Meerschweinchenbabys in Hildesheim?

In: Tiere
Verkuschelte Meeridame sucht neue Gesellschaft!!!

Kennt jemand von euch einen guten Züchter oder jemanden mit einem gesunden Wurf in/um Hildesheim?

Wir haben leider z.T. mit den Schweinchen aus einigen sog. Zoohandlungen sehr schlechte Erfahrungen gemacht und würden daher gerne euch ins Vertrauen ziehen.
Die Rasse ist uns generell erstmal egal, da wir uns unsere Schweinchen nach Symphatie aussuchen :wub:

Also es wäre superlieb, wenn ihr uns jemandem empfehlen würdet!

P.s.: Wir nehmen auch ein "Schwein in Not" solange es nicht krank ist...
0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Wenn Schweine in Not kein Problem sind, dann geht doch ins Tierheim. Dort gibt es nicht nur Hund und Katz, sondern auch Kleintiere.

Bearbeitet von Jaren am 12.02.2006 18:57:18

War diese Antwort hilfreich?

Generell bin ich da sehr für, aber aus dem Hildesheimer Tierheim holen wir uns lieber keins mehr. Die geben Futtertiere als Haustiere ab! Meine Freundin hat sich eins geholt, dass hat gerade man zwei Monate überlebt und soetwas ist weder für Mensch noch für das hinterbliebene Schwein schön! Hinterher haben die vom Tierheim sogar ohne zu zögern zugegeben, dass es extra zur Verfütterung gezüchtet wurde.

*PFUI*

War diese Antwort hilfreich?

Igitt! :angry:

War diese Antwort hilfreich?

Evtl. bei verschiedenen Tierärzten anrufen. Meißtens haben die so Tafeln, mit Adressen von Abgabetiere drauf, oder kennen ja ihre Kundschaft.
Ich selber konnte da mal kleine Findelkätzchen bestens vermitteln.

Oder in Supermärkten, da gibt es doch auch so Tafeln mit Verkaufsanzeigen.

MFG
:blumen: :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Das Tier kann auch nichts dafür, dass es als Futtertier gezüchtet wurde.
Deswegen hat es nicht weniger ein schönes Leben verdient.
Und dass es deswegen schneller stirbt ist auch Quatsch. Wenn es jemand schaffen würde, Tiere mit Haltbarkeitsdatum zu züchten würde er wahrscheinlich reich damit...
Auch bei Züchtern oder Privatleuten kommt es mal zu Inzucht. Sicher ist man da nun nie. Meine erste Meersau war von privat und wurde 7,5 Jahre, ihr Halbbruder nur 2 Jahre. Es sind nunmal Lebewesen, auf die gibt es keine Garantie.

War diese Antwort hilfreich?

@Gift

Das stimmt schon, aber wenn die selber zugeben, das es denen egal ist, welches Schwein mit wem Babys macht, da die eh alle zur Verfütterung gedacht sind, dann kann man schon stark annehmen, das die Wahrscheinlichkeit höher liegt, dass die Tiere körperliche Gebrechen haben. Ich muss es nicht haben, dass mein Schwein ständig leidet, weil sein Spielgefährte das zeitliche segnet. Man muss es ja nicht drauf ankommen lassen! Für denjenigen der das möchte ist es ja schön, aber ich möchte aus diesem Tierheim keins mehr!

War diese Antwort hilfreich?

@sophie-charlotte

Zitat
Evtl. bei verschiedenen Tierärzten anrufen. Meißtens haben die so Tafeln, mit Adressen von Abgabetiere drauf, oder kennen ja ihre Kundschaft.


Super Idee, vielen Dank!
Das man manchmal auf die einfachsten Dinge nicht selber kommt ist schon traurig <_<

Bearbeitet von Urmel am 12.02.2006 20:24:01
War diese Antwort hilfreich?

Wir haben unsere Zweitwutz über eine Zeitungsanzeige bekommen. Auf die Idee bin ich auch erst spät gekommen... :D

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Urmel, 12.02.2006)

Das man manchmal auf die einfachsten Dinge nicht selber kommt ist schon traurig <_<

Na, dafür sind ja denn die Muttis da. ;) :blumen:
War diese Antwort hilfreich?

Liebe Urmel,

hoffentlich können wir von dir bald über eine geglückte Adoption eines Meerlis lesen. :D

Vielleicht einen kleinen Bericht evtl. mit Foto?

Die Mutti´s würden sich freuen, so als Patenschaft o.ä. :wub:

Liebe Grüße
:blumen: :blumen: :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Wird natürlich gemacht!

Rufe jetzt beim Tierarzt an und melde mich dann mit hoffentlich guten Nachrichten :)

War diese Antwort hilfreich?

Ja was ist denn nu mit der Meersau geworden????

Damit ich weiß wo ich meine 3 Mistficher hin schicken kann zu frühstück ( scherz)

:pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

Mit dem Tierarzt wäre ich vorsichtig. Ich bin beim besten Tierarzt in der Gegend, mit super Ruf und top Behandlung.
Der hat mir eine Zoofachhandlung empfolen. Da meine zwei Weibchen innerhalb vo 2 Wochen beide gestorben sind *trauer* und im Tierheim kein Weibchen da war habe ich kurzerhand eine Gefährtin für meinen Emil gekauft.
Nach 3 Wochen hatte sie den ersten Schlaganfall und jetzt, ein halbes Jahr später, hatte sie noch mind. 2 und ist schwer behindert.
Sie kann kaum allein fressen, liegt ständig auf dem Rücken und hat sich auch schonmal die Zähne rausgeschlagen.
Also, trotz Empfehlung eines echt guten Arztes hab ich leider nur schlechte Erfahrungen gemacht.
Guck doch mal bei der Meerschweinchenhilfe (Google). Die vermitteln auch Tiere.

War diese Antwort hilfreich?

Hallo, hast du nun eigentlich schon ein Schweini gefunden??
Wenn nicht, schau doch mal unter www.meerschwein.de !
Die Leute dort sind sehr verantwortungsbewußt und zuverlässig mit den Tieren, es gibt da auch eine sehr aktive Forumsgemeinde :blumen: für eventuelle Fragen.
Liebe Grüße!

War diese Antwort hilfreich?

Hallo, hast du nun eigentlich schon ein Schweini gefunden??
Wenn nicht, schau doch mal unter www.meerschwein.de !
Die Leute dort sind sehr verantwortungsbewußt und zuverlässig mit den Tieren, es gibt da auch eine sehr aktive Forumsgemeinde :blumen: für eventuelle Fragen.
Liebe Grüße!

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage