Ich mag keine Schuhschränke ... aber wie dann lagern die Schuhe ???

In: Wohnen

Hallo :-)

Ich habe eine "
Von diesen Schuhregalen bin ich auch nicht begeistert, weil es könnten in die Schuhe darunter Steinchen rieseln und ähnliches.
Schuhe in den Kleiderschrank bin ich auch nicht begeistert von, weil Kleiderschrank könnte nach Schuhschrank riechen irgendwann :unsure:

Wie lagert ihr eure Schuhe ? Habt ihr vielleicht ne Idee ?

Lg, Kerstin

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Ich hab in der Garderobe ein IVAR-Regal stehen, da werden alle Schuhe abgestellt. Runterrieseln kann da nichts. (Im Winter oder bei Regen lege ich in den Eingangsbereich ein altes gefaltetes Handtuch oder eine Zeitung, da können dann die nassen Schuhe erst mal drauf abgestellt werden bis sie nicht mehr tropfen)

War diese Antwort hilfreich?

Ganz klassisch im Schuhschrank.
Ist aber nicht irgendein Schuhschrank, sondern von Männe unseren Bedürfnissen geschreinert.
Jeder denkt, das Teil ist eine Garderobe.

Die getragenen Schuhe dürfen erst mal draußen oder im Flur ausmüffeln, dann kommen sie in den Schuhschrank. Stinken tut unser Schrank nicht.

Eine Art der Lagerung, die ich mal im TV gesehen habe. Im Karton. Mache mit deiner Kamara ein Bild des Schuhpaares, klebe es auf den Karton und sammel diese im Keller, Garage, Badezimmer wo auch immer du Platz hast.

War diese Antwort hilfreich?

Ich habe auch 80% unserer Schuhe in Kartons. Ob ich das mit den Fotos draufmachen in diesem Leben noch mal schaffe? Vorgenommen habe ich mir es.

War diese Antwort hilfreich?

mach es so wie ich...
ich habe nur zwei paar Schuhe.. einen für Alltags einen für " Ausgehtags" somit erübrigt sich jeglicher Schrank...und Gestank :sabber:

Sille

War diese Antwort hilfreich?

Schuhschrank natürlich - und der stinkt auch nicht. Lieber Himmel, ich bin ein furchtbares "Nasentier"... Stinkendes in meinem Haus?! Da kriege ich meine Fünfminuten. :rolleyes:
Da liegen auch immer ein paar Zedernholzstückchen und ein Lavendelduftsäckchen mit drin.

Neben dem Schuhschrank (mit Belüftungslöchern in der Rückwand - hermetisch dichter Schuhschrank ist nicht gut) im Vorflur haben wir ein Stück Auslegware zurechtgeschnitten liegen, da kommt das Frischgetragene, die Alltagsbotten :D eben drauf zum Ausdünsten, kriegen dann ihr Schuhspray und wenn alles abgetrocknet und sauber ist, kommts in den Schrank. Nix mufft - auch der Vorflur nicht, da gute Be- und Entlüftung dort.
Nie und nimmer würde ich Schuhe im

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 05.04.2010 02:58:57

War diese Antwort hilfreich?

Ich besitze keinen Schuhschrank und ich möchte auch keinen!
Viele Schuhe besitze ich nicht. Ich verstaue sie in ihren gekauften Kartons im Kleiderschrank auf. Müffeln tun sie bei mir absolut nicht...

War diese Antwort hilfreich?

Ich habe nicht viele Schuhe, aber die wenigen stehen halt rum. Ich habe da noch so ein kleines Schränkchen mit 2 offenen Fächern unten drin, da sind meine Halbschuhe und anderen flachen Schuhe drin, aber aber das ist auch gerade so für mich akzeptabel.
Ich glaub ich brauch nen begehbaren Kleiderschrank *g

War diese Antwort hilfreich?

So ein begehbarer Kleiderschrank ist qusi ein kleines Ankleidezimmer und braucht einen extra Raum, der sehr gut isoliert und belüftet sein muß. An Heizung im Winter denken... damit nix anfängt zu schimmeln. Viele Leute bauen sich solche Einbauschränke und spätestens im Frühjahr ist großes Geschrei, daß es Schimmel in irgendeiner Ecke gibt.
Das liegt aran, daß solche Schränke nie an Außenwandfronten stehen / gebaut werden sollten.
Guckt man sich amerikanische Kleiderschränke an, so sind die meistens immen in Raumübergängen eingebaut ohne direkte Außenwandanbindung.
Warum?

