Bundespräsident Wulff

"Ich hab ja alles sooooooo richtig gemacht, aber man hat mir Aua getan"

peinlich, peinlich, peinlich Herr SauerWulf
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Die Außerirdische @ 17.02.2012 12:27:22)
"Ich hab ja alles sooooooo richtig gemacht, aber man hat mir Aua getan"

peinlich, peinlich, peinlich Herr SauerWulf

:wacko: er kam mir vor, wie ein kleines bockiges kind, welches sich ungerecht bestraft fühlt... ich hoffe nur, dass er den ehrensold nicht bekommt, denn das dürfte ihm richtig weh tun :P
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (VIVAESPAÑA @ 17.02.2012 13:05:57)
ich hoffe nur, dass er den ehrensold nicht bekommt, denn das dürfte ihm richtig weh tun :P

Er hat ja auch vorher schon genug abgestaubt.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Notfalls kann er ja bei der Straßenreinigung Dreck wegmachen... Aber nein, er ist ja Rechtsanwalt. Wie heißt es noch mal: "Er war ein guter Jurist und auch sonst von mäßigem Verstand."
Dann wird das nix mit Dreck wegmachen.

Und für junge, kräftige Frauen lässt sich ja auch immer was finden.

Nö, hübsch von selbst erarbeiteten Einkommen die wahrscheinlich horrenden Anwatskosten abstottern und notfalls ein Zimmer untervermieten.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sacht ma,

jibbet es nich gewisse Wohnformen, wo Kost und Logi frei sind? :pfeifen:

Gruß

Highlander
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Highlander @ 17.02.2012 16:57:59)
Sacht ma,

jibbet es nich gewisse Wohnformen, wo Kost und Logi frei sind?  :pfeifen:

Meinst du so richtig schön all inclusive, natürlich auch sehr gering bezahlte Arbeit. ;)

An die Sicherheitsbeamten müsste er sich ja nicht gewöhnen. :D

Ich denke mal, die Staatsanwaltschaft wird zwar fleißig ermitteln aber dann das Verfahren einstellen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
... noch ist nix bewiesen, es gilt abzuwarten was die Ermittlungen ergeben. Dieser Rücktritt ist m. E. die Folge eines enormen ( und unverhältnismäßig starken, andauernden) Druck von Seiten der Medien ... einige sicher im Besonderen ... Herr Köhler ging - offiziell - wegen eines Satzes, der nachweislich schon Jahre zuvor geschrieben im Weisbuch der Bundeswehr zu lesen ist/war. Was die Auflösung der Immunität angeht, da gab es schon viele Anträge( Cohn-Bendit und J. Fischer inkl.) wegen des Terroristen J.Klein ... den Herr Köhler nur widerwillig und nach einem Gespräch mit diesem Herren " begnadigte" --- ich will gar nicht in Gänze wissen, wieviel Dreck allein an diesem Vorgang klebt ! Nu aber geht's um Herrn Wulff - und kam er über Parteienkungelei ins Amt, sprach als " böser geschiedener Sünder" auch Seitenhiebe gegenüber der Kirche/ dem Papst aus, gab er dem Standort Niedersachsen Arbeitsplätze, verzeichnete die Akzeptanz immer mehr Bürger wird das Gegnern nicht gefallen haben... nicht das Amt wurde beschädigt, sondern der Mensch Herr Wulff. Wer all dieser Kritiker um ihn herum dürfte denn wirklich " mit Steinen " werfen ??? Was ist denn mit Sponsorengeschenken auf Messen bis hin zu den schier unglaublichen Geschenke an die Grossindustrie --- oft genug mit Nutzen ( gutdotierte Jobs/Vorstände) für jeweils zuständige Politer ... Ich würde mir wünschen, dass ALLE Politiker sich den Überprüfungen unterziehen die man dem Herr Wulff angedeihen lies. Wer den Medien Tipps aus vergangenen Zeiten gab ? Vielleicht auch eine Frau, die sich um den Platz der First Lady betrogen fühlte ???
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Katrina Schnurz @ 04.01.2012 12:39:46)
... wozu brauchen wir einen "Bundespräsidenten", außer Kosten verursacht der doch nichts...

WEG mit dem (verlogenem) Politikerpack...

... nun ist er, endlich, zurückgetreten, der korrupte "Staatsdiener"...

