , bin eigentlich immer froh wenn es läuft ohne zu zicken B) .
Vorher hatte ich Norten drauf und was soll ich sagen : das Programm hat noch nicht einmal den Test bestanden den Syn mal hier reingestellt hatte :wallbash: und das für soviel Geld was die immer haben wollen !!
Hab den Test gestern nochmal mit Antivir gemacht und er hat bei allen Tests gemeckert :blumen: !!
Zitat (Jeanette, 27.10.2005) |
8<---snipp--- Was ist nun eigentlich das bessere Programm Ad-Aware oder das Spyware ? ---snipp--->8 |
Jeanette, ich würde Spybot UND Ad-a-ware nehmen, jedes Programm findet nicht alles.
Von Microsoft gibt es speziell "AntiSpyware", das lohnt sich auch.
Hallöchen und guten Morgen,
AntiVir finde ich auch klasse. Bis jetzt hat er alles rausgefiltert, was hier nicht rein sollte. Aber Acor-Kunden müssen ein wenig aufpassen, da Acor diese Software auch benutzt. Das heißt, Acor-Kunden haben keine doppelte Sicherung. Wenn also Der Provider eine ander gute Anti-V-Software hat, finde ich das grundsätzlich besser, weil dann ja praktisch zwei Sicherungen vorhanden sind. Oder was meinst Du dazu Syn?
Zitat (Jaren, 27.10.2005) |
Hallöchen und guten Morgen, AntiVir finde ich auch klasse. Bis jetzt hat er alles rausgefiltert, was hier nicht rein sollte. Aber Acor-Kunden müssen ein wenig aufpassen, da Acor diese Software auch benutzt. Das heißt, Acor-Kunden haben keine doppelte Sicherung. Wenn also Der Provider eine ander gute Anti-V-Software hat, finde ich das grundsätzlich besser, weil dann ja praktisch zwei Sicherungen vorhanden sind. Oder was meinst Du dazu Syn? |
Jepp, ich kann dir Recht geben.
Ich nehme an, du beziehst dich auf AV-Software, die auch E-Mail scannt.
Die Wahrscheinlichkeit, dass zwei verschiedene Programme (Was ist eigentlich der Plural von "Software"? Softwares, Softwaren? :) )
mehr sehen als eins.
Schade ist nur, dass man auf PCs nur einen Virenscanner installieren kann.
btw: Shaut mal ob Ihr irgendwo das AV-Programm Stinger herbekommt.
Dies kann man als ganz normales Programm nach Viren suchen lassen.
Zitat (Syntronica, 27.10.2005) |
btw: Shaut mal ob Ihr irgendwo das AV-Programm Stinger herbekommt. Dies kann man als ganz normales Programm nach Viren suchen lassen. |
Meinst du das, Syn? http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13011160.html
Jepp, thnx, mir war der Link entflogen.
Zitat (Jeanette, 26.10.2005) |
Ad-Aware hab ich auch schon ne Weile drauf ist aber leider alles in Englisch und ich versteh da nur Bahnhof :wallbash: , gibt es davon auch eine deutsche Version ?? :wub: |
Nimm den Spybot 1.4 ist multilingual und er blockt manche Internet-Sachen besser und schneller (Kostenlos ! ! !) :P
DANKE hab nun beides drauf Spybot und Ad-Aware.
Habe heute beides durchlaufen lassen und muss sagen Spybot hat nix gefunden und Ad-Aware hat 4 was rausgefiltert !?
*smile* wie gut, dass ihr mich erinnert habt, dass ich mal so langsam meinen rechner sicher machen koennte... hab jetzt wieder AV (auch wenn ich nich soooo gluecklich damit bin), spybot und ad-aware... alles durchlaufen lassen... zum glueck no alles in butter *uffz*
@jeanette... was hat ad-awre denn genau gefunden? Wenn das bekannt waere, koennte dir vermutlich schneller jmd helfen...
Zitat (Jeanette, 26.10.2005) |
Ad-Aware hab ich auch schon ne Weile drauf ist aber leider alles in Englisch und ich versteh da nur Bahnhof :wallbash: , gibt es davon auch eine deutsche Version ?? :wub: |
Eine deutsche Sprachdatei für Ad-Aware gibts z. B. hier: http://www.pcwelt.de/downloads/datenschutz/sicherheit/7471/