Meine bessere Hälfte hat sich (leider) dazu entschieden eine Tupperparty an diesem Samstag zu organisieren. Nur hat sie das noch nie gemacht und ich dachte mir, das hier bestimmt schon mal einer sowas selber gemacht hat und nicht nur dabei war.
Ich traue ihr das zwar zu, sowas alleine zu managen, aber ein paar Tipps täte ich schon gerne weitergeben, damit es auch wirklich ein Erfolg wird.
Was gilt es da zu beachten? Was habt ihr das serviert? Essen & Getränke oder nix? Nur ein paar Happen? Wenn ja was!? :unsure:
Sie war zwar schon bei sowas dabei, aber wie ich sie kenne, will sie nicht nur abkupfern, sondern was eigenes / anderes machen.
Wenn es da schon was gibt im Forum - sorry - die SuFu hat nix ergeben!! Ansonsten mal bitte nen Link hier rein. Merci!
Und das wichtigste für mich!!!!! Wie lange dauert sowas eigentlich gewöhnlich? Werde mich wohl in der Zeit verdrücken! :wacko: :P
Tupperparty
Zitat (Nyx, 17.08.2006) |
Tupperparty, fällt mir dazu ein, sorry :lol: |
Alt, aber immer wieder ein Genuß!
Ja den Witz kenn ich auch....... naja........soooo soll es nicht laufen....... :P
Noch was recht nettes:
Klickst Du hier!
InJa hatte dieses gepostet:
https://forum.frag-mutti.de/index.php?showt...pperparty&st=80
meistens bietet der/die gastgeber/in getränke an, kleine happen werden gern mit tupperware zubereitet (salat, was fixes in der mikrowelle usw.). da sollte sich deine bessere hälfte nochmal mit der tuppertante beraten - ansonsten kann sie gern kleine häppchen oder knabberkram hinstellen (kommt auch auf die uhrzeit an, vielleicht wäre kuchen besser ;) ).
unter zwei stunden geht so ne veranstaltung selten ab - mach dir ne schöne zeit, nimm ein handy mit und lass dich anrufen, wenn es vorbei ist (können auch 4 stunden werden B) ). wünsch dir viel spass :blumen:
Hallo,
O.K., auf den worst case bist Du ja nun vorbereitet! :D :D
Da ich mehrere Tupperpartys selbst ausgerichtet oder bei anderen mitgemacht habe, kann ich ja mal von normalen Partys berichten::party:
Was gereicht wird, kann man u. a. auch mit der Tupper-Tante, sorry Tupper-Beraterin (TB), absprechen. Eine gute TB fragt eigentlich vorab mal ab, was sie während der Party zubereiten kann (Die Zubereitung erfolgt dann natürlich ausschließlich mit Tupper-Geräten, um diese dann ordentlich im Einsatz präsentieren zu können). Wenn Sie etwas backen möchte, reicht es natürlich nur für die Getränke zu sorgen (Kaffee etc.).
Ich persönlich stehe aber z. B. nicht so sehr auf Kuchen. Also könnte man auch ein paar Gemüsesticks reichen. Das kann dann so ablaufen: Ich backe einen Kuchen für die Gäste und schnipple die Sticks. Die TB bereitet dann während der Party 1 - 3 Dips zu.
Abgesehen vom kulinarischen kann man auch noch vorher mit der TB die Gästeauswahl (z. B. Tupper-Neulinge, Mütter mit kleinen Kindern usw.) besprechen. Dementsprechend kann sie dann auch ein paar Schüsseln etc. mitbringen bzw. auf besondere Wünsche eingehen.
Viele TBs freuen sich auch über einen großen Präsentationstisch, wie z. B. einen Tapeziertisch. Da können sie sich dann so richtig austoben. Aber eigentlich reicht auch ein normaler Klapptisch o. ä..
Ich hoffe, das hat Dir und Deiner Frau ersteinmal geholfen.
Keine Angst Tupper-Partys sind ganz harmlos und nach ca. 2 - 3 Stunden ist eigentlich auch wieder alles vorbei. :daumenhoch:
Sieh es einfach praktisch: je mehr Umsatz die Gäste bringen, desto mehr kann sich Deine Frau kostenlos aussuchen. Damit erfüllt sie sich dann Wünsche, die nicht Eure Haushaltskasse belasten! :applaus:
Auf jeden Fall wünsche ich Euch viel Spaß
celine
... sorry, da war gewitterhexe schneller.
vielleicht hilft´s ja trotzdem
celine
Tapeziertisch????? :blink:
Kuchen na klar :hirni: (das offensichtliche mal wieder :rolleyes: ) Das ganze fängt ja am Nachmittag an, so 15:00 Uhr. Das andere klingt auch ganz gut, mit den Sticks und dem Dip.
Irgendwas hab ich meine Frau von "Die macht Eis." murmeln hören. :huh:
Der Text von InJa ist auch nicht schlecht. :lol:
Ich werde mich auf jeden Fall in mein Kämmerchen verdrücken und mal wieder in Ruhe zocken. Das Gedöns kann ich dann doch wirklich nicht brauchen. Die Kinder werden zu ihren Freunden flüchten.
ich finde, dafür gibt es überhaupt keine Regeln
im Prinzip reicht es auch, wenn man Chips, Kräcker oder sonst welche Kleinigkeiten hinstellt
etwas zu trinken ist angebracht, Wasser, Saft
wir haben eine türkische T-Beraterin und die bekocht uns immer höchst persönlich u. meine Freundin, bei der es stattfindet, macht dazu das Dessert
aber so was ist halt die Ausnahme, ich finde die Gastgeberin ist wirklich nicht verpflichtet, die Leute zu beköstigen
Zitat (Die Außerirdische, 17.08.2006) |
aber so was ist halt die Ausnahme, ich finde die Gastgeberin ist wirklich nicht verpflichtet, die Leute zu beköstigen |
Verpflichtet vielleicht nicht, aber man möchte ja nicht unhöflich erscheinen. Es sind halt auch Freunde und Bekannte dabei, die sich dann doch bestimmt mal das Maul zerfetzten, wenn irgendwas doof läuft, deswegen auch die Fragen.
Meine Frau war ja erst (oder Gott sei Dank) 2 mal auf so einer Veranstaltung.
Jedenfalls schon mal Danke für die Links - das eine werde ich meiner Frau mal ausdrucken. :P
... um Gottes Willen!
Der Tapeziertisch war nur ein Vorschlag! Andere Ablagegelegenheiten/Präsentationsgelegenheiten tun es auch.
Umfassende Beköstigung ist natürlich nicht nötig. Ich persönlich würde auch nichts à la "Das Perfekte Dinner" auffahren.
Allerdings denke ich, dass man schon etwas kleines anbietet, wenn man schon einlädt. Und wie gesagt, man selbst hat ja auch etwas davon, wenn man sich am Schluss etwas für den ertupperten Umsatz aussuchen kann. Bei mir ist bisher jedenfalls die Kosten-Nutzen-Rechnung immer aufgegangen.
Celine
Sekt nicht vergessen, dann kann man die Veranstaltung besser ertragen...
du hast recht........
:huh:
Hallo,
habe mit Tupper eine seltsame Erfahrung gemacht. Auf einer T-Party habe ich einen "Brotkasten
Brot ist schneller geschimmelt als ohne den hervorragenden "Brotkasten" !
Ein Jahr danach war ich im KRH und habe dort einen Manager von Tupper kennen gelernt und die "Brotkasten" Panne erzählt!
Er hat mir erzählt:"da darf man kein Brot hinein legen!" Bin nur beinahe ausgerastet.
Meine neue Sicht der Dinge:
Das ist auch in Ordnung, wenn man das weiß! Nun lege ich nur noch verschlossene Lebensmittel Packungen, Salz und Zucker rein und brauche das Ding nicht auf den Müll entsorgen. Brot sieht der Kasten nie wieder! Frisch gewaschene Socken kann man auch ohne Schaden darin aufbewahren. Hoffe ich wenigstens.
Bin seit der Zeit absoluter Fan von Tupper.
:wallbash:
Einmal reingetappt glangt! ( F.J. Strauß)
Also, ich hab auch einen Brotkasten. Bei mir schimmelt nix. Ausser wenn ich es drin vergesse :ph34r:
:mellow:
Ha, ha,ha !
Liegt vielleicht an der Farbe, mein (Nicht) Brotkasten ist unten braun und oben weiß!
Werde ihn umdrehen, vielleicht klappt es dann.
:labern:
Wieder mal ein Beweis, das Manager selten Ahnung haben von dem, was sie tun. :pfeifen:
Wenn das Brot innerhalb von Rekordzeit anfängt zu schimmeln, dann vielleicht weil vom letzten Mal noch der Schimmelpilz im Behälter sitzt. Den kriegt man nur mit heißem Essigwasser raus (Essigwasser, Verhältnis 1 zu 4 aufkochen, in den Behälter schütten und ein halbes Stündchen stehen lassen). Vorbeugend nach dem Spülen ab und zu mal mit Essig ausreiben.
Außerdem braucht Brot Luft, das heißt der Behälter sollte ruhig zwischendurch mal offenstehen, beispielsweise beim Frühstück oder Abendessen, wenn das Brot auf dem Tisch und nicht im Brotkasten liegt. In der Sonne sollte der Behälter übrigens ebenso wenig stehen, wie an anderen warmen Plätzen.
Ach ja, Petermeister, wenn du den Behälter umdrehst, schimmelt das Brot mit Sicherheit schneller, denn dann kommt keine Luft mehr dran. Deshalb besser auch nichts stundenlang auf den Kasten legen.
Habe mich an anderer Stelle schon mal als ehemalige TW-Beraterin "geoutet" und muss sagen, nicht jedes Produkt ist die "Neuerfindung des Rades" - manches finde ich überflüssig wie einen Kropf. Aber nach meinen Erfahrungen waren die meisten Beschwerden auf "falschen" Gebrauch zurück zu führen.
Zitat (märchentante, 05.05.2007) |
Wieder mal ein Beweis, das Manager selten Ahnung haben von dem, was sie tun. :pfeifen: Wenn das Brot innerhalb von Rekordzeit anfängt zu schimmeln, dann vielleicht weil vom letzten Mal noch der Schimmelpilz im Behälter sitzt. Den kriegt man nur mit heißem Essigwasser raus (Essigwasser, Verhältnis 1 zu 4 aufkochen, in den Behälter schütten und ein halbes Stündchen stehen lassen). Vorbeugend nach dem Spülen ab und zu mal mit Essig ausreiben. Außerdem braucht Brot Luft, das heißt der Behälter sollte ruhig zwischendurch mal offenstehen, beispielsweise beim Frühstück oder Abendessen, wenn das Brot auf dem Tisch und nicht im Brotkasten liegt. In der Sonne sollte der Behälter übrigens ebenso wenig stehen, wie an anderen warmen Plätzen. Ach ja, Petermeister, wenn du den Behälter umdrehst, schimmelt das Brot mit Sicherheit schneller, denn dann kommt keine Luft mehr dran. Deshalb besser auch nichts stundenlang auf den Kasten legen. Habe mich an anderer Stelle schon mal als ehemalige TW-Beraterin "geoutet" und muss sagen, nicht jedes Produkt ist die "Neuerfindung des Rades" - manches finde ich überflüssig wie einen Kropf. Aber nach meinen Erfahrungen waren die meisten Beschwerden auf "falschen" Gebrauch zurück zu führen. |
:huh:
Hallo Märchentante,
habe stets die Brosamen aus dem Kasten entfernt und dann mit Essigwasser ausgewischt.
Das frische Brot vom Bäcker ist wahrscheinlich zu feucht und der Kasten aus Plaste ist ziemlich luftdicht. Brot fängt an zu schwitzen und schimmelt herrlich vor sich hin. Das Problem habe ich gelöst!
Besitze seit einiger Zeit einen Brotkasten mit Vakuum-Automatik und seitdem immer gutes Brot, ohne Schimmel.
:rolleyes:
Zitat (Petermeister, 07.05.2007) |
Außerdem braucht Brot Luft, das heißt der Behälter sollte ruhig zwischendurch mal offenstehen, beispielsweise beim Frühstück oder Abendessen, wenn das Brot auf dem Tisch und nicht im Brotkasten liegt. |
Genau darueber habe ich letzte Woche mit meiner Schwester diskutiert. Wir haben beide diesen Brotkasten und das gleiche Problem mit dem Schimmel. Dann erzaehlte sie mir, dass Ihre Tupperberaterin gesagt hat, dass man oefter mal am Tag den Deckel anheben sollte, damit Luft rankommt.
Ich habe den Kasten nun im Schrank, weil ich andere Dinge zu tun habe, als an den Deckel zu denken.
Nochmal: Gegen Schimmel, der sich bereits im Material fest gesetzt hat -und das scheint der Fall zu sein - , hilft Auswischen mit Essig nicht mehr, sondern nur kochendes Essigwasser.