Außen ist es kalt - innen heizt man den Winter über. Selbstredend... So bildet sich an der Außenwand leicht natürliches Kondenswasser, was ohne gesicherte Belüftung nach außen zu Schimmel in Wänden und deren eingebauten Schränken und deren beinhaltenden Kleidern führen kann. ;) Der Schrank selbst und sein Inhalt speichern die Feuchtigkeit ja eher, als sie sie abgeben.

So führte letztens Kinds Freund's Einbaukleiderschrank zu einem fast mittlerem Familiendrama, weil dort in einer Ecke Schimmel :o entdeckt wurde... Der Schrank ist einfach falsch eingebaut. An der Außenwand + keine Luftzirkulation dort drinnen. Kein Wunder, wenn es da irgendwann mal drin --- pilzt.
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20100406-012412-632.gif)
Quelle: bilderkiste.de

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 06.04.2010 01:27:13

War diese Antwort hilfreich?

@Biene ... Danke für die Warnung, ich hatte da vorhin schon mit so einer Ecke in meinem Schlafzimmer geliebäugelt, natürlich außenseite :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

Neulich zeigten sie so ein

Schuhschrank

War diese Antwort hilfreich?

Das sieht ja toll aus!

Ich möcht auch so ein Teil, aber ich bin eine handwerkliche Niete!

Ich hab mal vor einiger Zeit ein Schuhschränkchen zum selber Zusammenbauen gekauft, und das hab ich dann auch irgendwie zusammengebaut. Das hat 4 Fächer, die man aufklappen kann und die Schuhe reinstellen.

Aber immer, wenn ich so ein Fach aufklappe, fällt das irgendwie in sich zusammen, weil das Ganze keine so richtigen Schrauben hat, sondern nur so eine Art Plastikgewinde - ach, was weiß ich. :heul:

Jedenfalls hab ich da drin jetzt alle die Schuhe, die ich nicht wegschmeißen will, aber auch nicht wirklich brauche, sodass ich das Schränkle gar nicht mehr aufmachen muss.

Der einzige Nutzen ist jetzt, dass ich einen

Hab ich schon gesagt, dass ich handwerklich ne totale Niete bin? :keineahnung: :keineahnung:

chris

War diese Antwort hilfreich?

Witzig ist das Modell "Aqua-Fall" auf jeden Fall. Aber man hätte ihn noch ein wenig aufpimpen können. Mit rosa Plüsch oder Tüll ;)

War diese Antwort hilfreich?

Was hältst du denn von diesem Schuhkarussell ? Ich hatte das mal in einer WG und fand es sehr praktisch, weil es platzsparend in eine Ecke passt und man sehr viele Schuhe verstauen kann. Ist aber eher für Damenschuhe geeignet, weil diese Zungen doch relativ nah beieinander sind :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (chris, 06.04.2010)
...

Aber immer, wenn ich so ein Fach aufklappe, fällt das irgendwie in sich zusammen, weil das Ganze keine so richtigen Schrauben hat, sondern nur so eine Art Plastikgewinde - ach, was weiß ich.  :heul:
...

Meine Mutsch hat sich so eine Plastekiste für den Garten gekauft, so für Stuhlkissen und Bankauflagen usw. Da war es genau so, das Teil war nur zum zusammenstecken und fiel regelmäßig auseinander. Die Kiste erwärmte sich tags in der Sonne (steht auf der Terrasse) und pünktlich zum Sonnenuntergang (=Abkühlung) machte es mal ganz kurz Knack, und die Seitenwände waren wieder lose.

Lange Rede, kurzer Sinn: Die Lösung hieß Panzertape. Das ist dickeres, mit Textil verfestigtes Klebeband, was es im ganz normalen Baumarkt zu kaufen gibt. Klebt wie Hulle und ist elastisch, nimmt also Spannung weg. Mit dem Zeug habe ich dann von innen die Ecken und "Nähte" abgeklebt, und bisher hat es nun gehalten. B)

Edit: Edit editiert, Schuhregal verwechselt! rofl

Bearbeitet von SCHNAUF am 07.04.2010 08:05:43
War diese Antwort hilfreich?

Das Modell Aquafall wäre wirklich zu überlegen *g

Ob der Schuhschrank nun stinkt oder nicht, selbst beim gemeinen Ausstellungsstück im Laden bekomme ich Gänsepelle. Ich hab dann sofort den Geruch vom Schuschrank meiner Großeltern in der Nase, eingebildeter weise. Wie andere eine Ratten oder Spinnenphobie haben, habe ich eine vor Schuhschränken :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

Eines ist ja schon ganz deutlich geworden: Deine Schuhe brauchen Luft.

Wenn du nicht allzuviele Paare hast dann, kauf/näh dir einfach ein paar bunte Beutel, so wie wir sie früher in der Schule für´s Turnen hatten. Mit etwas Stickgarn kannst du sie sogar beschriften.

War diese Antwort hilfreich?

In einer Kammer im offenem Regal :P irgendwie die einfachste Methode... vorrausgesetzt man hat eine Kammer -_-

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Hollywoodstar, 12.04.2010)
In einer Kammer im offenem Regal  :P irgendwie die einfachste Methode... vorrausgesetzt man hat eine Kammer  -_-

Hab ich leider nicht. :( Ich lagere meine Schuhe im Kleiderschrank(da müffelt nichts) und in Schuhkartons unterm Bett. :D :pfeifen:

Bearbeitet von Pompe am 15.11.2014 20:01:11
War diese Antwort hilfreich?

pömpchen wo hast du den ausgegraben :ph34r:

War diese Antwort hilfreich?

Ja...
Oder man beschränkt sich auf je 2 Paare für den Sommer und für den Winter... :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (dahlie, 15.11.2014)
Ja...
Oder man beschränkt sich auf je 2 Paare für den Sommer und für den Winter... :pfeifen:

Wie, soviiiiele Schuhe hast du? Ich hab nur je Saison ein Paar und ein Paar in Reserve, in denen ich es aber nicht lange durchhalte (sehen nur etwas netter aus als die anderen 2 Paar Treter) :pfeifen: :sarkastisch:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Kampfente, 15.11.2014)
Wie, soviiiiele Schuhe hast du? Ich hab nur je Saison ein Paar und ein Paar in Reserve, in denen ich es aber nicht lange durchhalte (sehen nur etwas netter aus als die anderen 2 Paar Treter) :pfeifen: :sarkastisch:

Ihr seit wirklich arm dran... :trösten:

Also Schuhe würdet ich nie im Kleiderschrank aufbewahren, ich habe im Flur einen Schuhschrank für mich alleine :P
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (GEMINI-22, 15.11.2014)
Ihr seit wirklich arm dran... :trösten:


Nönönööö, ich habe auch nur 2 Füsse, wozu dann 60 Schuhe?

Aber ein Paar habe ich noch unterschlagen, besitze noch ein Paar Laufschuhe - und dann natürlich die geliebten Puschen :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Kampfente, 15.11.2014)
Nönönööö, ich habe auch nur 2 Füsse, wozu dann 60 Schuhe?

Aber ein Paar habe ich noch unterschlagen, besitze noch ein Paar Laufschuhe - und dann natürlich die geliebten Puschen :pfeifen:

Enten mit Laufschuhen :o :mussweg:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (GEMINI-22, 15.11.2014)
Enten mit Laufschuhen :o :mussweg:

Ja - ist mal ganz was besonderes rofl
War diese Antwort hilfreich?

Es gibt ja auch Laufenten. Die sollen hervorragend geeignet sein, Schnecken im Garten zu bekämpfen.
Wenn du dich verwandeln könntest, würde ich dich bei Gelegenheit gerne in meinen Garten einladen! :pfeifen: :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Argh, Leute !!! Wo habt ihr DEN denn aus gegraben :sarkastisch:

Btw, das Problem besteht IMMER noch :pfeifen:

Überlege aber an einem alten Billy Regal im Schlafzimmer ! Bissel nett auf gehübscht, vielleicht mit Tapete an der Rückwand :hmm:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (daggi50, 15.11.2014)
pömpchen wo hast du den ausgegraben :ph34r:

Liebe daggi,ich habe nicht auf das Datum geachtet. *schäm* *schäm* *schäm* *schäm*

:blumen: :blumen: :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Pompe, 16.11.2014)
Liebe daggi,ich habe nicht auf das Datum geachtet. *schäm* *schäm* *schäm* *schäm*

:blumen: :blumen: :blumen:

Hallo Pompe, ist doch egal......mir jedenfalls... :pfeifen:
Und, da das Problem ja lt. Katjes immer noch besteht , war die "Ausgrabung" wohl reine Intuition von dir. ;) :blumen:

@katjes: Habe ein Regal aus Teak , ähnlich eingeteilt wie das BillyRegal vom Möbelschweden. Das unverwüstliche Teil besitze ich schon seit 34 Jahren. Steht in der Abstellkammer und beherbergt Schuhe/Stiefel/Puschen von 3 erwachsenen Personen. Für uns die beste Lösung. Übersichtlich, schnell erreichbar und nicht geschlossen. Ausserdem haben wir im Flur unter der Garderobe noch ein kleines offenes Regal aus Kiefer. Und vor der Haustür auch noch eines, für die "Gassigehschuhe".
War diese Antwort hilfreich?

