Oha ne Adoption is aba viel Bürokram, ob ich mir das antue.... :pfeifen:
Stolas und Tücher stricken
Thema eröffnet von femaledragon3490
Oha ne Adoption is aba viel Bürokram, ob ich mir das antue.... :pfeifen:
Wie lange brauchst du für so ein tolles Tuch?
Zitat (1Sterni @ 11.09.2019 08:10:52)
Wow, das ist ja wie Kunststricken, da das Garn so fein ist. :wub:
Das andere Tuch sieht auch super aus. :)
Zitat (1Sterni @ 11.09.2019 08:10:52)Wieder zwei Tücher fertig.
Wunderschön :wub:
Zitat (Medusa @ 11.09.2019 13:20:42)Wunderschön :wub:
Da schliesse ich mich gerne an :blumen: :gestatten: :applaus:
Zitat (Löwin @ 11.09.2019 20:47:15)Ich hätte die Geduld nicht mehr dazu.
Die hatte ich leider noch nie :huh:
Wielange ich so brauche, kommt aufs Muster und meine Zeit und was meine Knochen dazu sagen drauf an - so im Durchschnitt 4-6 Wochen.
Das helle ist eigentlich nen Trachtentuch und noch etwas größer, aber da die Person die es bekommt was klein geraten ist musste ich das Muster kürzen.
Bin auch wieder mal dabei und stricke ein Tuch. Eins mit vielen „Käselöchern“. :D Die Hälfte hab ich schon. ^_^
Ich hab am Dienstag einen Schal fertig bekommen, aber noch nicht für euch geknipst..... :ph34r:
Damit ich nicht vor lauter Langeweile eingeh, hab ich gleich nen karo einfach Tuch, diesmal für mich, angefangen, nur rechte Maschen. Auch von nem Bobbel aber der kommt aus ner Gruppe von FB.
klar darfst du die Seite nennen, ist doch eine Empfehlung. :)
So nun hab ich auch nen Foto vom Schal. Aber jetzt wo ich das so seh, siehts ganz schön wuselig aus. :ph34r:
Naja ehrlich gesagt sind mir zwei Farben beim Schal zu grell, aber was solls.
Habt ihr denn nichts mehr gestrickt, gehäkelt, genäht oder so? Hier ist sowas von Stille eingekehrt :(
Ja, hier ist es echt still geworden; da hast du recht, Sterni. :(
Hatte irgendwann Socken angefangen, eine ist fertig, die zweite muss ich noch anfangen. :pfeifen: Zur Zeit bin ich an dem "Käselöcher"-Tuch dran, die Hälfte ist geschafft. Hoffe, dass es bald fertig ist. :rolleyes:
Zitat (1Sterni @ 07.10.2019 08:23:43)Danke euch.
Naja ehrlich gesagt sind mir zwei Farben beim Schal zu grell, aber was solls.
Habt ihr denn nichts mehr gestrickt, gehäkelt, genäht oder so? Hier ist sowas von Stille eingekehrt :(
Deine gestrickten Tücher sind wunderschön, und ich sehe sie mir auch immer an ,
aber ich beherrsche die Häkelnadel besser als die Stricknadeln. :stricken:
Bearbeitet von Lutzie am 07.10.2019 10:24:33
Zitat (Wecker @ 07.10.2019 16:19:53)Lutzie, was häkelst du denn so? :)
Ja, liebe Frau Wecker.. :) eine ganze Menge.
Filethäkeln als Tischdecken, Deckchen und Läufer mit ganz dünnem Garn. Häkelnadel 1,5 sagt dir sicher was ? :pfeifen:
Jetzt grade habe ich für meine Freundin und Schwiegertochter einen Loop fertig als Weihnachtsgeschenk. Auf meinem Plan stehen noch Puschen für kalte Füße. .
Der Winter kommt bestimmt. :lol:
Gestern habe Hobbii das Garn bestellt für die Weihnachtswichtel . Die Anleitung gibt es da auch. Hast du die gesehen ?
Die sind so süß. Ich hoffe ich kriege die hin. So was habe ich noch nicht gemacht.
Ja und wenn du mich jetzt nach Fotos fragst. Ich habe noch keine Kamera, aber der Wunsch ist in Arbeit.
Zwischendurch Babykleidung gewerkelt.
Und hier eingestellt.?
Socken sind in Arbeit.
@Luzie, ja Filetdeckchen hab ich früher auch gestrickt. Oh man wenn ich daran denk wie die doofen glatten Nadeln, andere gabs damals noch nicht, sich immer davonmachen wollten......
@Wecker, ja die Löcher sehen echt aus wie Käselöcher :pfeifen: Ne schöne Farbe hast du da gewählt. Ja Socken müsst ich auch endlich mal wieder stricken - hab letztens ne Anleitung gesehn von sehr schönen Socken, aber leider in englisch :wallbash:
Naja jetzt strick ich erstmal mein Tuch zu Ende, dann noch eins und dann ist ne Weste für Madameke dran und dann sicher Socken.
