Wo gibt es Quench zu kaufen?

wir finde in unserer Region kein Quench.
Wo gibt se das zu kaufen?

Gibt es das überhaupt noch??? :blink:

ist das das Getränkepulver?

Bearbeitet von Nachi am 13.03.2011 13:08:36

ich glaube , dass es das bei Edeka und Kaufland gibt

^_^ Dasmöchten wir auch gerne wissen !!!

Edeka - zum Online Durchstöbern
Kaufland - zum Online Durchstöbern
und wenn das alles nichts hilft:

Google :)

Habe in einem anderen Forum gelesen, daß Quench bei Kaufland unter dem Namen Flippy verkauft wird.

:blumen:

Hab ich auch grad gelesen Blattlaus. Dazu aber ein Erfahrungshinweis: Die Sortimente der Kauflandfilialen weichen voneinander ab! Kann also sein man kriegts nicht in jeder Filiale.

Diese Orangengetränkepulver gibts in vielen Läden. Am besten in den Vollsortimentern schauen. Die heißen halt anders. Die Marke Quench gibt es aber seit Jahren nicht mehr!!! Angeblich gabs 2006 mal ne Neuauflage davon. Wurde aber wohl nix draus und verschwand wieder vom Markt.

Bearbeitet von Knuddelbärchen am 13.03.2011 14:02:58

Was ist Quench? :hmm:

Zitat (rossi, 13.03.2011)
Was ist Quench? :hmm:

Lies den Fred durch dann weißt du es. Ist doch offensichtlich. :blumen:
Zitat (rossi, 13.03.2011)
Was ist Quench? :hmm:

danke rossi, ich weis auch nicht was das ist :pfeifen:

Edit: habe gerade zu Yahoo geschaut, dort steht, bei Marktkauf gibt es so was noch ( was immer das sein soll)

@rossi :unser Knuddel ist heute mit dem falschen Bein aufgestanden :grinsen:

Bearbeitet von GEMINI-22 am 13.03.2011 14:14:39
Zitat (Knuddelbärchen, 13.03.2011)
Lies den Fred durch dann weißt du es. Ist doch offensichtlich. :blumen:

Es heißt doch "frag Mutti"? Danke für die freundliche Antwort. :blumen:
Zitat (rossi, 13.03.2011)
Es heißt doch "frag Mutti"? Danke für die freundliche Antwort. :blumen:

Man kann aber auch überflüssige Fragen stellen. Schau mein Posting paar Zeilen weiter oben. Da steht was es ist.

^_^ ^_^ ^_^


Es geht um ein ehemaliges ORANGENGETRÄNKEPULVER!


War lecker. Ob die heutigen Nachbauten auch noch so gut schmecken.... keine Ahnung.

Bearbeitet von Knuddelbärchen am 13.03.2011 14:17:51
Zitat (Knuddelbärchen, 13.03.2011)
Man kann aber auch überflüssige Fragen stellen. Schau mein Posting paar Zeilen weiter oben. Da steht was es ist.

^_^ ^_^ ^_^


Es geht um ein ehemaliges ORANGENGETRÄNKEPULVER!


War lecker. Ob die heutigen Nachbauten auch noch so gut schmecken.... keine Ahnung.

Na also, geht doch. :blumen:

Knuddel, mönsch bist du aber

heute häßlich

und was ist nun Quench und wo kann ich das nun kaufen? :mussweg:

Zitat (Nachi, 13.03.2011)
und was ist nun Quench und wo kann ich das nun kaufen? :mussweg:

:stuhlklopfen: :stuhlklopfen: :stuhlklopfen: :stuhlklopfen: :stuhlklopfen:



:lol:
Zitat (GEMINI-22, 13.03.2011)
Knuddel, mönsch bist du aber

heute häßlich

Nö bin ich ned, nur nervt es ein wenig, wenn Fragen gestellt werden, die durchs lesen vom Fred zu beantworten sind.

Aus meinem ersten Posting im Fred geht es hervor, um was es hier geht. So einfach ist das doch. :bussi:

Quench kenne ich auch noch - gab es mal in den 70er/80er Jahren.

Ich meine jedoch, dass es das noch in anderen Geschmacksrichtungen gab als nur "Orange"..

Ich bin gerade auf Quench-Torte gestoßen... da werde ich auch mal probieren,
ach ja und das Quench soll jetzt Bolero Instant Getränkepulver heißen...

Zitat (Nachi, 13.03.2011)
und was ist nun Quench und wo kann ich das nun kaufen?  :mussweg:

Quensch kenne ich nur als "irgendwas abwürgen". Lies mal da: Quensch.
War wohl keine so gute Wahl des Firmennamens. :P
An sich kann man das immer selber machen. -_-
Zitat (Knuddelbärchen, 13.03.2011)
Nö bin ich ned, nur nervt es ein wenig, wenn Fragen gestellt werden, die durchs lesen vom Fred zu beantworten sind.

Aus meinem ersten Posting im Fred geht es hervor, um was es hier geht. So einfach ist das doch. :bussi:

Nö, so einfach ist das nicht, wenn man, wie ich dieses Wort überhaupt zum ersten Mal hört und liest. Da kommt dann was von Brausepulver aber was es genau ist weiß man nun doch nicht. Man will es halt genauer wissen, und das hast Du ja nun deutlich erklärt, ich bin nun zufrieden und danke Dir. :blumen:
Zitat (ContraBass, 13.03.2011)
Quensch kenne ich nur als "irgendwas abwürgen". Lies mal da: Quensch.
War wohl keine so gute Wahl des Firmennamens. :P

Im Englischen heißt es eben "to quench one's thirst" - also seinen Durst stillen. Ist doch kein blöder Markenname :D

bei penny markt gibt es das auch

es gab auch Himbeer-Quench

*icherinnermichgenau*

Hallo,

die Frage ist aber, woooooooooooo sucht der Fredersteller?

Gibt es die angeführten Händler überhaupt in seiner Gegend?

Gruß

Highlander

Zitat (Highlander, 15.03.2011)
Hallo,

die Frage ist aber, woooooooooooo sucht der Fredersteller?

Gibt es die angeführten Händler überhaupt in seiner Gegend?

Gruß

Highlander

Da hast natürlich Recht. Nu ja, irgend einen oder mehrere Vollsortimenter gibts bei jedem mehr oder weniger in der Nähe. So intelligent sollte der Frederöffner schon sein, dass er dann die Vorschläge für sich anpasst.

hier gibt es einen 4000qm-Edeka die haben echt ALLES (sogar Schokolade mit Schinken ...) aber Quench gibt es da nicht ... dann brauch ich beim rewe garnicht nachschauen

Ergebnis meiner Recherche: im MainTaunusKreis muss man auf Quench verzichten :)

Zitat (Agnetha, 15.03.2011)
hier gibt es einen 4000qm-Edeka die haben echt ALLES (sogar Schokolade mit Schinken ...) aber Quench gibt es da nicht ... dann brauch ich beim rewe garnicht nachschauen

Ergebnis meiner Recherche: im MainTaunusKreis muss man auf Quench verzichten :)

Du darfst NICHT nach der Marke Quench suchen. Die gibt es nämlich nicht mehr. Aber diese Orangengetränkepulver gibts unter zahlreichen anderen Namen zu kaufen. So ein großer Edeka muss so ein Getränkepulver haben. Evtl. aber ist es ein Saisonprodukt und nur in den warmen Monaten erhältlich.

Der Rückschluss, nur weils Edeka evtl. nicht hat, hats Rewe auch nicht ist unverständlich. Rewe hat mit Edeka nix zu tun. Das sind 2 ganz verschiedene Konzerne.

Knuddelbärchen: So war das sicher nicht gemeint, ich sag es auch so weil unser kleiner Dorf-REWE nicht so üppig ausgestattet ist. Was ich also bei großen Laden in der Stadt nicht bekomm, brauch ich im REWE gar nicht suchen.

Zitat (Pumukel77, 16.03.2011)
Knuddelbärchen: So war das sicher nicht gemeint, ich sag es auch so weil unser kleiner Dorf-REWE nicht so üppig ausgestattet ist. Was ich also bei großen Laden in der Stadt nicht bekomm, brauch ich im REWE gar nicht suchen.

