Fliesenreinigung

Hallo,

ich habe mein Wohnzimmer gefliest (elektr. Fußbodenheizung) darauf liegt ein Teppich und unten drunter eine Antirutschmatte (kein Gitter). Die Rückstände dieser Matte lassen sich nicht von den Fliesen lösen, ich habe schon diverse Mittelchen versucht aber Nichts hat geholfen, es bleibt immer ein "angeklebter" Belag auf den Fliesen zurück.
Womit könnte ich diesen Belag entfernen?

Ich bedanke mich schonmal im Voraus und wünsche noch einen schönen Tag.

LG
Angela
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Hast Du es schon einmal mit Silikonentferner versucht? Würde ich mal testen. Mein Mann hat sowas immer in der Garage und wenn irgendwo Flecken auf Fliesen auftauchen, macht er mir diese mit Silikonentferner weg. Eventuell könnte auch Acetonhaltiger

War diese Antwort hilfreich?

Hallo,

danke für den Tipp. Nein, Silikonentferner habe ich noch nicht versucht (werde ich nachher sofort kaufen), Nagellackentferner schon, auch Waschbenzin usw.
Ist auch eine ziemlich große Fläche, ca. 2,50 x 3,50 cm die gesäubert werden muss. Selbst mit einem Spachtel und einem Haushaltsschwamm mit der "Kratzseite" war ich schon dabei, hat auch nichts gebracht.

Aber erstmal danke. Wenn es klappt, berichte ich.

LG

War diese Antwort hilfreich?

Ok, dann viel Erfolg :daumenhoch:

War diese Antwort hilfreich?

@Mutterhexe Versuch es mal mit Glasreiniger,damit bekommt man einiges weg,auch Flecken von Textilien und Teppiche,habe es selber getestet :)
Viel Erfolg :blumengesicht:

War diese Antwort hilfreich?
Hallo,

danke für den Tipp, Glasreiniger habe ich schon für alles Andere versucht, aber für mein Fliesenproblem noch nicht. Das werde ich nachher gleich mal versuchen.

Schönen Tag noch!
War diese Antwort hilfreich?

Manchmal hilft auch ein Fön und ein Glaskeramikfeldschaber! (was für ein Wort...)

LG
auch eine Angela

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Namensvertterin,

ich habe ja schon viel versucht, aber das ist so ein Kunststoffzeugs, was man unter einen Teppich legt damit dieser nicht rutscht. Und durch die Fußbodenheizung bleibt von diesem Zeugs (ich weiß nicht mal, was das für ein Material ist?) an den Fliesen so viel kleben. Und die Fläche ist verdammt groß, leider.

Ich will das Haus verkaufen und muss daher die Fliesen auch sauber, ohne Rückstände übergeben.

Aber auch das werde ich ausprobieren.

Danke

War diese Antwort hilfreich?

@Mutterhexe sag mir mal Bescheid ob es Funktioniert hat,meistens ist das eine art Gummi,diese rutschfesten Unterlagen.Ich hatte es bei meiner Badematte gemacht,die hatte auch Gummi drunter und klebte an den Badfliesen,also Glasreiniger und Schaber (Plastik oder Holz) dann war alles weg :)
Schönen Abend wünsch ich allen :)

Bearbeitet von Tindra am 27.08.2012 19:15:16

War diese Antwort hilfreich?
Hallo @ all,

ich habe einen Versuch gestartet mit Glasklar, damit habe ich schon 2!!! Fliesen gesäubert, (mein Teppich liegt ja noch). Das scheint zu funktionieren. Es ist ja auch keine Gummierung, die auf den Fliesen klebt. Dieses Antirutschzeug fühlt sich an wie dünnes Filz oder so. Ist schlecht zub eschreiben, und es liegt auch schon ca. 15 Jahre auf den Fliesen unter dem Teppich und ist durch die Fußbodenheizung angeklebt.
Ich will mein Haus verkaufen und kann das Zeugs ja nicht auf den Fliesen belassen. Darum werde ich jetzt Stück für Stück bzw. Fliese für Fliese säubern. Aber ich bin bisher schon positiv überrascht, dass Glasreiniger auch dafür taugt. Aber ich werde auch noch Silikonentferner versuchen. Nur mit dem Glaskeramikfeldschaber wird es wohl nicht gehen, da meine Fliesen nicht ganz "eben" sind.
Ich berichte dann mal, wird aber etwas dauern.

Ich bedanke mich nochmal bei euch Allen, ihr seid echt Klasse

LG
Angela
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage