Gebäudebrandversicherung

In: Wohnen
Hallo!

Eine Versicherung gegen Feuer ist für ein Haus ja recht günstig.
Und im Falle einen Hausbrandes bekommt man in der Regel auch sein Geld von der Versciherung.
Die Wenigsten wissen aber, dass dann der Ärger erst losgeht.
Die Überreste, also alle Asche, Steine usw. müssen fachgerecht getrennt und Entsorgt werden.
Das kostet etwa so viel wie das Haus selber, das Geld von der Versicherung kann man sich also gleich abschminken.
Jetzt habe ich nach Versicherungen gesucht, die auch das Entsorgen übernehmen.
Leider sind diese extrem teuer, ich verstehe nicht wieso?!

Dass sie etwa doppelt so teuer sind, ok.
Aber die kosten ein Viel-Vielfaches.

Irgendwie nicht nachvollziehbar, wenn ich 30 Euro im Jahr zahle, um im Schadensfall 150.000 EUR zu erhalten, dann müsste für die Absicherung von 150.000(Hauswert) + 150.000 EUR (Entsorgung) =300.000 EUR
60 EUR kosten?!

kennst vielleicht jemand eine gute Versicherung, die meinen gesamten Schaden zahlt?

danke!
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Eine Brandschutzdecke kann den initialen Brand eventuell eindämmen und so Schaden reduzieren. Wenn du deinen Haushalt mit einfachen Mitteln sicherer machen möchtest, kann dieses Produkt eine sinnvolle Prävention darstellen, um die Wahrscheinlichkeit eines kompletten Hausbrandes und damit verbundenen Entsorgungskosten zu verringern.

z.B. Löschdecke für küche Feuerlöschdecke DIN EN 1869:2019 Sicherheit Glasfaser Brandschutzdecke für Fe… direkt bei Amazon entdecken für 9,99 €! [Anzeige]

Neues ThemaUmfrage