Gartenzwerge bemalen

Hallo,

jetzt wo das Wetter wieder schöner wird, verbringen wir wieder mehr Zeit im Garten. Was mich in diesem Jahr persönlich ziemlich stört, sind die abgeblätterten Farben der Gartenzwerge und -figuren. Dagegen soll nun was unternommen werden!

Kurzerhand ging es gestern zum Baumarkt auf der Suche nach der geeigneten Ausrüstung. Direkte "Gartenzwerg-Lacke" scheint es nicht zu geben und die verschiedenen Farben für den Außenbereich erschienen uns recht teuer bzw. in viel zu großen Verpackungen.

In der Drogerie sind wir auf Acrylfarbe gestoßen, welche wohl auch wetterbeständig sei. Hier sind die Verpackungen jedoch oftmals zu klein...

Habt Ihr noch weitere Ideen, womit man der Garten-Deko wieder "neuen Glanz" verleihen kann?

Vielen Dank und liebe Grüße
13 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Du bekommst auch im Baumarkt Acryllackfarbe ,ist allerdings etwas teuer
ich würde Dir die Vollton&Abtönfarben im BM empfehlen 500ml
gibt es in allen Farben und dann einfach Frau(Herr) Zwerg mit Klarlack
übersprühen....so hab ich es jedenfalls mit
meinen maritimen Gegenstände gemacht.Und finanziell hält sich das in Grenzen.

LG Knollekater

Bearbeitet von knollekater am 20.04.2011 13:21:38
War diese Antwort hilfreich?
Künstermalfarbe für Außen ist generell etwas teurer. Eine günstige, aber gute Farben wäre Talens Amsterdam ACRYL. Ich verwende für Außen Lascaux Studio Acryl.
War diese Antwort hilfreich?

Wir haben die Figuren bei Schwiegereltern mit Wasserfarbe bemalt und dann mit Klarlack besprüht. Hat den ganzen Sommer gehalten.
Kommt aber auch auf das Gartenzwergmaterial an. Wenn die "Herren" aus Plastik sind tuts das natürlich nicht.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Ela1971, 20.04.2011)
Wir haben die Figuren bei Schwiegereltern mit Wasserfarbe bemalt und dann mit Klarlack besprüht. Hat den ganzen Sommer gehalten.
Kommt aber auch auf das Gartenzwergmaterial an. Wenn die "Herren" aus Plastik sind tuts das natürlich nicht.

Mit Wasserfarbe? Hat das denn richtig gedeckt? :huh:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (AthenaTW, 20.04.2011)
Mit Wasserfarbe? Hat das denn richtig gedeckt? :huh:

Ja hat es. Es waren aber keine Plastikzwerge sondern so´n anderes Material. Haben natürlich einen besonders guten Malkasten gehabt. ...vom Aldi
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Ela1971, 20.04.2011)
Es waren aber keine Plastikzwerge sondern so´n anderes Material.

Ton?
War diese Antwort hilfreich?
Meine Schwägerin war leidenschaftliche Gartenzwergsammlerin. Sie hat sie jeden Winter für den Sommer mit Acrylfarben auf den neuesten Stand gebracht.
Das geht mit allen Materialien.
Ich hab meine damit auch schon verschönert und zwar sowohl Plastik als auch Keramik.
Geh mal in den Baumarkt oder in einen Bastelladen.
Die Farben gibts in kleinen Töpfchen, und die sind gar nicht so teuer.
War diese Antwort hilfreich?
Ich habe auch schon Gartenzwergrohlinge aus Styropor bemalt. Genommen habe ich dazu Künstler-Acrylfarbe (weil ich sie gerade da hatte) und hinterher habe ich zweimal Klarlack drüber gestrichen. Das hält gut.

Wahrscheinlich ist die Farbe tatsächlich nicht so entscheidend, da tut es auch das Acryl-Malset aus dem Ramschladen (sofern es gut deckende Farben sind). Wichtiger ist es sicher einen guten Lack drüber zu machen, der das Ganze stoß-und wetterfest macht.

Bearbeitet von Schelmin am 21.04.2011 19:22:13
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Schelmin, 21.04.2011)
. Wichtiger ist es sicher einen guten Lack drüber zu machen, der das Ganze stoß-und wetterfest macht.

Das denke ich auch. Schau dich mal im Baumarkt um, ob die einen speziellen Fensterlack oder aber Bootslack haben. Die sind dafür gemacht, dass sie unsere Witterung und Feuchtigkeit aushalten.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Captain, 22.04.2011)
Das denke ich auch. Schau dich mal im Baumarkt um, ob die einen speziellen Fensterlack oder aber Bootslack haben. Die sind dafür gemacht, dass sie unsere Witterung und Feuchtigkeit aushalten.

Wasserfarbe ergibt keine Bindung, egal auf welchem Untergrund. Der Klarlack hält vielleicht solange er elastisch ist, aber ohne Bindung zum Untergund bröckelt er ab. Verwende Acrylfarben, die sind wasserfest auch ohne Versiegelung.
War diese Antwort hilfreich?

Such mal danach: Marabu Ceramica

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Nightingale, 22.04.2011)
Wasserfarbe ergibt keine Bindung, egal auf welchem Untergrund. Der Klarlack hält vielleicht solange er elastisch ist, aber ohne Bindung zum Untergund bröckelt er ab. Verwende Acrylfarben, die sind wasserfest auch ohne Versiegelung.

Na das ist doch mal ein guter Tipp, denn ich habe noch einiges an Acrylmalfarben und meine Zwerge sind auch schon ganz schön ramponiert. Sicher Haben die viel Freude wenn sie neu gelackt rumstehen dürfen. :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Herzlichen Dank für die vielen Antworten. :)

Wir haben uns gestern mit Acrylfarben aus dem Sonderpostenmarkt "Thomas Philipps" eingedeckt und heute geht es los mit dem Anmalen. Morgen, wenn die Farben hoffentlich trocken sind, folgt dann das günstige Klarlack-Spray aus dem Baumarkt. Bin mal gespannt auf das Ergebnis.

Bearbeitet von AthenaTW am 27.04.2011 13:54:53
War diese Antwort hilfreich?
hallo
Künstermalfarbe für Außen ist sehr teurer. :( Nimmst du etwas billigeres von Gartenzentren o.ähnliches. :D
War diese Antwort hilfreich?

Peter, der Gartenzwerg steht schon hübsch angemalt im Garten von Athena rofl

War diese Antwort hilfreich?

@Gemini: biste sicher?- Unterwegs liefen so einige Varianten davon durch die Gegend.- Und die wirkten reichlich lackiert, teils auch gelackmeiert.... :pfeifen:

Grinssss.....Isi

War diese Antwort hilfreich?

Isi, oder darf ich Schwester L. sagen, du hast mal wieder Recht und ich habe es auch schon gemerkt :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?
@Gemini: liebste "Schwester im Geiste", DU darfst -fast- Alles zu mir sagen!- Uns trennt doch lediglich die -bedauerliche!- Tatsache, daß wir verschiedene Eltern haben.- Mehr NICHT! :rolleyes:

Bis zum nächsten Überein-Treffer :pfeifen: !- Grüßleins..."Schwester L." Isi
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage