Hallo allerseits,
ich habe ein kleines Problem. Zur Zubereitung der Carbonarasauce braucht es laut Rezept 200g "Doppelrahm". Ich habe schon verzweifelt versucht, in meinem Freundes- und Familienkreis zu erfahren, was damit gemeint ist.
Die Vorschläge lauten:
- Schlagsahne
- Schmand
- Creme fraîche
Tja... und nun? Was ist denn das nun wirklich, hat da einer Ahnung? Ich komme aus Berlin und der Begriff "Doppelrahm" ist hier anscheinend nicht recht geläufig...
Danke...
Doppelrahm??
Vom: 24.01.2006 11:24:01
Vom: 24.01.2006 11:26:47
nimm Mascarpone
Doppelrahm ist Rahm mit mind. 45 % Fett.
War diese Antwort hilfreich?
Vom: 24.01.2006 11:39:57
Aus Wikipedia
Crème double ("Doppelrahm") ist ein besonders gehaltvolles, koch- und löffelfestes Süßmilchprodukt mit einem Fettgehalt von mindestens 45% und wird aus Sahne hergestellt.
Crème double wird zur Verfeinerung von Suppen, Soßen oder Desserts und Kuchen verwendet.
Die bekannteste Sorte Doppelrahm ist die sogenannte "Crème de la Gruyère" aus dem Kanton Fribourg in der Schweiz.
Crème double ("Doppelrahm") ist ein besonders gehaltvolles, koch- und löffelfestes Süßmilchprodukt mit einem Fettgehalt von mindestens 45% und wird aus Sahne hergestellt.
Crème double wird zur Verfeinerung von Suppen, Soßen oder Desserts und Kuchen verwendet.
Die bekannteste Sorte Doppelrahm ist die sogenannte "Crème de la Gruyère" aus dem Kanton Fribourg in der Schweiz.
War diese Antwort hilfreich?
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Abfluss
Abfluss verstopft
Apfelkuchen
Backblech reinigen
Backofen reinigen
Bild aufhängen
Eierkuchen
Eierlikörkuchen
Etiketten entfernen
Fenster
Fenster putzen
Halsschmerzen
Husten
Hämorrhoiden
Kuchen
Leder reinigen
Mango
Marmorkuchen
Nagelpilz
Natron
Ohrenschmerzen
Paprika schneiden
Pfannkuchen
Polster reinigen
Reizhusten
Rotweinflecken
Sauerkraut
Schnupfen
Schweinelende
Silber putzen
Silberfische
Sodbrennen
Toilette
Toilette reinigen
Urinstein
Verstopfung
Waschmaschine
Waschmaschine reinigen
Wc reinigen
Zwiebelkuchen