Ich habe für unsere Schuhe auch ein Regal und da dieses im Schlafzimmer steht, ist ein Vorhang davor.
Für meine 6 Paar Schuhe und die 10 Paar von Männe reicht das aus. :D

Nicht gezählt sind die Schlappen (also keine Puschen) die ich zu Hause trage.

War diese Antwort hilfreich?

Pompe, ich schaff das auch regelmäßig :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (moirita, 16.11.2014)
Ausserdem haben wir im Flur unter der Garderobe noch ein kleines offenes Regal aus Kiefer.

:D Haben wir auch, für die Schuhe, die man halt gerade benutzt.

Ansonsten, kommen die Schuhe nach dem auslüften in den Schrank, teilweise in Kartons, also die die nicht so oft benutzt werden.

Sommer- und Winterschuhe kommen abwechselnd in den Schrank im Gästezimmer, da ist genug Platz.
War diese Antwort hilfreich?

ich habe weiße kisten von ikea, in die ich meine schuhe lege. vorne gibt es sogar ein feld zum beschriften. da schrieb ich dann imer drauf welche schuhe drinn sind.
wenn du nicht willst dass die schuhe stinken dann sprühe sie am besten hin und wieder mit feberz ein

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (VIVAESPAÑA, 17.11.2014)
:D Haben wir auch, für die Schuhe, die man halt gerade benutzt.

Ansonsten, kommen die Schuhe nach dem auslüften in den Schrank, teilweise in Kartons, also die die nicht so oft benutzt werden.

Sommer- und Winterschuhe kommen abwechselnd in den Schrank im Gästezimmer, da ist genug Platz.

So handhaben wir das auch B)
War diese Antwort hilfreich?

Ich habe aus dem Büro einen alten, massiven Rollladenschrank mitnehmen dürfen. Nun wurde er zu einem Schuhschrank umgerüstet.
Er dient uns prima.

Bearbeitet von risiko am 17.12.2014 01:30:45

War diese Antwort hilfreich?

Ich bin ganz perplex mit wie wenigen Schuhen einige von euch auskommen. :blink:
Alleine meine FlipFlops in allen möglichen Farben nehmen bei mir 2 komplette Kastenfächer ein.
Dazu kommen:
Stiefletten
Stiefel
Halbschuhe
Pumps
Mokkassins
Sportschuhe
Sandalen
Peep Toes
ganz elegante Ballschuhe
usw.

War diese Antwort hilfreich?

Ich habe mir über Mamazohn so ein Teil schicken lassen, auf dem man über 60 Paar Schuhe über Kopf aufreihen kann.- Was nicht dabei stand: das Drecksding muß man erst selbst zusammenbauen.
Und das ist Strafarbeit :sabber: .- Meine Schuhe sind noch überall im Knusperhäuschen und Nebenräumen verteilt.- Weil ich die immer grad mal beiseite stellen muß... :blink: ...allein die Outdoor/Trekking-Abteilung umfaßt schon 5 Paar von mir, die enorm Platz benötigen.- Dann Sneaker, Mokassins, Skechers, Clogs, Sandalen, Pumps...oh jaaa....@Sammy, ich kann dir nachfühlen.

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Ihr Lieben :-)

Neuester Stand ? Ich will mir ja ein altes Bücherregal für meine Schuhe besorgen, hatte jetzt auch ein gefunden, aber das war noch sooo schön in Schuß und unzerkratzt das es im Wohnzimmer gelandet ist als normal genutztes Regal :pfeifen:

Früher war meine Sammlung an Schuhen auch eher extrem übersichtlich an ein oder zwei Händen abzählbar. Aber seit ich mit meinem Schatz zusammen bin, nimmt alles ein klein weeenig überhand :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

oooch, so viele Schuhe habe ich gar nicht ... :pfeifen: nur etwa 3 Paar Stiefeletten, 1 Paar Halbschuhe, 3-4 Paar Sommerstoffsneaker, ein Paar Bergschuhe, ein paar Hausschuhe und etwa 8-10 Paar Laufschuhe ... geht doch noch, oder?

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Sammy, 17.12.2014)
Ich bin ganz perplex mit wie wenigen Schuhen einige von euch auskommen. :blink:

Ich hatte früher einfach nicht das Geld um mir ständig Schuhe zu kaufen. Meine Füße wuchsen ja nicht mehr, aber für die Kinder mußte ich ständig neue Schuhe kaufen.

Ich habe mich so daran gewöhnt mit wenig Schuhen auszukommen, dass ich jetzt nicht mehr brauche. :D
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (JUKA, 17.12.2014)

Ich habe mich so daran gewöhnt mit wenig Schuhen auszukommen, dass ich jetzt nicht mehr brauche. :D

Liebe @JUKA, es ist erstaunlich, mit wie wenig man auskommt, wenn man die Dinge nicht zur Hand hat.- Oder an den Füßen.- Ich schone ja meine Schuhe ewig, weil ich überwiegend barfuß laufe.... ;) .
Für meine Mum war es auch selbstverständlich, dass wir Kinder gute Schuhe hatten.- Auch, wenn das Geld knapp war.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (JUKA, 17.12.2014)
Ich hatte früher einfach nicht das Geld um mir ständig Schuhe zu kaufen. Meine Füße wuchsen ja nicht mehr, aber für die Kinder mußte ich ständig neue Schuhe kaufen.

Das ist schon klar, ich wollte mit meinem Kommentar niemanden auf die Füße treten. :blumenstrauss:

Aber ich behandle meine Schuhe sehr sorgsam, habe viele Paare schon seit vielen Jahren. Und somit hat sich im Laufe der Jahre halt etwas angesammelt.

Zitat (IsiLangmut, 18.12.2014)
Ich schone ja meine Schuhe ewig, weil ich überwiegend barfuß laufe.... ;)

Barfuß lauf ich auch am Liebsten. Immer zu Hause und im Garten im Sommer brauch ich gar keine Schuhe. :pfeifen:

Bearbeitet von Sammy am 18.12.2014 10:31:57
War diese Antwort hilfreich?

Ich hatte früher nie viele Schuhe weil es damals in Größe 41 / 42 kaum schöne Schuhe gab die ich mir leisten konnte. Wenn waren sie viiiel zu Teuer :wacko:
Heute ist das anders, da hab ich eher auswahl, weil es da gewisse "Schuh - Discounter" gibt und ehrlich, ich geniesse es :wub:

War diese Antwort hilfreich?

ich habe diesen Schrank (allerdings in dreitürig) im Flur stehen und da sind überall Schuhe drin ... jeweils in so durchsichtigen Plastikkisten, damit ich die Schuhe, die ich gerne tragen würde auch schnell finde ... ausgenommen die häufig benutzten Sportschuhe, die liegen im oben offenen Schuhkarton, der Belüftung wegen :)

Bearbeitet von Agnetha am 18.12.2014 18:20:40

War diese Antwort hilfreich?

Sammy- Du hast mir nicht auf die Füße getreten. :blumen:

Es hat mich einfach überkommen dieses zu schreiben, ohne irgendwelche Bewertung des hier Geschriebenen (schreibt man das so ?)

Ich habe auch Schuhgröße 42, hier bekomme ich nichts, kann mir also auch nur einmal im Jahr Schuhe in Deutschland kaufen.

Agnetha - Firefox sagt mir, dass diese Seite nicht vertrauenswürdig ist, hm.seltsam das bei "Otto" .

Bearbeitet von JUKA am 18.12.2014 21:45:33

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (JUKA, 18.12.2014)
Agnetha - Firefox sagt mir, dass diese Seite nicht vertrauenswürdig ist, hm.seltsam das bei "Otto" .
Wenn ich diesen Schrank (von "Otto" - nicht als Link jetzt) von Agnetha anklicke, sagt mir WOT (Addon von FF) Ausgezeichnet, JUKA :huh:
War diese Antwort hilfreich?

Ich habe auch FF und keine Probleme, die Seite öffnet sich direkt und ohne Warnmeldung.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Themen

Feuchter Schuhschrank Der richtige Schuhschrank: Ein Schuhschrank muss her Backpulver im Schuhschrank
Passende Tipps
Schuhschrank-Deo
16 12
Kein Mief im Schuhschrank
Kein Mief im Schuhschrank
13 13
Mehr Platz im Schuhschrank
Mehr Platz im Schuhschrank
23 10
Trendige Stiefel
Trendige Stiefel
4 4
Alter Bücherschrank - im Badezimmer
Alter Bücherschrank - im Badezimmer
22 6