jsigi, super Deine Metapher zu Corona. :lol:
Die ganze Familie fand es lustig.
Die ganze Familie fand es lustig.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Thema eröffnet von labens
Zitat (jsigi @ 21.02.2022 16:42:46)Unser Lebenslauf
Ganz toll.
Zitat (jsigi @ 21.02.2022 16:42:46)Unser Lebenslauf
Ganz toll.
Zitat (jsigi @ 21.02.2022 16:42:46)Unser Lebenslauf
Ganz toll.
Zitat (Isamama @ 21.02.2022 22:33:14)Golden Girl, das wird nicht gutgehen.
Zitat (jsigi @ 22.02.2022 07:38:45)Dein Beitrag steht immer noch da. Warum auch nicht?
Zitat (jsigi @ 22.02.2022 07:38:45)Dein Beitrag steht immer noch da. Warum auch nicht?
Zitat (Isamama @ 23.02.2022 08:33:32)Siehst du
Zitat (MonikaK234 @ 22.02.2022 12:07:44)Ein fröhliches Herz macht ein fröhliches
Angesicht; aber wenn das Herz bekümmert
ist, entfällt auch der Mut.
aus Sprüche Salomons
Zitat (jsigi @ 25.02.2022 23:42:34)NEULICH BEI MCDOOF
Autofahren macht Spaß. Essen auch. Am meisten Spaß macht Essen im Auto, deswegen habe ich auch diese erhöhte Affinität zu Drive-In Schaltern.
Speziell in meinem Lieblings Fast-Food Restaurant. Das Vergnügen an dieser Self-Service Station des Essens auf Rädern wird allerdings erheblich durch die Qualität der Gegensprechanlage gemindert. Gegensprechanlage. Meiner Überzeugung nach, hat sie diesen Namen nur bekommen weil sie völlig gegen das Sprechen ausgelegt ist.
"Hiere Bechellung hippe." Knarzt es mir aus dem Lautsprecher entgegen. Klingt für mich nach Schellackplatte.
Aus Erfahrung aber weiß ich, dass sich die Stimme (männlich... weiblich... Wohl eher männlich) am anderen Ende dieses Dosentelefons soeben nach meiner Bestellung erkundigt hat. Jetzt einfach zu bestellen wäre mir zu langweilig, also frag ich: "Haben sie etwas vom Huhn?" Aus dem Lautsprecher ertönt ein schwer verständliches Wort, das aber eindeutig mit: "...icken" endet. Ich antworte: "Später vielleicht, zunächst möchte ich was essen." Etwas lauter tönt es zurück: "SCHICKEN?" Ich kann es mir nicht verkneifen: "Nein ich würde es gleich selbst abholen."
Eine kurze Pause entsteht, ich stelle mir belustigt die genervte Visage des McDoof-Knechts vor. Als die Sprechpause zu lang werden droht, sage ich: "Ach sie meinen CHICKEN? Nö, lieber doch nicht. Haben sie vielleicht Presskuh mit Tomatentunke im Röstbrötchen?" "Hamburger?" fragt mein unsichtbares Gegenüber zurück. Wahrheitsgemäß antworte ich: "Nein ich bin von hier. Aber hat das denn Einfluss auf meine Bestellung?" "Wol-len sie ei-nen Ham-bur-ger?" "Jetzt beruhigen sie sich mal, ja ich nehme einen."
"Schieß?" "Stimmt, hatte ich nach meiner letzten Mahlzeit hier, mittlerweile ist meine Darmflora aber wieder wohlauf, ich denke ich kann es erneut riskieren." Der Stimminhaber beginnt mir ein wenig leid zu tun. Er kann ja nichts für seinen Job, aber ich ja schließlich auch nicht. "Ob sie KÄ-SE auf den Hamburger möchten?" "Ah ja gern, ich nehme einen mittelalten Pyrenäen Bergkäse, nicht zu dick geschnitten, von einer Seite leicht angeschmolzen."
Ob die nächste Ansage aus dem Lautsprecher: "Sicher doch." Oder "Arschloch" lautet, kann ich nicht genau heraushören.
Deutlicher erklingt nun: "Was dazu?" "Doch ja, ich hätte gern diese gesalzenen frittierten Kartoffelstäbchen." "Also Pommes?" "Von mir aus auch die..." "Klein, Mittel, Groß?" "Gemischt, und zwar jeweils zu einem drittel große, mittlere und kleine."
"WOLLEN SIE MICH EIGENTLICH VERARSCHEN???" Diese wiederum sehr laut formulierte Frage verstehe ich klar und deutlich, sie verlangt eine ehrliche Antwort: "Falls das die Bedingung ist, hier etwas zu Essen zu bekommen, JA, also? Machen wir weiter?"
Die Stimme schnauft kurz und fragt: "Gut, gut. Pommes, etwas zu den Pommes?" "Ein schönes Entrecôte, blutig und ein Glas 1996er Spätburgunder bitte."
"ICH KOMM DIR GLEICH RAUS UND GEB DIR BLUTIG!!!" "Machen sie das, aber verschütten sie dabei bitte nicht den Wein."
"Schluß jetzt, Schalter 2. 4,15€ ."
Schon vorbei, gerade als es anfing lustig zu werden. Aber ich habe noch ein Ass im Ärmel. Ich zahle mit einem 500 Euro Schein. "Tut mir leid, aber ich hab`s nicht größer." Freundlich werde ich ausgekontert: "Kein Problem." Mit kaltem Blick lässt ein bemützter Herr mein Wechselgeld auf den Stahltresen klappern. Nicht mit mir Freundchen, ich will den Triumph. Also, Zeit fürs Finale.
"Kann ich bitte ne Quittung bekommen?" frage ich überfreundlich. "Ist ein Geschäftsessen!"
Nun Hausverbot!! Aber den Spaß war es wert !
Zitat (Backoefele @ 26.02.2022 16:27:44)jsigi: Das waaaar ..... Spiiitze!!!! Hab' ganz nasse Backen und Bauchweh vom lachen rofl rofl rofl rofl :applaus: :applaus: :daumenhoch: :daumenhoch:
Zitat (Tortenhummelchen @ 26.02.2022 16:53:49)....Backen :pfeifen: ....vor Lachen ins Höschen... :augenzwinkern: :hihi: :ichversteckmich:
Zitat (jsigi @ 26.02.2022 17:14:51)Jetzt hab ich Kopfkino. rofl
Zitat (Tortenhummelchen @ 26.02.2022 16:53:49)....Backen :pfeifen: ....vor Lachen ins Höschen... :augenzwinkern: :hihi: :ichversteckmich:
Zitat (Villö @ 02.03.2022 09:35:05)Hilft Cola.... :rolleyes:
Zitat (Villö @ 02.03.2022 13:08:35)Hornhaut :sarkastisch:
Zitat (Villö @ 02.03.2022 20:44:57)Der Keller.... :rolleyes:
Zitat (jsigi @ 25.02.2022 23:42:34)NEULICH BEI MCDOOF
Autofahren macht Spaß. Essen auch. Am meisten Spaß macht Essen im Auto, deswegen habe ich auch diese erhöhte Affinität zu Drive-In Schaltern.
Speziell in meinem Lieblings Fast-Food Restaurant. Das Vergnügen an dieser Self-Service Station des Essens auf Rädern wird allerdings erheblich durch die Qualität der Gegensprechanlage gemindert. Gegensprechanlage. Meiner Überzeugung nach, hat sie diesen Namen nur bekommen weil sie völlig gegen das Sprechen ausgelegt ist.
"Hiere Bechellung hippe." Knarzt es mir aus dem Lautsprecher entgegen. Klingt für mich nach Schellackplatte.
Aus Erfahrung aber weiß ich, dass sich die Stimme (männlich... weiblich... Wohl eher männlich) am anderen Ende dieses Dosentelefons soeben nach meiner Bestellung erkundigt hat. Jetzt einfach zu bestellen wäre mir zu langweilig, also frag ich: "Haben sie etwas vom Huhn?" Aus dem Lautsprecher ertönt ein schwer verständliches Wort, das aber eindeutig mit: "...icken" endet. Ich antworte: "Später vielleicht, zunächst möchte ich was essen." Etwas lauter tönt es zurück: "SCHICKEN?" Ich kann es mir nicht verkneifen: "Nein ich würde es gleich selbst abholen."
Eine kurze Pause entsteht, ich stelle mir belustigt die genervte Visage des McDoof-Knechts vor. Als die Sprechpause zu lang werden droht, sage ich: "Ach sie meinen CHICKEN? Nö, lieber doch nicht. Haben sie vielleicht Presskuh mit Tomatentunke im Röstbrötchen?" "Hamburger?" fragt mein unsichtbares Gegenüber zurück. Wahrheitsgemäß antworte ich: "Nein ich bin von hier. Aber hat das denn Einfluss auf meine Bestellung?" "Wol-len sie ei-nen Ham-bur-ger?" "Jetzt beruhigen sie sich mal, ja ich nehme einen."
"Schieß?" "Stimmt, hatte ich nach meiner letzten Mahlzeit hier, mittlerweile ist meine Darmflora aber wieder wohlauf, ich denke ich kann es erneut riskieren." Der Stimminhaber beginnt mir ein wenig leid zu tun. Er kann ja nichts für seinen Job, aber ich ja schließlich auch nicht. "Ob sie KÄ-SE auf den Hamburger möchten?" "Ah ja gern, ich nehme einen mittelalten Pyrenäen Bergkäse, nicht zu dick geschnitten, von einer Seite leicht angeschmolzen."
Ob die nächste Ansage aus dem Lautsprecher: "Sicher doch." Oder "Arschloch" lautet, kann ich nicht genau heraushören.
Deutlicher erklingt nun: "Was dazu?" "Doch ja, ich hätte gern diese gesalzenen frittierten Kartoffelstäbchen." "Also Pommes?" "Von mir aus auch die..." "Klein, Mittel, Groß?" "Gemischt, und zwar jeweils zu einem drittel große, mittlere und kleine."
"WOLLEN SIE MICH EIGENTLICH VERARSCHEN???" Diese wiederum sehr laut formulierte Frage verstehe ich klar und deutlich, sie verlangt eine ehrliche Antwort: "Falls das die Bedingung ist, hier etwas zu Essen zu bekommen, JA, also? Machen wir weiter?"
Die Stimme schnauft kurz und fragt: "Gut, gut. Pommes, etwas zu den Pommes?" "Ein schönes Entrecôte, blutig und ein Glas 1996er Spätburgunder bitte."
"ICH KOMM DIR GLEICH RAUS UND GEB DIR BLUTIG!!!" "Machen sie das, aber verschütten sie dabei bitte nicht den Wein."
"Schluß jetzt, Schalter 2. 4,15€ ."
Schon vorbei, gerade als es anfing lustig zu werden. Aber ich habe noch ein Ass im Ärmel. Ich zahle mit einem 500 Euro Schein. "Tut mir leid, aber ich hab`s nicht größer." Freundlich werde ich ausgekontert: "Kein Problem." Mit kaltem Blick lässt ein bemützter Herr mein Wechselgeld auf den Stahltresen klappern. Nicht mit mir Freundchen, ich will den Triumph. Also, Zeit fürs Finale.
"Kann ich bitte ne Quittung bekommen?" frage ich überfreundlich. "Ist ein Geschäftsessen!"
Nun Hausverbot!! Aber den Spaß war es wert !
Zitat (whirlwind @ 05.03.2022 11:31:44)Jetzt wird mir auch klar, warum Mäcces zunehmend Computer-Terminals für die Bestellungen aufstellt! :sarkastisch:
Seitdem ich vor drei Jahren in Italien das erste Mal vor so einem Mäcces-Bestellcomputer stand, und nicht nur italienische Computersprachprobleme, sondern allgemein Probleme im Umgang mit fremden Computern habe, habe ich nichts mehr bei Mäcces gegessen. Diese Bestellterminals machen sich inzwischen in allen Filialen breit. Demnächst kommen die Klopse noch aus dem Computer. Nein, danke!
Zitat (idun @ 05.03.2022 13:59:01)Ich esse nie bei Mac Doof. Ich bin so altmodisch das ich mein Essen von einem netten Menschen n den Tisch gebracht bekommen möchte :wub:
Zitat (Highlander @ 05.03.2022 16:40:03)Macht McDoof mittlerweile auch.
Zitat (Villö @ 08.03.2022 16:12:58)Ein Rentner.... :pfeifen:
Zitat (Villö @ 10.03.2022 08:54:03)Na toll... rofl rofl rofl
Zitat (Villö @ 10.03.2022 08:54:03)Na toll... rofl rofl rofl