Hallo, Wir wohnen in einer Dachwohnung,und es wird im Sommer unerträlich heiß. Da wir schon letztes Jahr richtig zum kämpfen hatten,und die Temperaturen ja von Jahr zu Jahr steigen,haben wir uns entschlossen zwei Klimageräte zu kaufen.
Wär hat Erfahrungen mit Klimageräten und kann sagen welche gut sind.
Also iwir denken für ein gutes Gerät zahlt man 600-700 Euro.
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:
Dieses Produkt ist ideal, da es flexibel einsetzbar und einfach zu installieren ist, was besonders in einer Dachwohnung von Vorteil sein kann. Du kannst damit auch in mehreren Räumen für angenehme Temperaturen sorgen, ohne hohe Anschaffungskosten für fest installierte Geräte.
ich bin auch interessiert............ im dach haben wir ü 30 grad, im schlafi 28, in wozi 27,5 grad.
dankeschön.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Kampfente17.893 Beiträge Dabei seit: 27.10.12
Zitat (laluna* @ 01.06.2018 13:41:16)
ich bin auch interessiert............ im dach haben wir ü 30 grad, im schlafi 28, in wozi 27,5 grad.
dankeschön.
Ich wäre auch interessiert, bei uns ist es ebenfalls sehr heiss :wacko:
Dankeschööööön :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Tessa_8.295 Beiträge Dabei seit: 17.01.09
Sehr gerne -schon geschehen. :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Kampfente17.893 Beiträge Dabei seit: 27.10.12
Zitat (Tessa_ @ 01.06.2018 14:03:43)
Sehr gerne -schon geschehen. :blumen:
Dankeschön für die prompte Nachricht :blumenstrauss:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Egeria
Zitat (Kampfente @ 01.06.2018 13:43:47)
Ich wäre auch interessiert, bei uns ist es ebenfalls sehr heiss :wacko:
Dankeschööööön :blumen:
... hab auch lähmende 27°C in der Bude und wäre sehr dankbar für Tipps ...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Schokoräubärin950 Beiträge Dabei seit: 15.07.17
Zitat (Egeria @ 02.06.2018 06:15:22)
... hab auch lähmende 27°C in der Bude und wäre sehr dankbar für Tipps ...
Dito, ich geh ein vor Hitze, wer geht mit????
Gefällt dir dieser Beitrag?
Highlander6.228 Beiträge Dabei seit: 21.01.08
Hallo. Was suchst Du genau? Klimagerät oder Klimaanlage
Klimagerät stellst Du Dir ins Zimmer. Vorne kommt kalte Luft raus und hinten warme. Nicht besonders wirkungsvoll. Stellst du das Gerät in den Nebenraum, dann wird der wärmer als dir lieb ist.
Klimaanlage ist zweiteilig. Der Kälteerzeuger steht oder hängt draussen im Freien und das Gebläse ist im Raum. Verbindung erfolgt durch Schläuche. Daher sind bauliche Massnahmen erforderlich. Am einfachsten zu realisieren im eigenen Haus. In einem gemieteten Objekt wird nicht jeder Vermieter begeistert sein von den notwendigen Arbeiten.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Anemonne1.375 Beiträge Dabei seit: 23.02.16
Hallo Highlander, ich suche eine Klimaanlage.
Habe mich schon online schlau gemacht. Diese wo im Raum aufgestellt werden,bringen nichts. Die Klimanlagen sind Super.
Bekannte haben so eine Klimanlage auch instalieren lassen. Sehr Gutes kühles angenehmes Raumklima.
Haben mit unserer Vermieterin gesprochen zwecks Klimanlage ein eindeutiges Nein.
Müßen dann weiter in der heißen Wohnung so den Sommer verbringen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Schokoräubärin950 Beiträge Dabei seit: 15.07.17
Zitat (Anemonne @ 02.06.2018 16:39:24)
Haben mit unserer Vermieterin gesprochen zwecks Klimaanlage ein eindeutiges Nein.
Müssen dann weiter in der heißen Wohnung so den Sommer verbringen.
:trösten: :trösten: :trösten:
Ich zeige mich solidarisch und zerfließe in meiner Dachwohnung mit euch mit :wüste:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Egeria
Zitat (Highlander @ 02.06.2018 15:26:14)
... In einem gemieteten Objekt wird nicht jeder Vermieter begeistert sein von den notwendigen Arbeiten. ...
P.S.: Es müsste doch eigentlich noch andere Alternativen geben. Sowohl konventionelle Klimaanlage als auch Klimagerät kommen bei mir nicht in Frage. Und zwar wegen der baulichen Veränderungen bzw. dem "Rüssel nach draußen". Mal sehen, was Tante Gooogle dazu noch ausspuckt ...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Kampfente17.893 Beiträge Dabei seit: 27.10.12
Ich sehe es auch schon kommen, es wird wohl bei meinem herkömmlichen Miefquirl bleiben (müssen) :( :wacko:
Gefällt dir dieser Beitrag?
amante928 Beiträge Dabei seit: 01.08.10
Ich habe seit 12 Jahren ein mobiles Gerät in einem Zimmer. Ich klemme den Abluftschlauch mit dem Rollladen fest. (Das Fenster bleibt so den Sommer, aber ich habe ein zweites - für Licht und Lüften Ich nehme die Nachteile in Kauf, weil ich die Hitze fürchterlich finde. Das eine Zimmer halte ich so auf 22 - 21 ° und fühle mich auch grade eben wohl dabei.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Tessa_8.295 Beiträge Dabei seit: 17.01.09
amante, dass kann ich mir gar nicht so richtig vorstellen oder ist dann das besagten Fenster auf Dauer auf?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Schokoräubärin950 Beiträge Dabei seit: 15.07.17
Beim Lesen poppte gerade eine Werbung für Speicherheizungen, Kachelöfen und Wandkamine auf.
Ist wohl für all diejenigen gedacht, die noch nicht genug schwitzen?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Villö6.343 Beiträge Dabei seit: 23.12.17
Zitat (Schokoräubärin @ 03.06.2018 16:39:07)
Beim Lesen poppte gerade eine Werbung für Speicherheizungen, Kachelöfen und Wandkamine auf.
Ist wohl für all diejenigen gedacht, die noch nicht genug schwitzen?
...ist für diejenigen die immer frieren...
Wir haben von April bis September schön mollig warm rofl
Gefällt dir dieser Beitrag?
amante928 Beiträge Dabei seit: 01.08.10
@tessa, ja, der Fensterflügel bleibt auf.Der Rollladen macht ja zu - ist im dritten Stock. Der Rolladen sitzt auf einem Glasbrett (aus Billy v. I.kea), links ist eine Lücke für den Abluftschlauch. Übrige kleine Lücken Lücken habe ich mit einem Schal zugestopft. So geht die warme Luft raus.
Ich habe seit 12 Jahren ein mobiles Gerät in einem Zimmer.
Zu diesen Geräten hat gerade heute der WDR aktuelle Infos veröffentlicht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Tessa_8.295 Beiträge Dabei seit: 17.01.09
Zitat (amante @ 03.06.2018 17:17:04)
Danke für Deine Erklärung. Nun kann ich es mir vorstellen. :blumen:
Aber nun habe ich bei Am.zon sowas gesehen, was schöner aussieht.
Das muss ich gleich meinen Mann zeigen - tolle Idee. :)
Jeannie, vielleicht hat der wdr demnächst noch mehr Sachen darüber in Arbeit. Es geht langsam los, dass sich hier darüber Gedanken gemacht werden. In Rom hängt fast an jeden Haus so ein Kasten (zugegeben, sieht nicht schön aus und Flüssigkeit tropft auf die Passanten :( ).
Gefällt dir dieser Beitrag?
amante928 Beiträge Dabei seit: 01.08.10
@Jeannie, diesem Bericht kann ich voll beipflichten. Der Abluftschlauch macht einem das meiste Kopfzerbrechen. Ich habe mein Ding an den heißen Tagen 2-3 Stunden laufen. Das reicht aus, denn in der Nacht kühlt es ja auch draußen ab. So ist das mit den Stromkosten nicht so schlimm. (Früher habe ich für Rauchen mehr ausgegeben :rolleyes: )