liebe Mutti's, immer oefter lese ich das gyros auf den tisch kommt bei einigen von euch. wie ich weiss (oder zumindest denke) das man fertiges gyrosfleisch kaufen kann in good old Germany. aber nicht hier. ich liebe gyros mit zaziki. wuerde ich so gerne mal machen. kann mir irgendjemand sagen wie ich gyros mache...... mit welchem fleisch ,zubereitung ... usw. wuerde mich riesig freuen wenn ich das auch mal machen koennte. fledi :rolleyes:
Hallo Fledermaus, Da ich in Griechenland wohne,kann ich dir die Zubereitung von Pfannen-Gyros gerne erklaeren. Dieses Fertig-Zeugs ist sowieso nix und hat eigentlich mit Gyros nix zu tun.Noch nicht mal die Gewuerze stimmen. Den Echten Gyros muesste man an einem riesen Spiess machen (wie Doener),aber es gibt die Variante des Pfannengyros: Du brauchst :Beliebige Menge Schweinehals oder Schweinenacken,die du n kleine duenne Streifen schneidest.1-2 Knoblauchzaehen,Pfeffer,Salz,Thymian,Roten Pfeffer,Olivenoel(kein anderes Oel nehmen) Du presst die Knoblauchzaehen,und gibst sie zu dem geschnittenen Fleisch und laesst dies 2-3 Stunden im Kuehlschrank marinieren. Dann gibst du das Oel in die Pfanne Serviert wird es mit ein paar Spritzern Zitronensaft. Den Originalen Tzaziki bereitet man ganz einfach zu:1 Becher Jogurth,1/4 Gurke gerieben,2Knoblauchzaehen gepresst,Pfeffer,Salz und etwas frischen,feingeschnittenen Petersilie.Einfach alles mischen und 2 Stunden ziehen lassen.
Viel Spass bei der Zubereitung und Kali Orexi (guten Appetit) Gruss Julie
War diese Antwort hilfreich?
15.11.06, 17:49
wurst
[Beitrag entfernt]
War diese Antwort hilfreich?
JULIE GREECE
Huhu nochmal Hmmmmm....lecker manche Sachen lieber Wurst,aber die Deutschen denken manchmal,dass alles was Knoblauch und Oregano hat,ist griechisch. Den Griechen sind ihre Rezepte heilig,und wenn sie so Sachen wie Krautsalat in Deutschland zum ersten mal essen,regen sie sich immer auf. rofl Aber wichtig ist ja dass es uns schmeckt nicht wahr? Krautsalat auf griechisch ist eigentlich nur Weisskohl,Karotte(geraspelt) mit Oel und Zitronensaft. Das originale Pitabrot ist eigentlich einfach zu machen:16g Trockenhefe,500gr Mehl,Wasser,2Tl Salz ,1/2Tl Zucker,Olivenoel zum Ausbacken.
Aus den Zutaten einen geschmeidigen Teig machen,1 Stunde gehen lassen,mit bemehlten Haenden ganz duenne Fladen formen und diese in der Pfanne bei starker Hitze fuer 2 min von beiden Seiten ausbacken. Denn Fladenbrot vom Tuerken ist ein absolutes NO-NO. Den Gyros kann man in das Fladenbrot einwickeln mit Tzaziki ,Zwiebel,Tomate und Pommes-so entsteht die typische Gyro-Pita Gruss Julie P.s auf meiner HP gibts auch noch mehr griechische Rezepte
Bearbeitet von JULIE GREECE am 15.11.2006 18:13:23
War diese Antwort hilfreich?
15.11.06, 18:10
fledermaus
" VIELEN DANK AN EUCH :) " am wochenende gibts bei mir griechisch essen . gyros, tzaziki und fladenbrot. freu mich schon drauf :sabber: boahhhh da wird sich mein goega aber umschaun :) fledi :rolleyes: ps.ich habe ne rotisserie. kann bestimmt das fleisch daraufspiessen und richtig original machen. B)
Bearbeitet von fledermaus am 15.11.2006 22:18:52
War diese Antwort hilfreich?
15.11.06, 21:59
JULIE GREECE
Huhu Fuer die Rotisserie geht das etwas anders,aber schmeckt sooooooooooooo lecker. Also das Fleisch einen Tag vorher marinieren in Salz,Rotem Pfeffer,Thymian,Oregano,Knofi.Dann aufspiessen und am oberen Ende des Spiesses 2 Tomaten,und eine Zwiebel einfach so aufspiessen.Schmecken gegrillt super lecker.Dann pinselst du das Fleisch , wenn es anfaengt Farbe zu bekommen,mit einer Mischung aus etwas Olivenoel,einem Spritzer Zitronensaft ,Oregano und Rotem Pfeffer ein.Dann erhaelts du super Gyros. Und geschnitten wird mit einem langen Messer (wie beim Doener die Form) und dann hast du diese kleinen knusprigen Gyros Stueckchen.
Lg Julie
War diese Antwort hilfreich?
16.11.06, 00:42
fledermaus
Zitat (JULIE GREECE, 16.11.2006)
Fuer die Rotisserie geht das etwas anders
:hihi: das waere meine naechste frage gewesen. bisste mir zuvor gekommen. da fehlt mir nur der rote pfeffer. werde ich heute gleich besorgen :) danke :blumen: fledi :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?
16.11.06, 07:01
Hallo Fledi, wir machen den Gyros immer so:
Gyros mit Tsatsiki
1 kg Schweinefleisch (wir mögen nur mageres Fleisch - schmeckt dann auch sehr gut!!) 2 EL Speisestärke 3 TL Oregano, gerebelt 1 TL Petersilie, getrocknet, bei frischer etwas mehr verwenden 2 Zehe/n Knoblauch, fein gehackt 1 TL Cayennepfeffer 1 TL Zimt 1 TL Salz ½ TL Pfeffer, frisch gemahlener 1 TL Paprikapulver, edelsüß 1 TL Zucker 1 TL Rosmarin, frische, fein gehackt 1 TL Thymian, frisch, fein gehackt 1 Msp. Muskat, frisch gerieben 1 Zitrone(n), unbehandelt, davon der Saft und die Schale 2 Zwiebel(n) 200 ml Olivenöl ½ Salatgurke(n) 400 g Joghurt, griech. Sahnejoghurt (10%) 4 Zehe/n Knoblauch, fein gehackt Olivenöl Salz und Pfeffer, frisch gemahlener
Das Schweinefleisch in feine Streifen schneiden.
Zwiebeln schälen, längs halbieren und in ganz feine Ringe schneiden. Alle Zutaten der Würzmischung, außer Olivenöl und Saft der Zitrone miteinander vermischen. Olivenöl und Zitronensaft mischen. Nun die Fleischstreifen und die Zwiebeln vermengen, dann die Gewürzmischung gut einmassieren. Durch die Stärke haftet sie besser am Fleisch. Zuletzt das Zitronenöl darüber geben, nochmals durchmischen und für 24 Stunden marinieren.
Gurke schälen, relativ fein raspeln und in einem Passiertuch auspressen. Gurkenraspel mit Knoblauch, Joghurt (wer es fettärmer mag, nimmt ganz normalen) und einem Schuss Olivenöl vermengen. Das Öl sorgt für eine sämige Konsistenz, außerdem schmeckt es lecker. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und 24 Stunden im Kühlschrank
Gyros aus der Marinade nehmen und das Öl gut abtropfen lassen. In einer Pfanne ohne zusätzliches Fett ausbraten. Wenn zu viel Fett in der Pfanne ist, Gyros nach dem Braten mit einer Schaumkelle oder einer Fleischzange entnehmen.
Mit dem Zaziki und Pommes und/oder Djuvecreis servieren. :sabber:
War diese Antwort hilfreich?
16.11.06, 07:59
was auch ganz einfach ist: döner brötchen bzw. pita brote
ihr kauft das gyros fleisch vom aldi - anbraten brötchen oder pita brote (pita brote im toaster toasten), brötchen aufschneiden salatblätter, gurken, tomaten, zwiebeln kleinschneiden dazu noch ein sour cream dip (gibts auch im aldi) wenn ihr wollt, um das ganze zu schärfen noch etwas chili pulver
also alles in das brötchen füllen : erst das fleisch, dann salatblätter, tomatenscheiben, gurkenscheiben und zwiebeln
super lecker
lasst es euch schmecken!
lg feierpflanze
War diese Antwort hilfreich?
16.11.06, 16:32
hallo feierpflanze
ich weiss nicht ob es in den usa einen aldi gibt! fledi wohnt in den usa! :) :)
War diese Antwort hilfreich?
16.11.06, 16:36
Valentine
Hallo Feierpflanze, in USA gibt's zwar einen ALDI, aber ob der das gleiche Sortiment hat wie Aldi Deutschland, wage ich zu bezweifeln.