Finde es immer schade, wenn jemand eine Menge Geld ausgegeben hat (der Preis des Brotbehälters ist ja nicht ohne) und dann im Werkzeug-Keller Schrauben darin aufbewahrt... Mikro, du brauchst dir keinen Wecker
Bearbeitet von märchentante am 07.05.2007 21:14:27
Zitat (Mikro, 07.05.2007) | ||
Genau darueber habe ich letzte Woche mit meiner Schwester diskutiert. Wir haben beide diesen Brotkasten und das gleiche Problem mit dem Schimmel. Dann erzaehlte sie mir, dass Ihre Tupperberaterin gesagt hat, dass man oefter mal am Tag den Deckel anheben sollte, damit Luft rankommt. Ich habe den Kasten nun im Schrank, weil ich andere Dinge zu tun habe, als an den Deckel zu denken. |
:mellow:
Willkommen im Club!
:rolleyes:
Bin kein Tupperfan, aber diesen Brotkasten habe ich auch. Leider auch Schimmel.
Nun steht er im Schrank, mit Brot drin und der Deckel wurde weggetan.
War nicht Sinn dieser Tuppererfindung denke ich?
Zitat (arkade, 08.05.2007) |
Bin kein Tupperfan, aber diesen Brotkasten habe ich auch. Leider auch Schimmel. Nun steht er im Schrank, mit Brot drin und der Deckel wurde weggetan. War nicht Sinn dieser Tuppererfindung denke ich? |
;)
^_^
Was kann man denn schon von einer Plaste Kiste erwarten? Das habe ich inzwischen auch gelernt. Mit einer Plastiktüte von Aldi oder Lidl hätte ich den gleichen Effekt gehabt, nur eben etwas günstiger.
Habe den Brotkasten unter Lehrgeld abgebucht!
B)
Ich habe meinen Brotkasten schon weit über 10 Jahre.
Unten dunkelblau...oben grau und leicht gesprenkelt.
Die Böden sind jeweils geriffelt.
Bis heute hab ich keine Beanstandungen. Das Brot schimmelt auf keinen Fall schneller.........außer, wenn ich es schlichtweg vergesse.
Mit der Tupperkiste bin ich echt zufrieden.....früher hatte ich so nen Brot-Tontopf.
Der hat ganz schrecklich gestunken, schnell weg damit.
Meiner ist vom Schweden, Plastik, schimmelt nix und geraeumig isser auch. Und ich glaube mehr als 10 Euro hab ich nicht investiert...
Zitat (Reibeisen, 09.05.2007) |
Ich habe meinen Brotkasten schon weit über 10 Jahre. Unten dunkelblau...oben grau und leicht gesprenkelt. Die Böden sind jeweils geriffelt. Bis heute hab ich keine Beanstandungen. Das Brot schimmelt auf keinen Fall schneller.........außer, wenn ich es schlichtweg vergesse. Mit der Tupperkiste bin ich echt zufrieden.....früher hatte ich so nen Brot-Tontopf. Der hat ganz schrecklich gestunken, schnell weg damit. |
:huh:
"Das Glück ist ein Rindvieh und sucht Seinesgleichen"!
(Altdeutsche Redensart)
Vielleicht sind es bei Dir die geriffelten Böden! rofl rofl rofl
Zitat (Petermeister, 11.05.2007) | ||
:huh: "Das Glück ist ein Rindvieh und sucht Seinesgleichen"! (Altdeutsche Redensart) Vielleicht sind es bei Dir die geriffelten Böden! rofl rofl rofl |
:nene: :nene: daran kann es nicht liegen. Meine sind auch gesprenkelt UND geriffelt. :huh:
Bearbeitet von Mikro am 11.05.2007 20:27:03
Hab da mal ne Frage an die Mädels hier, aber ich glaub nützliche Antworten werd ich nicht kriegen, ihr verratet bestimmt nicht so schnell eure Geheimnisse. :lol:
Meine Lady ist heute abend zu ner Tupperparty eingeladen. Ne Freundin von ihr hat angerufen und mir gesagt ich soll ihr das sagen.
Diana hat sowieso schon Kisten voll mit dem Kram, Dosen, Behälter und und und, nicht alles original Tupper aber trotzdem gibts wahrscheinlich nix, wo die nicht drauf vorbereitet ist.
Hin geht sie aber trotzdem. Irgendwie glaub ich nicht, dass es da um den Plastikkram geht, ich glaub mehr da wird irgendn aalglatter eingeölter Typ strippen oder sowas oder da gehts nicht um Dosen, sondern um scharfe BHs, Slips und und und oder sowas. rofl Ist Tupper unter euch sowas wien Code für was richig Cooles? Ich mein an nem Freitagabend überteuerten Küchenkram anstieren ist doch bestimmt nicht grade aufregend, oder? :unsure:
Männer sind übrigens nicht eingeladen, hab gehört wir versauen die Stimmung und langweilen uns sowieso. :hmm:
Mal im Ernst, da läuft doch noch was anderes als Dosen analysieren und Sekt trinken, oder? Ich behalts auch für mich! :psst: :psst: :psst: :engel: :grinsen:
Bearbeitet von Kalle mit der Kelle am 21.09.2007 12:22:26
Ich muss dich enttäuschen!
Wenn man viel Glück hat, hat man eine Beraterin, die das Leben auch ohne Tupper noch lebenswert findet und eine gastgeberin, die ein Sekt und Leckereien bereitstellt.
Denn nur so kann ICH das ertragen.
Für andere ists ein Highlight, naja, die haben vielleicht sonst nix im Leben.
Gehe übrigens schon lange nicht mehr hin...
Ich schliesse mich Tamora an. Von maennlichen, gutaussehenden Tupperberatern habe ich leider noch nicht gehoert.
Zitat (Mikro, 21.09.2007) |
Ich schliesse mich Tamora an. Von maennlichen, gutaussehenden Tupperberatern habe ich leider noch nicht gehoert. |
Selbst wenns die gäbe, wären die eh schwul...
Aber dann hätte man wenigstens was fürs Auge. :sabber:
Ich hab damit auch nicht gemeint dass die Mädels scharf auf nen Tupperberater sind sondern dass die Party überhaupt nix mit Tupper zu tun hat und da was anderes stattfindet. :pfeifen:
:lol: :lol: @Kalle-Foto von Dir = dann verrate ich Dir was Frauen auf Tupperpartys so anstellen :o :lol:
Na,ja -Ich war bei mehreren (gezwungenermaßen :D :lol: )Tupperpartys-=
Schlammbowle,Kaffee, Häppchen-und Endloseuphorie über ein Plastikdöschen-was dann im Schrank irgendwann in der hintersten Ecke "wohnt" :lol:
Bearbeitet von janice am 21.09.2007 12:31:19
Kalle, Du hast uns erwischt!
Bei den Tupperparties treten die California Dream Men auf, nur mit T-Dosen bekleidet, die wir ihnen genüßlich vom Leib reißen :lol:
Ernsthaft: ich selber war schon seit Jahren auf keiner T-Party mehr und bin froh, daß alle meine Freundinnen dieses "Hobby" aufgegeben haben.
Die Parties sind recht nett, keine Frage. Man trifft jede Menge Leute, kann entspannt ratschen Informationen austauschen, es gibt was Gutes zu essen und zu trinken. Alles in allem ein schöner Mädels-Abend.
Aber: allein durch Deine Anwesenheit verpflichtest Du Dich moralisch, was zu kaufen (zumindest mir geht es so). Als Gastgeberin bekommst Du ja um so mehr Sterne (die Du gegen Waren eintauschen kannst), je mehr verkauft wurde. Und ich fühle mich dann schlecht, wenn ich nichts kaufe. Also bestell ich irgendwas, obwohl ich eigentlich schon alles habe.
Spaß machts trotzdem ;)
Hab ich gewusst dass ihr nix rausrückt. :heul: :heul: :heul:
Hab grade gesehen auf Undomiel ist Verlass. :grinsen: :headbang: :headbang: :headbang:
Bearbeitet von Kalle mit der Kelle am 21.09.2007 12:30:58
Du musst leider mit der Tatsache fertig werden, das es dort nur blödes Gelaber über "Schleckermäulchen", "Liebwürzchen" und was-weiß-ich-für-widerlichsüße Ausdrücke (die sich dann als irgendwelche Schüsselchen entpuppen) gibt.
Und Frauen, die den Kram der Tuppertante mehr oder weniger aus den Händen reißen.
