Hallo Muttis
Habe ein Problem mit dem rechten Fuß. Es wurde festgestellt das ich einen Fersensporn habe, daraufhin bekam ich Einlagen. Die Einlagen trage ich jetzt 4 Monate, habe aber keinen großen Erfolg gehabt. Durch einen Zeitungsbericht habe ich erfahren, dass man auch Bestrahlungen machen kann, was ich dann auch gemacht habe. Aber der Schmerz ist immer noch da. Hat einer von euch auch schon mal so etwas gehabt? Bin etwas unsicher, weil ich nicht weiß wie es weiter geht. Und wie lange so eine Behandlung dauern kann. Würde mich über Antworten sehr freuen.
LG Peppels
Fersensporn behandeln: Erfahrungen mit Bestrahlung?
hi peppels,
ich hab das gleiche problem, aber leider auch keine lösung. man kann es operieren lassen. weiß aber nicht, ob das hilft.
Hi, Peppels,
die Fersenspornbehandlung dauert fast ein ganzes Jahr, du musst also viel Geduld haben. Einlagen sind gut ,die Bestrahlung nur teilweise. Operationen ganz schlecht.
Wichtig ist zur Entlastung die Gewichtsabnahme und vorläufig kein Sport!
Hallo Peppels,
selber hatte ich zum Glück noch nie Probleme mit Fersenspornen, aber was ich weiß ist, dass Bestrahlungen nicht in 100% der Fälle helfen. (Mit was bist du bestrahlt worden, und welche Dosis hast du bekommen?)
Wovon ich schon gehört habe ist eine Behandlung mit Ultraschall, ansonsten sind Einlagen sehr hilfreich weil sie den Druck von der Ferse nehmen. Außerdem brauchst du viel Geduld... gute Besserung!
Valentine,ich habe Bestrahlungen wie bei Krebsbehandlung in geringen maße bekommen.Ich überlege nur was ich im Sommer wenn es sehr heiß ist mache.Wenn wir wieder so hohe Temperaturen haben und ich muß dann Einlagen tragen :heul:
Stoßwellentherapie soll ganz erfolreich sein!
Einige Patienten in der Praxis, in der ich arbeite, haben davon erzählt!!
Leider zahlt die Kasse nicht!!
Fersensporn........Stoßwellentherapie
Zitat (jojomama, 13.02.2007) |
Stoßwellentherapie soll ganz erfolreich sein! Einige Patienten in der Praxis, in der ich arbeite, haben davon erzählt!! Leider zahlt die Kasse nicht!! Fersensporn........Stoßwellentherapie |
mir haben die stoßwellen leider gar nicht geholfen, waren aber sehr schmerzhaft.
ich hatte sehr guten erfolg mit einer röntgenreiztherapie, das waren 8 bestrahlungen mit sehr kurzer dauer( je 45 sekunden) und geringer "dosis". ich war danach schmerzfrei, kann jetzt sogar ohne einlagen auskommen. die kosten hat die krankenkasse übernommen, das rezept bekam ich vom orthopäden, gemacht wurde es in einer röntgenpraxis.
es gibt auch die möglichkeit einer spritze mit cortison in die ferse, das soll allerdings exrtrem schmerzhaft sein.
Zitat (jojomama, 13.02.2007) |
Stoßwellentherapie soll ganz erfolreich sein! Einige Patienten in der Praxis, in der ich arbeite, haben davon erzählt!! Leider zahlt die Kasse nicht!! Fersensporn........Stoßwellentherapie |
Sprech mal mit Deiner Krankenklasse.
Meine hat 6 Behandlungen übernommen , oder waren es nur 4 ?
Hundertprozentig weiss ich es nicht mehr, sind schon etwa 6 Jahre her.
Meine Kasse hat an einer Studie teilgenommen.
Ein Anruf lohnt sich auf jeden Fall, da nach diese Studie erwiesen ist bei welchen Beschwerden die Stosswellentherapie etwas bringt und dann übernehmen auch einige Kassen die anstehenden Kosten.
Habe es bei mir bei einer Kalkschulter machen lassen und kann nur sagen -
Voller Erfog :daumenhoch::daumenhoch:
hallo
mein onkel leidet seit 3 jahren an fersensporn - lies es operieren aber es wurde nicht viel besser- jetzt trägt er die mbt schuhe und es ist sehr viel besser geworden da die fersen entlastet werden und du nicht mit vollem gewicht draufstehst
lg geli
Hallo,
habe mich auch lange Zeit damit rumgequält. Orth. Einlagen und Spritzen in die Ferse haben auch nicht viel gebracht.
