Hallochen,
ich suche zunächst ersteinmal dieses "Herzlichen Glückwunsch sie haben gewonnen" von Dora Heldt als kostenlosen download fürs ebook (sony)
Kennt wer Seiten wo man das (und andere) ohne Anmeldung bekommt?
ebooks kostenlos: dieselben downloaden
Wenn Du Glück hast, wird es ab und an mal bei Amazon kostenlos angeboten (Kindle-Format, kann man aber mit Calibre umwandeln). Ansonsten wirst Du hier vermutlich keine Seiten genannt bekommen, auf denen man es - auf nicht legale Weise - kostenlos bekommen kann...
Ich weiß das es legale Seiten gibt, hatte auch mal eine, aber da ging mein Rechner kaputt und ich hatte se mir nicht aufgeschrieben, nicht gemerkt ja und benutzt auch nocht nicht.
Hallo,
versuche es doch mal bei einer Institution, die sich Stadtbibliothek nennt.
Die haben auch Hörbücher. Gut, Du hast dann zwei Wochen Zeit zum Lesen, bevor das Buch sich löscht.
Gruß
Highlander
Schau dir mal das:
Die Onleihe – Ihre digitale Bibliothek
an, ob du damit was anfangen kannst.
Da das Buch relativ neu ist, bekommst Du es auf legale Art nicht kostenlos. Und sollte jemand versuchen illegal irgendwo es zu downloaden, wird mit einem Anwalt und Inkassobüro nochmals Kohle gemacht. Das musst Du einfach akzeptieren.
Also vergiss den Traum mit kostenlos.
Und die Schriftstellerin will schliesslich für ihre Arbeit bezahlt werden.
Oder würdest Du auch irgendwo umsonst arbeiten?
Bearbeitet von labens am 21.07.2013 17:21:10
Zitat (labens, 21.07.2013) |
Da das Buch relativ neu ist, bekommst Du es auf legale Art nicht kostenlos. Und sollte jemand versuchen illegal irgendwo es zu downloaden, wird mit einem Anwalt und Inkassobüro nochmals Kohle gemacht. Das musst Du einfach akzeptieren. Also vergiss den Traum mit kostenlos. Und die Schriftstellerin will schliesslich für ihre Arbeit bezahlt werden. Oder würdest Du auch irgendwo umsonst arbeiten? |
Hab mir schon gedacht, eben weil es relativ neu ist, das es nix wird mit 0 € , aber man soll ja generell die Hoffnung nie aufgeben....
Na klar soll die Schreiberein entlohnt werden für ihre Arbeit, aber...
...Aber was? Nur eben nicht von Dir? Diese Gratis-Mentalität geht mir echt gegen den Strich.
Ich habe einen Reader von Sony und leihe mir die E-books immer in der Bibliothek und bin damit super zufrieden.
Gester habe ich noch was tolles entdeckt. Die Stadtbibliothek in Dresden bietet eine Nutzung auch für nicht Einwohner der Stadt. Man kann sich online registrieren. So habe ich ein bisschen mehr Auswahl (die Beatände sind ja noch nicht ganz so groß) und es ist immer noch günstiger als mir die Bücher selbst zu kaufen. Mahngebüren können ja keine mehr anfallen...
lg Momo
Zitat (Cambria, 22.07.2013) |
...Aber was? Nur eben nicht von Dir? Diese Gratis-Mentalität geht mir echt gegen den Strich. |
das hat mit mir nix in soweit zu tun, als das es genug Bücher online kostenlos zum download gibt ohne das die Autoren verhungern müsssen. Und warum soll man für etwas was es kostenfrei gibt zu viel bezahlen? Du wirst doch nicht jemand sein der einem nen Hunderter zusteckt wenn er nach nem Euro gefragt wird oder?
Ich hätte das Buch GEIZ IST DOOF kostenlos anzubieten. :pfeifen:
Bearbeitet von Rumburak am 23.07.2013 11:29:44
Kostenlos gibt es nur wenige eBooks und aktuelle schon gar nicht. Wenn man was wirklich lesen will dann kauf es doch einfach.
Zitat (Rumburak, 23.07.2013) |
Ich hätte das Buch GEIZ IST DOOF kostenlos anzubieten. :pfeifen: |
JAAA! Gerne! :sarkastisch: :sarkastisch:
Zitat (1Sterni, 23.07.2013) |
...als das es genug Bücher online kostenlos zum download gibt ohne das die Autoren verhungern müsssen... |
Dafür hast Du sicher auch konkrete Beispiele und den genauen Einblick in die Verfahrensweise? Samt Zahlen und so?
Aber ja, es gibt legal diverse kostenlose Downloads. Wer so etwas haben möchte, muss sich dann halt auf das vorhandene Angebot einlassen, und auf eigene Sonderwünsche ggf. erstmal verzichten. Lieder, die das Leben schrieb...
Für die Preisbindung bei Büchern gibt es übrigens konkrete Gesetze. Alles andere ist freiwilliger Service.
Und wenn ich ein Buch wirklich haben will, erweise ich dem Autor gerne den angebrachten Respekt für seine Arbeit, und bezahle das Buch.
Wobei der Autor vom Geld erstmal recht wenig sieht, da erst der Verlag seine Unkosten deckt, dann kommt der Handel, dann ist da meist erst noch ein Vorschuss zu verrechnen...
(Und von irgendwas muss der Autor ja auch leben, während er das nächste Werk verfasst...)
Aber das muss Dich ja nicht interessieren, gelle? Schließlich laufen ja auch im realen Leben überall Leute rum, die einem ihr Hab und Gut auf dem Silbertablett feilbietend aufzwingen...
Der Autor bekommt - das wird vertraglich festgelegt zwischen Autor/in und Verlag - von jedem verkauften Exemplar eine bestimmte Summe; entweder über eine bestimmte Zeit oder zeitlich unbegrenzt.
Jedenfalls war das vor ca. 20 Jahren so. ;)
o.k. komm ich also erstmal nicht weiter. Achja das ebook ist nicht für mich, ich nehm lieber richtige Bücher die ich auch kaufe.... B)
also es schon diverse kostenlose völlig legale Angebote:
aber die Bücher sind natürlich dann nicht gerade neu:
gutenberg.spiegel.de/
Als Kindle Besitzer hat man auch Zugriff recht viele kostenlose (meist alte) Bücher
Ansonsten gibt da ja auch noch Google: lmgtfy.com/?q=kostenlose+ebooks
Zitat (Momo87, 22.07.2013) |
Die Stadtbibliothek in Dresden bietet eine Nutzung auch für nicht Einwohner der Stadt. Man kann sich online registrieren. |
Hat das schon jemand von euch ausprobiert? Auf der HP steht ja nun "Dies ist ein besonderer Service für die Bewohnerinnen und Bewohner Dresdens, die keine Möglichkeit haben, die Bibliothek persönlich zu besuchen."
Keine Ahnung obs bei uns auch sowas gibt... müsst man sich mal erkundigen :pfeifen:
In unserer örtlichen Bibliothek bin ich angemeldet und nutze die Onleihe. Funktioniert gut, ärgerlich finde ich nur, dass die Leihdauer für ebooks nur 14 Tage beträgt. Ich lese ebooks doch nicht schneller als normale Bücher.
Morgen gehts für mindestens 14 Tage in den Urlaub, deswegen hock ich mich heute Nacht noch hin und lade mir die Bücher runter <_< . Mit den Vormerkungen etc. ist das echt Terminsache.
bei uns bezahlt mer für die Bibo 15,00€ im Jahr und da ist auch das Onleihe Angebot enthalten. Ich habe in den Flyer dazu stehen das ich 10 Medien gleichzeitig online holen kann, also Bücher, Zeitschriften und auch Hörbücher. Was mich auch nervt sind die 14 Tage... manchmal nicht zu schaffen in der Zeit...
ob eure Bibo mitmacht: http://www.onleihe.net/ihre-onleihe-finden...eutschland.html
Kuck mal hier, vielleicht findest du ja da doch das eine oder andere und das völlig legal : http://literatur-community.de/magazin/buec...ohne-anmeldung/
empfehlen würd ich ja bookrix, da bieten Hobbykünstler ihre Bücher zum downloaden und lesen kostenlos an :)