Wer kann eigentlich einen Bundespräsidenten absetzen, wenn er nicht freiwillig geht ?
Können eigentlich die Diplomaten den Neujahrsempfang des Bundespräsidenten ignorieren? Ich würde es machen.
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:
Ich empfehle dir ein Rechtsliteratur Buch, weil es dir helfen kann zu verstehen, welche rechtlichen Schritte zur Absetzung eines Bundespräsidenten möglich sind. Mit fundiertem Wissen aus einer solchen Quelle kannst du dich sicherer in politischen Diskussionen bewegen.
Ich glaube den Bundespräsidenten absetzen geht garnicht. Wenn er es aussitzen will, dann wird es spannend.
Genaues weiß ich allerdings auch nicht. Ist denn schon mal so etwas bei uns vorgekommen?
Gefällt dir dieser Beitrag?
farbenpeter
Hallo Velten, schön Dich zu lesen :wub:
Ich gebe Dir so was von Recht, ein Müllfahrer, der ein Kinderbett aus dem Müll fischte, um für seine Kinder eine Schlafstätte zu haben wurde entlassen. Der Familienvater hat seine Arbeit verloren. Er nahm das was andere bereits weggeschmissen haben, darf man auch nicht. Hier hat bestimmt auch die Not eine Rolle gespielt. Aber ein Herr Bundespräsident hat doch keine Not!? Warum droht er dann der Presse? Ich würde sagen der Mann soll arbeiten gehen, mindestens täglich 12 Stunden für 7,20 € dann kann er sich nach einem günstigen Darlehen umsehen und versuchen das abzubezahlen.
Na, dann wird er uns wohl noch lange erhalten bleiben.
Ich wollte, Wulff würde Kässmann heißen.
Das war Stil.
Gefällt dir dieser Beitrag?
kiki-elsa
die amtsenthebung ist ja lt. wikipedia nur bei verletzung irgendwelcher gesetze möglich. da wird er wohl aufgepaßt haben, dass er da nichts verletzt hat.
frau merkel klemmt sich ja an ihn. wen soll sie auch sonst für das amt nehmen????? na ja, farblose kandidaten hatten wir nun genug, schlimmer wird's nimmer.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Elisabeth2.182 Beiträge Dabei seit: 09.03.05
Wenn ich vorschlagen könnte, ich wüsste schon jemand, nämlich den zweiten Mann im Staat, den Bundestagspräsidenten Dr. Norbert Lammert. Der Mann scheint mir sehr kompetent. Der hat noch was zu sagen, was m.E. Hand und Fuß hat.
Ciao Elisabeth
Gefällt dir dieser Beitrag?
labens_4.926 Beiträge Dabei seit: 08.09.05
Ich würd meinen Wellensittich vorschlagen, der quatscht wenigstens keinen Blödsinn und ist noch nie negativ aufgefallen. Zu was sonst brauchen wir einen Präsidenten?
Also bei dem aktuellen Thema Wulff konnte ich mir noch keine gescheite eigene Meinung bilden.
Ich bin verwirrt aufgrund der Berichterstattung und fühle mich so wie damals, als mein älterer Polo einen selbstverschuldeten teuren Stoßstangenschaden hatte und ich überlegen musste, ob ich ihn zum Schrottpreis verkaufe oder ihn nochmal erneuere...
Ich habe ihn erneuert. Ich muss sagen, mein Polo hat immer noch einen guten Verkaufswert. Und er schnurrt. ;)
So blöd ich Staatsoberhäupter finde, die einen auf Glamour machen (Wulff hat ja eine leichte Vorliebe dafür) ist es nicht verwerflich, Urlaube zu machen bei Freunden, die zufälligerweise auch in gehobenen Kreisen sind. Was soll denn der Mann machen? Den Geerkens sagen: "Ja, ich besuche Euch gerne, aber ich zahle pro Tag 150,- € dafür". Als alter Freund würde ich dann sagen: "Hast Du einen an der Waffel?"
Ist aber nur ein Punkt in der Sache, den ich aufgreife.