War diese Antwort hilfreich?
16.11.06, 19:47
Zitat (JULIE GREECE, 15.11.2006)
Das originale Pitabrot ist eigentlich einfach zu machen:16g Trockenhefe,500gr Mehl,Wasser,2Tl Salz ,1/2Tl Zucker,Olivenoel zum Ausbacken.
Aus den Zutaten einen geschmeidigen Teig machen,1 Stunde gehen lassen,mit bemehlten Haenden ganz duenne Fladen formen und diese in der Pfanne bei starker Hitze fuer 2 min von beiden Seiten ausbacken. Denn Fladenbrot vom Tuerken ist ein absolutes NO-NO. Den Gyros kann man in das Fladenbrot einwickeln mit Tzaziki ,Zwiebel,Tomate und Pommes-so entsteht die typische Gyro-Pita Gruss Julie P.s auf meiner HP gibts auch noch mehr griechische Rezepte
Du schreibst hier was von Pitabrot. Ist das das gleiche wie Fladenbrot? Oder ist Fladenbrot mal wieder eine eingedeutschte Variante? :D
Bearbeitet von Jinx Augusta am 16.11.2006 21:44:39
War diese Antwort hilfreich?
16.11.06, 21:44
pita brote sin klein un rund is nich dasselbe wie fladenbrot
War diese Antwort hilfreich?
17.11.06, 21:49
fledermaus
hi ihr alle, also mein dinner gestern abend.... war ein gedicht :) danke fuer die grosse hilfestellung was meine griechische kochkunst angeht.... es war einfach nur fantastisch. habe allerdings die gyros fuer's erste mal von julie greece gemacht. wollte es ja so richtig orginal nach griechischem rezept machen. und es hat sich gelohnt. (allerdings weiss ich nicht ob griechen auch noch pommes dazureichen :hihi: ) allerdings habe ich pitabrot gekauft. (habe immer so 'n verdam.... pech mit hefeteig) das waren kleine runde fladen die ich mit olivenoel bestreichen musste und ein wenig in der pfanne backen. ist auch super geworden. habe zu den gyros, fladenbrot, szaziki und pommes auch noch salat gemacht. gruenen salat (kleingeschnipselt), tomeaten(kleine wuerfelchen geschnitten) mit oliven und feta drauf. war ganz toll und hat alles geschmeckt.
@ wurst, auch dank an dich. werde mich wohl auch mal ueber dein rezept mit dem haehnchenfilet hermachen. das wird naemlich nicht das letzte mal gewesen sein , dass es gyros in fledi's haus gibt :)
@ sulaika, auch dein hoert sich sehr vielversprechend an. (muss ich wohl die ganze gewuerzabteilung leerkaufen) :hihi: nee. war spass. hab ich alles hier :)
@ feierpflanze, dank auch dir,ist bestimmt auch sehr gut. aber ich wollte es ja so richtig nach nem griechischem rezept machen.
@ Tamsi, Valentine, ja, nen aldi habe ich hier. aber leider nicht mit dem uebliche deutschen sachen ausgestattet. also ein "A"ldi fuer mich benannt als "A"mi-"A"ldi hier. :blink:
@ feierpflanze, ja. so sehe ich das auch. so sahen meine gekauften pita-brote aus. http://www.kangaroobrands.com/pita_store_r...equest_form.htm und die waren leeeeccckkkkeeeerrrrr
fledi :rolleyes:
ps. heute abend kriegt mein schatz das nochmal. hatte naemlich noch von allem was uebrig. mache heute abend mal ein pic von dem mahl. sah naemlich sooooo gut aus :)
Bearbeitet von fledermaus am 21.11.2006 14:25:35
War diese Antwort hilfreich?
21.11.06, 14:23
Cutiepie
halloechen fledi, noch keine fotos gemacht??? cutie
War diese Antwort hilfreich?
22.11.06, 17:36
:sabber: Das hört sich alles lecker an.Ich mag auch gerne griechisch essen. :sabber: Danke für die Rezepte. :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
22.11.06, 19:49
Eine Frage habe ich noch an Julie zu dem tollen Rezept: Wird der rote Pfeffer als ganze Körner genommen oder gemahlen?
Danke, Ciao Elisabeth
War diese Antwort hilfreich?
22.11.06, 20:06
Neues ThemaUmfrage
Passende Themen
Richtiges Gyrosfleisch für den SpießGyros mit Metaxa/ Ouzo