Nun sollten ihm auch noch seine Bezüge auf Lebenszeit gestrichen werden, so daß der Steuerzahler nicht auch noch diese Last zu zahlen hat.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Mio: Erstens. Er wird nun mit dem Maß gemessen, mit dem er selber andere gemessen hat. Rau, Kohl, um nur einige zu nennen, gegen die er den supermoralischen Finger gehoben hat.

Und zweitens: Wenn kleine Beamte schon in Gefahr sind, entlassen zu werden,wenn sie nur einen Burger oder gar eine Pizza "gesponsort" bekommen, so soll so jemand der wahrhaftig nicht zu kleinlich von unseren Steuern bezalht wird, auch den Anschein eines Fehlverhaltens vermeiden.

Schließlich drittens: Dass die Staatsanwaltschaft die Aufhebung der Immunität beantragt hatte, lässt darauf schließen, dass durchaus juristisch Relevantes gegen ihn vorliegt, bzw, HInweise dafür gefunden wurden.

Mir - und nicht nur mir - wird auf diese Weise, wenn auch bedingt, das Vertrauen in die Rechtsstaatlichkeit, nach der jeder vor dem Gesetz gleich ist (vgl. die erwähnten Beamten), vielleicht zurückgegeben.

Und der letzte Satz Deines Beitrags finde ich dermaßen ungehörig; das ist schon ein Tritt unter die Gürtellinie.
Gefällt dir dieser Beitrag?
gestern hat mein mann es bedauert, dass er erst 33 jahre alt. sonst hätte er ein schreiben abgeschickt, worin er sich um das amt bewirbt. aufgesetzt ist es bereits. wir hatten heute viel spaß mit den formulierungen. vor allem, als es um seine beweggründe für die bewerbung und seine kompetenzen für die amtsübernahme ging. oder um das, was er als bundespräsident tun und ganz gewiss lassen würde. :lol:

aber vielleicht wird in sieben jahren ja wieder ein neuer bundespräsident innerhalb von wenigen tagen benötigt. :hihi:

es war nicht überfällig, dass er ging, es war bereits zu spät. ich hoffe, der nächste bundespräsident oder die nächte bundespräsidentin wird wissen, worauf er oder sie sich einlässt und dass das privatleben der vergangenheit und vor allem das der zukunft bis ins kleinste durchleuchtet werden wird. hoffentlich wird es nicht frau von der leyen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
na dann kann Herr Wulff ja jetzt Wetten Dass moderieren ... höhö
Gefällt dir dieser Beitrag?
Und Herr Gottschalk neuer... Bundespräsident ^_^

Bearbeitet von Goodale am 17.02.2012 20:22:22
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (MiO @ 17.02.2012 17:46:15)
Vielleicht auch eine Frau, die sich um den Platz der First Lady betrogen fühlte ???

Weist du eigentlich von wem du sprichst mit dieser Frau wäre er noch besser dran.
Das Glamour Girl hat ihm doch dahin gebracht,wo er jetzt ist :P

Aber was soll,s es kann nur was besseres kommen,aber das jetzt alle Politiker egal welche Farbe einen auf Friede,Freude,Eierkuchen machen,macht mir Angst :unsure:

Edit.Heute um 21 Uhr ARD Jauch mit einen Extrablatt:Wulffs Rücktritt

Bearbeitet von wurst am 17.02.2012 20:40:15
Gefällt dir dieser Beitrag?
Mir macht noch mehr Angst, das die BILD gewonnen hat.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Josi-Julius @ 17.02.2012 20:33:43)
Mir macht noch mehr Angst, das die BILD gewonnen hat.

... mir auch.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Mal ganz dumm frag, was hat BILD gewonnen :hmm:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (seidenloeckchen @ 17.02.2012 19:52:07)
hoffentlich wird es nicht frau von der leyen.

Ja, hoffentlich nicht.Das wäre ja noch schlimmer.Vom Regen in die Traufe.
Pseudo soziale Frau,kann ich zwar nicht belegen, aber in Interviews und Talkshows erscheint sie so.
Warum kann man nicht ausserhalb des politischen Umfeldes schauen??Damit meine ich nicht Stars,eher engagierte Persönlichkeiten,die durch andere Eigenschaften populär wurden.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Er war einfach zu naiv. Eigentlich hätte er wissen müssen, was im Gesetzestext die Vorteilsannahme bewirkt.

Er hätte die Geschenke und Vorteile nie annehmen müssen. Hatte er das als Bundespräsident nötig? Hat er sich dafür kaufen lassen?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Mal etwas ketzerisch.
Das Amt des Bundespräsidenten ist doch nur ein Versorgungsposten für regierungsgenehme Politiker.
Das Amt einfach aus der Verfassung streichen.
Die Aufgaben könnten problemlos auf den Bundestags- und den Bundesrats- Präsidenten aufgeteilt werden.
Keine Angst, diese Politiker streichen keine Versorgungsposten.
:heul: :heul:
Ich schäme mich: Mir fällt gerade nicht ein, wieviel ex Bundespräsidenten noch leben.
Einer kostet ; 200 000 Alimentation. Dazu kommen noch die Repräsentationskosten. Das sind mindestens 50 000 noch dazu. Also sind es mehr als eine Million Euro z.Zt. ohne den Neuen.
:wallbash:

Bearbeitet von alter-techniker am 18.02.2012 18:09:46
Gefällt dir dieser Beitrag?
@alter Techniker, wir zahlen noch für

Walter Scheel
Richard von Weizsäcker
Roman Herzog
Horst Köhler
vermutlich Christian Wulff
und den/die zukünftige/n Bundespräsidenten/in.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Aida @ 18.02.2012 06:53:17)
Warum kann man nicht ausserhalb des politischen Umfeldes schauen??Damit meine ich nicht Stars,eher engagierte Persönlichkeiten,die durch andere Eigenschaften populär wurden.

es gibt niemanden, den alle in deutschland lebenden menschen mögen würden. irgendjemand hat immer etwas auszusetzen. was jedoch gewiss in sehr vielen ländern so ist.

einen bundespräsidenten, der von politik und weltgeschehen keine ahnung hat, fände ich für dieses amt unpassend. als staatsoberhaupt empfängt er oder sie auch hochrangige politiker. wie peinlich das werden kann, wenn ein mensch in derart hohen position mit solchen gästen spricht, hat man bei george w. bush beobachten dürfen. :angry:

aus einem altenheim, das ich öfter besuche, war von den sprachlich noch fitten bewohnern recht oft zu hören, wie schade es sei, dass "der liebe junge mit seiner hübschen frau" nun nicht mehr bundespräsident sei. diese bewohner leiden nicht unter demenz. viel mehr als ein nett anzuschauendes paar erwarten sie nicht von diesem amt.

ich will einen bundespräsidenten wenigstens ein wenig ernstnehmen können, da ich nicht finde, dass es ein spaßamt ist. auch wenn die politische macht im vergleich zu anderen ämtern recht gering ist.

frau von der leyen ist ja der ansicht, dass der bestehende satz für kinder, die von hartz vier leben müssen, ausreichend sei. was sie für mich nicht einmal als mutter tauglich macht. und als bundespräsidentin völlig untragbar. :angry:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (seidenloeckchen @ 18.02.2012 19:53:25)
ich will einen bundespräsidenten wenigstens ein wenig ernstnehmen können, da ich nicht finde, dass es ein spaßamt ist. auch wenn die politische macht im vergleich zu anderen ämtern recht gering ist.
Ein Spaßamt ist das schon insofern nicht, als es den Steuerzahler rund 200.000 € pro Jahr kostet.
Die wollen gut angelegt sein.

Zitat
frau von der leyen ist ja der ansicht, dass der bestehende satz für kinder, die von hartz vier leben müssen, ausreichend sei. was sie für mich nicht einmal als mutter tauglich macht. und als bundespräsidentin völlig untragbar.  :angry:
Frau vdL ist für mich in jeder Position als Politikerin untragbar.
Als Mutter übrigens auch. Wozu schafft sie sich sieben Kinder an, um sie anschließend, der Karriere wegen, anderen Leuten zu überlassen?
Gefällt dir dieser Beitrag?
@ Danke tante ju.
Da habe ich ja richtig gerechnet. Vier mal 250 000.
Wulf bekommt auch 200000 + Nebenkosten = 250000.
Dann noch der neue Bundespräsident mit Nebenkosten 300000 Euro.
Da verstehe ich die Scandinavier.
In einem Land ergab die Prüfung :
Die Kosten für das Königshaus sind geringer als für die Bundespräsidenten.

Obwohl ; in Berlin und Hannover werden ja für die Politcl.... schon wieder Schlösser gebaut.

:wallbash: :wallbash:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Was machen die paar Milliönchen für Ex-BuPrä? - Wir schmeißen doch Milliarden in bodenlose Fässer; dem Ego einiger Leute wegen, die damals UNBEDINGT diese Länder in EU und Eurozone haben wollten? Das sind dann doch echt peanuts. :angry:
Und Wulff hat bestimmt mit Frau Merkel ausgehandelt, dass sie dafür sorgt, dass er diesen Sold bekommt. (Den Teil "Ehren" bekam ich in dem Zusammenhang nicht aus der TAstatur).

Interessant: einige honirige Männer haben eine mögliche Nachfolge wohl schon abgelehnt....
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (dahlie @ 19.02.2012 00:24:17)
Interessant: einige honirige Männer haben eine mögliche Nachfolge wohl schon abgelehnt....

@dahlie: ist ja irgendwie nachvollziehbar... aber: eine/r muss es ja werden (und dann vor allem auch machen)... ich bin echt gespannt... am ehesten könnte ich mich von den bisher genannten Kandidaten 'in spe' mit Joachim Gauck anfreunden... und wenn nicht allein die Vorstellung so utopisch wäre, fände ich Margot Käßmann auf diesem Posten ziemlich gut, da intelligent, sympathisch & authentisch -_-

was meines Erachtens allerdings nicht mal ansatzweise geht, sind Politiker, denen ein schon gruselig langer 'Comedy-Teppich' (nö, nicht voran! sondern) nachschleicht... sowas disqualifiziert sich dann doch von ganz von alleine, oder? :blink:

Bearbeitet von compensare am 19.02.2012 01:12:07
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (tante ju @ 18.02.2012 18:20:05)
@alter Techniker, wir zahlen noch für

Walter Scheel
Richard von Weizsäcker
Roman Herzog
Horst Köhler
vermutlich Christian Wulff
und den/die zukünftige/n Bundespräsidenten/in.

Und was ist mir den Hinterbliebenen von Herrn Johannes Rau ?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Die kriegen jedenfalls den Ehrensold nicht. Der ist - soweit ich weiß - nicht vererblich und wir nur gezahlt, solange der AltBuPrä noch unter den Luftatmern weilt.

Edit: Halt, Wikipedia sagt: Die Angehörigen bekommen den Sold noch 3 Monate lang, danach gibt es eine Witwen- und/oder Waisenrente, die sich aus dem alten Sold berechnet.

Bearbeitet von Cambria am 19.02.2012 08:23:21
Gefällt dir dieser Beitrag?
Über Gauck habe ich damals gelesen, dass er im Fall seiner Wahl zum Bundespräsident, sich sofort scheiden
läßt und seine 20 Jahre jüngere Freundin Dani heiratet. :zwinkern:

Ob er inzwischen geschieden ist, weiß ich garnicht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Freu mich mal so gaaanz vorsichtig für Joachim Gauck und seine bevorstehende neue Aufgabe. Und hoffe doch sehr, daß er stabil ist und bleibt.......! Weisswestig, makel- und kantenlos ist er sicher auch nicht. Aber immer noch besser als ein glitschiger, schleimiger profilloser Aal, der sich um Verantwortungen drückt, windet und das Unschuldslamm spielt. So, das war´s von mir kurz und knapp zu diesem Thema. Klappe zu ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Kanten darf Gauck ruhig haben, Moirita, nur nicht all zu sehr anecken. ;)

Klar, er ist nicht fehlerlos, aber er steht zu seinen Fehlern, habe ich den Eindruck. Und "PAstorales" schadet dem Amt ganz gewiss nicht; immer besser als dieser Stromlinienförmige und dieses Frauchen-mit-dem-Rattenschwänzchen-und-dem-Tattoo. :P

Es kann durchaus sein, dass etliche Jahre später diese Entscheidung als den Beginn des Niedergangs von Frau Merkel gedeutet wird.. Ja, dann war es das wohl tatsächlich.
Oder als ihre Stärke, doch noch aus Fehlern gelernt zu haben. Mal gucken.

Die FDP ist ja momentan ziemlich am Ende; hatte nichts mehr zu verlieren und erhofft sich sicher hierdurch dringend notwendige zusätzliche Prozente bei den anstehenden Wahlen. Na, und? Würde ich im Falle Rösler auch versuchen!
Abgesehen davon ist Gauck ja wirklich kein Parteigänger und von daher für alle wählbar - schon weil sie dann nicht eine ungeliebte Partei unterstützen müssen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gauck war vor zwei Jahren mein Kandidat.
Aber dass er sich heute, nachdem er damals nur "zweite Wahl" war, auf die Nominierung einlässt, entäuscht mich sehr.
Ich hätte mir eher gewünscht, dass er jetzt sagt: "Damals wolltet ihr mich nicht, also macht doch nun euren Kram alleine."
Na ja, man steckt nicht drin.

Kleine Genugtuung am Rande:
Der/die/das Merkel hat der Nominierung letztendlich zugestimmt und damit zugegeben, dass sie vor zwei Jahren mit der Wahl ihres Kandidaten daneben lag.
Gefällt dir dieser Beitrag?
@RUmburak: ich glaube, Du bist einer nicht so schönen Fehlmeldung zum Opfer gefallen. Hier ein Zitat/Bildunterschrift aus der SZ:

<<Anfang 1990 trennte sich Gauck von seiner Ehefrau. Drei seiner vier Kinder waren schon vor der Wende aus der DDR in den Westen ausgereist. Joachim Gauck lebt heute mit der Journalistin Daniela Schadt (Bild) zusammen.>>
Kann ja sein, dass er sie jetzt heiratet, das muss aber nicht stimmen.

@Jeannie: Ich finde, dass es eher Charakterstärke ist, und dass Gauck nicht nachtragend ist. Klar, er wird es als Triumph sehen können - aber er wird das sicher nicht so äußern. Im Laufe des Tages hatte er schon sinngemäß gesagt, dass er nur antrete, wenn es von den großen Lagern getragen wird.
Mit anderen Worten;: Nicht wieder so wie vor 2 Jahren, dann nicht.

Bearbeitet von dahlie am 19.02.2012 23:23:55
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (seidenloeckchen @ 18.02.2012 19:53:25)
es gibt niemanden, den alle in deutschland lebenden menschen mögen würden. irgendjemand hat immer etwas auszusetzen. was jedoch gewiss in sehr vielen ländern so ist.

einen bundespräsidenten, der von politik und weltgeschehen keine ahnung hat, fände ich für dieses amt unpassend. als staatsoberhaupt empfängt er oder sie auch hochrangige politiker. wie peinlich das werden kann, wenn ein mensch in derart hohen position mit solchen gästen spricht, hat man bei george w. bush beobachten dürfen.  :angry:

aus einem altenheim, das ich öfter besuche, war von den sprachlich noch fitten bewohnern recht oft zu hören, wie schade es sei, dass "der liebe junge mit seiner hübschen frau" nun nicht mehr bundespräsident sei. diese bewohner leiden nicht unter demenz. viel mehr als ein nett anzuschauendes paar erwarten sie nicht von diesem amt.

ich will einen bundespräsidenten wenigstens ein wenig ernstnehmen können, da ich nicht finde, dass es ein spaßamt ist. auch wenn die politische macht im vergleich zu anderen ämtern recht gering ist.

frau von der leyen ist ja der ansicht, dass der bestehende satz für kinder, die von hartz vier leben müssen, ausreichend sei. was sie für mich nicht einmal als mutter tauglich macht. und als bundespräsidentin völlig untragbar.  :angry:

Meiner Ansicht nach gibt es schon kompetente Menschen,die nicht einer Partei öffentlich zugehörig sind.Mann oder Frau muss sich nur anstrengend umschauen.Warum nicht Margot Käßmann??Sie stand für ihren Fehler ein,gab ihr Amt auf und trotzdem ist sie weiterhin kirchlich sowie politisch engagiert.
Nun wurde es Herr Gauck und darüber freue ich mich wirklich.Ich wünschte ihn mir vor Wulff und so ist es geblieben.Weiterhin wünschen würde ich mir,dass Herr Wulff keinen Ehrensold bekommt.Die Ungerechtigkeit wäre ohne Grenzen und absolut undemokratisch den Bundesbürgern gegenüber.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Jeannie @ 19.02.2012 23:14:44)
Der/die/das Merkel hat der Nominierung letztendlich zugestimmt und damit zugegeben, dass sie vor zwei Jahren mit der Wahl ihres Kandidaten daneben lag.

