Kaminscheibe eingrbrandt

In: Wohnen
Wie kann ich verhindern, dass die Scheibe vor dem Kamin immer wieder verrückt und einbrennt. Muss eventuell die Schnur zwischen der Scheibe erneuert werden oder mache ich etwas bei der Belüftung falsch
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir eine Ofendichtungsschnur, da sie verhindern kann, dass Rauch oder Ruß die Kaminscheibe erreicht und Flecken hinterlässt. Mit einer neuen, gut sitzenden Dichtungsschnur bleibt die Scheibe sauberer und du kannst wieder unbeschwert den Blick auf das flackernde Feuer genießen.

FIREFIX 2046 Keramikkordel ø 12mm direkt bei Amazon entdecken für 11,00 € (statt 12,89 €, -15 %)! [Anzeige]

Die Glasscheibe im Kaminofen (du meinst doch genau das?) sollte nach jedem Erkalten des Ofens gereinigt werden, und zwar nimmt man dazu zerknülltes Zeitungspapier, macht es feucht und taucht es feucht in die Asche. Damit reibt man die Glasscheibe so lange gründlich ab, bis sie sauber ist. Das geht relativ einfach.
Was du mit "Schnur zwischen der Scheibe" meinst, ist mir nicht klar.

Ciao
Elisabeth
Gefällt dir dieser Beitrag?
So lange einreiben bis die Asche abfällt und die Scheibe glänzt? Ich kann mir schwer vorstellen, dass man damit eine richtig saubere Scheibe hinbekommt.

Muss man vielleicht danach mit einem Mittel oder einem sauberen Tuch drüber wischen?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Nein, muss man nicht. Einfach zerknülltes Zeitungspapier ist immer noch ein sehr gutes Mittel für saubere Kaminscheiben.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage