Harte Brötchen - Resteverwertung: Suche Rezepte und Tipps
Arme Ritter! Schneide die Brötchen in dicke Scheiben. Dann einen Pfannkuchenteig bereiten (100g Mehl, 1 Ei, 50ml Milch, Prise Salz, 1 Teel. Zucker), Brötchenscheiben darin tränken und in Butterschmalz ausbacken, dazu Zimtzucker oder Apfelmus.
"Heiße Milch mit Brot reinbrockt", kein orthographisch toller Name, hieß aber bei uns so. Milch warm machen, altbackene Brötchen und/oder Brot in mundgerechten Stücken rein, Zucker drüber, fertig. Ist immer wieder mal lecker. :sabber:
Hallo,
guck mal hier
http://www.chefkoch.de/rezepte/68951025590...t-Kirschen.html
Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
LG KRiNGELCHEN
Zitat (Bazillus09, 19.02.2007) |
"Heiße Milch mit Brot reinbrockt", kein orthographisch toller Name, hieß aber bei uns so. Milch warm machen, altbackene Brötchen und/oder Brot in mundgerechten Stücken rein, Zucker drüber, fertig. Ist immer wieder mal lecker. :sabber: |
Geht auch mit Kaffee, meine aus den Sudeten stammende Oma nannte es Brockei. Naja, solange es süß ist, gehts einigermaßen.
Ich schneid die und mach Semmelknödel draus ...... jag sie durch die Küchenmaschine und nehms als Paniermehl
4 Brötchen
4 Äpfel
Zucker, Zimt, Rosinen
1/2 l Milch
3 Eier
Fett
Brötchen und Äpfel in Scheiben schneiden, abwechselnd in eine gefettet Auflaufform
Ich würde sagen, 30 min bei 170 Grad.
Katäuserklöße:
10 trockene Brötchen
1 1/2 l Milch
8 Eier
6 gehäufte Eßl.Zucker
1 Vanille-Aroma
50gr.Margarine
Zucker-und Zimtmischung
Zubereitung:
1. Von den Brötchen die Rinde rundherum abreiben.Die abgeriebene Rinde wird wie Paniermehl in einer kleinen Schüssel aufgehoben.
2. Die Milch in eine so große Schüssel geben,dass die 10 Brötchen Pltz darin haben.Die Eier einzeln in eine Tasse aufschlagen und prüfen,ob die Eier in Ordnung sind.Nach und nach mit einem Handrührgerät in die Milch einrühren.Die 6 Eßlöffel Zucker und das Vanille-Aroma zugeben und verrühren,bis der Zucker sich aufgelöst hat.
3. Die abgeriebenen Brötchen in die vorbereitete Milch legen,bis sie ins Innere durchgeweicht sind.Wenn es schnell gehen soll,öfters umwenden.
4. Die Margarine in einer Pfanne
5. Von beiden Seiten knusprig anbraten und kurz in der Pfanne durchziehen lassen,damit sie durch und durch heiß sind.Auf Tellern anrichten.Mit der Zucker-Zimtmischung bestreuen und sofort servieren.
TIPP:
Die abgeriebenen Brötchen über Nacht in der Milch einweichen.Am besten die Brötchen mit einem Teller beschweren,damit sie oben nicht abtrocknen.
Zu den Kartäuserklößen schmeckt Apfelmus hervorragend.
(quelle:Gerichte ohne Schnickschnack)
:blumen:
SammyD.
Na, davon kammer bestimmt so n bajuwarisches Nationalgericht machen:
Semmelnknodeln (sagt man doch hinterm Weißwurschtäquator?????)
Das Rezept kenne ich allerdings nich, weil ich höchstens nach Franken fahre. Und das zählt ja nicht zu Bayern (sagt mein Freund Rudi aus Bamberg jedenfalls).
Gruß
Abraxas
Zitat (märchentante, 19.02.2007) |
außer für Paniermehl und Semmel-/Serviettenknödel |
:pfeifen: :pfeifen: :pfeifen: :grinsen: :grinsen: :grinsen: :grinsen: :grinsen:
Wenn ich ältere Brötchen habe
kommen die bei mir ins Hackfleisch rein.
In Wasser einweichen und statt Semmelmehl in den
Hackfleischteig kneten... :sabber: :sabber:
Mann hätte sie auch rechtzeitig Einfrieren können,und dann bei Bedarf aufbacken! :pfeifen: :pfeifen: :pfeifen:
ich nehme auch immer harte brötchen für meine frikadellen ,die locker das ganze schön auf gruss jule
Vielen lieben Dank für die Rezepte und Tipps :blumenstrauss:! Werde mich nachher in die Küche stellen und Brötchen schneiden, einweichen usw...
Zitat (Abraxas3344, 19.02.2007) |
Na, davon kammer bestimmt so n bajuwarisches Nationalgericht machen: Semmelnknodeln (sagt man doch hinterm Weißwurschtäquator?????) Das Rezept kenne ich allerdings nich, weil ich höchstens nach Franken fahre. Und das zählt ja nicht zu Bayern (sagt mein Freund Rudi aus Bamberg jedenfalls). Gruß Abraxas |
Joh´kann man. :daumenhoch:
Zitat (Kalle mit der Kelle, 19.02.2007) | ||
:pfeifen: :pfeifen: :pfeifen: :grinsen: :grinsen: :grinsen: :grinsen: :grinsen: |
Okay .......... :D :D man sollte alles lesen ..... erwischt ...........