Wir haben IMMER einen bestimmten Bestand da, solche Sachen wie verschiedene Nudel- und Reissorten, Mehl, Zucker, passierte Tomaten, Tomatenmark,
Kartoffeln, ein paar Gemüsekonserven wie Kidneybohnen, eingelegte Gurken und sowas, natürlich Gewürze, Paniermehl, Essig, verschiedene Öle, Kapern, eingelegte Tomaten, Oliven, einen Grundstock für asiatische Gerichte usw., Sachen, die lange halten. Das wird sofort nachgekauft, wenn es weniger wird. Ebenso Eier und etliches an gefrorenen Sachen, wir
kochen einiges vor, wie z.B.
Bolognese, Gulasch, Eintöpfe. Auch Fleisch hab ich häufig portioniert eingefroren da, etwa wenn wir ein ganzes Filet portionieren, die Abschnitte davon. Super für Nudelgerichte. Garnelen hab ich auch fast immer gefroren da, und Baguette zum Aufbacken. Ich kann aus dem Stehgreif mindestens 10 unterschiedliche Gerichte kochen, ohne dafür einzukaufen.
Obst, Gemüse, Salatsachen, Brot, Brötchen, Milch, Sahne, Joghurt und Fisch werden etwa ein- bis zweimal wöchentlich eingekauft, nach Bedarf. Ich überlege mir meistens am Vortag, was ich zubereiten möchte, am Wochenende gern aufwendigere Gerichte mit langen Schmorzeiten.
Man organisiert sich im Laufe der Zeit, das spielt sich ein. Länger als für drei Tage würde ich nicht vorplanen, es kommt doch oft was dazwischen, oder wir gehen spontan essen. Die letzte Zeit verzichten wir allerdings häufig bewusst darauf, einfach weil zuhause was verarbeitet oder gegessen werden muss. :pfeifen:
Bearbeitet von Isamama am 10.11.2019 11:46:25