MFG
cathie
Ne Idee hab ich nicht. Ist auch lange her, daß ich im Gras gelegen habe. Aber frag doch mal die Schwiema.
Zitat (volldaneben, 26.05.2005) |
Ne Idee hab ich nicht. Ist auch lange her, daß ich im Gras gelegen habe. Aber frag doch mal die Schwiema. |
Grasflecken entfernen
Die grüne Farbe von Gras besteht aus Chlorophyll, Eiweiß u.a.. Diese Flecken sind oft sehr hartnäckig, besonders wenn sie noch mit Erdflecken vermischt sind. Moderne Waschmittel entfernen Grasflecken allerdings meist recht gut.
Möglichst nicht eintrocknen lassen - der Fleck setzt sich dann fest.
Gallseife oder flüssige Gallseife hilft am besten - damit vorbehandeln (Vorsicht bei empfindlichen Textilien). Nachher normal waschen.
Falls Gallseife nicht zur Hand, mit konzentrierte Waschmittellösung vorbehandeln (Vorsicht bei sehr empfindlichen Textilien).
Unempfindliche Wäsche können Sie nach dem Waschen mit Bleichmitteln (Fleckensalz, Fleckenspray, spezielle Fleckentferner für Grasflecken) weiterbehandeln.
Ist nicht von mir, sondern steht in den Waschtipps von Wecker
Der besondere Dank von Obelix geht aaan : WECKER
willmichjanichtmitfremdenlorbeerenschmücken :pfeifen:
http://www.waesche-waschen.de/tipps/tipps/
Bearbeitet von obelix am 27.05.2005 07:37:02
danke für die Tips! Julian hat sich gestern abend auch welche in seiner neuen jeans zugezogen. habe gleich gallseife drauf getan. ich hoffe es geht mit dem waschen jetzt raus.....
Einfach mal mit ein bisschen Essig einweichen und dann bei dem normalen Programm waschen. Hilft bei meiner Tochter eigentlich immer!
Ansonsten vielleicht mal mit einem Schmutzradierer versuchen, klappt laut meiner Mama, auch auf manchen Textilien.
Hallo zusammen
Ich benütz auch Gallenseife ;geht aber nur bei sofortiger Reinigung mit Gallenseife
Liebe Grüsse
Rasselbande
Auch sehr hilfreich:
Zum Waschgang Vanish .... hinzufügen. Bekomme so die Fußballhosen meines Sohnes sauber! :peace:
Als ich am Sonntag die nagelneue weisse Crickethose von meinem Sohn gesehen habe, traf mich fast der Schlag. Am Knie war nur noch eine tiefgruene Farbe inkl. Matsch zu erkennen.
Ich habe dann die Hose ca. 2 Stunden in warmen Wasser eingeweicht. Jedes Hosenbein habe ich vorher dick mit Gallseife (Seifenstueck) eingerieben. Richtig dick.
Nach 2 Stunden habe ich kraeftig die Seife eingerubbelt (Waschbrett waere gut gewesen) und dann gleich in die Maschine bei 40 Grad. Habe alles rausgekriegt.
Heute abend fange ich wieder von vorne an. Ich dachte immer, dass Cricket ein "sauberer" Sport waere. :blink:
Wie ist eigentlich der Plural von "Knie"??
Bearbeitet von Mikro am 19.05.2008 17:44:14
Zitat (Mikro, 19.05.2008) |
Wie ist eigentlich der Plural von "Knie"?? |
Ich danke Dir Knuddel! Nun weiss ich endlich was "膝" heisst. :lol:
guck mal hier ;)
Knie (Singular)... auf die Kniee (Plural?)... aber "Kniet Nieder!" Wollen wir niederknieen und beten..." (Ímperativ).
Bin leider neudeutsch nicht mehr rechtschreibfirm... :rolleyes: Aber ich kann den Satz: "Fast fasste das Fass 100 Liter. Währenddessen fraß der Hund den Knochen, der ihm zum Fraß vom Nachbarn herübergeworfen war. Danach fasste der Hund die Unterkante des Fasses und das Wasser ergoss sich über ihn. Der Hund war nass, aber immer noch durstig.
Das kam ihm nicht zupass. ;)
Reib die Grasflecken mit Kernseife ein und wasch sie nach einer Stunde Einwirkzeit so heiß wie möglich (60°C Vollwaschmittel).
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 22.05.2008 02:29:43
Mit Gallseife oder Fleckenspray oder mit irgendeinem Oxymittel vorbehandel und dann bei 60° Grad mir Vorswäsche waschen. So bekomme ich jeden Gradflecken aus den Jeans von meinem Sohn, auch wenn sie schon eingetrocknet sind.