Ich glaube eher, dass sie dabei schon an die Bundestagswahl 2013 gedacht hat und sich möglichst viele Parteien als eventuelle Koalitionspartner offenhalten will, falls die FDP an der 5%-Hürde scheitern sollte.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Jeannie @ 19.02.2012 23:14:44)

Kleine Genugtuung am Rande:
Der/die/das Merkel hat der Nominierung letztendlich zugestimmt und damit zugegeben, dass sie vor zwei Jahren mit der Wahl ihres Kandidaten daneben lag.

Viel interessanter finde ich ja, daß die FDP zuerst eingelenkt hat. Denen geht mittlerweile dermaßen der Arsch auf Grundeis, daß sie jetzt auf jede erdenkliche Weise versuchen, vielleicht noch ein paar potentielle Wähler für sich zu gewinnen.

Der Wulff ist endlich weg und jetzt kehrt erst einmal Ruhe ein. Bis auf seinen Satz "Der Islam ist Teil von
Deutschland/Europa" ist von dem nichts sinnvolles gekommen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (seidenloeckchen @ 18.02.2012 19:53:25)
aus einem altenheim, das ich öfter besuche, war von den sprachlich noch fitten bewohnern recht oft zu hören, wie schade es sei, dass "der liebe junge mit seiner hübschen frau" nun nicht mehr bundespräsident sei. diese bewohner leiden nicht unter demenz. viel mehr als ein nett anzuschauendes paar erwarten sie nicht von diesem amt.


Meine Mutter ist auch im Altenheim, sie ist letzte Woche 94 geworden, von Demenz keine Spur; im Gegenteil, mental schlägt sie jeden, egal wie alt und welcher Bildung,
sie ist vor Wut über diesen Kerl fast geplatzt, sie erwartet wesentlich mehr von einem Menschen, der dieses Land repräsentieren soll,

P.S.: und mich macht es wütend, wenn alte Menschen, die so einen Kinderkram von sich geben, zitiert werden, denn es gibt genügend Jüngere, die auch nichts Sinnvolleres zu sagen haben.

Bearbeitet von Die Außerirdische am 20.02.2012 15:41:20
Gefällt dir dieser Beitrag?
Alien, dann gehört sie wohl zu den "sprachlich noch fitten" Heimbewohnern. Diesen Ausdruck finde ich sowieso ziemlich diskriminierend, vielleicht auch nur gedankenlos dahingesprochen...

Auch sonst kann ich Deinen Beitrag voll unterschreiben. :daumenhoch:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Die Außerirdische @ 20.02.2012 15:35:36)


Meine Mutter ist auch im Altenheim, sie ist letzte Woche 94 geworden, von Demenz keine Spur; im Gegenteil, mental schlägt sie jeden, egal wie alt und welcher Bildung,
sie ist vor Wut über diesen Kerl fast geplatzt, sie erwartet wesentlich mehr von einem Menschen, der dieses Land repräsentieren soll,

P.S.: und mich macht es wütend, wenn alte Menschen, die so einen Kinderkram von sich geben, zitiert werden, denn es gibt genügend Jüngere, die auch nichts Sinnvolleres zu sagen haben.

vielleicht erklärst du mir nun dein problem, liebe außerirdische.

in dem altenheim, das ich öfter besuche, gibt es in den verschiedensten konstellationen jüngere, ältere, demente, nicht-demente, körperlich behinderte, nicht-behinderte, schwerhörige, gut hörende und noch im vollbesitz ihrer sprachlichen fähigkeiten menschen. und auch welche, die bettlägerig sind und sich nur noch über laute mitteilen können.

wenn du meinen beitrag so verstehst, dass ich alten menschen abspreche, noch politisch gebildet zu sein oder sich gar verständlich äußern zu können, bin ich äußerst gespannt zu erfahren, an welchen teilen aus meinem beitrag du das festmachen würdest.

wie schön, dass es deiner mutter gut geht. jedoch frage ich mich, was sie und ihre meinung mit den leuten zu tun hat, mit denen ich in kontakt komme, und die mir ihre meinung erzählt haben. :unsure:

die menschen, mit denen ich gesprochen habe, waren sprachlich und geistig fit. sonst hätten sie nämlich nicht an der diskussion, die wir geführt haben, teilnehmen können. erst recht nicht hätten sie ihr folgen können. worin besteht denn nun das problem?