Nu ja, dann schreibt man es auch so, wie man es meint und nicht um 5 Ecken herum, dass man das geschriebenen dann so oder so oder noch anders interpretieren kann. ^_^ ^_^ ^_^

danke für die tipps - das wusste ich bislang auch noch nicht ;-)

Auch, wenn das Thema schon 3 Jahre alt ist..
Quench Getränkepulver gab es in den Geschmacksrichtungen, Himbeere, Orange, Heidelbeere, Apfel, Limone, Tropic (Mango/Melone/Ananas/Maracuja).
Heute bekommt man das Pulver unter dem Namen Tiffany Orange und Himbeere bei Real, das dem Quench geschmacklich gleich ist.

Bearbeitet von Labrador am 21.07.2014 18:27:47

ja genau - das gab´s in den 70gern oder 80gern.

Ich mochte am Liebsten das knallrote - Himbeer glaub ich. Pulver in Kanne - Eiswasser drauf und nur lecker :D . Heute würde ich mich wahrscheinlich schütteln :lol: .

Grüßle von Eisfee

Och, son quitsch orangen Quench...... :sabber:

ich erinnere mich noch genau an diesen Geschmack.
Den möchte ich doch noch mal gerne trinken.

Ach dat muss ich euch verklickern.
Ich bin mal - die Umstände darum möchte ich außen vorlassen - zu einem 25 kg Sack Orangensaft-Pulver gekommen.
Könnt ihr euch vorstellen, was es heißt, 25 kg reines Oranagengetränkepulver im Haus zu haben?
Das trinkst du Jahre lang.
Bevor das Zoichs nu anfing, Luftfeuchtigkeit aufzunehmen, habe ich es dann verschenkt. Dennoch gabs bei mir noch das zu trinken.

Ich konnte das Zoichs nimmer sehen, wenn ich das schon roch hätte ich :kotz: können.

Das ganze ist jetzt 25 Jahre her, aber jetzt könnte ich ein Glas davon trinken. Ach wat, die Kanne steht schon vor meinen (geistigem) Augen in der Küche. Eisgekühlt und Quitsch-Orange

Zitat (Eifelgold, 08.08.2014)
Och, son quitsch orangen Quench...... :sabber:

ich erinnere mich noch genau an diesen Geschmack.
Den möchte ich doch noch mal gerne trinken.

Ach dat muss ich euch verklickern.
Ich bin mal - die Umstände darum möchte ich außen vorlassen - zu einem 25 kg Sack Orangensaft-Pulver gekommen.
Könnt ihr euch vorstellen, was es heißt, 25 kg reines Oranagengetränkepulver im Haus zu haben?
Das trinkst du Jahre lang.
Bevor das Zoichs nu anfing, Luftfeuchtigkeit aufzunehmen, habe ich es dann verschenkt. Dennoch gabs bei mir noch das zu trinken.

Ich konnte das Zoichs nimmer sehen, wenn ich das schon roch hätte ich :kotz: können.

Das ganze ist jetzt 25 Jahre her, aber jetzt könnte ich ein Glas davon trinken. Ach wat, die Kanne steht schon vor meinen (geistigem) Augen in der Küche. Eisgekühlt und Quitsch-Orange

:D
Ich kenne das Gesöff auch noch. Mochte es aber nie wirklich.
Zitat (Ribbit, 13.03.2011)
Im Englischen heißt es eben "to quench one's thirst" - also seinen Durst stillen. Ist doch kein blöder Markenname  :D

Durch die Verlinkung, kommt man drauf, das es Kool-Aid in den USA noch gibt, das hier als Quench verkauft wurde, und das und man es in D online bekommen kann.*** Link wurde entfernt ***

Danke :)

Bearbeitet von Labrador am 09.08.2014 10:01:00

Also meine Patentante backt auf Wunsch immer noch regelmäßig Quench-Kuchen, entweder Himbeer oder Orange. Auf den Kuchen steh' ich total... :sabber:
Welchen Namen das Pulver allerdings heute hat weiß ich leider nicht.

Früher gab es das allerdings auch noch unter dem Namen "Cefrisch".

