makramee

wer hat das wschon mal gemacht? ich hab das früher öfter gemacht für kleine wandbehänge...
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Da du Interesse an Makramee-Wandbehängen hast, könnte hochwertiges Makramee-Garn genau das Richtige für dich sein. Es ermöglicht es dir, deine Kreativität auszuleben und stabile, ästhetisch ansprechende Makramee-Kreationen zu gestalten.

OurTop Premium Makramee Garn 3er Set direkt bei Amazon entdecken für 13,99 € (statt 15,99 €, -13 %)! [Anzeige]

Ich auch; so in den 1970-ern... Auch Zeitschriftenhänger entstanden so; da wurde dann ein Metallreif, Durchmesser so 40 - 50 cm als Rahmen genommen; oder auch als Pflanzenhänger um einen Übertopf geknüpft. Immer oben angefangen mit einer (dicken) Schlaufe zum Aufhängen, dann 3 oder 4 Stränge runtergeknüpft, usw. Es endete dann unten mit einem Knoten und Fransen. Und ich bekam in der DDR damals eine Macramé-Halskette geschenkt, aus dünner Kordel gemacht, mit kleinen Holzperlen drin. War besonders originell, hübsch, und ich habe sie gerne getragen.

Ach gottchen, was man so alles im Laufe der Jahre gemacht hat! :wacko:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Oh, früher habe ich auch aus Makramee Lampenschirme, Taschen od. Netze und Blumenampeln in jeder Grösse und Länge geknüpft.
Mein Glanzstück war ein sogenannter "Fliegenvorhang" für unseren Wohnwagen.

LG
Tortue
Gefällt dir dieser Beitrag?
Lampenschirme - dafür gab es ja so Gestelle, oder man nahm auch zwei Ringe; gehört auch auf meine Liste. :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ja, wie @dahlie schon schrieb, in den 70-igern war das ja Mode, z. Bsp. die Hängeübertöpfe.
So wie das sticken von Decken, war ja zu dieser Zeit auch gross angesagt.
Gefällt dir dieser Beitrag?
.. . und Gürtel habe ich auch geknüpft, fällt mir ein. :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage