wir haben vor kurzem das Grab von meinem Vater neu bepflanzt. Als ich gestern hinkam um nach dem Rechten zu schauen musste ich mit schrecken festellen das die Blüten von den Stiefmütterchen alle abgefressen waren. :angry:
Es ist doch bekannt das die Hase gerne die Blüten von Stiefmütterchen fressen.
War diese Antwort hilfreich?
Eifel (Rursee)
Zitat (blume01, 16.04.2006)
Was soll es denn sonst gewesen sein?
Es ist doch bekannt das die Hase gerne die Blüten von Stiefmütterchen fressen.
:lol: Pflanz ein paar Möhren :lol:
Sorry war ein scherz :ph34r: Weis nicht ob es toll aus sieht wenn mann um die Blumen ein draht drumspannt :wacko: :wacko:
Mfg Francis ;)
Bearbeitet von Eifel (Rursee) am 16.04.2006 22:41:21
War diese Antwort hilfreich?
16.4.06, 22:26
Calendula
In meinem Garten wurden die immer von Schnecken abgefressen. Hasen oder Kaninchen kamen da nicht rein.
War diese Antwort hilfreich?
bonny
Zitat (Calendula, 16.04.2006)
In meinem Garten wurden die immer von Schnecken abgefressen. Hasen oder Kaninchen kamen da nicht rein.
würde ich auch sagen...schnecken lieben die stiefmütterchen auch... woher kam denn der hase nach deiner meinung :o :o (IMG:https://666kb.com/i/11dbc1ctfqold.gif)
Bearbeitet von bonny am 16.04.2006 22:47:29
War diese Antwort hilfreich?
FranzBranntwein
Zitat (bonny, 16.04.2006)
Zitat (Calendula, 16.04.2006)
In meinem Garten wurden die immer von Schnecken abgefressen. Hasen oder Kaninchen kamen da nicht rein.
würde ich auch sagen...schnecken lieben die stiefmütterchen auch... woher kam denn der hase nach deiner meinung :o :o (IMG:https://666kb.com/i/11dbc1ctfqold.gif)
Vielleicht n Osterhase? Ich würde das von der Warte sehen und kontrollieren, ob es nach Ostermontag vorbei ist.
War diese Antwort hilfreich?
16.4.06, 22:55
blume01
Zitat
woher kam denn der hase nach deiner meinung Vielleicht n Osterhase? Ich würde das von der Warte sehen und kontrollieren, ob es nach Ostermontag vorbei ist.
Wiest Ihr was, verarschen könnt Ihr Euch alleine.
War diese Antwort hilfreich?
Calendula
Zitat (blume01, 16.04.2006)
Wiest Ihr was, verarschen könnt Ihr Euch alleine.
He, Blümchen, wir kommen aus der gleichen Stadt! :) Jetzt nimms mal locker und ärgere dich nicht.
Mir kam eben noch eine Idee: Könntest du nicht mal den Friedhofsgärtner fragen, welche Viecher da so futtern? Du bist doch sicher nicht die einzige mit dem Problem. Vielleicht kennt er die "üblichen Verdächtigen" und hat nen Tipp?
War diese Antwort hilfreich?
blume01
Zitat
Jetzt nimms mal locker und ärgere dich nicht.
Leider kann ich das nicht ganz locker nehmen.
Ich versuche nur einen geliebten Menschen noch etwas zu geben und das ist nun mal die letzte Ruhestätte.
War diese Antwort hilfreich?
Kalle mit der Kelle
Auf allen Friedhöfen gibts Kaninchen, vielleicht auch Hasen, und Katzen. Wieso pflanzt du Blumen, von denen du weißt, dass es Tiere gibt, die auf die Dinger stehen? Ist doch klaro, dass die Tiere da zuschlagen. Wenn du also Wert auf n perfektes Grab legst, solltest du dich bei Fachleuten erkundigen, was am unproblematischsten ist und von Tieren nicht gerne genommen wird. Oder Steinplatten oder Gras einfach mit Vasen drauf.
Mir selber gefällt der Gedanke nicht, unter der Erde rumzuliegen, aber wenns so kommen sollte, würd ich mich freuen, wenn ich Besuch von Tieren krieg. Vielleicht krieg ich dann jemanden dazu, auf meinem Grab Möhren zu pflanzen oder Katzenminze, falls ich mich nicht irgendwo versenken lassen oder in nem brennenden Boot ins Meer treiben kann.
War diese Antwort hilfreich?
17.4.06, 00:57
pepsi
OFFENSICHTLICH wusste sie nicht, dass die blüten abgefressen werden. bei unserem friedhof ist das auch extrem. da gibts kaninchen, hasen, rehe... und die fressen auch alles ab. vielleicht wissen die im gartencenter, ob es schöne blumen gibt, die irgendwie nicht gefressen werden? wir haben eine trauerweide gepflanzt, natürlich wird da auch geknabbert, aber das ist nicht so schlimm. es gibt doch auch so antikatzen-spray, was die nincht mögen, vielleicht gibts sowas auch gegen kaninchen etc. es ist echt ärgerlich, wenn man grad alles neu gepflanzt hat, und schon ist alles zu nichte.