Ich kenne das Pulver noch aus meiner Kindheit, das haben wir Kinder in rauen Mengen getrunken, und uns so nebenbei auch gleich die Zähne ruiniert...
Ich hab mal Interessehalber vor einigen Wochen in unserem Standard-Supermarkt danach gefragt. Sie hatten sowas tatsächlich da, gut "versteckt" bei den Getränken und Getränkezusätzen, bei der Zitronenessenz in der Flasche usw. Leider weiß ich nicht mehr, wie das hieß, aber es schmeckte noch genauso wie früher. :sabber:

Bei meiner Oma gabs immer Quench :) Hab das süsse Bapp Zeug Literweise getrunken. :D Werd auch mal gucken ob ich es bei uns in der Region irgendwo finde . :D

Unser EDEKA hatte es leider nicht.
Morgen werde ich mal Kauflandus unsicher machen.

Bin leider auch noch nicht fündig geworden. :( Einfach weiter suchen..

Ich habs gefunden :D

Unser Kaufland hat das Zoichs. Der Name ist wie hier schon einmal erwähnt Flippi.
Mein Glück war, dass ich einen Verkäufer in meinem Alter gefunden habe, der Mit Quench noch was anfangen konnte. Es ist in - ich nenn es mal "Fixtüten" - abgepackt. Wäre der Verkäufer nicht so nett gewesen und wäre mit mir zum Regal gegangen, ich hätte nach Dosen gesucht und hätte "Flippi" nicht gefunden.
Natürlich hab ich sofort ne Karaffe fertig gemacht. Schmeckt wie früher, ist immer noch quitsch orange und gibts sogar in Himbeer.
Mit dem Preis kann man sehr gut Leben. 49 ct für fast nen Liter Instant-Orangen-Getränk ist in Ordnung.

Quench war aber doch auch in Tüten abgepackt, oder trügt mich da meine Erinnerung? Aber lecker war das Zeugs schon :sabber: muss morgen auch mal zu Kaufland flitzen und nostalgisch werden :wub:

Neee Bine, ich mag mich irren, doch in meinem inneren Auge habe ich ne Papp-Alu-Dose mit dem Zoichs vor Augen. ca 500 gr. für teuer D-Mark.

Nu hab ich naatüürlich mal gegockelt, tatsächlich gibbet von Quench so Tütchen, danach folgen nur noch die Endprodukte in Kuchenform

Doch wurde ich auf "unsere Stube" fündig

Schau mal hier im Quench Clip
Anfangs wird die Dose gezeigt, die ich noch in sehr guter Erinnerung habe.
Danach folgen die - für mich - "Probegeschmackstüten".
Vermutlich habe ich die Tüten in meiner Kindheit nicht in der Werbung wahrgenommen.

Hallo an alle Quench-Interessierten,
ich benutze schon seit langem Cedevita. Früher bekam man es ausschließlich in Kroatien und Bosnien, heute auch hier.
Der Link dazu:
http://www.cedevita.com/int-de/about.html#

In diesem Online-Shop gibt es Cedevita zu kaufen.

https://feinkost-aus-kroatien.de/navi.php?s...2AC7xoCacnw_wcB

Mir schmeckt es sehr gut, ist ein Durstlöscher, nicht zu süß und vor allem erinnert es mich schon an Quench.

Bis bald

Ich habe das zuletzt in einem Restpostenmarkt bei uns gesehen. Ich glaube das wird gar nicht mehr hergestellt. War ja auch irgendwie nur pure Chemie. Als Kind hab ich das geliebt

gibts das aktuell immer noch ????

würde ich ja gern mal wieder trinken....

bzw. früher haben wir das aus der hand so geschleckt - bis wir ne total wunde zunge und gaumen hatten........

Den Namen habe ich noch nie gehört. Ich kenne nur das: https://www.ahoj-brause.de/produkte.html

Quench gibts schon sehr lange nicht mehr. laluna, falls du früher vielleicht gerne CeFrisch getrunken hast, vielleicht ist dann "Tiffany Quick" mit Orangengeschmack etwas für dich. Ist ein "Ostprodukt"; hab ich früher mal bei einer Bekannten in Berlin probiert und es schmeckte genau so wie CeFrisch. In Supermärkten gibts das (glaube ich) nicht mehr, aber bestimmt irgendwo online zu kaufen.

Neues ThemaUmfrage


Passende Themen

Sahne mit Quenchpulver färben?