Besser auf dem Balkon, in einem frostbeständigen Übertopf?
Ist doch besser in dem warmen Wohnzimmer ?
Hat jemand da Erfahrungen?
Alpenveilchen sind mir schon im Wohnzimmer eingegangen.
Zitat (preisi, 22.12.2021)ich habe eine Christrose geschenkt bekommen. wo fühltt sie sich wohl?
Besser auf dem Balkon, in einem frostbeständigen Übertopf?
Christrosen lassen sich gut im Pflanzgefäß kultivieren. Man sollte ihnen eine gute Drainage (z.B. Blähton) geben, denn nassen Füsse mögen sie gar nicht. Und nährstoffreichen Boden, damit sie jeden Sommer neue Blütenknospen für den nächsten Winter ansetzen können. Standort am besten halbschattig, auch im Winter nicht in Innenräumen aufstellen.
Da die Pflanzen im Winter ihr Laub behalten, verdunsten sie auch Wasser, das durch gelegentliches Gießen dem Boden wieder zugeführt werden muss.
Vorsicht bei kleinen, runden, schwarzen Flecken auf den Blättern, das ist eine Krankheit, die der gesamten Pflanze schadet. Befallene Blätter abschneiden und im Restmüll entsorgen.
Viel Freude mit dieser robusten und schönen Pflanze!
Zitat (whirlwind, 29.12.2021)Meine Christrose lebt bei uns schon mindestens 4 Jahre immer in derselben Erde, ohne Düngung und sieht jetzt so aus: https://share-your-photo.com/c8762c62dfChristrosen lassen sich gut im Pflanzgefäß kultivieren. Man sollte ihnen eine gute Und nährstoffreichen Boden, damit sie jeden Sommer neue Blütenknospen für den nächsten Winter ansetzen können.
ZitatFast alle Blätter habe ich vor ein paar Tagen abgeschnitten, da die viel zu lang geworden sind und die Blüten dadurch kaum zu sehen waren ;) aber nicht weil sie von irgendetwas befallen waren.Da die Pflanzen im Winter ihr Laub behalten, verdunsten sie auch Wasser, das durch gelegentliches Gießen dem Boden wieder zugeführt werden muss.
Zitat (Backoefele, 29.12.2021)Fast alle Blätter habe ich vor ein paar Tagen abgeschnitten, da die viel zu lang geworden sind und die Blüten dadurch kaum zu sehen waren ;) aber nicht weil sie von irgendetwas befallen waren.
Ist völlig OK! Allgemein habe ich schon die Erfahrung gemacht, dass man nicht immer nach den Empfehlungen von Profis handeln muss, was ich mal gelesen habe befolge ich aber genau und zwar: nicht düngen. :augenzwinkern:
Backoefele, eine wunderschöne Pflanze hast du. 👍
:yes: Isamama :freunde:
Zitat (Backoefele, 29.12.2021)Meine Christrose lebt bei uns schon mindestens 4 Jahre immer in derselben Erde, ohne Düngung und sieht jetzt so aus: https://share-your-photo.com/c8762c62df
Danke Golden-Girl :freunde: