Support by Nachi: ...da wird dir geholfen

Bierle, ich wollte gerade MP3 Stöpsel ausprobieren...der Stecker hat schon beim rausziehen reagiert und die Musik war wieder da. Ende vom Lied, der Stecker braucht nur ab und zu nen Tritt ^_^
Danke Jungs :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
:hihi: noch nen hauptrechnerproblem...... rofl
wiederunterntischlieg..... rofl

aufklärung gibt der sräd :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo, lieber Schnuggi-Nachi!

Ich habe folgendes Problem: Ich komme seit einigen Wochen kaum noch ins Internet! Bin ich etwa zu dick???

Spaß beiseite: Ich bin stolze Besitzerin einer Fritzbox. Bisher lief auch alles ohne Probleme. Seit etwa drei Wochen allerdings komme ich kaum noch ins Internet. An der Fritzbox blinkt das Power - Signal; das W-Lan - Signal leuchtet normal, das DSL Signal überhaupt nicht, deswegen gehe ich davon aus, daß die Kiste - warum auch immer - kein DSL-Signal bekommt.
Wenn ich allerdings am PC sitze und dann auf diesen Fächer unten rechts in der Leiste klicke, wird mir angezeigt, daß ich mit der Fritz-Box verbunden bin und die Signalqualität ausgezeichnet ist. :blink: Aber nichts funktioniert! Wenn ich großes Glück habe, kriege ich um diese Uhrzeit eine Verbindung her.

Die FritzBox befindet sich im Erdgeschoß, der PC im zweiten Stock unseres Hauses. Das Treppengeländer besteht aus Metall. Ein Bekannter (übrigens ein unerträglicher Klugscheißer) behauptet, das sei für die Funkverbindung relevant, und das gestörte DSL-Signal sei darauf zurückzuführen, denn das Treppengeländer habe einen ähnlichen Effekt, wie der "Faraday`sche Käfig". :blink: :blink: :blink: :blink:
Nach der Therorie dürfte allerdings auch kein Handy auf dieser Welt auch nur zehn Zentimeter weit telefonieren können!

Es würde mich echt freuen, wenn Du mir helfen kannst!

Liebe Grüße von Heiabutzi, die innig hofft, daß der Beitrag erscheint, bevor ihr Internet wieder abkackt!!!

Danke!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Heiabutzi @ 05.03.2009 00:18:56)
Es würde mich echt freuen, wenn Du mir helfen kannst!

darf der donni-schnuggi auch? :rolleyes:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Darf ich dir auch etwas schreiben, bevor Nachi kommt?

Zitat
Wenn ich allerdings am PC sitze und dann auf diesen Fächer unten rechts in der Leiste klicke, wird mir angezeigt, daß ich mit der Fritz-Box verbunden bin und die Signalqualität ausgezeichnet ist.


Das bedeutet nur das du eine gute WLAN-Verbindung zwischen deinem Rechner und der Fritzbox hast. Das Geländer hat damit gar nichts zu tun :D

Da an deiner Fritzbox kein DSL-Signal anliegt-kann nur ein Fehler zwischen der FB, dem Leitungsnetz und deinem Provider vorliegen.

Du müsstest einmal in deiner FB nachsehen, da gibt es ein Fehlerprotokoll, das postest du mal hier. Was für eine Box hast du denn?

Wurde an der Telefonleitung irgend etwas verändert? Hast du vielleicht dein Passwort geändert (bei deinem Provider)
Gefällt dir dieser Beitrag?
aaaaaalso...

bei dir hat sich ein kleiner denkfehler eingeschlichen.
die verbindung zwischen deinem rechner und der fritzbox besteht tatsächlich. diese verbindung ist sogar ausgezeichnet.
allerdings ist das kleine internetsymbol im infobereich etwas irreführend. denn es zeigt nicht an das eine internetverbindung besteht (so wie das damals über modem/isdn-card der fall war) sondern zeigt nur eine vorhandene verbindung zu deiner fritzbox an.

wenn an deiner fritzbox die dsl-led nicht leuchtet, dann ist das ein zeichen dafür, das die dsl leitung zur dsl-vermittlungsstelle nicht besteht. du kannst aber nur ins internet, wenn diese leitung syncronisiert ist. :augenzwinkern:

klick mal auf http://fritz.box/ und schau, ob du alle einstellungen richtig gesetzt hast.

wenn die power led der fb blinkt, ist das ein zeichen dafür, das die dsl-leitung gerade (versucht) wird aufzubauen. das sollte aber maximal 30 sekunden dauern. im normalfall ist die fb dann bereit für die unendlichen welten...

solltest du das problem mit der blinkenden led häufiger haben, dann liegt vorraussichtlich ein leitungsproblem des vermittlungsservers vor und keine störung deiner fritzbox oder ne störung wegen des treppenhausgeländers... :lol:

aber oft behebst du kleinere störungen schon, indem du die fritzbox für 10 sekunden vom netz trennst und sie dann wieder einsteckst. meist funktioniert dann wieder alles einwandfrei.

und wie gesagt. sollte es weiterhin probleme mit der leitung geben, dann wende dich an deinen provider und melde eine störung der leitung.

noch was...

die fritz-böxe sind auch immer sehr hungrig nach firmware-updates. diese werde regelmäßig auf der avm website veröffentlicht und sollten auf dem neusten stand sein. du kannst aber auch über die erweiterten einstellungen der fb ein automatisches firmwareupdate durchführen. schau einfach malö, ob du die neuste version hast.

viel erfolg! :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Sparfuchs @ 05.03.2009 08:05:57)
Wurde an der Telefonleitung irgend etwas verändert? Hast du vielleicht dein Passwort geändert (bei deinem Provider)

ich denke das problem können wir ausschließen da sie ja nur manchmal nichtt reinkommt. ist ja aber kein dauerhaftes problem.

ich denk daher auch, dass es an der dsl-leitung liegt. besonders die neuartigen leitungen mit dsl-telefonie sind seeehr störungsanfällig.

wäre also interessant zu erfahren, ob du noch einen herkömmlichen analogen oder isdn anschluss hast, oder bereits neuartig nur mehr über die dsl-leitung verbunden bist.

ich bin vor kurzem auch von meinem isdn anschluss auf dsl-telefonie (VoIP) umgestiegen und hab seit dem auch mit problemen zu kämpfen. die box ist am anfang sehr häufig abgestürzt, vor allem bei telefonverbindungen.

hat lang gedauert, bis alles so eingestellt war das es nun reibungslos funktioniert.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Deswegen werd ich wohl nicht auf ne echte analoge Telefonleitung verzichten. Denn wenn ich nen Stromausfall im Haus hab, dann kann ich über mein altmodisches Telefon mit Schnur in der Wand noch Hilfe holen - ihr nicht. :P VoIP kommt mir nicht ins Haus - das taugt nix.
Gefällt dir dieser Beitrag?
das stimmt. ist echt beschissen. nicht nur das die blöde technik noch nicht ausgereift ist, die doofe fritzbox muss auch ständig an sein, sonst funktioniert garnix.

schaltet man die box aus und wird angerufen, dann geht nicht mal die mailbox ran, da man ja nicht am server angemeldet ist. das ist totaler schwachsinn. man ist halt einfach nicht erreichbar. :wallbash:

ich würde das auch nicht mehr machen. mein isdn anschluss war 10x besser.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Wyvern @ 05.03.2009 10:35:58)
Deswegen werd ich wohl nicht auf ne echte analoge Telefonleitung verzichten. Denn wenn ich nen Stromausfall im Haus hab, dann kann ich über mein altmodisches Telefon mit Schnur in der Wand noch Hilfe holen - ihr nicht. :P VoIP kommt mir nicht ins Haus - das taugt nix.


Dann nehm ich halt das Handy, das eine Festnetzflat hat und im Komplett-Paket enthalten ist. Aber anfälliger gegen Störungen ist Voip allemal. Ich denk aber auch die Telekom wird früher oder später ganz auf Voip umsteigen.

Zitat
das stimmt. ist echt beschissen. nicht nur das die blöde technik noch nicht ausgereift ist, die doofe fritzbox muss auch ständig an sein, sonst funktioniert garnix.


Na und die lass ich eh an-braucht weniger Strom als ein normales, schnurloses Telefon.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Die Telekom kann gar nicht 100% auf VoIP umsteigen. Spätestens sobald der erste Hausnotruf über VoIP nicht angesprungen ist, und jemand deswegen abgenippelt, werden zumindest diese Systeme wieder auf die normale Leitung gelegt werden (müssen).
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Wyvern @ 05.03.2009 12:43:52)
Die Telekom kann gar nicht 100% auf VoIP umsteigen. Spätestens sobald der erste Hausnotruf über VoIP nicht angesprungen ist, und jemand deswegen abgenippelt, werden zumindest diese Systeme wieder auf die normale Leitung gelegt werden (müssen).

oder man macht eine Einschränkung in den Geschäftsbedingungen, das solche Dienste evt. nicht funktionieren.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Josi-Julius @ 05.03.2009 13:09:07)
oder man macht eine Einschränkung in den Geschäftsbedingungen, das solche Dienste evt. nicht funktionieren.

Genau das machen einige Provider ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
zuerst schau mal hier ob andere in deinem gebiet auch störungen haben!
http://www.heise.de/netze/tools/imonitor-internet-stoerungen
diese werden von usern eingetragen! nicht von den providern

ansonsten wie schon gesagt trenne fritzbox vom strom, min 1min. steck alle kabel neu.
sollte nichts klappen tele mit dein provider! ist die f-box von denen, dann können sie die anpingen und sagen dir direkt was los ist!

je nach provider kann man so oder so nen analoges tele an die isdn-box hängen und ist somit vom strom befreit. bei der teleleitung fliessen 48V auch wenn man isdn hat und somit ich das telefonieren möglich. sofern man ein kabel gebundenes tele hat!
versatel und arcor kunden sind in der lage so analog zu telefonieren, andere sind mir nicht bekannt
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Bulli-SH @ 05.03.2009 18:32:26)
je nach provider kann man so oder so nen analoges tele an die isdn-box hängen und ist somit vom strom befreit. bei der teleleitung fliessen 48V auch wenn man isdn hat und somit ich das telefonieren möglich. sofern man ein kabel gebundenes tele hat!
versatel und arcor kunden sind in der lage so analog zu telefonieren, andere sind mir nicht bekannt

eben nicht. arcor bietet mittlerweile auch schon dsl-anschlüsse mit VoIP an. da geht bei stromausfall garnix, nicht mal mit nem kabeltelefon.

solltest du also bei arcor jetzt einen neuanschluss beauftragen, dann hast du keine konventionelle telefonleitung mehr, sondern telefonierst über die dsl-technik. ganz einfach weil das für den provider viel billiger ist.

ich kann nur jedem raten seinen analogen oder isdn anschluss so lange zu behalten bis die dsl-telefonie besser ausgereift ist. bis jetzt gibts da leider immer noch viel zu viele störungen.

nachtrag: ich hatte die neue dsl-technik von arcor in verbindung mit ner arcor easybox 800 isdn. das war der letzte rotz. nicht mal alle leistungsmerkmale vom "echten" isdn haben funktioniert. und ständig ist die box abgestürzt. ich bin dann wieder auf die alte isdn-technik zurückgewechselt und plupp - alles hat wieder super funktioniert.

Bearbeitet von Don Promillo am 05.03.2009 19:03:42
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich telefoniere jetzt schon 15 Monate über DSL und hatte bis auf die ersten 2 Wochen keine Probleme-ich merke gar nicht das es keine analoge Leitung mehr gibt.
Würde aber trotzdem jedem raten, der 100% auf den Festnetzanschluss angewiesen ist, eine herkömmliche Leitung der Telekom zu behalten.
Gefällt dir dieser Beitrag?
so Heia, wenn du mich schon"lieber Schnuggi-Nachi!" nennst dann werde ich auch mal noch was dazu sagen, obwohl die Jungs ja schon einiges probierten. Als erstes wäre wichtig zu wissen welche Schaltfolge also welche Geräte bei dir wie geschalten sind und ob eventuell einige Lampen zum Beispiel am NTBA und diverser anderer Hardware nicht oder nicht immer leuchten...am Besten du machst schöne Fotos von den Geräten und zeigst uns die Lämpchen so...das erspart dir sicher viel getippe...

also ich denke mal wir finden den Fehler...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Woooow! Ihr seid ja echt klasse, obwohl ich hier immer noch nicht weiter bin. :rolleyes:
Vielen lieben Dank an allen "Nicht-Nachis" hier, die mir helfen wollen :hihi: und Dir, lieber Nachi, auch lieben Dank.

Also, die Nummer mit dem Treppengeländer habe ich auch nicht geglaubt. Ich bin zwar in technischen Dingen etwas minderbemittelt, aber selbst meine Blödheit ist nicht grenzenlos.

An meinem Anschluß hat sich seit Mai 2008 nichts geändert, das Problem taucht erst seit ungefähr drei Wochen auf. Am Kabel liegt es auch nicht. Erst des Nachts ist hier die Leitung frei.

Mein Provider, oder das, was ich für meinen Provider halte, ist dieses unglaublich atemberaubende, männermordende Mädel aus dem Wunderland...wie gesagt, bisher hat sie mir noch keinerlei Probleme bereitet.

Das mit dem Ausschalten der FritzBox und des Neusteckens der Kabel habe ich schon probiert...hat auch nix gebracht.. :(

Hmm, da wird mir wohl nix anderes übrigbleiben und den ganzen Kram tatsächlich zu fotografieren und hier reinzustellen....zu dumm nur, daß ich wieder vergessen habe, wie das geht. :( :hilfe: An dieser Stelle:
Herzlichen Glückwunsch. lieber Donnie, denn Du bist der Glückliche, den ich morgen anrufen und den ich um telefonische Instruktionen bitten werde. *hüstel*

Jedenfalls danke ich Euch erst einmal für Euren Support und schließe Euch in mein Nachtgebet ein. Ihr seid echt klasse!!!

Eure Heia,
die gleich beim Einschlafen darüber nachdenken wird, was VoIP wohl bedeuten mag....

...Verfluchter oller Impertinenter PC

...Verständigung ohne immatrikulärer Präsenz

...Versiv oligarchisch - investigativer Politjournalismus

...oder... oh, mein Gott, jetzt verstehe ich erst... :blink:

..Ihr meint V******* o*** I************ P**************!!!! :schockiert:

Ich bin entsetzt! Ich wußte es immer; Ihr Computerfreaks seid alle kleine Ferkel!!!!

...ach, gönnt mir meinen Galgenhumor!

Gefällt dir dieser Beitrag?
HAllo Nachi,
es ist echt super, dass hier das Thema Fritzböxle angesprochen wurde.
So bin ich mal auf die Idee gekommen, ein neues Download für die FB zu suchen und siehe da,ich weiß jetzt auch , was mein Onkel Fritz so alles leisten kann.
ECHT SUPER, Dankeschön
;) :P :rolleyes: :) :blumen: :blumen:
PS. Man kommt dann auch auf eine Art " Häufige Fragen Seite"
vielleicht hilft das ja auch heiabutzi weiter
:trösten:
Gefällt dir dieser Beitrag?
ich sag mal die FB ist platt, hast du nicht noch nen alten dsl router oder splitter zum testen?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Bulli-SH @ 06.03.2009 06:21:44)
ich sag mal die FB ist platt, hast du nicht noch nen alten dsl router oder splitter zum testen?

was willste denn mit nem splitter testen??? :keineahnung:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Interessant wären die Werte/Protokolle der FB.

Evtl. hilft auch ein update der FB + Neueingabe der Zugangsdaten.

Voip -Voice over IP Telefonieren übers Internet.

Bezahlst du noch an die Telekom oder nur an A...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Kann mir vielleicht jemand helfen?

Ich wollte über Suchmaschinen etwas mehr über "Anna Wintzer" herausfinden. Aber die Ergebnisse zeigen nur (bis auf 2) "Anna Winter" an, obwohl das nicht einmal als Alternativ-Angebot angezeigt wird.

Weiß jemand
a. woran das liegt?
b. wie ich das umgehen kann? Gibt es sowas wie eine Ausschluss-Suche oder so?

Danke!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hat sich erledigt, dank Gänsefüßchen!

Trotzdem seltsam, dass man außer TV-Tipps nichts findet... :hmm:
Gefällt dir dieser Beitrag?
hab noch ein Interview gefunden :Klicki :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ui, prima, danke. Schau ich mir morgen an, ist kompliziert zu lesen.... das schaffen meine müden Äuglein nicht mehr... und mein Hirn schon mal gar nicht... :lol:

Danke und gute Nacht! :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo an Alle "Nachis"
Ich hoffe Nachi ist jetzt nicht sauer auf mich :pfeifen:

Ich muss ein älteren PC auf Win XP Prof "aufrüsten" nun habe Ich mehrere
PC,S was macht mehr Sinn:
1. hat 1000 Prozessor aber ein Mainboard mit max 512Mb Arbeitsspeicher
2. hat 850 Prozessor und Mainboard mit max 1012 Mb Arbeitsspeicher
Mit Dank im vorraus
Moped :smoke:
Gefällt dir dieser Beitrag?
hm, haben den beide rechner den gleichen prozessor?
wenn beide den gleichen prozessor haben, zB nen intel pentium 3, dann würde ich dir empfehlen, den rechner mit 1 gb arbeitsspeicher zu nehmen.

grund: die höhere taktung von 150 hz wirst du nicht merken. der unterschied ist wirklich so gering, das du bei der anwendung kaum ne geschwindigkeits- bzw. leistungssteigerung feststellst.

grundsätzlich reicht natürlich auch ein arbeitsspeicher von 512 mb, aber das doppelte an ram ist natürlich schon besser. dadurch verhinderst du auch, das zuviel anwendungen in die auslagerungsdatei gepackt werden - was ja letztendlich auch wieder der performence zugute kommt.

also wie gesagt. bei einer fast gleichen taktung der prozessoren würde ich den größeren speicher nehmen. aber einen tipp hätte ich noch: schau doch mal, ob auf dem mainboard die gleichen ram-riegel verbaut sind. wenn das nämlich der fall ist, dann kannst du die rams vom "langsamen" rechner in den 1 ghz-rechner einbauen. das wäre sicherlich die optimallösung. achte aber darauf, das es sich um die gleiche bauart handelt... (zB. ddr2 - 266 mhz oder ddr2 - 333 mhz... usw.)

wichtig wäre wie gesagt um was für prozessoren es sich handelt. kannst du da mal nachschauen? hersteller und modell, also zum beispiel intel pentium, oder amd athlon...

viel erfolg!

Bearbeitet von Don Promillo am 08.03.2009 09:11:54
Gefällt dir dieser Beitrag?
Guten Morgen Don Promillo
Ja beide PC,S haben Intel Pentium 3 Prozessoren,aber mit unterschiedlichen Sockeln.
Die Arbeitsspeicher Riegel sind außer in der Taktfrequenz auch Identisch.
Danke für die schnelle Antwort
Moped :smoke:
Gefällt dir dieser Beitrag?
ok. schade das es nicht die gleichen rams sind.

in welchem rechner sind denn die schnelleren rams? in dem 512er oder im 1024er?

und welche taktung haben die denn? sind das 333er?

wenn du zB 266er und 333er hast, ists kein problem. die sind beide mit dem mainboard kompatibel. dann bau einfach die 1024 ram in den schnelleren rechner ein und fertig...