Geholfen haben mir dann sogen. Silicon Fersenkissen. Nach kurzer Zeit war ich meine Beschwerden los.
Guck mal hier:
Silicon Fersenkissen
Die Dinger gibt es im Sanitätshaus oder in div. Versandhäusern.
@ peppels: gute Besserung !!!!
Bearbeitet von sophie-charlotte am 14.02.2007 22:30:08
Ich hatte vor etwa 3 Jahren Fersensporn an beiden Sohlen. Nach monatelangem Tragen von verschiedenen Einlagen, die nicht besonders viel geholfen haben, ließ ich mir aus lauter Verzweiflung in beide Sohlen je eine Spritze setzen.
Mein Gott, was haben die weh getan. :heul:
Aber wenigstens haben sie auch geholfen. :)
Danach habe ich noch ca. 4 Monate Fersenkissen getragen, und seitdem hat sich das Problem erledigt.
Mein Vater hatte vor ein paar Jahren einen Fersensporn.
Soviel ich weiß, hat er den dann irgendwie zertrümmern lassen, entweder mit Laser oder mit Ultraschall (ich kann mich nicht mehr genau erinnern womit). Auf jeden Fall ist das Ding wieder weg. Ich kann meinen Vater morgen ja mal fragen. Heute abend ist zu spät zum Anrufen.
Hallo Peppels.
Meine Ärztin hat mir geraten, keine flachen Schuhe zu tragen.
Wenn Du Schuhe mit Absatz trägst, verminderst du den Druck auf die Verse, weil die Belastung dann mehr auf dem Ballen liegt.
Ich hatte den Versensporn vor ca. 2 1/2 Jahrenund seit ca. 1 Jahr bin ich beschwerdefrei
Wünsche Dir baldige Besserung.
Hallo...
erstmal schick ich dir viele Trösteinheiten rüber
:trösten: :trösten: :trösten: :trösten: :trösten: :trösten: :trösten: :trösten: :trösten: :trösten: :trösten: :trösten: :trösten: :trösten: :trösten: :trösten:
Jetzt aber zu deinem Problem
Zum Fersensporn kann ich persönlich leider / zum Glück wenig sagen.
Aber zu deinem Sohlenproblem im Sommer:
Ich hatte mal aus irgendnem Grund Einlagen und die habe ich einfach vom Schuster in den Schuh einarbeiten lassen, u.a.auch in Sandalen. Die Kosten hat (damals) die Krankenkasse übernommen. Ich musste mir meine Schuh aus Platzgründen nur ne Nummer größer kaufen.
Besser und schöner wärs natürlich, du würdest deinen Fersensporn irgendwie loswerden.
Bis dahin drück ich dir GANZ doll die Daumen!!!
LG KRiNGELCHEN :)
Bearbeitet von Kringelchen am 15.02.2007 17:21:10
Danke für eure guten Tips,das mit den Silikonkissen und den hören Abästzen werde ich mal aus probieren .Vielleicht habe ich Glück und der Schmerz wird wenigstens ertäglich.
Noch einmal Herzlichen Dank an euch :wub: :wub:
Ist das nicht ungerecht?Wegen meinem Fersensporn lasse ich jetzt eine Laserbehandlung machen,von meinem Vater weiß ich das das,daß bei ihm die Krankenkasse bezahlt hat.Habe den Arzt dann gefragt ob es bei mir nicht auch geht.Seine antwort war: " nein nur bei Privatpatienten.Nun kostet mich der Spass mal eben 200 € für 10 Behandlungen. :angry:
Zitat (Peppels, 28.07.2007) |
Ist das nicht ungerecht?Wegen meinem Fersensporn lasse ich jetzt eine Laserbehandlung machen,von meinem Vater weiß ich das das,daß bei ihm die Krankenkasse bezahlt hat.Habe den Arzt dann gefragt ob es bei mir nicht auch geht.Seine antwort war: " nein nur bei Privatpatienten.Nun kostet mich der Spass mal eben 200 € für 10 Behandlungen. :angry: |
So ganz würd ich mich nicht auf die Aussage des Arztes verlassen!! Ruf du doch mal bei deiner Krankenkasse an und frag dort direkt nach!! Manche Kassen zahlen das ja vielleicht. Ein Versuch ists auf jeden Fall wert! ;)
Gute Besserung und gedrückte Daumen für den Behandlungserfolg!! :rolleyes: :blumen:
Gruß,
MEike
Bearbeitet von MEike am 30.11.2007 08:49:07
Zitat (Peppels, 28.07.2007) |
Ist das nicht ungerecht?Wegen meinem Fersensporn lasse ich jetzt eine Laserbehandlung machen,von meinem Vater weiß ich das das,daß bei ihm die Krankenkasse bezahlt hat.Habe den Arzt dann gefragt ob es bei mir nicht auch geht.Seine antwort war: " nein nur bei Privatpatienten.Nun kostet mich der Spass mal eben 200 € für 10 Behandlungen. :angry: |
Hi, Peppels,
gut, dass du nicht bei dieser unwirksamen Therapie zugegriffen hast!
Hi Peppels, ich glaub ich hab das auch, seit drei Wochen humpel ich durch die Gegend. Kann voll mit dir mitfühlen :trösten: Morgens ist es am schlimmsten, da komm ich kaum die Treppe runter und wenn ich dann eine weile untwerwegs bin, wird es etwas besser. Ich versuch alles was geht im Sitzen zu machen, doch selbst dann tut die rechte Ferse weh. Es sticht und brennt und abends im Bett gab das Luder auch ewig keine Ruhe.
Ich mache jetzt abends Fußbad mit Zinnkraut (bei Maria Treben gelesen) Einreibung mit Pferdesalbe, Schuhe bzw. Latschen mit Absatz, und außerdem hab ich das Glück eine Magnet-Resonanz-Matte zu besitzen, da gönne ich mir auch ab und an eine Behandlung. Es ist schon viel besser geworden. Versuch es mal mit dem Fußbad, mir ging es schon am nächsten Morgen besser. Gute Besserung, das sind wirklich fiese Schmerzen.
Hallo zusammen wehr gahn mich helfen und was kan man machen geh gen
Fersensporn herzlichen dank für ihr schreiben.
herzliche Grüss Roland aus der Schweiz Basel
Da guggschte mal HIER!. Ganz ohne Doc wird desch net gehe! ;)
Hallo roland
Hier kannst Du auch mal schauen, vielleicht hilfts Dir.
Ich wünsche Dir gute Besserung :blumen:
klick doch mal
ich leide seit vielen Jahren an Fersensporn an beiden Füssen. Habe auch schon Einlagen bekommen, die HIER nicht von der Krankenkasse gezahlt werden und ca. 200 Euro kosten. Die haben wenn überhaupt alles nur verschlimmert. Vor kurzem war ich dann in Deutschland zu Besuch und bin da zu einem Orthopäden, der hat mir SUPER Einlagen gemacht ( die haben nur 130 Euro gekostet, bin ja nicht in D versichert) und es ist schon besser geworden. Laufe ich allerdings 10 Minuten mal daheim ohne Schuhe oder barfuss, so sind die Schmerzen wieder höllisch. Auch nachts kann ich dann kaum schlafen.Hohe Schuhe leiten den Schmerz dann teilweise von der Ferse, aber hin zum Ballen, da brennt es dann auch höllisch. Am Dienstag habe ich nun einen Termin bei einem Arzt, der in unserem Land auch die Fussballnationalmannschaft betreut und ein bekannter Chirurg ist. Durch Beziehungen bin ich da nun angenommen worden...und ich möcht echt wissen, was der mir rät. Habe schon oft gehört, dass Operationen nicht wirklich Erfolg bringen. Da ich da schon 20 Jahre Last mit habe, hoffe ich bald, endlich mal wieder schmerzfrei laufen/leben zu können. Fersensporn ist echt was blödes, vorallem, wenn man viel laufen (Sport) muss!
Herlichen Dank für dein schreiben da ich da ich mit laufen sehr schwer habe
ich danke für dein schreiben
herliche grüsse roland aus Basel ch
Herlichen Dank für dein schreiben da ich sehr schwer habe mit laufen und ist auch schmerzhaft besten Dank für dein Schreiben.
Herzliche Grüsse roland aus Basel CH
nun sinds schon zwei Fersensporne, da ist einer nicht so alleine :D
Freds verschmolzen
Guten Abend zusammen das sehr lieb von euch allen für eure schreiben ich bin im Forum
noch neu sorri für mein deusch schreiben.
Herliche Grüsse an alle aus Basel CH roland
hallo,
auch mich hat die Ferse lange geplagt.
Hier habe ich aber gute Infos gefunden:
die-fussexperten.de
Man kann sogar einen kostenlosen Report herunterladen und bekommt Anleitung für Dehnungsübungen.
Mir hat die Kombination Dehnungsübungen, die aber wirklich sorgfälltig und konsequent durchgefürt werden müssen und Silico-Fersenpolster sehr gut geholfen. Inzwische trage ich Einlagen und bin fast beschwerdefrei.
Gute Besserung für Alle
Gruße
Pete4
Hallo Muttis bzw. Mitbetroffenen,
habe gerade eure Beiträge über den Fersensporn gelesen.
Ich habe seit letzten September einen Fersensporn und weiß zur Zeit nicht mehr weiter. Erst sinnlose Infiltrationen, die gar nichts gebracht haben. Dann Wechsel zu einem andren Orthopäden, da der erste nur privat verdienen wollte. Der neue hat mir physikalische Therapie verordnet, die etwas Linderung gebracht haben, aber trotzdem sind noch immer Schmerzen da. Besonders nach dem Aufstehen in der Früh bzw. nach längerem Sitzen und natürlich nach längerer Belastung, die aber leider nicht vermeidbar ist. Trage auch Einlagen. Jetzt wurde mir eine Stoßwellentherapie vorgeschlagen besser gesagt ich soll mich eine Nacht ins Spital legen und da wird mir über Stoßwellen der Fersensporn entfernt.
Langsam verzweifle ich, denn kann fast keinen Sport (Laufen, Aerobic,...) nicht mehr machen.
Habt ihr in der Zwischenzeit Erfolge verzeichnen können???
LG Sonja
Hallo roland.Ich habe auch das Problem mit dem Fersensporn gehabt.Gott sei Dank ist das nun (hoffentlich)vorbei.Ich glaube die Schmerzen die man hat ,kann nur jemand nachfühlen,der auch einen Fersensporn hat.Mein Hausarzt hat mir erst einmal 2 Spritzen in die Ferse gegeben(es gibt schönere Gefühle) aber die Schmerzen waren ca.für 8 Monate weg. Da aber die ganze Sache wieder akut wurde mußte ich zur Stoßwellentherapie.Die ganze Sache kam mich 90.00Euro.Das war nun schon vor einem Jahr ,aber bis jetzt habe ich noch keine Schmerzen wieder.Gute Besserung für dich.
Hallo Roland, ganz wichtig sind Einlagen und zwar in alle Schuhe.
Es reichen die von Deich.......
Es gibt extra Einlagen mit dem Punkt an der Ferse (Gel)
Dann helfen auch Schüssler Salze.
Viel Glück
:daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
Hallo,
auch ich war von Fersenschmerzen geplagt. Die besten Informationen fand ich bei:
"die-fussexperten.de". Gute Hilfe zur Selbsthilfe, mit Anleitungen für Dehnungsübungen und sogar einem Video in dem Übungen erklärt werden. Das Video ist zwar auf englisch, die Bilder erklären sich aber selbst.
Die Seite die sich speziell mit Fersenschmerzen beschäftigt findet man unter:
Fersensporn - Fersenschmerzen
Ich hoffe das hilft Euch ebenso wie mir.
LG
Habe so einen doofen Fersensporn in der linken Ferse,kann abends schlecht drauf laufen.
Weiss jemand Rat???
Gruss Annemaus
:( :
Ich kenne das und irgend wo war schon einmal ein Beitrag. Also ich konnte auch kaum laufen und der Arzt hat mir in die Ferse eine Spritze gegeben.Es gibt etwas schöneres ,aber nach der 2.Spritze ist der Versensporn wie weggeblasen. Also gehe zum Arzt und lass dir helfen . Gute Besserung wünsche ich dir.
Ich schubse das Thema mal hoch.- Und weise darauf hin, daß ich hiermit keine medizinschen Ratschläge erteilen will.-
Nur aus aktuellem Anlaß eine positive Erfahrung mit ebenfalls Betroffenen teilen möchte.
Seit gut 4 Wochen bereitet mir das Laufen am linken Fuß Höllenqualen.- Da ich keine Zeit durch einen Arztbesuch vergeuden wollte, habe ich mir erst mal Gel-Polster für die Fersen gekauft.- Die kamen dann in jene Schuhe, in die sie reinpassen.- Teils noch schlimmere Schmerzen an BEIDEN Füssen dadurch.- Ich war danach beim orthopädischen Schuster, der mir spezielle Einlagen empfohlen hat, UND spezielle Schuhe dafür, die in einer Preiskategorie angesiedelt sind, daß mir die Spucke wegblieb.
Ein Bekannter erzählte mir vor 1 Woche, er habe eine Stoßwellentherapie beim Orthopäden erhalten.- Und er sei seit 2,5 Jahren beschwerdefrei.
Ich habe mich dann erkundigt, wer diese Behandlung durchführt, und bekam glücklicherweise innerhalb von 2 Tagen einen Termin bei diesem Orthopäden.- Der hat meine Diagnose bestätigt, auch mittels eines Röntgenbildes.- Danach bekam ich dann die 1. Behandlung am linken Fuß, und war von Freitagmittag bis gestern Mittag fast ganz schmerzfrei.- Gestern schlichen sich dann wieder leise Schmerzen ein, da ich den Fuß zu sehr strapazieren mußte.
Morgen ist der nächste Termin.- Die Behandlung kostet € 30,-/Sitzung ( empfohlen werden 3 - 5 Behandlungen).- Die Krankenkassen übernehmen diese Kosten nicht.- Ist zwar happig, aber, wenn's hilft, ist es mir nicht zu teuer.- Mindestens 2 Paar orthopädische Schuhe für Einlagen wären mindestens doppelt so teuer.- Und laufen muß ich ja reichlichst....
Vielleicht hilft' s ja der/dem Einen oder Anderen von Euch...liebe Grüße...IsiLangmut :blumen:
Bearbeitet von IsiLangmut am 12.05.2013 15:28:53
Die Stoßwellen hat mein Mann auch schon gehabt und ist seitdem schmerzfrei hinsichtlich Fersensporn. Bei mir ist es wiedergekommen trotz Stoßwellen...
habe gehört das es was Homöopathisches gibt. Glaube heißt Hekla oder so...
Das soll ganz gut anschlagen.
Hab auch einen (zum wiederholten Mal). Beim ersten Mal hat er sich noch von Einlagen vertreiben lassen, beim 2. Mal hatte ich Stoßwellen (vor ca. 8 Jahren) und nun ist er wieder da. Mein Orthopäde sagt, der wäre so groß, man könnte einen Mantel dranhängen (ha ha). Solche Schmerzen macht er aber auch.
Morgen werde ich auf die Suche gehen nach einem Orthopäden der diese Stoßwellentherapie macht. (den damaligen gibts nicht mehr, leider)
Ich berichte dann weiter....
Ach, noch was: Herr Naseweis hatte auch das zweifelhafte Vergnügen. Bei ihm sind die Schmerzen seit der Stoßwellentherapie vor ca. 10 Jahren restlos weg.
@Naseweis, wenn DU hier in der Gegend wohnen würdest, könnte ich Dir die Adresse geben.- Ich schicke Dir jedoch eine PM, und gebe Dir dort einen Hinweis, der hier nicht hingehört.
Liebe Grüße...IsiLangmut
hier mal ein guter tipp , schachtelhalmtee trinken , täglich mehrere tassen und eine essenz ansetzen mit hochprozentigem Alk aus der apotheke , ich hatte eine Stoßwellentheraphie , die war ganz ok aber der Tee hat mir super geholfen , ein Versuch ist immer wert
Zitat (sodalith, 31.07.2013) |
hier mal ein guter tipp , schachtelhalmtee trinken , täglich mehrere tassen und eine essenz ansetzen mit hochprozentigem Alk aus der apotheke , ich hatte eine Stoßwellentheraphie , die war ganz ok aber der Tee hat mir super geholfen , ein Versuch ist immer wert |
hihi :hihi: , so viel Stachelhalmtee gibt es gar nicht auf dieser Welt um den Fersensporn bei mir verschwinden zu lassen :pfeifen:
alles Umbulda, verwende dein Geld für nützlicheres :P
Einer Kollegin halfen mal angepasste Einlagen, um die Stelle zu entlasten.
oh doch , hab es doch selber gemacht , mir hat es super geholfen . das ist kein Humbug sondern Tatsache !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! das kostet micht viel der Tee ist nicht teuer und es hilft . Ich hab 8 monate nicht laufen können , jetzt kann ich es wieder .OHNE schmerzen
Bearbeitet von sodalith am 31.07.2013 18:05:54
Sodalit,
was bei Dir geholfen hat, muss nicht zwangsläufig bei anderen wirken.
