Nagelhaut - Wie richtig entfernen?

Hab' da mal eine Frage:
Wie entfernt man richtig Nagelhaut an Fingern und Zehen, ohne die Nägel zu verletzen?
4 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Finger einweichen, bis die Nagelhaut weich ist, geht ganz gut beim Baden und dann mit ´nem Holzstäbchen zurückschieben :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Und was mache ich dann, wenn die Nagelhaut zurückgeschoben wurde, abschneiden???
War diese Antwort hilfreich?
Wenn das so viel ist, dann eher abfeilen. Aber normal reicht das Zurückschieben aus.
Auf keinen Fall Abschneiden, da kann es sich entzünden. ;)
War diese Antwort hilfreich?

Ich habe Gelnägel und kriege immer Ärger mit der Nageltussi wenn ich geschnippelt habe -_-

Sie hat mir den Tipp gegeben, doch ein Maniküre-Set zu benutzen. Hab mir irgendwann eines bei Tchibo gekauft. Da ist ein Aufsatz dran für Nagelhaut.
Ich beschreib`s mal (weil ich keine Ahnung habe wie das Teil heißt)
Das ist so ein spitz zulaufender Aufsatz, das Teil dreht sich in unterschiedlichen Geschwindigkeiten und man fährt vorsichtig an der Nagelhaut entlang. Das ist im Prinzip das gleiche wie Hornhauthobeln. Nur eben in Mini. Klappt wunderbar. Mache ich je nach Bedarf. Verletzt weder Nagelbett noch Haut.

Danach kommt bei mir ein Nagelhautöl auf die Haut und gut is ;)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Die Schottin, 30.01.2007)
Wenn das so viel ist, dann eher abfeilen. Aber normal reicht das Zurückschieben aus.
Auf keinen Fall Abschneiden, da kann es sich entzünden. ;)

... abfeilen???
War diese Antwort hilfreich?

Mieze, was sind Gelnägel?

War diese Antwort hilfreich?

Gelnägel = künstliche Fingernägel

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Tanzfrosch, 30.01.2007)
Zitat (Die Schottin, 30.01.2007)
Wenn das so viel ist, dann eher abfeilen. Aber normal reicht das Zurückschieben aus.
Auf keinen Fall Abschneiden, da kann es sich entzünden. ;)

... abfeilen???

Naja, die überschüssige Nagelhaut wird ja auch wieder trocken und somit hart. Dann kann man sie schon abfeilen.

Abschneiden geht aber auch. Mußt halt aufpassen, das Du nur das abgestorbene Gewebe abschneidest, sonst fängt es an zu bluten...
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (MINI77, 30.01.2007)
Gelnägel = künstliche Fingernägel

Aha :hirni:
Naja, habe bisher keine gehabt. :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (cladiere, 30.01.2007)
Naja, die überschüssige Nagelhaut wird ja auch wieder trocken und somit hart. Dann kann man sie schon abfeilen.

Abschneiden geht aber auch. Mußt halt aufpassen, das Du nur das abgestorbene Gewebe abschneidest, sonst fängt es an zu bluten...

Und genau das ist mein Problem, wenn ich die Nagelhaut abschneide - dann ist sie trocken und uneben.

Ich habe mal Nagelhautentferner im Drogeriemarkt gekauft und angewendet, funktioniert bei mir aber nicht. <_<

Bearbeitet von Tanzfrosch am 30.01.2007 14:25:37
War diese Antwort hilfreich?
Ich habe für diesen Zweck einNagelhautmesser, mit dem man die Haut nach dem zurückschieben leicht entfernen kann. Es braucht etwas Übung, am Anfang schneidet man sich eventuell, aber nach einer Weile klappt das sehr gut.

Murphy

Bearbeitet von murphy am 30.01.2007 14:28:02
War diese Antwort hilfreich?

Mach dir nichts draus, ich auch nicht.

Nagelhaut schön einweichen (beim Baden oder in Olivenöl), dann mit nem Holzstäbchen zurückschieben und wenn nötig, vorsichtig abschneiden. Sonst immer schön eincremen.

War diese Antwort hilfreich?

Warum muß Nagelhaut denn überhaupt entfernt werden? :verwirrt:

War diese Antwort hilfreich?

Müssen muss sie nicht, das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich finde meine Nägel schöner, wenn die Nagelhaut weg ist, andere mögen es anders :)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Salamitoast, 30.01.2007)
Warum muß Nagelhaut denn überhaupt entfernt werden? :verwirrt:

Weil ich eine stark wachsende Nagelhaut habe, die meiner Meinung nach zu viel den Nagel bedeckt - gefällt mir nicht.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Tanzfrosch, 30.01.2007)
Zitat (Salamitoast, 30.01.2007)
Warum muß Nagelhaut denn überhaupt entfernt werden?  :verwirrt:

Weil ich eine stark wachsende Nagelhaut habe, die meiner Meinung nach zu viel den Nagel bedeckt - gefällt mir nicht.

Dann benutze ein Nagelhautmesser, das sollte ein Problem lösen :D
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (MINI77, 30.01.2007)
Gelnägel = künstliche Fingernägel

Nein! Gelnägel sind keine künstlichen Fingernägel!! <_<
Künstliche Fingernägel finde ich persönlich furchtbar (sorry, wenn ich hier jemanden angreife :blumen: )

Gelnägel = Da werden die eigenen Nägel mit einem UV-Gel überzogen. Ist quasi wie Nagellack. Nur dass das Gel nicht irgendwann splittert sondern drauf bleibt und raus wächst. Nach 4-6 Wochen wird es aufgerauht und an den Ansatz kommt neues Gel. Die Nägel sind widerstandsfähig und sehen natürlich und gepflegt aus. Wie klar lackiert eben. (Gibt`s natürlich auch kunterbunt, French und mit Strass - wem`s gefällt :rolleyes: :P )

Kunstnägel = Da kommen Tipps (Plastiknägel) auf die eigenen Nägel.

Seit ich Gelnägel habe, habe ich wesentlich weniger Probleme mit der Nagelhaut - ich zupfe einfach nicht so dran rum... -_-
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Themen

schnellwachsende Nagelhaut trockene Hände/Nagelhaut
Passende Tipps
Schritt für Schritt zu perfekt lackierten Fingernägeln
Schritt für Schritt zu perfekt lackierten Fingernägeln
27 6
Fingernägel und Nagelhaut pflegen
Fingernägel und Nagelhaut pflegen
21 21
Gegen Nägelkauen & trockene Nagelhaut
10 7
Leere Roll-on-Stifte weiterverwenden
Leere Roll-on-Stifte weiterverwenden
28 13