War diese Antwort hilfreich?
NyxDabei seit: 04.07.05 2.988 Beiträge
Mein Zwerg ist in der Ausbildung zum Friedhofsgärtner und er sagt es gibt faßt nichts, was nicht von Karnickeln gefressen wird. Auf der letzten Messe die er besucht hat haben sie eine neue Pflanze vorgestellt, die, so sagt er schön aussieht und bestialisch stinkt, soll Pommespflanze heißen, die von den Kaninchen nicht angerührt wird. Wie der lateinische Name heißt, habe ich schon wieder vergessen, kann aber nochmal nachfragen, wenn er sich mal wieder Zuhause blicken läßt.
War diese Antwort hilfreich?
PeddysDabei seit: 23.03.06 582 Beiträge
Bei uns auf dem Friedhof sind es nicht die Hasen!! Es sind Rehe!!! Seitdem werden immer die Tore geschlossen gehalten.
War diese Antwort hilfreich?
17.4.06, 15:58
Die Bi(e)ne
Hasen vielleicht weniger- eher Karnickel, die sich zunehmend immer dreister in die Städte ziehen und dort Gärten u.ä. Nahrungsquellen heimsuchen.
Denen ist Nachbars Vorgarten ebensowenig heilig, wie der Friedhof nebenan (haben wir hier hinter unserem Grundstück) :rolleyes: . Helfen tut da fast nix, da solche Sachen wie "Hasenstop" o.ä. Mittel gegen Wildverbiß meist nur bei trockenem Wetter wirksam sind. :heul:
So doof es aussieht und sich als Grabumrandung sicher zu allerletzt eignet: Karnickeldraht drumrumziehen. Bis zu 20 cm tief müßte der im Boden stecken, sonst wühlen die Mümmler sich durch... :(
Mittel gegen Wildverbiß (Hasen, Kaninchen, Rehe) kriegt man beim Gärtner und im Pflanzenmarkt. Gezielt beraten lassen.
War diese Antwort hilfreich?
Archimeda1
du kannst dir in der apotheke "FRANZOSENÖL" holen. befestige ein paar alte lappenstückchen an stöckchen und gebe ein paar tropfen darauf. vorsicht zieh besser handschuhe an - das zeug stinkt gewaltig! dann steckst du die präparierten stöcker zwischen die pflanzen. nicht unbedingt in der terassenumgebung - wegen dem gestank. das hilft auf jeden fall - ist ein alter trick von uns friedhofsgärtnern ( EX - fried. ) :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?
AgnethaDabei seit: 15.08.06 12.905 Beiträge
hat jemand eine Idee, wie ich meine Erdbeeren vor den Hasen schützen kann ?
War diese Antwort hilfreich?
11.5.17, 18:54
GEMINI-22
Zitat (Agnetha, 11.05.2017)
hat jemand eine Idee, wie ich meine Erdbeeren vor den Hasen schützen kann ?
rofl einfach aufessen, oder die Muttis einladen :lol:
War diese Antwort hilfreich?
11.5.17, 18:55
viertelvorsieben
Zitat (Agnetha, 11.05.2017)
hat jemand eine Idee, wie ich meine Erdbeeren vor den Hasen schützen kann ?
Diese Art mag keine Erdbeeren. :P
War diese Antwort hilfreich?
AgnethaDabei seit: 15.08.06 12.905 Beiträge
Zitat (GEMINI-22, 11.05.2017)
einfach aufessen
die Hasen oder die Erdbeeren ?
War diese Antwort hilfreich?
Tessa_Dabei seit: 17.01.09 8.005 Beiträge
Oder ....Herr Berg, irgendwas stimmt mit Hasi nicht. :D
War diese Antwort hilfreich?
11.5.17, 19:27
DrachimaDabei seit: 12.09.13 14.705 Beiträge
Und ich bin erst mal drauf reingefallen :sarkastisch: rofl
War diese Antwort hilfreich?
11.5.17, 19:30
dahlieDabei seit: 26.11.08 21.022 Beiträge
Sind doch so süüüüße Häschen! Warum gönnst du denen die Erdbeeren nicht? :ruege:
Andererseits: "Kartoffeln schmecken am Besten, wenn sie durch einen Schweinemagen gegangen sind..." Vielleicht schmecken die Erdbeeren dir auch besser, wenn sie durch den Häschenmagen gegangen sind? rofl rofl :mussweg:
War diese Antwort hilfreich?
15.5.17, 13:17
KampfenteDabei seit: 27.10.12 17.053 Beiträge
Zitat (Tessa_, 11.05.2017)
Oder ....Herr Berg, irgendwas stimmt mit Hasi nicht. :D
Macht nichts, der Kassenbon ist noch da :sarkastisch: