Habs schon mit Rotlicht versucht, hilft nicht.
Hat jemand noch einen Tip für mich?
es kommt eigentlich ganz drauf an wo es genau ist... eventuell kannst du den gerstenkorn auch selber öffnen.
Zitat (aglaja, 12.04.2005) |
es kommt eigentlich ganz drauf an wo es genau ist... eventuell kannst du den gerstenkorn auch selber öffnen. |
Zitat (aglaja, 12.04.2005) |
es kommt eigentlich ganz drauf an wo es genau ist... eventuell kannst du den gerstenkorn auch selber öffnen. |
Zitat (fiona123, 12.04.2005) | ||
Davon würde ich dringend abraten... das kann sehr schnell und wortwörtlich ins Auge gehen... der Medizinmann wird Dir die Überweisung nicht ausgestellt haben, weil er da Spaß dran hatte.... Geh lieber hin zum Augenarzt, wenn das Ganze harmlos ist (es stört Dich ja nicht, wie Du schreibst), kannst Du wenigstens beruhigt sein. |
Zitat (Wecker, 12.04.2005) |
Der Meinung schließe ich mich an. Das Gerstenkorn entsteht durch Bakterien und wird meistens mit Antibiotikasalbe behandelt. Den Gang zum Augenarzt empfinde ich als unumgänglich. Also hin zum Doc ;) Grüßi Wecker |
Wie wärs mit Wegbeten oder Handauflegen?
Ich kanns ja auch mal probieren, auch wenn meine Spezialität eher Blinddarm ist.
Du mußt allerdings warten, bis meine Kettensäge aus der Trockenreinigung kommt.
Und wenns schiefgeht, sparst du wenigstens den Monitor!
(Ich kann dir auch günstig ´ne Braille-Tastatur besorgen)
Ärzte, wer braucht die schon...
Ach ja, und Anlageberater bin ich auch, also überweise mir bitte dein ganzes Geld.
Zitat (chris, 12.04.2005) |
Danke, Wecker! Du scheinst wieder ganz klar zu sehen, nehme an, dein dussliger Tag ist vorüber! :rolleyes: Lieben Gruß chris |
Zitat (Hamlett, 12.04.2005) |
Wie wärs mit Wegbeten oder Handauflegen? Ich kanns ja auch mal probieren, auch wenn meine Spezialität eher Blinddarm ist. Du mußt allerdings warten, bis meine Kettensäge aus der Trockenreinigung kommt. Und wenns schiefgeht, sparst du wenigstens den Monitor! (Ich kann dir auch günstig ´ne Braille-Tastatur besorgen) Ärzte, wer braucht die schon... Ach ja, und Anlageberater bin ich auch, also überweise mir bitte dein ganzes Geld. |
Geh zum Fachmann, unbedingt: Augenarzt.
Eine sinnvolle Alternative gibts dazu nicht!
Ich war mal wegen einem Gerstenkorn beim Augenarzt. Des sagte mir, ich solle mich nicht so wehleidig anstellen! Seine Praxis ist inzwischen geschlossen.
Ein anderer Augenarzt gab mir Salbe - nach einem Tag war das Gerstenkorn weg!
Also: Ab zum Augenarzt!!!
obelix
Bearbeitet von obelix am 13.04.2005 11:52:55
Habe ja auch ne Salbe bekommen! Aber das ging nach einer Woche trotzdem nicht weg, wurde eher noch schlimmer :blink:
Naja, dann werd ich demnächst mal zum Augenarzt gehen, wa?
Demnächst ???
Montag !!! ;)
es gibt eine salbe, die heisst NOVIFORM 5%. sie ist rezeptfrei in der apotheke zu bekommen und kostet ca. 12,-.
wenn du tatsächlich so riesen angst vor dem augenarzt hast, dann versuch sie doch einfach!
ruf am montag doch mal für einen termin an. du wirst sowieso nicht direkt einen bekommen und die zeit bis dahin kannst du mit deiner salbe nutzen. wenn bis zum termin alles wieder okay ist, und davon kann man ausgehen, dann sagst du den termin einfach wieder ab!
Nu mal ganz schnell den alten Fred raufgeholt. Kann man ein Gerstenkorn auf'm Augenlid haben? So weit oben.......kurz vor Augenbraue? Ich habe da einen komischen "Pickel" seit ca. 10 Tagen. ( Eigentlich alsolut Stress Zeit) Klein, rot mit weissem Punkt in der Mitte. Hab schon rumgedrueckt wie bloede. Aber kommt nix raus.
Kann das auch ein Gerstenkorn sein?