Bearbeitet von Don Promillo am 08.03.2009 09:48:23
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo an alle "Nachis-Computerfreaks"
Sorry das Ich mich erst jetzt retour melde,Ich musste zwischen durch zur "Combär"
Computerteile kaufen. "Combär" ist nur einmal im Monat,für alle nicht "Baliner"

Der PC mit dem "Schnellen" Prozessor hat das "miesere" Asus Board(max 512Mb)
Also wenn Ich das richtig kappiert habe, "Rüste" ich besser den "Langsamen" PC auf Win XP Prof um.
Mal sehen wann Ich dazu komme,es müssen Ja auch so einige Dinge gesichert werden.
Schönen Sonntag noch
Moped

:smoke:
Gefällt dir dieser Beitrag?
kleiner Tipp am Rande, der Adobe Reader hat heute bei Windows XP und Vista einen Versionssprung zwecks Sicherheit und Stabilität auf Versin 9.1 gemacht

Download

Bearbeitet von Nachi am 10.03.2009 22:29:13
Gefällt dir dieser Beitrag?
Verdammt, jetzt hats mich auch erwischt - 13 Jahre ohne, und jetzt ausgerechnet am Firmen iMac mit XP als Virtual Machine.
Mein AVG dort hat bei nem File Alarm geschlagen, aber da wars scheinbar schon zu spät. Ein Komplettscan hat 3 Probleme ergeben (irgend ein nitil.exe oder so ähnlich, und noch was anderes). Ich hab die Files löschen können, sowie die Einträge in der Registry im RUN entfernen.

Jetzt hab ich allerdings trotzdem noch mehrere Probleme:
Jetzt findet er schon beim start von Windows 3 Sachen:
c:/windows/system32/reader_s.exe
c:/windows/services.exe
c:/Dokumente und Einstellungen/WYVERN/reader_s.exe
Aber alle 3 Files find ich nicht im Explorer. Und wenn ich AVG sag er soll sie fixen, dann kommen sie sofort wieder.

Und mein Firefox startet nimmer. Das ist irgendwie das schlimmste...

Fällt Dir was ein? hiJackThis ist scheinbar ohne Befund. Zumindest findet dort die Automatische Suche nix. Kanns Dir aber gern per PN schicken, falls gewünscht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
du brauchst eine Live CD die nicht dein BS lädt sondern von einer CD startet, ich würde sowas wie Avira_Antivir_Rescue_System. nehmen, oder Knoppicillin und damit die "bösen" Dateien löschen...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Wyvern @ 10.03.2009 23:10:46)
Verdammt, jetzt hats mich auch erwischt - 13 Jahre ohne, und jetzt ausgerechnet am Firmen iMac mit XP als Virtual Machine.
Mein AVG dort hat bei nem File Alarm geschlagen, aber da wars scheinbar schon zu spät. Ein Komplettscan hat 3 Probleme ergeben (irgend ein nitil.exe oder so ähnlich, und noch was anderes). Ich hab die Files löschen können, sowie die Einträge in der Registry im RUN entfernen.

Jetzt hab ich allerdings trotzdem noch mehrere Probleme:
Jetzt findet er schon beim start von Windows 3 Sachen:
c:/windows/system32/reader_s.exe
c:/windows/services.exe
c:/Dokumente und Einstellungen/WYVERN/reader_s.exe
Aber alle 3 Files find ich nicht im Explorer. Und wenn ich AVG sag er soll sie fixen, dann kommen sie sofort wieder.

Und mein Firefox startet nimmer. Das ist irgendwie das schlimmste...