Sind allerdings die richtigen Leute dabei, die sich da einen Spaß draus machen, kanns echt gut werden. :pfeifen:
Aber dann wird man von den artigen Hausfrauen mit ganz, ganz bösen Blicken bestraft :ph34r:
Zitat (Kalle mit der Kelle, 21.09.2007) |
Hab grade gesehen auf Undomiel ist Verlass. :grinsen: :headbang: :headbang: :headbang: |
Aber immer doch, mein Hase :wub: ;)
Dann versteh ich warum mich da keiner beihaben will. rofl rofl rofl
Zitat (Tamora, 21.09.2007) |
Du musst leider mit der Tatsache fertig werden, das es dort nur blödes Gelaber über "Schleckermäulchen", "Liebwürzchen" und was-weiß-ich-für-widerlichsüße Ausdrücke (die sich dann als irgendwelche Schüsselchen entpuppen) gibt. Und Frauen, die den Kram der Tuppertante mehr oder weniger aus den Händen reißen. Sind allerdings die richtigen Leute dabei, die sich da einen Spaß draus machen, kanns echt gut werden. :pfeifen: Aber dann wird man von den artigen Hausfrauen mit ganz, ganz bösen Blicken bestraft :ph34r: |
Hör bloß auf, sowas hab ich einmal gemacht, zusammen mit einer Freundin die Party durch Lästern gesprengt.
Wir wären beinahe gelyncht worden :blink: :ph34r:
Ich gehe auch selten tuppern(so einmal im Jahr). Bei uns war es aber immer sehr lustig. Da gibt es den neusten Dorfklatsch :pfeifen: . Wir sehen uns alle selten und haben außer Tupperware
Wir sehen das nicht so ernst. kaufen tu ich auch nichts um anderen einen Gefallen zu tun.
also so gaaaaaaaaaaanz unrecht hat kalle ja nu nich, gelle?! schliesslich kann man den abend ja sehr woll als tupper-party 'verkaufen', sprich : ankuendigen, was man da treibt oder treiben laesst ist schweigen.
wenn du's genau wissen willst kalle, dann wirst du wohl ums spannern nicht rumkummen..........ich hoffe mal fuer dich dass die party ebenerdig ablaeuft.....wenn nicht, dann lass uns, bevor der sar dich abholt, bitte wissen in welches kh du eingeliefert wirst. zwecks genesungsbesuchen und so......
gruss :pfeifen:
shewolf
Zitat (shewolf, 21.09.2007) |
also so gaaaaaaaaaaanz unrecht hat kalle ja nu nich, gelle?! schliesslich kann man den abend ja sehr woll als tupper-party 'verkaufen', sprich : ankuendigen, was man da treibt oder treiben laesst ist schweigen. wenn du's genau wissen willst kalle, dann wirst du wohl ums spannern nicht rumkummen..........ich hoffe mal fuer dich dass die party ebenerdig ablaeuft.....wenn nicht, dann lass uns, bevor der sar dich abholt, bitte wissen in welches kh du eingeliefert wirst. zwecks genesungsbesuchen und so...... gruss :pfeifen: shewolf |
:lol:
Shewolf, mach doch den armen Kalle nicht kirre. Nicht, daß er sich wieder nen Kirschbaum sucht
rofl rofl
Ich würde auf keine Tupperparty mehr gehen. War so im Alter von 19 auf der meiner damaligen Schwiegermutter in Spe. Völlig gaga und mein soziales Umfeld wäre auf einer Tupperparty echt verschwendet. Da treffe ich die Leute lieber ohne besonderen Aufhänger, dafür darf dann über alles geredet werden und nicht nur über blumig benamste Plastikschälchen :D
Ich war in grauer Vorzeit mal auf einer Tupperparty, das hat gerreicht. :rolleyes:
Hatte nicht mal jemanden zum Lästern, sondern war nur von artigen, die 'Tupperberaterin bewundernden Hausfrauen umgeben, die nur am rechnen waren, was sie sich denn nun alles von diesen tollen Plastikteilchen kaufen können. :ph34r:
Grausam!
Zitat (tante ju, 21.09.2007) |
Grausam! |
:hihi:
Zitat (wurst, 21.09.2007) |
Nur für Männer!!! :pfeifen::pfeifen::pfeifen: |
Bin zwar kein Mann , habe aber trotzdem herzlich gelacht ! roflroflrofl
Kalle, lies Dir den Bericht von Wurst durch und Du erfährst exakt, wie ein solcher Abend abläuft!
Also nix mit strippenden Männern oder Dessous... :pfeifen:
Zitat (Tamora, 21.09.2007) |
Wenn man viel Glück hat, hat man eine Beraterin, die das Leben auch ohne Tupper noch lebenswert findet und eine gastgeberin, die ein Sekt und Leckereien bereitstellt. |
Madame war letztens auf so einer "Tupper-Party".
Die Beraterin war gut drauf und die Damen kannten sich alle untereinander.
Sie hat mir zwar sicherlich nicht alles erzählt,aber sie hatte Bauchweh vor Lachen....
Sonst ist wohl sowas wirklich schwerer zu ertragen.... B)