@Monika,du hast Babykleidung eingestellt - mensch kann mich garnicht mehr dran erinnern :unsure:
Zitat (Lutzie @ 07.10.2019 17:43:41)Ja, liebe Frau Wecker.. :) eine ganze Menge.
Filethäkeln als Tischdecken, Deckchen und Läufer mit ganz dünnem Garn. Häkelnadel 1,5 sagt dir sicher was ? :pfeifen:
Jetzt grade habe ich für meine Freundin und Schwiegertochter einen Loop fertig als Weihnachtsgeschenk. Auf meinem Plan stehen noch Puschen für kalte Füße. .
Der Winter kommt bestimmt. :lol:
Gestern habe Hobbii das Garn bestellt für die Weihnachtswichtel . Die Anleitung gibt es da auch. Hast du die gesehen ?
Die sind so süß. Ich hoffe ich kriege die hin. So was habe ich noch nicht gemacht.
Ja und wenn du mich jetzt nach Fotos fragst. Ich habe noch keine Kamera, aber der Wunsch ist in Arbeit.
Hallo Wecker ich muß mich korigiern.
Ich habe Weihnachtswichtel geschrieben aber die heißen Mützenwichtel. :D
Wenn du willst, kannst du mir die englische Sockenanleitung schicken; ich übersetze sie dir.
---
Frau Lutzie :D Die Mützenwichtel habe ich mir eben angesehen, die sehen klasse aus. Glaube, die sind gar nicht so schwer herzustellen. Im Sommerurlaub habe ich eine Frau beobachtet, die auch solche Wichtel für Ihre Enkel gemacht hat. Das ging ratzfatz. Nach einer Woche saßen bei ihr mehrere Wichtel auf der Bank. :D
Tante Edit sagt: Habe mir eben die Anleitung runtergeladen. Ich glaube, ich mache auch solche Wichtel. ^_^
Häkelnadel 1,5 sagt mir was; die treibt sich auch in meinem Sammelsurium rum, aber ich nutze sie eher nicht, ich stricke lieber. :) Filethäkeln finde ich aber trotzdem schön; eine tolle Arbeit :)
---
Glaube, bei Monika ist's schon etwas länger her, dass sie etwas hier eingestellt hat, oder? :unsure:
Bearbeitet von Wecker am 08.10.2019 10:44:41
@Wecker, oh super das du mir die Anleitung übersetzt, da muss ich doch gleich nochmal gucken wo die war tadaa
Wo hastn deine Käsewolle gekauft?
Da Lutzie gerade nicht da ist, mach ich das mal: Mützenwichtel. Wenn du auf "Anleitung herunterladen" gehst, musst du dich erst mit deiner Emailadresse anmelden. Da gibts wohl Newsletter, ist aber nicht weiter schlimm; kann man ja wieder abbstellen.
Die Käsewolle hab ich vor einiger Zeit in einem kleinen Woll-Lädchen bei uns in der Stadt gekauft. Lana Grossa Lace Lux, Farbe Zyklam/schwarz-meliert. In einem schönen Anthrazit/silber-meliert habe ich die auch noch. Müsstest mal im Netz schauen, ob es die noch gibt oder in einem Laden nachfragen, falls du Interesse hast. Von Katia gibts noch eine ähnliche, die nennt sich "Air Lux".
Ich mach mich mal an die Anleitung. :)
Zitat (Wecker @ 08.10.2019 14:54:00)Da Lutzie gerade nicht da ist, mach ich das mal: Mützenwichtel. Wenn du auf "Anleitung herunterladen" gehst, musst du dich erst mit deiner Emailadresse anmelden. Da gibts wohl Newsletter, ist aber nicht weiter schlimm; kann man ja wieder abbstellen.
Danke Wecker. Das man sich da anmelden muss wenn man was herunterladen möchte habe ich garnicht so
registriert. :o Das liegt wohl daran weil ich da schon lange Kunde bin. Tut mir Leid. :schockiert:
---
Sterni, die Anleitung bekommst du morgen. Zwei Seiten sind schon fertig, morgen die dritte, dann nur noch die Abkürzungen. ^_^
Bearbeitet von Wecker am 08.10.2019 16:00:37
Alles was nicht schal, stola oder socken ist.....
eingestellt. ;-)
Ich bin ja gespannt ob ich das mit dem Häkeln der Wichtel hinbekomme, bin ja nicht so die Häkeltante.
Mach dir mal keinen Streß mit der Anleitung, hab ja geschrieben was u.a. noch alles auf meiner Liste steht. Kann natürlich passieren das die Socken sich dazwischenmogeln und ich mich dann wunder wo die herkomm. :pfeifen: :pfeifen:
Ach bei deiner Wolle ist schwarz mit bei, ist garnicht zu sehen, na dann isses nicht meins. Aber werd mal gucken gibt sicher noch andere Farben. Haben auch nen neuen Wolleladen, da wollt ich schon längst mal reinschauen.......
@Monika, da muss ich doch direkt mal guckn gehen.
Edit hats gesehen. Ja jetzt wo ich sie sah erkannte ich sie auch, hatte ja auch was geschrieben.
Bearbeitet von 1Sterni am 09.10.2019 08:31:43
Habe mir überlegt, dass ich für die Wichtel als Beschwerung im Körper nicht das Granulat nehmen werde, sondern einfach ein paar größere Steine in die Füllwatte reinstopfe. Die fallen nicht auf, erfüllen aber den Zweck.
Das Schwarz in der Wolle fällt so gut wie gar nicht auf, der Grundtton überwiegt sehr. Auf dem Foto kommt die Farbe nicht so gut rüber; die Wolle glänzt richtig schön. Vielleicht findest du die in einem Lädchen; angucken ist eh immer besser.
Mit der Anleitung lasse ich mir dann noch etwas Zeit (ist aber bald fertig). :)
Zitat (Wecker @ 09.10.2019 10:05:16)
Habe mir überlegt, dass ich für die Wichtel als Beschwerung im Körper nicht das Granulat nehmen werde, sondern einfach ein paar größere Steine in die Füllwatte reinstopfe.
Das mit den größeren Steinen ist auch eine gute Lösung. :daumenhoch:
Ich habe das Granulat im 1€- Shop gekauft. 400g für 1€ reicht für 2 Wichtel und die Füllwatte hab ich die einfache
Watte für 99cent vom DM. Die reicht auch für 2 Wichtel. :stricken:
Die Menge, die man da für 2 € bekommt, reicht mir als Füllmaterial schon seit Jahren.
Bearbeitet von Jeannie am 09.10.2019 16:50:01
Zitat (Jeannie @ 09.10.2019 16:47:12)Ein Tipp: Als Füllwatte eignet sich bestens das Innenleben der biligsten Füllkissen ("Inner") vom Möbelschweden.
Die Menge, die man da für 2 € bekommt, reicht mir als Füllmaterial schon seit Jahren.
Danke Jeannie. :wub:
Die Idee gefällt mir noch viel besser als die einfache Watte. :daumenhoch:
Und was füllst du damit ? Auch eine Handarbeit ?
Zitat (Lutzie @ 09.10.2019 16:58:46)Und was füllst du damit ? Auch eine Handarbeit ?
Ich habe vor einigen Jahren mal eine Anleitung für gestrickte Fledermäuse gefunden.
Über die Zeit habe ich meine Wollreste in eine ganze Fledermauskolonie verwandelt.
Die Tierchen waren immer beliebte Mitbringsel als kleine Glücksbringer.
Inzwischen stricke ich nur noch ganz selten - die Gesundheit spielt nicht mehr mit. :(
Zitat (Wecker @ 09.10.2019 16:37:03)Lutzie, 400 g für 1 Euro ist super günstig! :daumenhoch: Füllwatte hab ich noch zwei große Packungen. Ich wollte mal eine Decke aus kleinen gestrickten Mini-Kissen machen, die mit Watte gefüllt sind (nennt sich "the beekeeper's quilt", bei ravelry). Da strickt man sich aber dusselig bei den kleinen Dingern. :D Hab ich dann sein lassen... :pfeifen: :D
Hallo Wecker. Ich kann zwar stricken, aber bei so einer Fummelarbeit würde ich auch das Handtuch werfen.
Ich habe mal meiner Freundin , auf Wunsch zum Geburtstag ,eine Tischdecke von 1mx1m gehäkelt. Da musste ich dann
100 kleine gehäkelte Quadrate zusammen nähen. Da bin ich bald bekloppt geworden. :sternchen:
Zitat (Jeannie @ 09.10.2019 17:05:53)Ich habe vor einigen Jahren mal eine Anleitung für gestrickte Fledermäuse gefunden.
Über die Zeit habe ich meine Wollreste in eine ganze Fledermauskolonie verwandelt.
Die Tierchen waren immer beliebte Mitbringsel als kleine Glücksbringer.
Inzwischen stricke ich nur noch ganz selten - die Gesundheit spielt nicht mehr mit. :(
Oh wie Süß. Das kann ich mir so richtig vorstellen.
Schade das es mit der Gesundheit nicht mehr so geht, aber du hast sicher
für dich einen Ausgleich gefunden. :) Alles Gute. :trösten:
Zitat (1Sterni @ 11.10.2019 08:12:54)So gestern Abend dieses karo einfache Tuch, nur rechts Maschen, fertig bekommen.
Ui, das sieht sehr schön aus. :daumenhoch: Die Farben gefallen mir auch gut.
Ich habe schon mal so ein Tuch gehäkelt, aber die Stricknadeln mögen mich nicht. :heul:
Zitat (1Sterni @ 11.10.2019 08:12:54)So gestern Abend dieses karo einfache Tuch, nur rechts Maschen, fertig bekommen.
tolle Farben tolles Tuch klasse :wub:
Zitat (1Sterni @ 06.10.2019 07:21:29)So nun hab ich auch nen Foto vom Schal. Aber jetzt wo ich das so seh, siehts ganz schön wuselig aus. :ph34r:
Wunderschönes Muster :wub:
Am Wochenende werde ich wahrscheinlich einen Mützenwichtel werkeln. Da ich noch viele Farben Baumwolle habe, könnte der etwas sommerlich aussehen. :D