Fällt Dir was ein? hiJackThis ist scheinbar ohne Befund. Zumindest findet dort die Automatische Suche nix. Kanns Dir aber gern per PN schicken, falls gewünscht.

soweit ich mich erinnere ist die services.exe ein normaler Bestandteil des OS.
Wenn Du die im Explorer nicht siehst würde ich mal die Ansicht ändern. Erstens "versteckte Dateien" einblenden und zweitens "Geschützte Systemdateien ausblenden" deaktivieren. Somit sind einige Dateien mehr sichtbar.

zu finden unter Explorer /Extras/Ordneroptionen/Ansicht

bei der reader_s.exe würde ich empfehlen erst zu googlen, was diese überhaupt macht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Nachi @ 10.03.2009 22:26:16)
kleiner Tipp am Rande, der Adobe Reader hat heute bei Windows XP und Vista einen Versionssprung zwecks Sicherheit und Stabilität auf Versin 9.1 gemacht

Download

Oha.. ich war noch bei 7.0 :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Josi-Julius @ 11.03.2009 16:33:15)
bei der reader_s.exe würde ich empfehlen erst zu googlen, was diese überhaupt macht.

nix außer böse sein ;) :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
hijack sagt das dazu, also nur zu dein ersten fehler

http://www.hijackthis-forum.de/hijackthis-...ader_s-exe.html

mach dort mal nen scan, alles auf der site nen scan. rechts oben ist das programm, dann in die auswetung und diese ins forum. dir wird sehr schnell geholfen sofern es nun schon ne andere hilfe gibt!

good luck :pfeifen:

Bearbeitet von Bulli-SH am 11.03.2009 18:16:11
Gefällt dir dieser Beitrag?
Die services.exe WÄRE normal, wenn sie im System32 Ordner liegen würde. Tut sie aber nicht. Sie ist deswegen ein Wolf im Schafspelz. Und diese reader_s.exe bekommt man nicht weg - gar nicht. Also sowas von überhaupt gar nie nicht, daß schon alles zu spät ist. das ist ein polymorpher Virus, der nicht zu entfernen ist. Der hängt sich auch automatisch in JEDE .exe Datei, die man öffnet, und infiziert sie. Alle Tojaner- und Virenforen (war heut NUR auf solchen unterwegs) raten bei diesem Virus - platt machen.
Und nach möglichkeit so wenig wie irgend notwendig an Daten retten, da unter Umständen diese Datenrettung auch kompromittiert sein kann. Auf jeden Fall die ausführbaren Files darin.
Ich hab nur das Glück, daß das ganze in ner VM läuft, und der Virus nicht auch auf Mac OS läuft. Ich darf jetzt mein komplettes BS neu aufsetzen, mit der gesamten Entwicklungsumgebung, VPN zum Kunden usw...
Ich bin sowas von sauer, das kann ich euch sagen. Sollt ich jemals nen Virenautor in die Finger bekommen, dann war 9/11 nur ein Ringelpiez mit Anfassen. dagegen. :labern:
Gefällt dir dieser Beitrag?

Ich poste mal das, was im Techsupportforum bei Auftauchen der reader_s.exe gesagt wird:

Zitat
Your system is infected with a polymorphic file infector called Virut. Virut is capable of infecting all the machine's executable files (.exe) and screensaver files (.scr). However, the problem is that the virus has a number of bugs in its code, and as a result, it may misinfect a proportion of executable files and therefore, the files are corrupted beyond repair. As of now, security experts suggest that a format and clean install, or destructive recovery if you have an OEM recovery partition, is the best way to clean the infection and it is the best and safest way to return the machine to its normal working state. Not a repair install.

Backup all your documents and important items (personal data, work documents, etc) only. DO NOT backup any executable files (softwares) and screensavers (*.scr). It attempts to infect any accessed .exe or .scr files by appending itself to the executable.

Also, avoid backing up compressed files (zip/cab/rar) files that have .exe or .scr files inside them. Virut can penetrate and infect .exe files inside compressed files too.

Recent variants also modify htm, html, asp and php files.

Do not back up to another machine, as it may become compromised. Burn to DVD/CD, or to an external drive which has nothing else on it, and which you can format should it happen to become infected from the backups.
Gefällt dir dieser Beitrag?
@Wyvern,

hast du denn schon mit einer Live-CD versucht einen Virenscann zu machen?
Ich gehe mal davon aus, wenn der "Virus"(scheint kein Virus, sondern ein Backdoor zu sein) gerade nicht im BS Arbeiten kann ist er auch zu Killen da er sich so nicht an andere exe Dateien anhängen kann...platt machen kann nicht wirklich was schaden...aber Dateisicherung auch von einer Live CD aus machen, damit du beim Kopiervorgang über die Live-CD die jeweilige Datei scannen kannst...

welches AV Programm nutzt du? Darfst du keine verdächtigen Dateien dort einreichen?

Bearbeitet von Nachi am 11.03.2009 19:02:53
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich bin mir nicht so ganz sicher, wie ich in dieser Virtuellen Maschine ne LiveCD booten kann. Ist gar nicht so trivial.

Ich hab bis dahin den AVG 8 Free verwendet. Der hat mich auch brav gewarnt - als alles schon zu spät war. Ich überleg mir, ob ich nicht jetzt vielleicht auf AntiVir umsteigen soll. Aber ob mich das besser schützt???
Gefällt dir dieser Beitrag?
stehe ich jetzt auf dem Schlauch? du sollst die Festplatte durchsuchen lassen...die VM soll oder darf dazu nicht gestartet sein...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hmmm, ich erklär mal, wie das aussieht:
Das ganze ist ein iMac. Natürlich mit MacOS drauf. Auf diesem iMac ist ein Programm, das nennt sich Parallels. In diesem wird XP installiert. XP liegt dann zwar physikalisch auf der Festplatte des iMac, aber repräsentiert wird die ganze XP Partition als ein einziges Verzeichnis. Bin mir nicht mal sicher, ob da mehr als 1 File drin ist.

Also nützt es wenig, wenn ich den Mac durchsuchen lasse. :blink:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Wyvern @ 11.03.2009 19:11:20)
Ich überleg mir, ob ich nicht jetzt vielleicht auf AntiVir umsteigen soll. Aber ob mich das besser schützt???

Ich hatte Antivir gekauft- hat mir meinen Download stark verlangsamt.
Habe jetzt Kaspersky-kostenlos von CB, die haben jetzt übrigens gerade eine Live CD Windows Vista mit einigen Sicherheitstolls.

Die hier kann ich auch empfehlen, ist zwar Linux hat einen Kaspersky Virenscanner dabei.

Bearbeitet von Sparfuchs am 11.03.2009 22:11:44
Gefällt dir dieser Beitrag?
Moin moin zusammen

...da les' ich doch bei Nachi's Programm-Kalender

so ein merkwürdiges Kästchen. Inhalt:

"Du bist 89.166.---.--
Dein ISP ist osna....
Bei dir läuft ein Mac
und du verwendest Fire Fox"

Wie kommen die an meine (unsere) Daten?

:schockiert:

Klärt mich unwissende
ältere Schachtel doch bitte auf.

rofl

Daaaanke...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (avenny @ 12.03.2009 15:48:21)
Moin moin zusammen

...da les' ich doch bei Nachi's Programm-Kalender

so ein merkwürdiges Kästchen. Inhalt:

"Du bist 89.166.---.--
Dein ISP ist osna....
Bei dir läuft ein Mac
und du verwendest Fire Fox"

Wie kommen die an meine (unsere) Daten?

:schockiert:

Klärt mich unwissende
ältere Schachtel doch bitte auf.

rofl

Daaaanke...

da kommt niemand an deine Daten, das siehst nur du. Dieses Schild ist ein Tool womit sich die Daten lokal auslesen lassen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Josi
bist Du Dir da sicher?

Ich habe da auch keine Ahnung
:deppenalarm:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (cordel @ 12.03.2009 16:43:21)
Hallo Josi
bist Du Dir da sicher?

Ich habe da auch keine Ahnung
:deppenalarm:

ja ich bin mir sicher. Ihr meint sicherlich das Schild in Bullis Signatur?
Gefällt dir dieser Beitrag?
:yes: :yes: :yes:

genau das Schild meine ich
Gefällt dir dieser Beitrag?
Seiten: (77)
Erste ··· 789101112131415 ···  Letzte »|
Neues ThemaUmfrage