Fledi :rolleyes:
Liebe Fledi!
So weit oben auf der Außenhaut ist es scheinbar ein Streßpickelchen (was aber höllisch wehtun kann).
Ebenol-Salbe oder, wenn es das bei Euch nicht gibt und Du das ganz schnell weghaben mußt: über Nacht dick Zahnpasta drauf. Vielleicht noch ein, zwei Nächte. ;)
Mache ich mit Streßpickelchen und Herpes so. Try it, no mistake. :blumen: :blumen:
Gerstenkörner sind eine Lidrand-Bindehautreizung. Manche neigen dazu.
Zitat (Die Bi(e)ne, 13.03.2006) |
Liebe Fledi! So weit oben auf der Außenhaut ist es scheinbar ein Streßpickelchen (was aber höllisch wehtun kann). Ebenol-Salbe oder, wenn es das bei Euch nicht gibt und Du das ganz schnell weghaben mußt: über Nacht dick Zahnpasta drauf. Vielleicht noch ein, zwei Nächte. ;) Mache ich mit Streßpickelchen und Herpes so. Try it, no mistake. :blumen: :blumen: Gerstenkörner sind eine Lidrand-Bindehautreizung. Manche neigen dazu. |
OK, Fledi! Ich drück die Daumen! Hab Geduld- Wunder gibt's nur selten!! :daumenhoch:
Kann sogar Herpes sein, Fledi!
Hab ich bis vor n paar Wochen auch noch nie was von gehört, ich dachte man kriegt das bloß am Mund oder n paar Stockwerke tiefer, aber n Kollege meinte die rote Stelle aufm Lid juckt wie Teufel und es wird nicht besser. Ist zum Arzt gegangen und kam wieder und meinte, das ist Herpes. Ich war sowas von platt, hab wieder was dazugelernt, und mit Herpes spaßt man nicht.
Dann hilft da Zahnpasta (dick drauf) auch.
Oder sofort Händedesinfektion drauftupfen.
Letzteres brennt zwar, aber es tötet die Herpesviren sofort ab. :)
Zitat (Kalle mit der Kelle, 13.03.2006) |
Kann sogar Herpes sein, Fledi! Ich war sowas von platt, hab wieder was dazugelernt |
Gruß,
MEike
Bearbeitet von MEike am 26.11.2007 13:53:59
Zitat (fledermaus, 12.03.2006) |
Nu mal ganz schnell den alten Fred raufgeholt. Kann man ein Gerstenkorn auf'm Augenlid haben? So weit oben.......kurz vor Augenbraue? Ich habe da einen komischen "Pickel" seit ca. 10 Tagen. ( Eigentlich alsolut Stress Zeit) Klein, rot mit weissem Punkt in der Mitte. Hab schon rumgedrueckt wie bloede. Aber kommt nix raus. Kann das auch ein Gerstenkorn sein? Fledi :rolleyes: |
Diese Knötchen haben mir auchmal das Leben schwer demacht ("Grießknötchen"),
und ich war jedesmal mit der Nadel und Wasserstoffperoxyd selbst dabei. Mit Alkohol
oder H2O2 (Wasserstoffperoxyd) vor und nach dem "Eingriff" gründlich desinfizieren, zur Schwellungsvorbeugung hab ich dann immer Eiswürfel draufgepackt.
Funktionierte immer und heut hab ich da keine Last mehr mit! :blumen:
(Gerstenkörner hab ich auch immer selbst behandelt und nie Probleme deshalb gehabt.
Aber sowas sollte jeder für sich entscheiden. Eines schickt sich nicht immer für alle :D )
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 14.03.2006 01:40:15
Danke an alle :blumen: Kurz will ich (etwas verspaetet) mitteilen, Das doofe Pickelchen unter meiner Augenbraue ist nach 2 Naechten Zahnpasta verschwunden. Die kleine schuppiche Stelle auch fast . Da bin ich noch dran mit Cortisonsalbe.
Fledi :rolleyes:
Huhu, Fledi!
Das Schuppige kriegst Du mit Fettcreme weg (oder "Nachtcreme).
Zahnpasta und Nachtcreme ersparen alles an Cortison... :blumen:
es gibt salben um das gerstenkorn aufzuweichen.
Hallo!
Ich hab da jetzt auch ne Frage dazu. Ich hab am Augenlid ebenfalls so eine Art Gerstenkorn. Aber es sieht nicht wo ein Pickel aus und ist eher wie ein Stein - richtig hart und tut auch nicht weh. Rausschneiden vom Augenarzt würd ich gern vermeiden. Da es aber kein Gerstenkorn ist, sondern wahrscheinlich ein Hagelkorn, weiß ich nicht, was man machen kann. Kann mir jemand vielleicht helfen? :mellow:
Zitat (Amneriel, 16.04.2006) |
Hallo! Ich hab da jetzt auch ne Frage dazu. Ich hab am Augenlid ebenfalls so eine Art Gerstenkorn. Aber es sieht nicht wo ein Pickel aus und ist eher wie ein Stein - richtig hart und tut auch nicht weh. Rausschneiden vom Augenarzt würd ich gern vermeiden. Da es aber kein Gerstenkorn ist, sondern wahrscheinlich ein Hagelkorn, weiß ich nicht, was man machen kann. Kann mir jemand vielleicht helfen? :mellow: |
Habe mal gegoogelt. Es gibt noch weitere Links.
Einfach Hagelkorn eingeben und auf suchen klicken.
http://www.auge-online.de/Erkrankungen/Lid..._hagelkorn.html
http://www.gesundheitpro.de/Hagelkorn-Auge...html#behandlung
Nope, mein Termin ist erst am 28. April. Ich muss zugeben, dass mir das etwas grauselt, da ich noch mikrige 15 Jahre bin und dies soweit das erste Mal ist, dass mir am Auge rumgeschnitten werden muss. Ich hab auf Internetseiten lediglich gesehen, dass dies die einzige Möglichkeit ist, wenn es nicht klein genug für einen "Rückgang" ist. Deswegen hoffe ich, hier eine andere Möglichkeit zu finden. :?
EDIT: Genau diese Seiten z.B. habe ich durchgeschaut...
Bearbeitet von Amneriel am 16.04.2006 13:43:31
Zitat (Amneriel, 16.04.2006) |
Nope, mein Termin ist erst am 28. April. Ich muss zugeben, dass mir das etwas grauselt, da ich noch mikrige 15 Jahre bin und dies soweit das erste Mal ist, dass mir am Auge rumgeschnitten werden muss. Ich hab auf Internetseiten lediglich gesehen, dass dies die einzige Möglichkeit ist, wenn es nicht klein genug für einen "Rückgang" ist. Deswegen hoffe ich, hier eine andere Möglichkeit zu finden. :? EDIT: Genau diese Seiten z.B. habe ich durchgeschaut... |
Wenn aber geschnitten werden muss, würde es höchwahrscheinlich vor Ort passieren oder? Ich hoffe mal nicht, dass ich deswegen letzendlich im Krankenhaus lande... :blink:
Auf den Webseiten steht, dass es ambulant und mit örtlicher Betäubung gemacht wird.
Gute Besserung.
:blumen:
Ich hab jetz auch schon ungefähr seit november ne talgdrüse direkt an der wasserlinie.
war heut beim augenarzt un der hat gesagt er kann da nix machen, wenn dann muss ich zur kosmetikerin gehen, was dann 10 euro kostet, die entfernt das dann.
Und es hat auch nix mehr mit der krankenkasse zu tun weils ja um "schönheit" geht -.-
gibt es wirklich keine andere möglichkeit das teil iwie wegzukriegen?
Ich weiß zwar nicht, was die Wasserlinie ist, aber wenn dein Arzt dich zum Kosmetiker schickt, handelt es sich wohl eher um ein Grieskorn statt eines Gerstenkorns, kann das sein?
Grieskörner könnte man zwar rein theoretisch auch selbst mit einer sterilen (!) Nadel anpiksen und ausdrücken, allerdings tut das a) schweineweh, b ) könnte es sich entzünden und c) könnten Narben entstehen.
Bei einer professionellen kosmetischen Behandlung sind diese Risiken minimiert.
Kleiner Tipp:
Investiere Geld in eine ordentliche kosmetische Komplett-Gesichtsbehandlung, dann hast du was Gutes für deine Haut getan, Mitesser etc. werden auch gleich behandelt und die Grieskörner wirst du auch los. Meine Kosmetikerin entfernt sie jedenfalls gleich mit.
Bearbeitet von keke am 25.02.2010 21:34:46
Was die Wasserlinie ist, mußte ich auch erstmal nachgucken, ich fand sie hier (runterscrollen!).
Griesknötchen habe ich mir immer selbst rausgemacht (genau wie keke beschrieben hat mit Nähnadel) und Propanol-Alkohol zum Desinfizieren, das hat immer gut geklappt. :)
Genauso auch Gerstenkörner, aber davon bin ich Gott sei Dank viele Jahre lang verschont geblieben, nachdem ich früher viel Last damit hatte.