Wie Du wissen solltest, sind Therapievorschläge in unserem Haushaltsforum nicht erlaubt.
Also haltet Euch damit bitte zurück, sonst dreht sich der Schlüssel rum.
Gruß
Highlander
dann sollte man diese Diskusion gleich schließen hier gibts lauter Theraphievorschläge ,ist jetzt ein Witz oder ? ok dann viel spass hier . ich schließe mein Profil , alles gute
Zitat (sodalith, 31.07.2013) |
ich hatte eine Stoßwellentheraphie , die war ganz ok aber der Tee hat mir super geholfen , ein Versuch ist immer wert |
Na ja, es wäre sicher glaubhaft(er), wenn die Gute KEINE Stoßwellentherapie gemacht hätte. :sarkastisch:
Schachtelhalm - auch Zinnkraut genannt - gilt als blutreinigendes Hausmittel, leicht entwässernd und öfter mal empfohlen bei Nierenproblemen, Anfang von Blasenentzündung usw. auch bei z.B. Gicht und Rheuma. :pfeifen:
Edit warnt:
Menschen, die unter Wassereinlagerungen leiden, zum Beispiel aufgrund einer Herz- und Nierenfunktionsstörung, dürfen Ackerschachtelhalm nicht einnehmen. (Quelle: Apothekenumschau)
Bearbeitet von dahlie am 31.07.2013 18:24:07
Zitat (sodalith, 31.07.2013) |
dann sollte man diese Diskusion gleich schließen hier gibts lauter Theraphievorschläge ,ist jetzt ein Witz oder ? ok dann viel spass hier . ich schließe mein Profil , alles gute |
Hallo sodalith,
warum reagierst du gleich so forsch, heute ist es doch gar nicht so heiß ;) ;) ;)
Zum Thema Fersensporn kann ich auch ein Lied singen.
Ich trage seit Jahren orthopädische Einlagen, die ich vom Arzt verschrieben bekommen habe. Seit dem dort hinein noch eine Aussparung, direkt für den Fersensporn eingearbeitet wurde, bin ich den Fersensporn, Gott sei Dank, los.
Für diese Einlegsohlen muss man nicht extra orthopädische Schuhe kaufen.
Meine passen mittlerweile in alle Schuhe rein, da ich darauf achte, dass die Schuhe bequem sind und vor allem eine herausnehmbare Sohle haben, die ich dann mit meiner Sohle austausche. Auch meine Sandalen sind mittlerweile mit diesen Einlagen ausgestattet. Die Krankenkassen genehmigen solche Einlagen 2 mal im Jahr.
Vor Jahren hatte ich auch Spritzen in die Ferse bekommen, außer, dass das schmerzhaft war, hat es nichts gebracht bzw. nur kurzzeitig.
Bearbeitet von Dora am 31.07.2013 18:56:44
Auch ich habe bei Fersensporn
1. Einlagen bekommen. Wie oben beschrieben, kann ich sie in alle Schuhe einlegen, die groß genug sind. Und in Sandalen habe ich sie einarbeiten lassen. Hat die Kasse problemlos bezahlt.
2. Stoßwellentherapie erhalten, auch bei einer Knochenhautentzündung im Fuß. War zwar etwas unangenehm, aber nicht schmerzhaft. Hat beide Male recht schnell geholfen und das beste war, dass mein Orthopäde beide Male vergessen hat, mir eine Rechnung zu schicken.
3. versucht, meine Füße zu schonen und nicht gerade den Osterspaziergang besonders lange auszudehnen.
Ich nehme an, dass eine Kombination aus mehreren Therapieansätzen zum besten Ergebnis führt.
war nur teuer und hat nichts gebracht...