ich habe letztens mit Erschrecken festgestellt, dass eine ziemlich gute Krawatte von mir 2 daumengroße Fettflecken hat! Sie ist übrigens dunkelblau mit hellblauen Streifen.
Gibt's dagegen Haushaltsmittelchen, oder soll ich die Krawatte lieber in die Reinigung geben??
ich habe letztens mit Erschrecken festgestellt, dass eine ziemlich gute Krawatte von mir 2 daumengroße Fettflecken hat! Sie ist übrigens dunkelblau mit hellblauen Streifen.
Gibt's dagegen Haushaltsmittelchen, oder soll ich die Krawatte lieber in die Reinigung geben??
Vielen Dank für die Hilfe!
Gruß Mr. Clean
das meinst du jetzt nicht wirklich ernst , oda? Cetin
War diese Antwort hilfreich?
Nimm ein Wollwaschmittel und wasche die Krawatte von Hand leicht aus, spülen und in Form legen zum Trocknen, danach vorsichtig bügeln.
Tschüssi Uli
War diese Antwort hilfreich?
Mr. Clean
OK, ich denke, ich werd's morgen mal versuchen... gibt's evtl. noch andere Maßnahmen?
War diese Antwort hilfreich?
8.11.05, 18:22
ich denke mal bei fettflecken reicht ein wollwaschmittel alleine nicht aus.
wenn die krawatte nicht allzu teuer war, würd ich sie mit einem fleckenspray vorbehandeln und von hand waschen.
und wenn es eine sehr teure krawatte ist, lieber in der reinigung fragen.
:D wünsche dir viel glück!!
War diese Antwort hilfreich?
8.11.05, 18:45
Kreide ganz fein bröseln und hineinreiben. Nach 'ner Weile zieht das Fett in die Kreide, und man kann beides 'rauswaschen. Bei Papier geht das jedenfalls ganz gut. Nein, nicht das 'rauswaschen, das macht man nur bei Stoff. Das mit der Kreide mein ich.
War diese Antwort hilfreich?
13.11.05, 18:48
Kaari
ich behandle Fettfleckem mit konzentr. Spülmittel. Wenn das nicht reicht lege ich ein angefeuchtetes Stück Gebißreiniger ( Aldi) drauf, habe bisher alle Flecken damit wegbekommen.
Don.
War diese Antwort hilfreich?
13.11.05, 19:30
proteus
Ja seid ihr denn verrückt? Krawatten NIEMALS waschen. Das gilt natürlich nur für Seidenkrawatten oder handfinished Stücke. Sie werden in der Manufaktur aus mehreren Teilen zusammengesetzt und in Form gebügelt. Waschen oder auch die Reinigung ruiniert das völlig.
Getreu dem Motto der englischen Butler : " Brush and Steam" Vorher gut eindampfen ( Bügeleisen) Die Krawatte über der Hand spannen, mit einer Zahnbürste und warmen Wasser vom Rand nach innen den Fleck zusammenbürsten, dies mehrmals wiederholen. In ganz hartnäckigen Fällen mit einem milden Fleckentferner mischen ( vorher auf der Rückseite testen) Leider ist bei Seide gerade Fett sehr hartnäckig. In der Reinigung geht der Fleck zwar raus, dafür ist die Krawatte nachher hin.
Aber grundsätzlich würde ich weder Anzüge noch Hemden noch Krawatten in die Reinigung geben. Der sicherste Weg auch die schönsten Stücke zu ruinieren.
War diese Antwort hilfreich?
powerwoman
Hi,
ich kann euch alle nur davor WARNEN, gute Seidenkrawatten reinigen zu lassen.
Ich hatte mal 2 kostspielige Krawatten reinigen lassen, und die übernehmen ja keine Garantie. Als sie dann abholte, traute ich meinen Augen nicht: Beide Krawatten waren zwar sauber, aber total platt gebügelt - ich war sprachlos und wütend zugleich!
Ich versuche es jedoch als erstes immer mit einem HARAlappen; damit habe ich schon so manchen Fleck wegbekommen..........aber leider kaum Fett ....
War diese Antwort hilfreich?
Ebenholz
Gegen Fettflecke hilft am besten Waschbenzin. Mit Benzin durchtränktes Tuch auflegen, evtl. mehrmals erneuern. Oder eine Paste aus Magnesia (MgO) und Waschbenzin anrühren, auftragen, trocknenlassen und ausbürsten. Allerdings würde ich keine Zahnbürste dafür nehmen. Die Borsten sind relativ hart, so daß man damit mit einiger Wahrscheinlichkeit die Stoffoberfläche anrauht. Versucht es mal mit einem neuen Malerpinsel. Auch hier ist evtl. eine mehrmalige Anwendung erforderlich. Das Benzin löst die fetten Bestandteile, Textil- bzw. Papiertuch oder Magnesia nimmt die Lösung auf.
Bearbeitet von Ebenholz am 21.11.2005 05:23:28
War diese Antwort hilfreich?
Ich habe einen Fettfleck auf meinem Schlips (Binder). Wie bekomm ich den wieder raus? Ich hab ja schon einiges versucht, aber der ist immer noch drin. Hat jemand eine Idee wie man den doch entfernen kann. Im vorraus schon vielen Dank
War diese Antwort hilfreich?
20.6.11, 13:47
Aus welchem Material ist der Schlips denn? Je nach dem, woraus er gemacht ist, können die Antworten von "lauwarmes Wasser, Spüli, vorsichtig reiben" bis hin zu "Hast du eine Schere im Haus?" reichen.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Diehei, 20.06.2011)
Ich habe einen Fettfleck auf meinem Schlips (Binder). Wie bekomm ich den wieder raus? Ich hab ja schon einiges versucht, aber der ist immer noch drin. Hat jemand eine Idee wie man den doch entfernen kann. Im vorraus schon vielen Dank
hole dir ne Tüte Backpulver, da von nimmst du etwas raus. mit dem Finger etwas ein rubbeln und mit der Handwaschbürste wieder na einigen Sekunden ausbürsten.
30 sek. sollten reichen, wenn nicht nochmal wiederholen. am besten du steckst dir den Rest gleich mal in die Tasche, dann bist du immer gleich wieder Stadt fein. :D
Ich war in einem früheren Leben mal Textilverkäuferin, da wurden Krawatten immer mit Waschbenzin gereinig (gibts in Drogerien)
War diese Antwort hilfreich?
Also, mein ultimativer Tipp ist: Die Stelle mit Gallseife einreiben und einwirken lassen - ca. 1/2h - dann mit Handwaschmittel auswaschen und spülen. Die Krawatte dann tropfnaß aufhängen und trocknen lassen, danach ggf. leicht bügeln. Ergebnis: Wie neu :-)
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage
Passende Themen
Klecker-Flecken auf Seidenkrawatte :-(: wieso passiert das meinem Mann bloß immeWie bekommt man Bierflecken aus Seidenkrawatten?Flecken auf Seidenkrawatten