jedoch kann ich dich beruhigen. eine etwa dreißig jahre alte kioskverkäuferin aus der nachbarschaft ließ erst heute vernehmen, dass der "alte knitterhannes, der jetzt bundespräsident werden wird, eine ganz schöne enttäuschung im vergleich zu dem trendigen traumpaar" sei, das "boshafterweise wegen nichtigkeiten aus dem amt gejagt" wurde.

nun müssten sich alle dreißigjährigen und alle kioskverkäufer erbost zu wort melden.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (seidenloeckchen @ 20.02.2012 20:19:30)
vielleicht erklärst du mir nun dein problem, liebe außerirdische.

in dem altenheim, das ich öfter besuche, gibt es in den verschiedensten konstellationen jüngere, ältere, demente, nicht-demente, körperlich behinderte, nicht-behinderte, schwerhörige, gut hörende und noch im vollbesitz ihrer sprachlichen fähigkeiten menschen. und auch welche, die bettlägerig sind und sich nur noch über laute mitteilen können.

wenn du meinen beitrag so verstehst, dass ich alten menschen abspreche, noch politisch gebildet zu sein oder sich gar verständlich äußern zu können, bin ich äußerst gespannt zu erfahren, an welchen teilen aus meinem beitrag du das festmachen würdest.

wie schön, dass es deiner mutter gut geht. jedoch frage ich mich, was sie und ihre meinung mit den leuten zu tun hat, mit denen ich in kontakt komme, und die mir ihre meinung erzählt haben. :unsure:

die menschen, mit denen ich gesprochen habe, waren sprachlich und geistig fit. sonst hätten sie nämlich nicht an der diskussion, die wir geführt haben, teilnehmen können. erst recht nicht hätten sie ihr folgen können. worin besteht denn nun das problem?

jedoch kann ich dich beruhigen. eine etwa dreißig jahre alte kioskverkäuferin aus der nachbarschaft ließ erst heute vernehmen, dass der "alte knitterhannes, der jetzt bundespräsident werden wird, eine ganz schöne enttäuschung im vergleich zu dem trendigen traumpaar" sei, das "boshafterweise wegen nichtigkeiten aus dem amt gejagt" wurde.

nun müssten sich alle dreißigjährigen und alle kioskverkäufer erbost zu wort melden.

:daumenhoch:
Gefällt dir dieser Beitrag?
seidenlöcken,
du hast mein P.S. nicht gelesen und/oder nicht verstanden
dein Beitrag sagt ganz klar
die Bewohner im Altenheim "viel mehr als ein nett anzuschauendes paar erwarten sie nicht von diesem amt"
das lässt mich hoch gehen,
denn ein solch sozialpolitisches Spülwasser ist nicht altersabhängig
aber genau das impliziert dein Beitrag für mich
Gefällt dir dieser Beitrag?
Und von Sowas werden wir regiert,eigentlich hätte Gauck sofort auf dem Absatz kehrt machen müssen. :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Vielleicht schließt er nun diesen Rösler in sein Nachtgebet, Themenbereich "arme Sünder" ein.. :augenzwinkern:

Nein, im Ernst, das Kläffen von Rösler war so unter aller Sau, dass jeder anständiger Mensch erst mal keine Replik findet.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Die Außerirdische @ 20.02.2012 20:56:22)
seidenlöcken,
du hast mein P.S. nicht gelesen und/oder nicht verstanden
dein Beitrag sagt ganz klar
die Bewohner im Altenheim "viel mehr als ein nett anzuschauendes paar erwarten sie nicht von diesem amt"
das lässt mich hoch gehen,
denn ein solch sozialpolitisches Spülwasser ist nicht altersabhängig
aber genau das impliziert dein Beitrag für mich

genau so haben sie es gemeint, wie sie es gesagt haben. ich kann ihnen deine entrüstung über ihre einstellung gern ausrichten und auch selbst nachvollziehen, denn auch ich finde, dass zu diesem amt mehr gehört als schaulaufen. was keine zustimmung hervorrief.

für das alter der an der diskussion teilnehmenden bin nicht ich verantwortlich. oder für den ort. oder für ihre auffassung von amtsvoraussetzungen und amtswürde. an diskussionen, bei denen alte menschen den rücktritt begrüßen, habe ich noch nicht teilgenommen. bei diesem besuch gab es niemanden, der sich so geäußert hat, und größere umfragen führe ich nicht durch. :blink:

ich war die bei weitem jüngste bei diesem gespräch. was nicht weiter verwundern sollte, da in einem altenheim nun einmal meistens recht alte menschen leben und die jüngeren dort zum pflege- oder hauspersonal gehören. jung oder jünger sind dort meistens nur die besucher.

du wirst meinen beitrag gewiss weiterhin für altersdiskriminierend halten, wenn dir so viel daran liegt, oder dinge daraus lesen, die ich erstaunlich finde, weil es nämlich arg weit hergeholt ist. jedoch hätte ich nicht gedacht, dich darauf hinweisen zu müssen, dass diskussionsrunden niemals repräsentativ für die gruppen oder schichten, zu denen die diskussionsteilnehmer gehören, sind. vor allem keine, die spontan entstanden sind. du echauffierst dich derart, dass ich das inzwischen für ein bedenkliches versäumnis von mir halte.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zu meinem Glück ist mein Beitrag eben im Internetnirvana gelandet.

Also in Kurzform nochmal.
Wulfs Problem begann als er, weil der Wahlkampf anstand, seiner Exfrau alle Forderungen erfüllte.
Als niedersächsischer Ministerpräsident ist eine Wohnung oder ein Haus in einem besonderem Umfeld üblich.
Damit war er auf jede finanziell Hilfe angewiesen.
:pfeifen:
Hr. Gauck lebt als christlicher Geistlicher im Konkurbinat.
Seine noch Frau wäre also die neue Firstlady.
Bis zur Wahl wäre eine saubere Scheidung für Normalbürger nicht mehr möglich .
Da sind doch die Angrifsflächen für die Presse auf Wunsch von Lobbyisten vorprogrammiert.

:mafia:

Bearbeitet von alter-techniker am 21.02.2012 15:49:57
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Jeannie @ 19.02.2012 23:14:44)
Gauck war vor zwei Jahren mein Kandidat.
Aber dass er sich heute, nachdem er damals nur "zweite Wahl" war, auf die Nominierung einlässt, entäuscht mich sehr.
Ich hätte mir eher gewünscht, dass er jetzt sagt: "Damals wolltet ihr mich nicht, also macht doch nun euren Kram alleine."
Na ja, man steckt nicht drin.

Kleine Genugtuung am Rande:
Der/die/das Merkel hat der Nominierung letztendlich zugestimmt und damit zugegeben, dass sie vor zwei Jahren mit der Wahl ihres Kandidaten daneben lag.

Es zeugt von Größe, wenn er nicht mit dem Fuß aufstampft und sagt, nein, nun nicht mehr. Ätschi bätschi.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Der Maschmeyer ist überall. Joachim Gauck
Gefällt dir dieser Beitrag?
hier auch: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...,816445,00.html

Manchmal muss man nicht alles verstehen...nach wie vor bin ich zufrieden mit dem Herrn Gauck,ob es auch so bleibt,wird sich rausstellen.Der Hammer ist ja,dass er von einigen CSU Politikern zur "Vermählung mit der Lebensgefährtin gebeten" wird...
Ist nur blöd, dass es noch verheiratet ist.
Spaß beiseite: in welchem Jahrhundert leben wir denn??
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ja, im O-Ton hieß es wohl, er solle seine Verhältnisse "ordnen". HAst du da noch Töne??
Ist doch alles klar, was gibt es da zu ordnen - außer in einem bayrischen Hinterbänkler-Dickschädel? rofl
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (alter-techniker @ 21.02.2012 15:49:05)
Seine noch Frau wäre also die neue Firstlady.

Das sieht Stefanie anders :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Die Außerirdische @ 20.02.2012 20:56:22)

das lässt mich hoch gehen,
denn ein solch sozialpolitisches Spülwasser ist nicht altersabhängig
aber genau das impliziert dein Beitrag für mich

@Außerirdische
Ich verstehe Dich! Auch ich bin von den Schilderungen irgendwelcher Extrembeispiele ziemlich genervt; vor allen Dingen dann, wenn so getan wird, als spiegele dieses die Meinung der breiten Masse. Und das betrifft nicht nur den Fall Wulff.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Themen
Wer kann den Bundespräsidenten absetzen? Wulff: neuer Bundespräsident Briefbombenattentat: auf Bundespräsident Gauck Altbundespräsident: Johannes Rau